Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung

Rostock-Rathaus-Ornament-Gotik: Backstein mit gotischer Ornamentritzung und Inschrift.

Mel­dung vom 17.04.2025

Bau­stel­le Rat­haus­er­wei­te­rung Ros­tock: Sel­te­ne Fun­de und Be­ginn des Roh­baus

Der Ros­to­cker Rat­haus­kom­plex wird durch den Ei­gen­be­trieb KOE in den kom­men­den Jah­ren um die Häu­ser C und D er­wei­tert. Jetzt ist die ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Are­als weit­ge­hend ab­ge­schlos­sen und der Roh­bau-Start steht be­vor. Mehr

Teller mit frisch gepflückten Kräutern

Mel­dung vom 17.04.2025

Wild­kräu­ter ent­de­cken bei Spa­zier­gang und Vor­trag am 25. April

Mit dem Früh­ling kehrt das Le­ben in die Na­tur zu­rück – und das Um­welt­bil­dungs­team im IGA Park star­tet pas­send da­zu die be­lieb­te Ver­an­stal­tungs­rei­he „Na­tur – Um­welt – Gar­ten“. Den Auf­takt macht in die­sem Jahr die Kräu­ter­ex­per­tin An­ne­lo­re Se­dat mit ei­ner in­for­ma­ti­ven und pra­xis­na­hen Ver­an­stal­tung rund um das The­ma Wild­kräu­ter. Mehr

Zimmerer Karsten Hanke in den Werkstätten des Volkstheaters Rostock

Mel­dung vom 17.04.2025

Pin­seln und schrau­ben für die Ope­ret­te aus der Kis­te

Was für ei­ne Kis­te! Ei­ne Art gro­ße Car­go-Trans­port­box wird Mit­tel­punkt des Büh­nen­bil­des von Olaf Gram­bow für die Ope­ret­te „Der Vo­gel­händ­ler“. Co­si­ma We­sche (21) malt ge­ra­de Sym­bo­le, wie sie ei­ne sol­che Kis­te im Trans­port hat. Ein Re­gen­schirm – nicht nass wer­den las­sen! Mehr

Seebad Warnemünde - Kreuzfahrtterminal

Mel­dung vom 17.04.2025

Port Par­ty in War­ne­mün­de: So macht Ros­tocks Kai­kan­te Lust auf MV

Die Kreuz­fahrt in Ros­tock ist im Auf­wind. Nach 148 An­läu­fen in 2024 wer­den in die­sem Jahr 165 An­läu­fe in War­ne­mün­de er­war­tet. Nach­dem An­fang April die Sai­son ge­star­tet ist, fei­ert das Ost­see­bad von 26. bis 27. April die ers­te Port Par­ty des Jah­res 2025 und da­mit ei­ne der wich­tigs­ten tou­ris­ti­schen Bran­chen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2025

Die krea­ti­ve Welt der Land­art

"Land­art" be­zeich­net ei­ne fas­zi­nie­ren­de Kunst­rich­tung, die in den 1970er Jah­ren ent­stand, wo­bei die um­ge­ben­de Land­schaft so­wohl Ar­beits­feld als auch Büh­ne ist. In ei­nem Kurs an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le be­steht am Sonn­abend, 9. Mai 2025, von 9 bis 17 Uhr die Mög­lich­keit, die ei­ge­ne Krea­ti­vi­tät in­mit­ten der Na­tur zu ent­fal­ten. Mehr

Grüner Knollenblätterpilz

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.04.2025

VHS-Vor­trag: Wun­der­ba­re Welt der Früh­lings­pil­ze

Ve­ro­ni­ka Weis­heit, Pilz­be­ra­te­rin des Land­krei­ses Ros­tock, lädt In­ter­es­sen­ten herz­lich ein, die fas­zi­nie­ren­de Welt der Früh­lings­pil­ze ken­nen­zu­ler­nen. In ei­nem in­for­ma­ti­ven Vor­trag an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le gibt sie ei­nen Über­blick über die ver­schie­de­nen Früh­lings­pil­ze, die in un­se­rer Re­gi­on zu fin­den sind. Mehr

Tino Bittner - Konzeptkunst zu Licht

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Aus­stel­lung zeigt „Quan­tum Phy­sik Kunst“ an drei Or­ten

An drei Or­ten wird heu­te (am Mon­tag, 14. April 2025) ei­ne gro­ße Aus­stel­lungs­rei­he „Quan­tum Phy­sik Kunst“ zum in­ter­na­tio­na­len World Quan­tum Day durch die Schirm­her­rin, Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, er­öff­net. Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher er­war­ten in der Uni­ver­si­täts­kir­che, im Bo­ta­ni­schen Gar­ten und im In­sti­tut für Phy­sik au­ßer­ge­wöhn­li­che Wer­ke und ein span­nen­der Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst. Mehr

Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde

Mel­dung vom 14.04.2025

AI­DA­mar star­tet Kreuz­fahrt­sai­son 2025

Mit dem An­lauf von AI­DA­mar am 13. April be­ginnt die War­ne­mün­der Kreuz­fahrt­sai­son 2025. Für die­ses Jahr wur­den von 23 Kreuz­fahr­tree­de­rei­en 167 An­läu­fe von 36 Kreuz­fahrt­schif­fen an­ge­mel­det. Die Ros­to­cker Ree­de­rei AI­DA Crui­ses bei­spiels­wei­se wird mit AI­DA­di­va und AI­DA­mar 68 Rei­se­wech­sel­an­läu­fe in ih­rem Ba­sis­ha­fen War­ne­mün­de ab­sol­vie­ren. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

VHS-Kurs: Ba­sis­wis­sen im Pro­jekt­ma­nage­ment

Pra­xis­nah kön­nen In­ter­es­sen­ten jetzt an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le das grund­le­gen­de Wis­sen zum Pro­jekt­ma­nage­ment er­ler­nen. Der Schwer­punkt liegt da­bei auf dem klas­si­schen Pro­jekt­ma­nage­ment und der an­schlie­ßen­den Pro­jektrea­li­sie­rung. Der Work­shop fin­det am Frei­tag, 9. Mai 2025, von 16 Uhr bis 20 Uhr, und am Sonn­abend, 10. Mai 2025, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Mehr

Rostock Herbst 89, Demonstration vor dem Rostocker Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Jus­tiz in der DDR - Ver­an­stal­tung am 25. April in der ehe­ma­li­gen Sta­si-U-Haft

Der Bund eh­ren­amt­li­cher Rich­te­rin­nen und Rich­ter /Lan­des­ver­band Nord e.V. und die Deut­sche Ver­ei­ni­gung der Schöf­fin­nen und Schöf­fen la­den am Frei­tag, 25. April 2025, zwi­schen 14 und 16.30 Uhr zum The­ma „Jus­tiz in der DDR“ in die Do­ku­men­ta­ti­ons- und Ge­denk­stät­te in der ehe­ma­li­gen Un­ter­su­chungs­haft­an­stalt Ros­tock, Grü­ner Weg 5 in 18055 Ros­tock, ein. Mehr

Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater vorbereitet für die Herstellung der Baugrube.

Mel­dung vom 10.04.2025

Thea­ter­neu­bau Ros­tock: Al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be

Ein Jahr nach Be­ginn der ers­ten Ar­bei­ten im Fe­bru­ar 2024 ist auf der Bau­stel­le für das neue Ros­to­cker Volks­thea­ter al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be. Die ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Are­als und die vor­lau­fen­den Er­schlie­ßungs­maß­nah­men­s­ind ab­ge­schlos­sen. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Lach­yo­ga – Ge­sund­heit, Ent­span­nung und Le­bens­freu­de durch La­chen

In ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le Ros­tock ler­nen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mehr zu la­chen – ganz oh­ne Wit­ze, Co­me­dy oder Hu­mor. Lach­yo­ga kom­bi­niert Atem­übun­gen, Klat­schen, spie­le­ri­sche Lach­übun­gen und Me­di­ta­tio­nen zu ei­ner ef­fek­ti­ven Me­tho­de, um das Wohl­be­fin­den zu stei­gern. Mehr

Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Grund­la­gen der Fo­to­gra­fie – Be­we­gun­gen und Be­lich­tungs­zeit

Ei­nen Kurs „Grund­la­gen der Fo­to­gra­fie – Be­we­gun­gen und Be­lich­tungs­zeit“ bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ros­tock jetzt an. Die Teil­neh­men­den ler­nen mit ih­rer Ka­me­ra oder ih­rem Smart­pho­ne um­zu­ge­hen, sich den fo­to­gra­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen von Be­we­gun­gen zu stel­len und mit Be­lich­tungs­zeit zu ar­bei­ten. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Ita­lie­nisch – Schnup­per­kurs an der Volks­hoch­schu­le

Ei­nen Schnup­per­kurs Ita­lie­nisch bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ros­tock jetzt an. Die Teil­neh­men­den ler­nen Volks­hoch­schu­ledie Spra­che des Dol­ce Vi­ta an ei­nem Wo­chen­en­de und tau­chen in die fas­zi­nie­ren­de Kul­tur und Le­bens­art Ita­li­ens ein. Mehr

Die Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Kunst der by­zan­ti­ni­schen Iko­nen­ma­le­rei ent­de­cken

Die fas­zi­nie­ren­de Welt der by­zan­ti­ni­schen Iko­nen­ma­le­rei steht im Mit­tel­punkt ei­nes Kur­ses der Volks­hoch­schu­le. Die Teil­neh­men­den er­ler­nen die tra­di­tio­nel­len Tech­ni­ken und kön­nen ei­ne ei­ge­ne Iko­ne nach den Me­tho­den der al­ten Meis­ter schaf­fen. Mehr

