Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­ry er­mit­telt bes­ten Ent­wurf für Pla­nung des Bür­ger­parks in Toi­ten­win­kel

Mel­dung vom 13.12.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Auf In­itia­ti­ve des Se­na­tors für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski, soll die Frei­flä­che zwi­schen dem Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Toi­ten­win­kel (SBZ) und dem Ju­gend­club „Al­te Schmie­de“ (JC) neu ge­stal­tet wer­den.

Auf die­ser ca. 8.200 m2 gro­ßen Brach­flä­che, auf der bis vor ein paar Jah­ren noch Schu­len stan­den, wird im Auf­trag der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock durch de­ren Be­auf­trag­te, die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS), ei­ne at­trak­ti­ve Frei­flä­che ent­ste­hen, die so­wohl Frei­zeit- als auch Auf­ent­halts­mög­lich­kei­ten bie­tet und das SBZ und den JC räum­lich und städ­te­bau­lich ver­bin­det.

Da­bei war es Ziel der Stadt, be­reits in ei­ner früh­zei­ti­gen Pla­nungs­pha­se die zu­künf­ti­gen Nut­ze­rin­nen und Nut­zer, mög­lichst vie­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner aus al­len Al­ters­grup­pen, mit ein­zu­be­zie­hen. In­so­fern wur­de in den letz­ten Mo­na­ten ein breit an­ge­leg­tes Be­tei­li­gungs­ver­fah­ren durch­ge­führt. In di­ver­sen Ver­an­stal­tun­gen für die un­ter­schied­lichs­ten Nut­zer­grup­pen konn­ten die­se ih­re Wün­sche und Vor­stel­lun­gen zur Ge­stal­tung des Parks äu­ßern. Auf Grund­la­ge die­ser An­re­gun­gen wur­den drei Pla­nungs­bü­ros mit der Er­ar­bei­tung ei­ner Vor­pla­nung be­auf­tragt. Im Rah­men zwei­er Work­shops im Ok­to­ber 2018 konn­ten die künf­ti­gen Nut­ze­rin­nen und Nut­zer ih­re Vor­schlä­ge den Pla­nungs­bü­ros er­läu­tern und ge­mein­sam dis­ku­tie­ren.

Die Er­geb­nis­se die­ser um­fang­rei­chen Bür­ger­be­tei­li­gung lie­gen nun in Form von drei Vor­pla­nun­gen vor. Im Rah­men der am 7. De­zem­ber 2018 statt­ge­fun­de­nen Ju­ry­sit­zung, in der al­le Bü­ros ih­re Wett­be­werbs­bei­trä­ge noch ein­mal de­tail­liert vor­stell­ten, wur­de die Vor­pla­nung des Bü­ros Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten aus Ros­tock als Sie­ger aus­ge­wählt. Aus Sicht der Ju­ry ist es die­sem Bü­ro am bes­ten ge­lun­gen, na­he­zu al­le Wün­sche und Ide­en der zu­künf­ti­gen Nut­zer auf­zu­neh­men und pla­ne­risch um­zu­set­zen. Die Vor­pla­nung fügt sich gut in die städ­te­bau­li­che Struk­tur der um­lie­gen­den Wohn­be­bau­ung und an­gren­zen­der Area­le ein. Sie zeich­net sich durch ge­trenn­te Nut­zungs­be­rei­che aus. Ne­ben ei­ner gro­ßen Wie­sen­flä­che, die ge­nü­gend Platz zum Spie­len, To­ben aber auch Ent­span­nen bie­tet, schlie­ßen sich um­lie­gend Ak­tiv- und Ru­he­be­rei­che an. Das Zen­trum bil­det ein mul­ti­funk­tio­na­ler Platz für un­ter­schied­li­che Ver­an­stal­tun­gen und Ak­ti­vi­tä­ten, wie z. B. Tanz oder Ska­ten bis hin zum Frei­licht­ki­no. Die Vor­pla­nung über­zeug­te das Aus­wahl­gre­mi­um so sehr, dass das Vo­tum ein­stim­mig aus­fiel.

Der Ju­ry un­ter Vor­sitz des Se­na­tors ge­hör­ten ne­ben Ver­tre­tern der Fach­äm­ter der Stadt und der RGS, bei letz­te­rer u. a. der Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­de Rai­ner Al­brecht, auch je zwei Ver­tre­ter der Nut­zer­grup­pen so­wie der Toi­ten­wink­ler Quar­tier­ma­na­ger Jens An­ders und die Lei­te­rin des dor­ti­gen SBZ Cin­dy Kir­sch­nick an.

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski sieht in der aus­ge­wähl­ten Ar­beit ei­ne gu­te Ba­sis für die wei­te­ren Pla­nun­gen: „Ich freue mich sehr dar­über, wie über­zeu­gend es dem Bü­ro Han­nes Ha­mann ge­lun­gen ist, aus den vie­len Ide­en ei­nen viel­sei­ti­gen Ent­wurf zu for­men. Wir wer­den hier ei­nen öf­fent­li­chen Ort mit ho­her Auf­ent­halts­qua­li­tät schaf­fen, der das Frei­flä­chen­an­ge­bot in Toi­ten­win­kel deut­lich ver­bes­sert. Der Ju­gend- und Bür­ger­park wird den Stadt­raum er­leb­ba­rer ma­chen und al­le Al­ters­grup­pen an­spre­chen. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an die be­tei­lig­ten Pla­ner, und ganz be­son­ders auch an al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, die ih­re Vor­schlä­ge für die­sen neu­en Be­geg­nungs­ort bei­ge­steu­ert ha­ben.“

Das Bü­ro Han­nes Ha­mann wird in den nächs­ten Wo­chen bis En­de März 2019 an sei­nen Pla­nun­gen in­ten­siv wei­ter­ar­bei­ten, so­dass im Ju­li 2019 die Leis­tun­gen mit vor­aus­sicht­li­chem Bau­be­ginn Sep­tem­ber 2019 aus­ge­schrie­ben wer­den kön­nen.

Al­le drei Vor­pla­nun­gen wer­den vom 13. De­zem­ber 2018 bis 31. Ja­nu­ar 2019 im SBZ Toi­ten­win­kel, Olof-Pal­me-Stra­ße 26, öf­fent­lich aus­ge­stellt.

Ins­ge­samt ste­hen für das Pro­jekt 715.000 € zur Ver­fü­gung. Ge­för­dert wer­den soll der „Bür­ger­park Toi­ten­win­kel“ mit 396.667 € Städ­te­bau­för­der­mit­teln aus dem Pro­gramm „Zu­kunft Stadt­grün“, der ver­blei­ben­de Be­trag wird aus Ei­gen­mit­teln der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­tra­gen.

Pres­se­text: Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH