Veranstaltung

Meldung vom 17.04.2025
Baustelle Rathauserweiterung Rostock: Seltene Funde und Beginn des Rohbaus
Der Rostocker Rathauskomplex wird durch den Eigenbetrieb KOE in den kommenden Jahren um die Häuser C und D erweitert. Jetzt ist die archäologische Untersuchung des Areals weitgehend abgeschlossen und der Rohbau-Start steht bevor. Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Wildkräuter entdecken bei Spaziergang und Vortrag am 25. April
Mit dem Frühling kehrt das Leben in die Natur zurück – und das Umweltbildungsteam im IGA Park startet passend dazu die beliebte Veranstaltungsreihe „Natur – Umwelt – Garten“. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Kräuterexpertin Annelore Sedat mit einer informativen und praxisnahen Veranstaltung rund um das Thema Wildkräuter. Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Pinseln und schrauben für die Operette aus der Kiste
Was für eine Kiste! Eine Art große Cargo-Transportbox wird Mittelpunkt des Bühnenbildes von Olaf Grambow für die Operette „Der Vogelhändler“. Cosima Wesche (21) malt gerade Symbole, wie sie eine solche Kiste im Transport hat. Ein Regenschirm – nicht nass werden lassen! Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV
Die Kreuzfahrt in Rostock ist im Aufwind. Nach 148 Anläufen in 2024 werden in diesem Jahr 165 Anläufe in Warnemünde erwartet. Nachdem Anfang April die Saison gestartet ist, feiert das Ostseebad von 26. bis 27. April die erste Port Party des Jahres 2025 und damit eine der wichtigsten touristischen Branchen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mehr

Pressemitteilung vom 16.04.2025
Die kreative Welt der Landart
"Landart" bezeichnet eine faszinierende Kunstrichtung, die in den 1970er Jahren entstand, wobei die umgebende Landschaft sowohl Arbeitsfeld als auch Bühne ist. In einem Kurs an der Rostocker Volkshochschule besteht am Sonnabend, 9. Mai 2025, von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die eigene Kreativität inmitten der Natur zu entfalten. Mehr

Pressemitteilung vom 15.04.2025
VHS-Vortrag: Wunderbare Welt der Frühlingspilze
Veronika Weisheit, Pilzberaterin des Landkreises Rostock, lädt Interessenten herzlich ein, die faszinierende Welt der Frühlingspilze kennenzulernen. In einem informativen Vortrag an der Rostocker Volkshochschule gibt sie einen Überblick über die verschiedenen Frühlingspilze, die in unserer Region zu finden sind. Mehr

Pressemitteilung vom 14.04.2025
Ausstellung zeigt „Quantum Physik Kunst“ an drei Orten
An drei Orten wird heute (am Montag, 14. April 2025) eine große Ausstellungsreihe „Quantum Physik Kunst“ zum internationalen World Quantum Day durch die Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher erwarten in der Universitätskirche, im Botanischen Garten und im Institut für Physik außergewöhnliche Werke und ein spannender Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst. Mehr

Meldung vom 14.04.2025
AIDAmar startet Kreuzfahrtsaison 2025
Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Für dieses Jahr wurden von 23 Kreuzfahrtreedereien 167 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen angemeldet. Die Rostocker Reederei AIDA Cruises beispielsweise wird mit AIDAdiva und AIDAmar 68 Reisewechselanläufe in ihrem Basishafen Warnemünde absolvieren. Mehr

Pressemitteilung vom 14.04.2025
VHS-Kurs: Basiswissen im Projektmanagement
Praxisnah können Interessenten jetzt an der Rostocker Volkshochschule das grundlegende Wissen zum Projektmanagement erlernen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem klassischen Projektmanagement und der anschließenden Projektrealisierung. Der Workshop findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 16 Uhr bis 20 Uhr, und am Sonnabend, 10. Mai 2025, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Mehr

Pressemitteilung vom 14.04.2025
Justiz in der DDR - Veranstaltung am 25. April in der ehemaligen Stasi-U-Haft
Der Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter /Landesverband Nord e.V. und die Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen laden am Freitag, 25. April 2025, zwischen 14 und 16.30 Uhr zum Thema „Justiz in der DDR“ in die Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt Rostock, Grüner Weg 5 in 18055 Rostock, ein. Mehr

Meldung vom 10.04.2025
Theaterneubau Rostock: Alles bereit für die Herstellung der Baugrube
Ein Jahr nach Beginn der ersten Arbeiten im Februar 2024 ist auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater alles bereit für die Herstellung der Baugrube. Die archäologische Untersuchung des Areals und die vorlaufenden Erschließungsmaßnahmensind abgeschlossen. Mehr

