Warnung der Bevölkerung

Sirenenton1Auf- und abschwellender Heulton:  abspielen

Dauer:                   1 Minute

Tonart:                   Auf und abschwellender Dauerton

Bedeutung:           Gefahr! Radio einschalten

Verhaltenshinweise:

  • Feste Gebäude aufsuchen. Radio und Fernsehen einschalten und auf Durchsagen achten!
    Bitte stellen Sie einen der Regionalsender, zum Beispiel den Norddeutschen Rundfunk (NDR) ein.
    Nutzen Sie die Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA).
    Vom Zeitpunkt des Sirenensignals bis zur Rundfunkdurchsage kann einige Zeit vergehen. Folgen Sie den Anweisungen der Behörden.
  • In geschlossenen Räumen bleiben!
    Nicht die Kinder aus Schule oder Kindergarten holen – sie werden dort betreut.
    Nehmen Sie schutzlose Passanten auf, verständigen Sie erforderlichenfalls Nachbarn und ausländische Menschen und helfen Sie hilfsbedürftigen Personen.
  • Fenster und Türen schließen!
    Klimaanlage oder Belüftung ausschalten!
  • Nutzen Sie nur im Notfall den Notruf 112 oder 110

 

 

Alarmierung der Feuerwehr

Sirenen HeultonHeulton: abspielen

Dauer:                   1 Minute

Tonart:                  Zweimal unterbrochener Dauerton

Bedeutung:           Das Signal wird zur Alarmierung von Einsatzkräften genutzt.

Entwarnung

Dauerton 1 MinuteDauerton: abspielen

Dauer:                   1 Minute

Tonart:                  Dauerton

Bedeutung:   Entwarnung, Gefahr vorüber

Sirenenprobe

Sirenen Dauerton 15 SekundenDauerton: abspielen

Dauer:                   15 Sekunden

Tonart:                  Dauerton

Bedeutung:           Probealarm, Keine Gefahr! Für die Bevölkerung und Einsatzkräfte erwachsen hieraus keine Handlungsanweisungen.