
Stand: 18.11.2020, 20:20:13 Uhr
Belebung der Innenstadt & Förderung der Veranstaltung- und Kulturbranche
Die derzeitige Covid-19 Pandemie hat viele Branchen wirtschaftlich unter Druck gesetzt. Mit dem Maßnahmepaket zugunsten der regionalen Wirtschaft hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im August ein Paket zur Belebung der Rostocker Innenstadt und weiterer Stadtteile sowie die Unterstützung von Künstlern und Kulturschaffenden über zusätzliche Veranstaltungsangebote beschlossen.
Im September wurde an allen vier Samstagen ein kostenfreier Personennahverkehr angeboten. Parallel fanden in der Innenstadt verschiedene Veranstaltungsangebote statt. Derzeit läuft die Planung für weitere Veranstaltungsformate im Innenstadtbereich sowie in einzelnen Stadtteilen. Sobald weitere konkrete Veranstaltungen feststehen, informieren wir Sie darüber auf dieser Seite.
Straßentheater

Pressemitteilung vom 13.04.2022
Vicke-Schorler-Rolle wird gezeigt - Erstmals präsentiert das Rostocker Stadtarchiv die historische Kostbarkeit aus dem 16. Jahrhundert im Juni nach aufwändiger Restaurierung
Eines der bedeutendsten Rostocker Archivalien - die Vicke-Schorler-Rolle - wird jetzt nach langjähriger, aufwändiger Restaurierung erstmals wieder dem Publikum gezeigt, teilt das Rostocker Stadtarchiv mit. Vom 17. bis 24. Juni 2022 ist die „Abcontrafactur der alten See- und Hansestadt Rostock“ im Kulturhistorischen Museum Rostock jeweils von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Mehr
Pressemitteilung vom 30.09.2021
6. Jüdische Kulturtage vom 9. Oktober bis 7. November in Rostock
Ein vielfältiges Programm wird anlässlich der 6. Jüdischen Kulturtage vom 9. Oktober bis 7. November 2021 in Rostock angeboten, darunter Konzerte, Lesungen, Gespräche, eine Kinovorstellung und eine Ausstellung. Die Jüdische Gemeinde und das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen laden alle Interessenten herzlich ein, die Veranstaltungen im großen Festjahr zu besuchen und gemeinsam zu feiern. Mehr