
Stand: 25.01.2023, 10:36:47 Uhr
“Rostock wird SMILE CITY!” – Was heißt das eigentlich?
Am 20.05.2020 hat unsere Stadt den Zuspruch für eine Förderung zu einer Smart City in Höhe von insgesamt 12 Mio. EUR über eine Laufzeit von 7 Jahren erhalten.
Wobei für die Entwicklung der Ziele und der Strategien und Maßnahmen zur Gestaltung der SMILE City Rostock max. 2 Jahre und für die Umsetzung max. 5 Jahre angedacht sind.
Die Mittel zur Umsetzung stellt das BMI (Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat) bereit. Die Bundesregierung unterstützt (gemeinsam mit der KfW Bank) Kommunen bei einer integrierten und nachhaltigen Stadtentwicklung im Zuge einer umfassenden Digitalisierung.
Rostocks Anspruch geht hierbei jedoch über den üblichen Ansatz der bloßen Digitalisierung hinaus. Wir möchten uns zu einer menschenfreundlichen, nachhaltigen und vor allem bürgernahen Stadt entwickeln. Rostock soll künftig also nicht nur Smart City werden, sondern sich vor allem auf allen Ebenen lebensfreundlich und lächelnd zeigen.
Daher der Slogan „Rostock wird SMILE CITY“!
Partnerstädte:
- smartaarhuseu.aarhus.dk
- e-estonia.com/tallinn-smart-capital-digital-nation
- www.turku.fi/en/smart-and-wise
- smartcitysweden.com/best-practice/161/the-environmentally-sustainable-city-of-tomorrow-in-malmos-western-harbour/
- www.ubc.net
Kommunale Unternehmen:
- www.rvv-rostock.de
- www.stadtentsorgung-rostock.de
- www.rsag-online.de/aktuell/neuigkeiten
- www.swrag.de/aktuelles/new
- www.rfh.de
- www.swrng.de
- www.rostock-marketing.de
- www.rostock-business.com
- www.wiro.de
- www.volkstheater-rostock.de
- www.kliniksued-rostock.de
- www.rostock-port.de
- www.koe-rostock.de
- www.rgs-rostock.de
- www.nordwasser.de
- Folkemøde 2021 - Willkommen und Beteiligen
- Folkemøde 2021 – Rostock wächst
- Unternehmer – Lounge mit OB Madsen
- Folkemøde 2021 – Nachwuchssport
- Folkemøde 2021 – Bildung und Kultur
- Folkemøde und Smile City Startup Sail 2021
- 50 Tage Challange – Einfach Smile City
- Smart City in M-V – Wie gestalte ich eine Stadt intelligent?