Veranstaltung
Pressemitteilung vom 15.02.2019
Schwimmzeiten geändert
Auf Grund von Veranstaltungen kommt es beim öffentlichen Schwimmen im Hallenschwimmbad „Neptun" zu Änderungen, teilt das Amt für Schule und Sport mit. So werden vom 18. Februar bis 27. März 2019 jeweils von 6 bis 8 Uhr verschiedene Tauchlehrgänge durchgeführt. Mehr

Pressemitteilung vom 12.02.2019
Schimmelpilze in Wohnräumen
Schwarze Flecken an den Innenwänden sind oftmals erste Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Das sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern kann auch gesundheitsgefährdend sein. In einem Vortrag am 25. Februar 2019 informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale zu wirkungsvollen Maßnahmen gegen Schimmelbefall und -wachstum. Mehr

Pressemitteilung vom 11.02.2019
König Arthus - Auf der Suche nach einer verlorenen Legende
Am 22. Februar 2019 begibt sich der Geschichtswissenschaftler Sven Bogenschneider in der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock auf Spurensuche nach den realen Hintergründen der Legenden um König Arthus. Mehr

Pressemitteilung vom 08.02.2019
Vortrag über die kanadischen Rocky Mountains
Im Jahr 2016 unternahm der Diplomgeologe Dr. Manfred Krauß eine Reise in die kanadischen Rocky Mountains, die ihn bis zur Pazifik-Küste führte. Mehr

Pressemitteilung vom 06.02.2019
Klimawandel und Folgen verstehen – Veranstaltung an der Volkshochschule
In sechs Veranstaltungen an der Rostocker Volkshochschule werden jetzt die Grundlagen des Klimawandels und seine Folgen wissenschaftlich fundiert und interaktiv vermittelt. Mehr

Pressemitteilung vom 06.02.2019
Schreiben und Lesen für erwachsene Muttersprachler
Einen Kurs „Schreiben und Lesen für erwachsene Muttersprachler“ bietet die Rostocker Volkshochschule jetzt an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen schwierigere Texte lesen und verstehen. Mehr

Pressemitteilung vom 18.01.2019
Vorschläge für den Kulturpreis 2019 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock einreichen
In diesem Jahr wird wieder der „Kulturpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock" verliehen, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit.Vorschläge für die Auszeichnung sollten mit aussagekräftiger, schriftlicher Begründung bis zum 31. März 2019 eingereicht werden. Mehr
Pressemitteilung vom 14.01.2019
Neues Domizil für die Stadtteilbibliothek Reutershagen
Viele Jahre hatten sich die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtteilbibliothek Reutershagen mit den engen Räumlichkeiten in der Thälmannstraße 23 arrangiert. Dies wird nun bald der Vergangenheit angehören, denn die Bibliothek zieht um. Mehr

Pressemitteilung vom 09.01.2019
Neue Plattform und Stege am Alten Strom für den Sportboothafen Warnemünde
Im Zeitraum vom 14. Januar bis 28. Juni 2019 ist der Ersatzneubau für die im Frühjahr 2018 abgerissenen wasserbaulichen Anlagen an der Yachthafenmole im Alten Strom in Warnemünde geplant. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt. Mehr

Pressemitteilung vom 27.11.2018
Das älteste Gold der Welt. Der Schatz von Varna
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 29. November 2018, um 17 Uhr in Anwesenheit des Gesandten der Republik Bulgariens in Deutschland, von Oberbürgermeister Roland Methling sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Varna eröffnet. Mehr