Stand: 25.07.2025, 15:41:50 Uhr
Rostock-Warnemünde als Bühne für olympischen Segelsport – eine Vision wird Wirklichkeit.
Die Faszination des Segelns trifft auf internationales Spitzensport-Flair: Mit der Ausrichtung olympischer und paralympischer Segelwettbewerbe soll die Begeisterung für den Segelsport in der Region weiter entfacht und weltweit sichtbar gemacht werden. Der Standort hat in den letzten Jahren kontinuierlich in die Infrastruktur investiert, so dass diese bemerkenswerte Entwicklung sichtbar gemacht werden sollte.
VEREINT SEGEL SETZEN für Olympia in Rostock-Warnemünde
Die Gründe für Rostock-Warnemünde als olympischen Austragungsort sind vielfältig
Weltklasse-Revier an der Ostsee
Das Segelrevier vor Warnemünde bietet beste Bedingungen für fairen und hochklassigen Wettkampf. Konstante Winde, ideale Wassertiefen und geringe Wellenhöhen zeichnen das Gebiet aus. Diese Faktoren sorgen dafür, dass die Leistung der Athletinnen und Athleten entscheidet, nicht die Ortskenntnis.
Direkte Nähe zwischen Hafen und Regattabahn
Die kurzen Wege zwischen den hochmodernen Yachthäfen Mittelmole und Hohe Düne sowie den Wettkampfstrecken garantieren perfekte Infrastruktur für Seglerinnen und Segler, Teams und Offizielle.
Einzigartiges Zuschauererlebnis
In Rostock-Warnemünde lässt sich olympisches Segeln live vom Strand aus miterleben. Dies ist ein weltweit nahezu einmaliges Konzept. So werden Zuschauende Teil des Geschehens und genießen eine unvergleichlich nahe Verbindung zu den Wettkämpfen auf dem Wasser.
Infrastruktur auf olympischem Niveau
Die modernen Hafenanlagen, wie der 2025 neu eröffnete Yachthafen Mittelmole mit integrierter Sportschule, der Yachthafen Hohe Düne sowie der ICE-Anschluss in Warnemünde schaffen ideale Voraussetzungen für die nachhaltige Durchführung olympischer Segelwettbewerbe.
Rostock als Host City mit Herz und Kompetenz
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhebt den Anspruch, eine echte Host City für alle Sportarten zu sein – offen, kompetent und gastfreundlich. Mit ihren vielfältigen Sporteinrichtungen und Trainingsmöglichkeiten bietet sie internationalen Athletinnen und Athleten perfekte Bedingungen für die Wettkampfvorbereitung und darüber hinaus.
Segeln gehört zur DNA der Stadt
Die maritime Identität Rostocks und Warnemündes verbindet sich seit Jahrzehnten mit internationalen Top-Veranstaltungen wie der Warnemünder Woche und der Hanse Sail. Dieser unverwechselbare Mix aus sportlicher Spitzenleistung und maritimer Tradition ist gelebte Realität. Beides bildet die beste Grundlage, um olympischen Segelsport im Herzen der Gesellschaft zu verankern.
