Veranstaltung
Pressemitteilung vom 04.07.2025
Dankeschön an 133 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Die Sportlerinnen und Sportler hatten Rostock während Deutscher, Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen vertreten und ihre Kräfte beim Triathlon, in der Leichathletik, beim Goalball, Handball, Basketball und Volleyball, beim Rollstuhlfechten, beim Ringen, Boxen und Kickboxen, beim Schwimmen, Rudern, Segeln, Surfski und Wasserspringen, im Frisbee und beim Short Track gemessen. Mehr

Meldung vom 04.07.2025
"Bei Anruf Kultur" gewinnt Kunsthalle Rostock als neuen Partner
(Hör-) Führung am 07. Juli um 16 Uhr durch die Ausstellung "Usedomer Lichter - Sammlungsausstellung Usedomer Künstlerinnen & Künstler". Die Kunsthalle Rostock bietet erstmals Telefonführungen im Rahmen von "Bei Anruf Kultur" an, um Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Mehr

Pressemitteilung vom 04.07.2025
Familienworkshop „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ am 16. Juli im Kulturhistorischen Museum Rostock
Zu einem Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. Mehr

Pressemitteilung vom 04.07.2025
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Rostock 1945“ im Kulturhistorischen Museum Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Die Teilnahme an der Führung kostet drei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

Meldung vom 03.07.2025
Ein neues Zuhause für Seehunde und Südafrikanische Seebären
Die neue Anlage wurde mit einem Gesamtbudget von rund 12,5 Millionen Euro realisiert – zu 80 Prozent gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und mit Investitionszuschüssen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Insgesamt waren 26 Firmen am Bau beteiligt, die Hälfte davon aus der Region und MV. Mehr

Meldung vom 02.07.2025
Ticketverkauf für die neue Spielzeit beginnt
Große Opern, spannendes Schauspiel, hochklassige Konzerte und unterhaltsame Musicals bietet das Volkstheater Rostock in der neuen Spielzeit ab dem Spätsommer. Der Verkauf von Tickets für viele Vorstellungen der kommenden Monate beginnt am Freitag, 4. Juli. Mehr
Meldung vom 02.07.2025
Am 4. und 5. Juli mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Roland Kaiser Konzert in den Rostocker IGA Park.
Für die Anreise zu den Konzerten von Roland Kaiser im Rostocker IGA-Park, empfiehlt der Verkehrsverbund Warnow (VVW) die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der ÖPNV-Nutzung soll die allgemeine Verkehrssituation um das Veranstaltungsgelände bzw. in der Hansestadt Rostock insgesamt entspannt werden. Zudem ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt. Mehr

Meldung vom 01.07.2025
Premiere Volkstheatersommer in der Halle 207 Millennium
Das Musical mit den Hits der späten 90er Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Die Welt fiebert dem Millennium entgegen und steht euphorisch bis ängstlich vor der großen Frage: Was bringt das Jahr 2000? Zwischen kultigem Plattenladen und Schulhof-Alltag spielt die Geschichte Mehr

Meldung vom 01.07.2025
FolkPop mit Seele
Die Konzertreihe Meeresbrise lädt am Sonntag, dem 13. Juli, zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den Warnemünder Kurhausgarten ein. Ab 15.30 Uhr will die Lübecker Band HUMMING BEE mit klangvollem FolkPop voller Tiefe, Emotion und Spielfreude ihr Publikum in den Bann ziehen. Mehr

Meldung vom 30.06.2025
Abenteuer zur 34. Rostocker Hanse Sail: Mit Kuttern über das offene Meer
Nicht nur große Traditionssegler messen sich zur Hanse Sail bei Regatten auf der Ostsee. Jedes Jahr am Tag vor der offiziellen Eröffnung des maritimen Großevents segeln mehrere historische Haikutter aus dem dänischen Nysted nach Rostock um die Wette und markieren mit Ihrem Einlauf feierlich den Start der Hanse Sail. Mehr

Meldung vom 27.06.2025
German Brand Award 2025: Rostocker Hanse Sail wird als Marke ausgezeichnet
Maritimes Fest mit internationaler Strahlkraft.
Die Rostocker Hanse Sail gehört zu den Gewinnern des diesjährigen German Brand Awards. Im Rahmen der German Brand Convention wurde das weltweit größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Mehr
Meldung vom 27.06.2025
Es wird bunt zum Stadtteilfest in Lichtenhagen
Am 5. Juli auf dem Lichtenhäger Brink. Von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt der Ortsbeirat und das Quartiersmanagement zum Stadtteilfest „Sommer auf dem Lichtenhäger Brink“ ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Mehr

Meldung vom 26.06.2025
HOLIDAY ON ICE in Rostock - “Let the action begin!”
Die Vorfreude steigt: Vom 04. bis 07. Dezember 2025 gastiert die erfolgreichste Eisshow der Welt zum 21. Mal in Rostock – mit brandneuem Titel und einer spektakulären Inszenierung. CINEMA OF DREAMS heißt die neue Show, die HOLIDAY ON ICE 2025/26 auf große Deutschlandtour schickt. Mehr

Meldung vom 26.06.2025
Feierliche Übergabe der modernisierten Sporthalle Picasso-Straße 43b in Toitenwinkel
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, wurde die modernisierte Sporthalle in der Pablo-Picasso-Straße 43b (Toitenwinkel) feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Die erfolgreich abgeschlossene Sanierung läutet gleichzeitig den Abschluss des mehrjährigen „Sportstätten-Sanierungsprogramms Nordost“ ein. Mehr

Meldung vom 05.06.2025
Für die Halbmarathonis wird es eng
Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Pressemitteilung vom 03.06.2025
Volkshochschule lädt zum Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
Erneuerbare Energien für Wohnhäuser stehen im Mittelpunkt eines Arbeitskreises Energiewende, zu dem die Volkshochschule Rostock am 27. Juni 2025 einlädt. Zwei Photovoltaik-Anlagen mit unterschiedlich großen Stromspeichern werden in Gehlsdorf vorgestellt. Mehr

Pressemitteilung vom 28.05.2025
Bunte Programme für die Freizeit - Rostocks Sommerferienprogramm 2025 ist da
Das Ferienprogramm ist acht Wochen vor Ferienstart ab Montag (2. Juni 2025) in den neun Stadtteil- und Begegnungszentren der Stadt, in den Zweigstellen der Stadtbibliothek Rostock, an der Infothek im Rathaus, im Peter-Weiss-Haus und natürlich auch online auf der Seite www.familie-in-rostock.de erhältlich. Mehr
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene
Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr