Home
Na­vi­ga­ti­on

Rei­se­pass

Kin­der­ein­trä­ge im Rei­se­pass der El­tern ab dem 26. Ju­ni 2012 un­gül­tig.

Auf­grund eu­ro­päi­scher Vor­ga­ben er­gibt sich im deut­schen Pass­recht ei­ne wich­ti­ge Än­de­rung.

Ab dem 26. Ju­ni 2012 sind Kin­der­ein­trä­ge im Rei­se­pass der El­tern un­gül­tig und be­rech­ti­gen das Kind nicht mehr zum Grenz­über­tritt. So­mit müs­sen ab die­sem Tag al­le Kin­der (ab Ge­burt) bei Rei­sen ins Aus­land über ein ei­ge­nes Rei­se­do­ku­ment ver­fü­gen. Für die El­tern als Pas­sin­ha­ber bleibt das Do­ku­ment da­ge­gen un­ein­ge­schränkt gül­tig.

Wir emp­feh­len den von der Än­de­rung be­trof­fe­nen El­tern, bei ge­plan­ten Aus­lands­rei­sen recht­zei­tig neue Rei­se­do­ku­men­te für die Kin­der zu be­an­tra­gen. Als Reis­do­ku­men­te für Kin­der ste­hen Kin­der­rei­se­päs­se, Rei­se­päs­se und – je nach Rei­se­ziel – Per­so­nal­aus­wei­se zur Ver­fü­gung.

Seit No­vem­ber 2005 wer­den in Deutsch­land elek­tro­ni­sche Reis­päs­se (ePass) aus­ge­ge­ben. Deutsch­land ist da­mit ei­nes der ers­ten EU-Län­der, das die Vor­ga­ben ei­ner EG-Ver­ord­nung um­setzt. Im ePass wer­den ne­ben den per­sön­li­chen Da­ten so ge­nann­te bio­me­tri­sche Da­ten (di­gi­ta­les Licht­bild und Fin­ger­ab­drü­cke) in ei­nem Chip ge­spei­chert.

Der An­trag auf Aus­stel­lung des Do­ku­men­tes kann nur per­sön­lich ge­stellt wer­den.

Die Her­stel­lung in der Bun­des­dru­cke­rei dau­ert ca. 4 bis 5 Wo­chen.

Bei Ab­ho­lung ist der even­tu­ell ab­ge­lau­fe­ne Rei­se­pass vor­zu­le­gen. Die Aus­hän­di­gung kann auch an ei­ne durch Sie be­voll­mäch­tig­te Per­son (schrift­li­che Voll­macht) er­fol­gen.

Der Ver­lust von Do­ku­men­ten ist un­ver­züg­lich der zu­stän­di­gen Pass­be­hör­de an­zu­zei­gen, die­se wird Sie über al­les Wei­te­re in­for­mie­ren. Bei Vor­la­ge ei­ner Straf­tat, z. B. Dieb­stahl ist un­ver­züg­lich die nächs­te Po­li­zei­dienst­stel­le zu in­for­mie­ren.

Im Aus­land wen­den Sie sich bit­te an die zu­stän­di­ge deut­sche Ver­tre­tung.

Un­ter­la­gen:

  • Pass­bild in Fron­tal­an­sicht 3,5 x 4,5 cm,(bio­me­trie­taug­lich und ak­tu­ell)
  • Ge­burts­ur­kun­de und Hei­rats­ur­kun­de bzw. Fa­mi­li­en­buch
  • Per­so­nal­aus­weis, bis­he­ri­ger Rei­se­pass, vor­läu­fi­ger Rei­se­pass oder der Kin­der­aus­weis bzw. Kin­der­rei­se­pass

Ge­büh­ren bis zur Voll­endung des 24. Le­bens­jah­res (Gül­tig­keit 6 Jah­re):

  • Rei­se­pass 37,50 EUR
  • Rei­se­pass mit 48 Sei­ten 59,50 EUR
  • Ex­press-Rei­se­pass 69,50 EUR
  • Ex­press-Rei­se­pass mit 48 Sei­ten 91,50 EUR

Ge­büh­ren ab Voll­endung des 24. Le­bens­jah­res (Gül­tig­keit 10 Jah­re):

  • Rei­se­pass 70,00 EUR
  • Rei­se­pass mit 48 Sei­ten 92,00 EUR
  • Ex­press-Rei­se­pass 102,00 EUR
  • Ex­press-Rei­se­pass mit 48 Sei­ten 124,00 EUR

Fris­ten:

Recht­zei­ti­ge Be­an­tra­gung vor Be­ginn ei­ner Aus­lands­rei­se. Die Ein­rei­se­be­stim­mun­gen des je­wei­li­gen Lan­des sind zu be­ach­ten.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern