Neben zahlreichen Dienstleistungen bieten die Ortsämter umfangreiche Beratung und Hilfe in vielen Fragen des Alltags an. Von der Information über Antragsverfahren über die Ausstellung von Dokumenten bis hin zur Geschäftsführung der 19 Ortsbeiräte in unserer Hansestadt erstreckt sich ihr Angebot. Sie kennen Rostock im Detail und können viele Probleme "auf dem kleinen Dienstweg" lösen.
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
leider muss die Außenstelle Warnemünde des Ortsamtes Nordwest 1 aus technischen Gründen auf unbestimmte Zeit schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Schließung des Ortsamtes Nordwest 1 vom 18.04. bis 20.04.2023
Das Ortsamt Groß Klein, in der Albrecht-Tischbein-Straße 47, muss auf Grund von notwendigen organisatorischen Prozessen in der Zeit vom 18.04.2023 bis 20.04.2023 geschlossen bleiben.
Am Freitag den 21.04.2023, sind die Mitarbeiter des Ortsamtes Nordwest 1 gerne wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
Alle anderen Ortsämter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erreichen Sie unverändert, zu den bekannten Sprechzeiten.
ACHTUNG, WICHTIGER HINWEIS:
Wir möchten Sie informieren, dass wir grundsätzlich mit Online-Terminen arbeiten und bitten Sie, vor dem Besuch eines Ortsamtes einen Termin zu buchen.
Vor jeder Öffnungszeit werden zusätzliche Termine, sofern vorhanden, freigeschaltet.
Online-Terminbuchungen sind möglich unter der Internetadresse www.rostock.de/stadtamt oder unter dem Direktlink www.rostock.de/onlinetermin
Für die verschiedenen Leistungen kann grundsätzlich jedes Ortsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock genutzt werden (unabhängig von der Meldeadresse).
ein Self-Servie-Terminal kann vorab genutzt werden, um biometrische Daten zu erfassen und das Passbild zu erstellen (dieses Serviceangebot wird für 4,20 EUR Gebühr angeboten, zuzüglich der Kosten für das beantragte Dokument)
Adressenänderung im Fahrzeugschein bei Wohnungswechsel innerhalb der Stadt
Amtliche Beglaubigungen von Abschriften, Zeugnissen und Unterschriften von Schriftstücken von bzw. für Behörden
Anmeldungen, Abmeldungen und Ummeldungen bei Wohnungswechsel
Ausgabe von gelben Säcken
Ausgabe von GEZ-Formularen
Ausgabe von Untersuchungsberechtigungsscheinen an Jugendliche unter 18 Jahren
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Auskünfte zur Vereins-, Kultur- und Sozialarbeit im Ortsamtbereich
Bescheinigung und Auskünfte aus dem Melderegister
Bürgerberatung: Grundlegende Informationen über Zuständigkeiten innerhalb der städtischen Verwaltung, allgemeine Auskünfte zur Stadt, Ausgabe von Informationsmaterial, Entgegennahme und Weiterleitung von Hinweisen, Beschwerden und Anregungen
Ehrung von Alters- und Ehejubilaren
Einsichtnahme in Bebauungspläne
Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden
Entgegennahme von Fundsachen
Führungszeugnisse
Hundeanmeldung, Hundeabmeldung, Verkauf von Hundesteuersatzmarken
Kontaktherstellung zu den zuständigen Schiedsstellen
Kontaktvermittlung zu den Ortsbeiräten
Öffentliche Bekanntmachungen durch Aushänge
Öffentliche Auslegung von Plänen
Pass- und Ausweisangelegenheiten (Reisepässe, Personalausweise, Kinderreisepässe und vorläufige Dokumente)