Veranstaltung

Pressemitteilung vom 24.07.2025
Zwei öffentliche Führungen am 27. Juli im Kulturhistorischen Museum Rostock
Am Sonntag (27. Juli 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
Vergessene Orte in Rostock – „Stadtraum gemeinsam gestalten“
Die Richard-Siegmann-Stiftung versteht sich als Verstärker für Rostocks bürgerschaftliches Potenzial. Einmal im Jahr verleiht sie die mit 3.000 € dotierte Siegmann-Medaille. Meistens kann sie auch weitere Preise vergeben. Sie würdigt damit diejenigen, die sich jenseits eingefahrener Gleise um das Gemeinwesen verdient machen. Eine Bewerbung zum Thema 2025 kann bis zum 30. September abgegeben werden. Mehr

Pressemitteilung vom 23.07.2025
Jährliche Sommerpausen in Schwimmbädern
Zur jährlichen Sommerpause schließt das Hallenschwimmbad Neptun vom 26. Juli bis einschließlich 7. September 2025. In diesem Zeitraum werden umfangreiche Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit und Qualität des Bades weiterhin zu gewährleisten, teilt das Amt für Schule und Sport mit. Mehr
Pressemitteilung vom 22.07.2025
Rostock diskutiert Zukunft der Kultur – Beteiligung und Nachhaltigkeit im Fokus
Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des Kulturentwicklungsplans vorzustellen und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige kulturelle Zukunft Rostocks zu diskutieren. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
Uecker. Ein Mensch - Ausstellung im Schaudepot ab 26.07.2025
Die Kunsthalle Rostock widmet dem Weltkünstler Günther Uecker, der kürzlich mit 95 Jahren verstarb, aus aktuellem Anlass eine Ausstellung vom 26. Juli bis 28. September 2025. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
DFB Beachsoccer in Warnemünde: 200 Aktive spielen um Meistertitel
Die Strand Arena in Warnemünde wird am 16. und 17. August 2025 erneut zum Schauplatz für die besten Beachsoccer-Teams Deutschlands. Neben den Finalspielen der Männer-Teams wird erstmals auch unter den Frauen ein Sieger-Team im „Final 4“ ermittelt. Insgesamt haben sich rund 200 Spielerinnen und Spieler angekündigt. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
Maritim im Seniorenheim: Hanse Sail Büro bringt Shantys zu den Menschen
In den Seniorenheimen der Rostocker Heimstiftung wohnen einige Menschen, die in ihrem Arbeitsleben mit der Seefahrt zu tun hatten. Viele von Ihnen würden gern mal wieder die Hanse Sail besuchen, die vielen Schiffe aus aller Welt bestaunen. Doch oft ist dies nicht mehr möglich. Damit sie dennoch maritime Stimmung erleben können, hat das Sail-Büro Konzerte mit Shantychören organisiert. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Feinfühliger Folk trifft poetischen Blues - Roland Berens eröffnet den musikalischen August im Kurhausgarten Warnemünde
Am Sonntag, dem 3. August, bringt Roland Berens zwischen 15.30 und 17.30 Uhr seine ganz eigene Mischung aus Rhythm & Blues, Folk und Rock in den Warnemünder Kurhausgarten. Mehr
Meldung vom 21.07.2025
27. Internationaler DLRG Cup: Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von Warnemünde
Mit den letzten Freigewässerwettkämpfen am Samstag (19.7.) ging der 27. Internationale DLRG Cup der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Warnemünde zu Ende. Aus den 32 deutschen und sechs internationalen Mannschaften behauptete sich erneut die DLRG Harsewinkel mit 412 Punkten gegen die Konkurrenz und setzte damit ihre seit Jahren bestehende Siegesserie fort. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Dank an die guten Seelen des Zoos - Zoo und Zooverein haben zum Sommerfest eingeladen
Rund 60 engagierte Mitglieder des Rostocker Zoovereins feierten am Sonnabend (19. Juli) gemeinsam mit Zoodirektorin Antje Angeli und dem Zooteam auf dem Veranstaltungsplatz im Zoo Rostock das diesjährige Sommerfest zu Ehren der Ehrenamtlichen. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Tierisches Ferienprogramm für die ganze Familie - Sommerferien im Zoo Rostock
Mit Beginn der Sommerferien erwartet die Ferienkinder, Urlaubsgäste und Zoofreunde im Zoo Rostock ein vielfältiges Ferienprogramm mit interessanten Führungen, Tierpfleger-Sprechstunden, besonderen Einblicken in die Welt der Seebären und Seehunde auf der neuen Robbenanlage und vielen weiteren tollen Aktionen. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
ROSTOCKER an Bord
Die Hanseatische Brauerei Rostock bleibt für drei weitere Jahre offizieller Partner bei den maritimen Großveranstaltungen der Region. Bei der Neuvergabe der Ausschankrechte konnte die Traditionsbrauerei einmal mehr mit voller Kraft voraus überzeugen. Mehr

