Stand: 08.05.2025, 16:48:46 Uhr
Pflegeversorgungsregion Schmarl
Der Rostocker Stadtteil Schmarl ist Modellregion für die Pflegeversorgung in Rostock. Zusammen mit Akteuren in Schmarl aus den Bereichen Pflege und Gesundheit sowie aus der Verwaltung der Hanse- und Universitätstadt Rostock planen wir, wie die Pflege und die Lebensqualität älterer Menschen in Schmarl verbessert werden kann. Diese Internetseite dient dazu, einen Überblick über die Möglichkeiten der Pflegeversorgung in Schmarl zu erhalten.
Aktiv bleiben
Sie möchten auch im Alter aktiv bleiben? Dann finden Sie hier andere engagierte Seniorinnen und Senioren.
Das Stadtteil- und Begegnungszentrum "Haus 12" ist in Trägerschaft des ASB und bietet viele Angebote und Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren.
SBZ Haus 12, Schmarler Bach 1, 18106 Rostock
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 0381 121 81 18
E-Mail: sbz-haus12@asb-kjh.de
In der Seniorenbegegnungsstätte in Trägerschaft der AWO finden ältere Menschen die Möglichkeit, ihre Freizeit zu verbringen. Sie bietet ein abwechslungsreiches Programm, verschiedene Angebote sowie Ausflüge an. Außerdem gibt es mehrmals die Woche einen Mittagstisch.
Roald-Amundsen-Straße 24, 18106 Rostock
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 10.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 0381 120 99 37
Treffs/ Begegnungsstätten - Arbeiterwohlfahrt Rostock | AWO Rostock (awo-rostock.de)
Die Seniorengruppe der Volkssolidarität trifft sich alle zwei Wochen am Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im SBZ "Haus 12" um gemeinsame Themen und Aktivitäten zu besprechen. Dabei werden auch Aktionen und Ausflüge geplant.
Der Schmarler Treff wird von Frau Engler geleitet und trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr im SBZ "Haus 12". Die Gruppe ist offen für alle ab 50 Jahren und existiert bereits seit 2011.
Die Kafferunde für Seniorinnen und Senioren trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 15.00 Uhr im SBZ "Haus 12". Zusammen werden aktuelle Themen besprochen und Ausflüge und Aktionen organisiert.
Im Seniorennetzwerk haben sich Träger, Vereine und aktive Seniorinnen und Senioren zusammengeschlossen und treffen sich regelmäßig im SBZ "Haus 12". Gemeinsam tauschen sie sich aus und planen verschieden Aktionen im Stadtteil. Das Seniorencafé wird über das Seniorennetzwerk organisiert.
Der Ortsbeirat Schmarl tagt jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr im SBZ "Haus 12".
Kontakt: obr7-schmarl@rostock.de
Der Seniorenarbeitskreis ist eine stadtteilübergreifende Gruppe von Akteuren der Seniorenarbeit im gesamten Rostocker Nordwesten.
Auf Beschluss der Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wurde am 12. Juli 2000 ein Seniorenbeirat gebildet. Er setzt sich aus 15 Mitgliedern zusammen.
Wenn Zeit zum Geschenk wird – Ehrenamt gegen Einsamkeit. Ein Projekt gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock: Älter werden in Schmarl – Gesellschaft leisten durch Ehrenamt
Projektkoordination:
Frau Freese
SBZ Haus 12, Schmarler Bach 1
18106 Rostock
Telefon:
0170/23 680 10
0381/12 181 18
e-Mail: alltagshilfe-schmarl@asb-kjh.de
Beratung
Sie haben Fragen zum Älter werden in Schmarl oder brauchen eine Beratung? Hier finden Sie Unterstützung.
Der Pflegestützpunkt bietet professionelle Beratungen zu allen Themen der Pflege. Der nächste Pflegestützpunkt befindet sich in Lütten Klein
Warnowallee 30, 18107 Rostock
Telefon: 0381 381 1508
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Selbsthilfe Demenz
Schwaaner Landstraße 10, 18055 Rostock
Telefon: 0381 208 754 00
E-Mail: info@alzheimer-mv.de
Startseite - Deutsche Alzheimer Gesellschaft (alzheimer-mv.de)
Der aufsuchenden Seniorendienst versteht sich als Bindeglied zwischen den älteren Bürger:innen, den kommunalen Dienstleistungsangeboten und den Netzwerkpartner:innen.
Frau Bull: 0381 381 5392, 0160 5902356, andrea.bull@rostock.de
Herr Biese: 0381 381 5393, 0160 5901286, eric.biese@rostock.de
Her Schöning: 0381 381 5394, 0171 8340226, marc.schoening@rostock.de
Das Stadtteilbüro unterstützt Seniorinnen und Senioren mit einer Erstberatung zu allen Themen, die das Älter werden in Schmarl betreffen können.
Roald-Amundsen-Straße 24, 18106 Rostock
Telefon: 0381 381 2336
E-Mail: christoph.lenz@rostock.de
Gesundheit
Hier finden Sie Einrichtungen zur Gesundheit in Schmarl
Pinguin Apotheke, Dr. Andreas Toman
Kolumbusring 61, 18106 Rostock
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.30 Uhr, Samstag 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0381 120 24 78
E-Mail: info@schmarler-apotheke.de
Pinguin-Apotheke Rostock | Gesund ist bunt Pinguin-Apotheke, Rostock (schmarler-apotheke.de)
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Maibaum, Dr. Schneider, Dr. Szibor-Schwarz, C. Vollmar, J. Niebuhr, F. Böhmer, S. Kleemann
Schmarler Zentrum, Kolumbusring 61, 18106 Rostock
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0381 120 18 28
E-Mail: praxis@gp-schmarl.de
Gemeinschaftspraxis - Gemeinschaftspraxis Schmarl (gemeinschaftspraxis-schmarl.de)
Dr. med. Silke Arina Tolkemit
Stephan-Jantzen-Ring 39, 18106 Rostock
Telefon: 0381 252 79 96
Dipl. Med. Frank-Michael Puttlitz
Kolumbuspassage, Kolumbusring 58, 18106 Rostock
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr, Mittwoch geschlossen, Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Telefon: 0381 121 04 81
Sergej Risto
Kolumbusring 56, 18106 Rostock
Telefon: 0381 120 93 94
Dipl. Stom. Kerstin Flegel
Roald-Amundsen-Straße 24, 18106 Schmarl
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 8.00 -12.30 Uhr und 14.30 und 18.00 Uhr, Mittwoch - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0381 120 41 64
Dr. med. Sabine Thiel
Kolumbuspassage, Kolumbusring 58, 18106 Rostock
Telefon: 0381 121 05 11
Dr. med. dent. Margit Beu
Willem-Barents-Str. 6, 18106 Rostock
Telefon: 0381 120 03 94
Zahnarztpraxis Kerstin Müller
Willem-Barents-Str. 29, 18106 Rostock
Telefon: 0381 120 07 37
E-Mail: Zahnarztpraxis@ZA-Kerstin-Mueller.de
Zahnarztpraxis Marc Morenz
Schmarler Zentrum, Kolumbusring 61, 18106 Rostock
Telefon: 0381 120 95 16
E-Mail: info@za-morenz.de
Zahnarztpraxis Marc Morenz in Rostock - Das Beste für Ihre Zähne (za-morenz.de)
Pflege und Wohnen
Falkenstein
Kolumbusring 58, 18106 Rostock
Telefon: 0381 877 29 039
E-Mail: info@pflegedienst-falkenstein.de
Ambulanter Pflegedienst Falkenstein | Pflegedienst Falkenstein (pflegedienst-falkenstein.de)
Mandala
Stephan-Jantzen-Ring 32, 18106 Rostock
Telefon: 0381 128 39 846
E-Mail: pflege.schmarl@gmx.de
Haus "Mandala" - pflegedienst-mandalas Webseite! (jimdofree.com)
Pflegedienst vor Ort
Handwerkstraße 1, 18106 Rostock
Telefon: 0381 12 18 49 60
E-Mail: info@pdvo-rostock.de
Pflegedienst vor Ort (pdvo-rostock.de)
Pflegehelden
Industriestraße 15, 18069 Rostock
Telefon: 0381 20 365 911
E-Mail: rostock@pflegehelden.de
Pflegehelden | polnische Pflegekräfte | 24-Stunden-Pflege
Pflegedienst Ostseeherz
Hunsburgallee 9a, 18106 Rostock
Telefon: 01520 95 08 572
Pflegedienst Ostseeherz | Ihr sicherer Anker für die Pflege (pflegedienst-ostseeherz.de)
Charisma e.V.
Adam-Johann-Krusensternstraße 13, 18106 Rostock
Telefon: 0381 51 876
E-Mail: betreuteswohnen@charismarostock.de
Charisma - Verein für Frauen und Familie | Eine andere WordPress-Site. (charismarostock.de)