Home
Na­vi­ga­ti­on

Jetzt an­mel­den fürs Mit­tags­es­sen im neu­en Schul­jahr!
Die Mit­tags­ma­tro­sen GmbH

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Von Spin­nen in Net­zen, Go­ril­las in Bäu­men und bun­ten Pa­pa­gei­en
In Toi­ten­win­kel ist ein Dschun­gel­spiel­platz ent­stan­den

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Ros­tock wird as­sis­tenz­hun­de­freund­li­che Kom­mu­ne

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Pres­se­mit­tei­lun­gen

09.04.2025

Vor­erst bis 2. Mai bleibt die Re­ge­lung zum Bür­ger­ser­vice „Orts­amt Kle­now Tor“ in Kraft

Vor­erst bis zum 2. Mai 2025 bleibt die Re­ge­lung für das ge­schlos­se­ne Orts­amt Kle­now Tor in Kraft, teilt das Stadt­amt heu­te mit. Der Bür­ger­ser­vice ist wei­ter­hin ab­ge­si­chert. Al­le Orts­amts­ter­mi­ne im Kle­now Tor wer­den bis zum 2. Mai 2025 in an­de­re Orts­äm­ter um­ge­bucht. Mehr

Ortsamt Groß Klein im Klenow Tor

09.04.2025

Brü­cken in Ros­tock: Tief­bau­amt ver­öf­fent­licht Zu­stands­be­richt

Mehr als 40.000 Au­tos fah­ren täg­lich die L22 ent­lang und pas­sie­ren da­bei die Vor­pom­mern­brü­cke. Sie führt den Stra­ßen­ver­kehr über die War­now in die Stadt oder in Rich­tung Stral­sund zur B105. Sie ist 145 Me­ter lang und ins­ge­samt 15,2 Me­ter breit und für die ver­kehr­li­che In­fra­struk­tur in Ros­tock un­ab­ding­bar. Doch die be­stehen­de Vor­pom­mern­brü­cke muss mit­tel­fris­tig wei­chen und ein Er­satz muss her. Mehr

Vorpommernbrücke stadtauswärts
Al­le Pres­se­mit­tei­lun­gen

Ak­tu­el­les aus Ros­tock

09.04.2025

Os­tern in Ros­tock und War­ne­mün­de: Ers­te Füh­run­gen für Kin­der und Fa­mi­li­en

Rund um Os­tern gibt es in Ros­tock und War­ne­mün­de viel zu er­le­ben. Ne­ben dem Os­ter­markt, der Fa­ckel­wan­de­rung und dem Os­ter­feu­er, kön­nen Gäs­te und Ein­hei­mi­sche erst­ma­lig ver­schie­de­ne Stadt­füh­run­gen für Fa­mi­li­en und Kin­der ab 5 Jah­ren in der Ros­to­cker In­nen­stadt er­le­ben. Mehr

Osterfeuer am Warnemünder Strand

08.04.2025

Der Zoo Ros­tock­zeigt Na­tur­schutz­pro­jek­te der Um­welt­lot­te­rie BIN­GO!

Wer BIN­GO!spielt, tut Gu­tes für Na­tur und Um­welt und das seit 1997. Die­se Bot­schaft steht im Zen­trum der neu­en Son­der­aus­stel­lung im Zoo Ros­tock, die heu­te fei­er­lich ver­öff­net wur­de. Ge­zeigt wer­den aus­ge­wähl­te Pro­jek­te, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit Mit­teln der Um­welt­lot­te­rie BIN­GO!ge­för­dert wur­den. Mehr

Zoodirektorin Antje Angeli mit dem Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, Hubert Ludwig (li.), und dem Geschäftsführer der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Onno Poppinga.
Al­le ak­tu­el­len Mel­dun­gen

Ros­tock für

Sie le­ben in Ros­tock, wol­len her­zie­hen, uns be­su­chen
oder hier ar­bei­ten?
Hier fin­den Sie Ih­ren per­sön­li­chen Ein­stieg:

Bür­ger Neu­bür­ger
Gäs­te
Un­ter­neh­men
Sitzung der 8. Bürgerschaft im Rathaus: Blick auf das Präsidium bei einer Abstimmung.

Ros­tock po­li­tisch

Po­li­ti­sche Fra­gen wer­den in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in meh­re­ren Gre­mi­en dis­ku­tiert und ab­ge­stimmt. Das obers­te po­li­ti­sche Or­gan stellt die Bür­ger­schaft dar.

Ros­tock po­li­tisch
ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chun­gen und Orts­recht

Hier fin­den Sie die Öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chun­gen und das
Orts­recht
so­wie gel­ten­de Rechts­vor­schrif­ten wie Sat­zun­gen, Ent­gelt­ord­nun­gen, Be­nut­zungs­ord­nun­gen und All­ge­mein­ver­fü­gun­gen.

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chun­gen

Aus­schrei­bun­gen

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt stellt ih­re Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen für Bau-, Lie­fer- und Dienst­leis­tun­gen als E-Ver­ga­be be­reit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz On­line-Wunsch­kenn­zei­chen

Ihr Wunsch­kenn­zei­chen kön­nen Sie hier on­line 30 Ta­ge re­ser­vie­ren. Mit Ver­län­ge­run­gen bleibt die Re­ser­vie­rung bis zu 90 Ta­ge gül­tig.
Wunsch­kenn­zei­chen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

On­line-Ka­ta­log Stadt­bi­blio­thek

Schnell ein E-Book le­sen?
Für an­ge­mel­de­te Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kein Pro­blem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

On­line-Re­cher­che Stadt­ar­chiv

Un­se­re Be­stän­de­prä­sen­ta­ti­on ent­hält ei­ne Blitz­re­cher­che nach ein­zel­nen Be­grif­fen so­wie die sys­te­ma­ti­sche Su­che.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bür­ger­be­tei­li­gung

Im Leit­fa­den für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung sind ver­bind­li­che und kla­re Re­geln für Bür­ger­be­tei­li­gung in Ros­tock fest­ge­hal­ten. Ein bei­spiel­haf­tes ak­tu­el­les Be­tei­li­gungs­pro­jekt ist die BU­GA 2025.

Bür­ger­be­tei­li­gung

Geo­da­ten­por­tal

Geo­port.HRO ist das Por­tal für Geo­da­ten zur An­zei­ge raum­be­zo­ge­ner In­for­ma­tio­nen in in­ter­ak­ti­ven Kar­ten­an­sich­ten.
zu Geo­port.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klar­schiff

Klar­schiff.HRO ist ei­ne Platt­form zum Mel­den von Pro­ble­men in der In­fra­struk­tur der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
zu Klar­schiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Da­ta

Open­Da­ta.HRO dient als zen­tra­le Platt­form zur Ver­öf­fent­li­chung of­fe­ner Da­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
zu Open­Da­ta.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Por­ta­le aus Ros­tock