Pressemitteilung vom 09.04.2025
VHS-Kurs: Lachyoga – Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude durch Lachen
In einem Kurs der Volkshochschule Rostock lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr zu lachen – ganz ohne Witze, Comedy oder Humor. Lachyoga kombiniert Atemübungen, Klatschen, spielerische Lachübungen und Meditationen zu einer effektiven Methode, um das Wohlbefinden zu steigern. Mehr

Pressemitteilung vom 09.04.2025
VHS-Kurs: Grundlagen der Fotografie – Bewegungen und Belichtungszeit
Einen Kurs „Grundlagen der Fotografie – Bewegungen und Belichtungszeit“ bietet die Volkshochschule Rostock jetzt an. Die Teilnehmenden lernen mit ihrer Kamera oder ihrem Smartphone umzugehen, sich den fotografischen Herausforderungen von Bewegungen zu stellen und mit Belichtungszeit zu arbeiten. Mehr

Pressemitteilung vom 09.04.2025
VHS-Kurs: Italienisch – Schnupperkurs an der Volkshochschule
Einen Schnupperkurs Italienisch bietet die Volkshochschule Rostock jetzt an. Die Teilnehmenden lernen Volkshochschuledie Sprache des Dolce Vita an einem Wochenende und tauchen in die faszinierende Kultur und Lebensart Italiens ein. Mehr

Pressemitteilung vom 09.04.2025
VHS-Kurs: Kunst der byzantinischen Ikonenmalerei entdecken
Die faszinierende Welt der byzantinischen Ikonenmalerei steht im Mittelpunkt eines Kurses der Volkshochschule. Die Teilnehmenden erlernen die traditionellen Techniken und können eine eigene Ikone nach den Methoden der alten Meister schaffen. Mehr

Meldung vom 09.04.2025
Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien
Rund um Ostern gibt es in Rostock und Warnemünde viel zu erleben. Neben dem Ostermarkt, der Fackelwanderung und dem Osterfeuer, können Gäste und Einheimische erstmalig verschiedene Stadtführungen für Familien und Kinder ab 5 Jahren in der Rostocker Innenstadt erleben. Mehr

Pressemitteilung vom 08.04.2025
Rostocker Heide erleben – Osterspaziergang am 19. April in Schwarzenpfost
Die diesjährige erste Wanderung ist der schon traditionelle Osterspaziergang mit Forstamtsleiter Jörg Harmuth und Heideprofessor Wilfried Steinmüller durch den Waldteil Schwarzenpfost. Treffpunkt für den Osterspaziergang ist am Sonnabend (19. April 2025) um 9.30 Uhr am Bahnhof Gelbensande. Naturverbundene sind herzlich willkommen. Mehr

Pressemitteilung vom 31.03.2025
Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ morgen in der Stadtbibliothek entfällt krankheitsbedingt – Ersatztermin am 30. April
Die für morgen (1. April 2025) in der Stadtbibliothek angekündigte Veranstaltung „3 : 3 – eine Buchvorstellung“ entfällt krankheitsbedingt. Sie wird auf den 30. April 2025 ebenfalls um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Str. 82, verschoben. Mehr

Pressemitteilung vom 31.03.2025
„3 : 3“ am 1. April in der Stadtbibliothek
Das nächste „3 : 3“ findet am 30. April 2025 um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek, Kröpeliner Straße 82, statt. Drei Romane treffen auf sechs Augen: Einigkeit darf man bei Rostocks literarischem Trio (Emily Grunert, Literaturbüro M-V; Stefan Härtel, bookster hro und Martina Bade, Stadtbibliothek Rostock) nicht erwarten, zumindest nicht im literarischen Urteil. Mehr
Pressemitteilung vom 18.03.2025
Neue Termine für öffentliche Rathausführungen
Neue Termine für öffentliche Führungen durch das Rostocker Rathaus sind jetzt buchbar. Darüber informiert der Stadtmarketing-Bereich. An den Sonnabenden 12. und 26. April, 3. und 31. Mai sowie am 28. Juni 2025 beginnen jeweils um 11 Uhr etwa 90-minütige Führungen durch eines der ältesten Rostocker Gebäude. Mehr

Pressemitteilung vom 17.03.2025
Schwimmzeiten im April geändert
Wegen verschiedener Veranstaltungen ändern sich im April die Zeiten des öffentlichen Schwimmens im Hallenschwimmbad Neptun, teilt das Amt für Schule und Sport mit. Mehr

Meldung vom 10.03.2025
Rostock Kreativ - Die Freizeitkünstlerausstellung
Laufzeit: 10. - 21. April 2025
Dieses Jahr wird die Kunsthalle Rostock zum 13. Mal zur Bühne für "Rostock Kreativ"! Es erwartet euch eine faszinierende Ausstellung, die nicht nur die beeindruckenden Werke der talentierten Freizeitkünstler aus unserer Region zeigt, sondern auch Kunstwerke aus umliegenden Städten und Regionen mit einbezieht. Mehr
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene
Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr