Amt für Mobilität
Geänderte Kontaktmöglichkeiten!
Derzeit gelten nachfolgende abweichende Kontaktmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen der Stadtverwaltung. An Feiertagen entfallen die Kontaktmöglichkeiten. Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Der Verwaltungsstandort Haus des Bauens und der Umwelt ist vom 16. Dezember 2020 bis auf Weiteres für den öffentlichen und direkten Besucherverkehr geschlossen. Die Ämter stehen für telefonische Auskünfte aber auch Videoschaltungen zur Verfügung.

Das Amt wurde Ende Mai 2020 gegründet und befindet sich noch im Aufbau.
Das Amt für Mobilität ist Behörde und Fachamt und besteht aus folgenden Fachbereichen:
- FB Verkehrsbehördliche Aufgaben
- FB Verkehrsplanung
- FB Mobilität
Die Bildung einer Fastlane "Fahrradstadt" ist in Vorbereitung.
Das Informationsangebot wird schrittweise ausgebaut. Viele Informationen rund ums Thema Mobilität in Rostock findet man unter www.rostock.de/mobil
Leistungsbeschreibungen aus den Informationsdiensten Mecklenburg-Vorpommern
Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen - Erlaubnis
Sachgebiet Verkehrsbehördliche Aufgaben
Hauptaufgabe des Sachgebietes verkehrsbehördliche Aufgaben ist die Durchsetzung der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Dazu werden Maßnahmen zur Verkehrsbeschilderung, zu Fahrbahnmarkierungen, zum Parken, zur Verkehrslenkung, zur Verkehrsführung bei Baustellen und Großveranstaltungen sowie Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum bearbeitet, geprüft und mittels straßenverkehrsrechtlicher Anordnungen umgesetzt.
Mehr

Mobilität
Als wachsende Stadt wachsen auch die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen
in Rostock. Doch der alleinige Verkehrswegeausbau ist nicht die Lösung.
Vielmehr wird zukünftig die effizientere Nutzung der Infrastruktur durch
Verkehrs- und Mobilitätsmanagement im Fokus stehen.
Mehr

Verkehrsplanung
Verkehrsplanung


Meldung vom 25.01.2023
Gemeinschaftsprojekt von Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Verkehrsverbund Warnow geht in die Testphase
Rostock wird digital. Das Schulverwaltungsamt der Hanse- und Universitätsstadt und der Verkehrsverbund Warnow arbeiten an der Digitalisierung des kostenfreien SchülerTickets in Rostock. Mehr

Pressemitteilung vom 30.09.2021
Übergabe eines weiteren Abschnitts im Radschnellwegenetz Rostocks: Dr.-Lorenz-Weg
Heute wurde mit einem weiteren Abschnitt des 24 Kilometer langen Radschnellwegenetzes der Hanse- und Universitätsstadt an die Nutzerinnen und Nutzer sowie Anliegerinnen und Anlieger eine ansprechende Anliegerstraße übergeben. Mehr