Ausschreibungen
Ausschreibung vom 28.12.2016:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kfz-Zulassung; Kennziffer: 198AE2016
Bei der Hansestadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Stadtamt, Abteilung Verkehrsangelegenheiten für die Dauer der Erkrankung der Stelleninhaberin befristet zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kfz-Zulassung
Ansprechpartner:
Frau Nancy Gramenz, Tel. 381-1319, E-Mail: personal-bewerbung@rostock.de
Aufgabengebiet:
- Zulassung, Ummeldung, Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen,
- Prüfen und Bearbeiten der Antragsvoraussetzungen für Zulassungs- und Außerbetriebsetzungsvorgänge,
- Zusammenarbeit mit der technischen Prüfstelle (DEKRA), anerkannten Überwachungsorganisationen, Kraftfahrt-Bundesamt, Polizei sowie fachliche Gesprächsführung mit Staatsanwaltschaften, Amtsgerichten und Rechtsanwälten,
- mündliche und schriftliche Bescheiderstellungen, Auskunftserteilungen sowie Bearbeitungshinweise,
- Bearbeiten von Widersprüchen im Zulassungs- und Anzeigenverfahren,
- Prüfung und Unterzeichnung von Gebührenbescheiden,
- Siegeln, Unterzeichnen und besitzstandssichere Aushändigung von Fahrzeugpapieren.
Voraussetzung:
- abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreicher Abschluss des A I-Lehrganges und Ausübung einer mindestens 3-jährigen, sachbearbeitenden Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung in der mittleren Qualifikationsebene,
- umfassende Gesetzeskenntnisse im Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung, Straßenverkehrsgesetz,
- umfassende Gesetzeskenntnisse im Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung, Straßenverkehrsgesetz,
- sicheres, konsequentes und freundliches Auftreten im Publikumsverkehr,
- ausgeprägte Fähigkeiten im Konfliktmanagement und sichere Rhetorik im Umgang mit schwierigen Bürgern und Vertretern aus Bereichen der Rechtspflege,
- Teamfähigkeit.Nicht zutreffendes bitte streichen.
Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD/Entgeltgruppe 7 bewertet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungen können vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer an personal-bewerbung@rostock.de gerichtet werden. Die Unterlagen müssen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Dateien darf 5 MB nicht überschreiten.
Die Bewerbungsfrist endet am 20. Januar 2017.
Bewerbungen in Papierform können innerhalb der oben genannten Frist an die
Hansestadt Rostock
Der Oberbürgermeister
Hauptamt, Abt. Personal
18050 Rostock
gesandt werden. Der Umschlag ist mit der deutlichen Aufschrift "BEWERBUNG" zu kennzeichnen.
gez. Dr. Dirk Zierau
Artikel als PDF anzeigen
Rostock für
Rostock direkt
Rostock politisch
Rostocker Meinung
- Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Rostock
- 1. Bürgerforum Markgrafenheide vom 24. März 2017
- Kinder- und jugendgerechte Ortsentwicklung Rostock-Warnemünde und Hohe Düne
- Fortschreibung Strukturkonzept Warnemünde
- Ausweisung eines Wohngebietes Diedrichshagen
- Städtebauliche Entwicklung im Raum Biestow
- Leitlinien zur Stadtentwicklung
- Bebauungsplan-
auslegungen