Osterfeuer am Warnemünder Strand

Mel­dung vom 09.04.2025

Os­tern in Ros­tock und War­ne­mün­de: Ers­te Füh­run­gen für Kin­der und Fa­mi­li­en

Rund um Os­tern gibt es in Ros­tock und War­ne­mün­de viel zu er­le­ben. Ne­ben dem Os­ter­markt, der Fa­ckel­wan­de­rung und dem Os­ter­feu­er, kön­nen Gäs­te und Ein­hei­mi­sche erst­ma­lig ver­schie­de­ne Stadt­füh­run­gen für Fa­mi­li­en und Kin­der ab 5 Jah­ren in der Ros­to­cker In­nen­stadt er­le­ben. Mehr

Führung durch die Rostocker Heide

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Ros­to­cker Hei­de er­le­ben – Os­ter­spa­zier­gang am 19. April in Schwar­zen­pfost

Die dies­jäh­ri­ge ers­te Wan­de­rung ist der schon tra­di­tio­nel­le Os­ter­spa­zier­gang mit Forst­amts­lei­ter Jörg Har­muth und Hei­de­pro­fes­sor Wil­fried Stein­mül­ler durch den Wald­teil Schwar­zen­pfost. Treff­punkt für den Os­ter­spa­zier­gang ist am Sonn­abend (19. April 2025) um 9.30 Uhr am Bahn­hof Gel­ben­s­an­de. Na­tur­ver­bun­de­ne sind herz­lich will­kom­men. Mehr

Cover Flusslinien - Katharina Hagena

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2025

Ver­an­stal­tung „3 : 3 – ei­ne Buch­vor­stel­lung“ mor­gen in der Stadt­bi­blio­thek ent­fällt krank­heits­be­dingt – Er­satz­ter­min am 30. April

Die für mor­gen (1. April 2025) in der Stadt­bi­blio­thek an­ge­kün­dig­te Ver­an­stal­tung „3 : 3 – ei­ne Buch­vor­stel­lung“ ent­fällt krank­heits­be­dingt. Sie wird auf den 30. April 2025 eben­falls um 19.30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Str. 82, ver­scho­ben. Mehr

Cover Flusslinien - Katharina Hagena

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2025

„3 : 3“ am 1. April in der Stadt­bi­blio­thek

Das nächs­te „3 : 3“ fin­det am 30. April 2025 um 19.30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, statt. Drei Ro­ma­ne tref­fen auf sechs Au­gen: Ei­nig­keit darf man bei Ros­tocks li­te­ra­ri­schem Trio (Emi­ly Gru­nert, Li­te­ra­tur­bü­ro M-V; Ste­fan Här­tel, book­s­ter hro und Mar­ti­na Ba­de, Stadt­bi­blio­thek Ros­tock) nicht er­war­ten, zu­min­dest nicht im li­te­ra­ri­schen Ur­teil. Mehr

Rathaushalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.2025

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Rat­haus­füh­run­gen

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Füh­run­gen durch das Ros­to­cker Rat­haus sind jetzt buch­bar. Dar­über in­for­miert der Stadt­mar­ke­ting-Be­reich. An den Sonn­aben­den 12. und 26. April, 3. und 31. Mai so­wie am 28. Ju­ni 2025 be­gin­nen je­weils um 11 Uhr et­wa 90-mi­nü­ti­ge Füh­run­gen durch ei­nes der äl­tes­ten Ros­to­cker Ge­bäu­de. Mehr

Hallenschwimmbad Neptun

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.03.2025

Schwimm­zei­ten im April ge­än­dert

We­gen ver­schie­de­ner Ver­an­stal­tun­gen än­dern sich im April die Zei­ten des öf­fent­li­chen Schwim­mens im Hal­len­schwimm­bad Nep­tun, teilt das Amt für Schu­le und Sport mit. Mehr

Rostock Kreativ

Mel­dung vom 10.03.2025

Ros­tock Krea­tiv - Die Frei­zeit­künst­ler­aus­stel­lung

Lauf­zeit: 10. - 21. April 2025
Die­ses Jahr wird die Kunst­hal­le Ros­tock zum 13. Mal zur Büh­ne für "Ros­tock Krea­tiv"! Es er­war­tet euch ei­ne fas­zi­nie­ren­de Aus­stel­lung, die nicht nur die be­ein­dru­cken­den Wer­ke der ta­len­tier­ten Frei­zeit­künst­ler aus un­se­rer Re­gi­on zeigt, son­dern auch Kunst­wer­ke aus um­lie­gen­den Städ­ten und Re­gio­nen mit ein­be­zieht. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr