Lebenslage 6. Erleichterungen/Hilfen für behinderte Menschen (Nachteilsausgleiche)
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
- 6.1. Einkommen- und Lohnsteuer (Behinderte)
- 6.2. Mobilität für behinderte Menschen
- 6.3. Rund ums Wohnen
- 6.4. Sonstige Hilfen
Folgende Leistungen wurden zum Thema 6. Erleichterungen/Hilfen für behinderte Menschen (Nachteilsausgleiche) gefunden:
-
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung (Eintrag eines Freibetrags im Rahmen der Bescheinigung und Speicherung der Lohnsteuerabzugsmerkmale [ELStAM])
Grundsätzlich werden Aufwendungen, die steuermindernd geltend gemacht werden können, im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung nachträglich berücksichtigt. Bestimmte Aufwendungen,... Zur Dienstleistung
-
Ausnahmegenehmigung für Parkerleichterungen für Menschen mit Schwerbehinderung oder vorübergehender erheblicher Gehbehinderung oder Mobilitätsbeeinträchtigung beantragen
Bestimmten schwerbehinderten Menschen können von den zuständigen Straßenverkehrsbehörden auf Antrag Ausnahmegenehmigungen von den Vorschriften der StVO zum Halten und Parken erteilt werden, unabhängig davon, ob sie selbst ein Fahrzeug führen oder sich von Dritten fahren lassen.
Zur Dienstleistung -
Bewohnerparkausweis beantragen
Sie können einen Bewohnerparkausweis beantragen, um berechtigt in einem Bewohnerparkgebiet zu parken.
Zur Dienstleistung -
Blindengeld Gewährung
Für Mecklenburg-Vorpommern gilt das Landesblindengeldgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LBlGG M-V). Danach erhalten blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, die ihren... Zur Dienstleistung
-
Freibeträge für Kinder (Kinderfreibetrag und Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf)
Der Kinderfreibetrag und Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf sind steuerliche Freibeträge für Kinder. Hiermit sollen Bürger mit Kindern gegenübe... Zur Dienstleistung
-
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung stellt den Lebensunterhalt älterer oder dauerhaft voll erwerbsgeminderter Menschen sicher.
Zur Dienstleistung -
Hundesteuer Befreiung
Eine Befreiung von der Hundesteuer ist immer dann möglich, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen gemäß der Satzung Ihrer Wohnsitzgemeinde erfüllen Weitere Informationen erhalten Sie über die Ortssuche der für Sie zuständigen Gemeinde.
Zur Dienstleistung -
Hundesteuer Ermäßigung
Eine Ermäßigung von der Hundesteuer ist immer dann möglich, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen gemäß der Satzung Ihrer Wohnsitzgemeinde erfüllen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Ortssuche der für Sie zuständigen Gemeinde
Zur Dienstleistung -
Kraftfahrzeugsteuervergünstigung für schwerbehinderte Personen beantragen
Erleichterungen für behinderte Menschen bei der Kraftfahrzeugsteuer Behinderten Menschen, deren Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt und die in ihrer... Zur Dienstleistung
-
Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen.
Zur Dienstleistung -
Pflegestützpunkte
Angepasst an die jeweilige persönliche Situation der Rat- und Hilfesuchenden soll durch Beratung und mögliche Hilfestellungen eine bedarfsgerechte Lösung für die Pflege- und Entlastungsversorgung - ggf. zusammen mit den Angehörigen oder Betreuern - gefunden und vermittelt werden.
Zur Dienstleistung -
Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
Wenn Sie staatliche Sozialleistungen beziehen, können Sie sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das Gleiche gilt für taubblinde Menschen und Empfänger von Blindenhilfe. Zur Dienstleistung
-
Schwerbehindertenausweis beantragen
Der Schwerbehindertenausweis wird Ihnen auf Antrag ausgestellt. Zur Dienstleistung
-
Wohnberechtigungsschein
Wenn Sie eine Wohnung mieten wollen, deren Bau mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde, benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein.
Zur Dienstleistung