Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein neu­es Zu­hau­se für See­hun­de und Süd­afri­ka­ni­sche See­bä­ren
Rob­ben­an­la­ge im Ros­to­cker Zoo er­öff­net

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Frei­luft-Som­mer­pro­gramm am „Süd-Pol“
für die Ge­ne­ra­ti­on 60+

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

We­ni­ger Plas­tik. Mehr Netz­werk.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Schlich­ten statt Rich­ten
Schieds­per­so­nen für Schieds­stel­len in Ros­tock ge­sucht

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Pres­se­mit­tei­lun­gen

04.07.2025

Fa­mi­li­en­work­shop „Punkt, Punkt, Kom­ma, Strich“ am 16. Ju­li im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Zu ei­nem Fa­mi­li­en­work­shop lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock am Mitt­woch, 16. Ju­li 2025, von 15 bis 16.30 Uhr ein. Un­ter dem Ti­tel „Punkt, Punkt, Kom­ma, Strich“ er­war­tet die Teil­neh­men­den ein krea­ti­ver Nach­mit­tag, der Kunst, Far­be und Hand­werk mit­ein­an­der ver­bin­det. Mehr

Familienworkshop im Kulturhistorischen Museum Rostock

04.07.2025

Öf­fent­li­che Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt am Don­ners­tag, 10. Ju­li 2025, um 17 Uhr zu ei­ner öf­fent­li­chen Füh­rung durch die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ ein. Die Teil­nah­me an der Füh­rung kos­tet drei Eu­ro. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Mehr

Ausstellungsplakat
Al­le Pres­se­mit­tei­lun­gen

Ak­tu­el­les aus Ros­tock

04.07.2025

"Bei An­ruf Kul­tur" ge­winnt Kunst­hal­le Ros­tock als neu­en Part­ner

(Hör-) Füh­rung am 07. Ju­li um 16 Uhr durch die Aus­stel­lung "Use­do­mer Lich­ter - Samm­lungs­aus­stel­lung Use­do­mer Künst­le­rin­nen & Künst­ler". Die Kunst­hal­le Ros­tock bie­tet erst­mals Te­le­fon­füh­run­gen im Rah­men von "Bei An­ruf Kul­tur" an, um Men­schen un­ab­hän­gig von ei­ner Be­hin­de­rung, ih­rem Wohn­ort oder ih­rer Mo­bi­li­tät den Zu­gang zu Kul­tur zu er­mög­li­chen. Mehr

Kunsthalle - Außenansicht Herbst

04.07.2025

Be­völ­ke­rungs­schutz­tag in MV: Was­ser als Ri­si­ko und Res­sour­ce

Save The Date: 12.07.2025
Wie ver­hal­te ich mich in ei­ner Not­si­tua­ti­on? Wie kann ich vor­sor­gen, wo eh­ren­amt­lich hel­fen, et­wa bei "zu we­nig" oder "zu viel" Was­ser. Und was ma­chen die Ein­satz­kräf­te? Beim Be­völ­ke­rungs­schutz­tag war­tet ein in­ter­ak­ti­ves Pro­gramm mit span­nen­den In­for­ma­tio­nen, kon­kre­ten Aus­tausch­mög­lich­kei­ten und viel­fäl­ti­gen Spie­len auf Euch. Mehr

Bevölkerungsschutztag 2025 (Plakat)
Al­le ak­tu­el­len Mel­dun­gen

Ros­tock für

Sie le­ben in Ros­tock, wol­len her­zie­hen, uns be­su­chen
oder hier ar­bei­ten?
Hier fin­den Sie Ih­ren per­sön­li­chen Ein­stieg:

Bür­ger Neu­bür­ger
Gäs­te
Un­ter­neh­men
Sitzung der 8. Bürgerschaft im Rathaus: Blick auf das Präsidium bei einer Abstimmung.

Ros­tock po­li­tisch

Po­li­ti­sche Fra­gen wer­den in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in meh­re­ren Gre­mi­en dis­ku­tiert und ab­ge­stimmt. Das obers­te po­li­ti­sche Or­gan stellt die Bür­ger­schaft dar.

Ros­tock po­li­tisch
ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chun­gen und Orts­recht

Hier fin­den Sie die Öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chun­gen und das
Orts­recht
so­wie gel­ten­de Rechts­vor­schrif­ten wie Sat­zun­gen, Ent­gelt­ord­nun­gen, Be­nut­zungs­ord­nun­gen und All­ge­mein­ver­fü­gun­gen.

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chun­gen

Aus­schrei­bun­gen

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt stellt ih­re Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen für Bau-, Lie­fer- und Dienst­leis­tun­gen als E-Ver­ga­be be­reit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz On­line-Wunsch­kenn­zei­chen

Ihr Wunsch­kenn­zei­chen kön­nen Sie hier on­line 30 Ta­ge re­ser­vie­ren. Mit Ver­län­ge­run­gen bleibt die Re­ser­vie­rung bis zu 90 Ta­ge gül­tig.
Wunsch­kenn­zei­chen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

On­line-Ka­ta­log Stadt­bi­blio­thek

Schnell ein E-Book le­sen?
Für an­ge­mel­de­te Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kein Pro­blem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

On­line-Re­cher­che Stadt­ar­chiv

Un­se­re Be­stän­de­prä­sen­ta­ti­on ent­hält ei­ne Blitz­re­cher­che nach ein­zel­nen Be­grif­fen so­wie die sys­te­ma­ti­sche Su­che.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bür­ger­be­tei­li­gung

Im Leit­fa­den für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung sind ver­bind­li­che und kla­re Re­geln für Bür­ger­be­tei­li­gung in Ros­tock fest­ge­hal­ten. Ein bei­spiel­haf­tes ak­tu­el­les Be­tei­li­gungs­pro­jekt ist die BU­GA 2025.

Bür­ger­be­tei­li­gung

Geo­da­ten­por­tal

Geo­port.HRO ist das Por­tal für Geo­da­ten zur An­zei­ge raum­be­zo­ge­ner In­for­ma­tio­nen in in­ter­ak­ti­ven Kar­ten­an­sich­ten.
zu Geo­port.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klar­schiff

Klar­schiff.HRO ist ei­ne Platt­form zum Mel­den von Pro­ble­men in der In­fra­struk­tur der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
zu Klar­schiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Da­ta

Open­Da­ta.HRO dient als zen­tra­le Platt­form zur Ver­öf­fent­li­chung of­fe­ner Da­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
zu Open­Da­ta.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Por­ta­le aus Ros­tock