" )
Navigation

Stand: 18.11.2020, 20:20:13 Uhr

Belebung der Innenstadt & Förderung der Veranstaltung- und Kulturbranche

Die derzeitige Covid-19 Pandemie hat viele Branchen wirtschaftlich unter Druck gesetzt. Mit dem Maßnahmepaket zugunsten der regionalen Wirtschaft hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im August ein Paket zur Belebung der Rostocker Innenstadt und weiterer Stadtteile sowie die Unterstützung von Künstlern und Kulturschaffenden über zusätzliche Veranstaltungsangebote beschlossen.

Im September wurde an allen vier Samstagen ein kostenfreier Personennahverkehr angeboten. Parallel fanden in der Innenstadt verschiedene Veranstaltungsangebote statt. Derzeit läuft die Planung für weitere Veranstaltungsformate im Innenstadtbereich sowie in einzelnen Stadtteilen. Sobald weitere konkrete Veranstaltungen feststehen, informieren wir Sie darüber auf dieser Seite.

Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock)

Pressemitteilung vom 16.05.2025

Filmpremiere im Kulturhistorischen Museum Rostock

Am Sonnabend um 19 Uhr lädt das Kulturhistorische Museum Rostock alle Interessierten zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Zwei einmalige Filme, die tief in die Geschichte der Rostocker Brauerei und der Stadt Rostock eintauchen, werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr

Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause"

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Familienworkshop „Kleckse suchen ein Zuhause“ am 21. Mai im Kulturhistorischen Museum Rostock

Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. Mehr

Internationaler Museumstag 18. Mai 2025

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Offenes Atelier und Führungen - Internationaler Museumstag am 18. Mai im Kulturhistorischen Museum Rostock

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an diesem Tag kostenfrei. Mehr

Kunstwerk „Zwei Stehende“ von Julia Hansen

Pressemitteilung vom 14.05.2025

Neuer Gedenkort für die Verfolgten des Nationalsozialismus wird am 21. Mai auf dem Neuen Friedhof eingeweiht

Ein neuer Gedenkort für die Verfolgten des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 16 Uhr auf dem Neuen Friedhof eingeweiht, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich zur Einweihung des Gedenkortes eingeladen. Mehr

Buchcover "Rostock 1945" zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock.

Pressemitteilung vom 30.04.2025

Begleitband zur Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ im Kulturhistorischen Museum Rostock erscheint

Im Rahmen der Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ erscheint am Mittwoch, 7. Mai 2025, der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung, der die Ereignisse des Jahres 1945 in Rostock vertieft. Die Publikation „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ist ab dem 7. Mai 2025 im digitalen sowie im Museumshop im Klosterhof 7 und im Buchhandel erhältlich. Mehr