
Stand: 18.11.2020, 20:20:13 Uhr
Belebung der Innenstadt & Förderung der Veranstaltung- und Kulturbranche
Die derzeitige Covid-19 Pandemie hat viele Branchen wirtschaftlich unter Druck gesetzt. Mit dem Maßnahmepaket zugunsten der regionalen Wirtschaft hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im August ein Paket zur Belebung der Rostocker Innenstadt und weiterer Stadtteile sowie die Unterstützung von Künstlern und Kulturschaffenden über zusätzliche Veranstaltungsangebote beschlossen.
Im September wurde an allen vier Samstagen ein kostenfreier Personennahverkehr angeboten. Parallel fanden in der Innenstadt verschiedene Veranstaltungsangebote statt. Derzeit läuft die Planung für weitere Veranstaltungsformate im Innenstadtbereich sowie in einzelnen Stadtteilen. Sobald weitere konkrete Veranstaltungen feststehen, informieren wir Sie darüber auf dieser Seite.

Pressemitteilung vom 24.07.2025
Zwei öffentliche Führungen am 27. Juli im Kulturhistorischen Museum Rostock
Am Sonntag (27. Juli 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Mehr
Pressemitteilung vom 22.07.2025
Rostock diskutiert Zukunft der Kultur – Beteiligung und Nachhaltigkeit im Fokus
Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des Kulturentwicklungsplans vorzustellen und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige kulturelle Zukunft Rostocks zu diskutieren. Mehr

Pressemitteilung vom 11.07.2025
Kultur in Rostock 2035 – Ausstellung und öffentlicher Beteiligungsnachmittag in der Rathaushalle
Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert die Ausstellung der Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung, die vom 14. Juli bis 1. August 2025 in der Rathaushalle Rostock öffentlich zu sehen sein wird. Mehr