Städtischer Anzeiger online

Der Städtische Anzeiger erscheint als Mitteilungsblatt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am letzten Freitag eines Monats. Öffentliche Bekanntmachungen werden rechtswirksam im Internet unter der Adresse www.rostock.de/bekanntmachungen veröffentlicht. Auf Öffentliche Bekanntmachungen nach dem Baugesetzbuch wird zusätzlich in den Rostocker Tageszeitungen hingewiesen.
Bezugsmöglichkeiten
Der Städtische Anzeiger liegt an 30 Ausgabestellen in Rostock kostenlos zur Mitnahme aus: an den Infotheken der Stadtverwaltung, in den Ortsämtern, Stadtteil- und Begegnungszentren, Tourist-Informationen, bei der Stadtbibliothek und in der Volkshochschule.
Die Publikation kann im kostenlosen Online-Abo als Downloadlink-Newsletter nach vorheriger Anmeldung (siehe unten) bezogen werden.
Die Ausgaben können auch als Print-Abo gegen Bezahlung der Portokosten in Höhe von 2,40 Euro pro Ausgabe (Zahlungsweise: Rechnungslegung im März) per Post beim Verlag Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, oder bei Frau Wahrmann unter Tel. 039931 579-48 oder der E-Mail-Adresse a.wahrmann@wittich-sietow.debezogen werden.
Nachfragen zu kostenpflichtigem Einzelbezug und Abonnement sowie zum kostenfreien elektronischen Abo bitte über die Herausgeberin.
Städtischer Anzeiger vom 26. Mai 2023
Erscheinungstermine des Städtischen Anzeigers
Ausgabestellen
- Rathaus-Infothek, Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Ortsamt Mitte, Neuer Markt 1 A, 18055 Rostock
- Tourist-Information, Universitätsplatz 5, 18055 Rostock
- Stadtbibliothek, Kröpeliner Straße 82, 18055 Rotsock
- info-Punkt des Amtes für Soziales und Teilhabe, St.-Georg-Straße 109/Haus 2, 18055 Rostock
- Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A, 18057 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Pumpe“, Ziolkowskistraße 12, 18059 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Heizhaus“, Tychsenstraße 22, 18059 Rostock
- Infothek des Stadtamtes, Charles-Darwin-Ring 6, 18059 Rostock
- Infothek im Haus der Umwelt und des Bauens, Holbeinplatz 14, 18069 Rostock
- Rostocker Freizeitzentrum, Kuphalstraße 77, 18069 Rostock
- Zweigstelle der Stadtbibliothek, Ernst-Thälmann-Straße 27, 18069 Rostock
- Ortsamt West, Goerdelerstraße 53, 18069 Rostock
- info-Punkt des Amtes für Soziales und Teilhabe, Hans-Fallada-Straße 1, 18069 Rostock
- Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Straße 52, 18106 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Haus 12“, Am Schmarler Bach 1, 18106 Rostock
- Ortsamt Nordwest 2, Warnowallee 30, 18107 Rostock
- Zweigstelle der Stadtbibliothek, Warnowallee 30, 18107 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum IN VIA, Danziger Straße 45 D, 18107 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Kolping“, Eutiner Straße 20, 18109 Rostock
- Ortsamt Nordwest 1, Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock
- Zweigstelle der Stadtbibliothek, Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Börgerhus“, Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock
- Tourist-Information, Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde
- Kurbibliothek, Kurhausstraße 17, 18119 Rostock-Warnemünde
- Zweigstelle der Stadtbibliothek, Hannes-Meyer-Platz 7, 18146 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow, Kurt-Schumacher-Ring 160, 18146 Rostock
- Ortsamt Nordost, Jawaharlal-Nehru-Straße 33, 18147 Rostock
- info-Punkt des Jugendamtes, Jawaharlal-Nehru-Straße 33, 18147 Rostock
- Stadtteil- und Begegnungszentrum „Twinkelhus“, Olof-Palme-Straße 26, 18147 Rostock