
Stand: 09.10.2024, 17:05:45 Uhr
Fritz‘ Bäume

Die Bäume der Fritz-Reuter-Straße wurden in einem aufwendigen Verfahren umgepflanzt in den Rote-Burg-Park in der Südstadt. Die Umpflanzaktion ist ein absolutes Novum in der Hansestadt, normalerweise werden Bäume in dieser Größenordnung gefällt, wenn sie bei Baumaßnahmen im Weg sind. Nach dem Ende der Baumaßnahmen werden insgesamt 73 neue Bäume in der Fritz-Reuter-Straße gepflanzt.
Im Bereich des ersten Bauabschnittes werden nun insgesamt 21 Bäume wieder neu gepflanzt. Dafür wurden die Baumarten Acer campestre ‚Elsrijk‘ (Feldahorn) sowie Prunus calleryana ‚Chanticleer‘ (Chinesische Wildbirne) als Mischpflanzung ausgewählt.
Die Auswahl der Baumarten erfolgte u. a. auch aus der Forderung der Feuerwehr, die Standorte und Kronenausdehnung so zu gestalten, dass ein Zugriff auf die Gebäude im Brandfall von der Straße aus mittels Leiterwagen jederzeit gesichert ist. Die Baumarten zeichnen sich ebenfalls durch eine hohe Standort- und Klimaverträglichkeit aus und passen optisch gut in das Straßenbild der Fritz-Reuter-Straße.
Die letzten Pflanzungen für den 1. Bauabschnitt erfolgen im Frühjahr 2025. Die Baumscheiben werden anschließend mit Stauden wie Astern, Geranien und Bleiwurz sowie mit Gräsern bepflanzt. Damit die Beflanzung auch gelingt, wird ein Pflanzsubstrat, welches im Bereich von Baumpflanzungen immer wieder Verwendung findet, eingesetzt. Die Bewässerung der Bäume erfolgt neben der klassischen Methode auch über spezielle Straßeneinläufe, damit anfallendes Straßenwasser über Filter den Bäumen zu geführt werden kann.