Meldung vom 17.07.2025
Tierischer Zuwachs auf dem Nordlandpfad
Mit dem Einzug der Grauen Steppenlemminge bekommt der Zoo Rostock nicht nur tierischen Zuwachs, auch der sogenannte Nordlandpfad mit Bewohnern der Tundra und Taiga soll stärker in den Fokus rücken. Mehr

Meldung vom 15.07.2025
Das dunkle Herz des Rock
Am Sonntag, dem 27. Juli, wird es intensiv im Warnemünder Kurhausgarten. Ab 15.30 Uhr präsentiert das Rostocker Trio BROTHER GRIMM im Rahmen des Bunten Meer Festivals ein klanggewaltiges Konzert zwischen Noise, Indie und düsterem Blues. Mehr
Meldung vom 14.07.2025
Konzertreihe Meeresbrise im August im Kurhausgarten
Der August bringt die Konzertreihe Meeresbrise in ihre spätsommerliche Hochform. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr verwandelt sich der Warnemünder Kurhausgarten in eine Bühne für handgemachte Musik, besondere Stimmen und maritime Momente – bei freiem Eintritt und Meeresblick. Mehr

Meldung vom 11.07.2025
Eigenbetrieb KOE feiert Richtfest für den neuen Jugendclub „Pablo Neruda“ in Evershagen
Am Freitag, 11. Juli 2025, feierte der Rostocker Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Richtfest für den neuen Jugendclub „Pablo Neruda“. Der Jugendclub verfügt auf einer Nutzfläche von ca. 230 Quadratmetern über einen großen Multifunktionsraum für Theateraufführungen und Konzerte Mehr

Meldung vom 11.07.2025
Störtebeker in Rostock: Ausstellungseröffnung im Kröpeliner Tor
Gab es Piraten in Mecklenburg und Pommern? Piratengeschichten kennen wir alle. In MV denken wir da zuerst an Störtebeker. Wer aber waren die Personen hinter den Legenden? War das, was sie taten, verboten oder erlaubt? Und wie werden ihre Geschichten bis heute erzählt, um ganz aktuelle Probleme zu behandeln? Eine neue Ausstellung gibt Antworten. Mehr

Pressemitteilung vom 11.07.2025
Kultur in Rostock 2035 – Ausstellung und öffentlicher Beteiligungsnachmittag in der Rathaushalle
Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert die Ausstellung der Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung, die vom 14. Juli bis 1. August 2025 in der Rathaushalle Rostock öffentlich zu sehen sein wird. Mehr

Pressemitteilung vom 09.07.2025
„Architekten und Schriftsteller“ - Thematische Führung über den Neuen Friedhof Rostock zu Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten
Zu einer thematischen Führung „Architekten und Schriftsteller“ über den Neuen Friedhof sind alle Interessenten am Freitag, 25. Juli 2025, herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Satower Straße 16. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Mehr

Meldung vom 27.06.2025
German Brand Award 2025: Rostocker Hanse Sail wird als Marke ausgezeichnet
Maritimes Fest mit internationaler Strahlkraft.
Die Rostocker Hanse Sail gehört zu den Gewinnern des diesjährigen German Brand Awards. Im Rahmen der German Brand Convention wurde das weltweit größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Mehr

Meldung vom 05.06.2025
Für die Halbmarathonis wird es eng
Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Pressemitteilung vom 03.06.2025
Volkshochschule lädt zum Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
Erneuerbare Energien für Wohnhäuser stehen im Mittelpunkt eines Arbeitskreises Energiewende, zu dem die Volkshochschule Rostock am 27. Juni 2025 einlädt. Zwei Photovoltaik-Anlagen mit unterschiedlich großen Stromspeichern werden in Gehlsdorf vorgestellt. Mehr

Pressemitteilung vom 28.05.2025
Bunte Programme für die Freizeit - Rostocks Sommerferienprogramm 2025 ist da
Das Ferienprogramm ist acht Wochen vor Ferienstart ab Montag (2. Juni 2025) in den neun Stadtteil- und Begegnungszentren der Stadt, in den Zweigstellen der Stadtbibliothek Rostock, an der Infothek im Rathaus, im Peter-Weiss-Haus und natürlich auch online auf der Seite www.familie-in-rostock.de erhältlich. Mehr
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene
Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr