Home
Na­vi­ga­ti­on

Tech­no­lo­gie­zen­tren

Tech­no­lo­gie­zen­tren sind in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Wirt­schafts­för­de­rung. Hier fin­den jun­ge Un­ter­neh­men die idea­len Vor­aus­set­zun­gen, sich zu prä­sen­tie­ren und ih­re For­schun­gen vor­an­zu­trei­ben.
In Ab­stim­mung mit den künf­ti­gen Nut­zern wur­den durch den KOE Tech­no­lo­gie­zen­tren mit mul­ti­funk­tio­nel­len Raum­an­ge­bo­ten ge­schaf­fen, die hoch­wer­ti­ge For­schungs­be­din­gun­gen in der Han­se­stadt Ros­tock bie­ten. Be­son­ders in­no­va­ti­ve , tech­no­lo­gie­ori­en­tier­te Un­ter­neh­men pro­fi­tie­ren von den Vor­tei­len, die sich aus ei­ner An­sied­lung in ei­nem der Tech­no­lo­gie­zen­tren er­ge­ben. Das vor­han­de­ne Netz­werk er­mög­licht den schnel­len Kon­takt zur Uni­ver­si­tät Ros­tock und an­de­ren Fir­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen im In- und Aus­land. Für die Ent­wick­lung neu­er Ide­en und neu­er Pro­duk­te bie­ten die Tech­no­lo­gie­zen­tren der Han­se­stadt Ros­tock die bes­ten Be­din­gun­gen.

www.​koe-​rostock.​de

La­ser­tech­no­lo­gie- und Trans­fer­zen­trum Ros­tock

Mit dem "La­ser­tech­no­lo­gie- und Trans­fer­zen­trum" wur­de im Mai 2004 ein Ent­wick­lungs- und Kom­pe­tenz­zen­trum für mo­der­ne la­ser­ge­stütz­te Fer­ti­gungs­ver­fah­ren in Be­trieb ge­nom­men. Da­mit wur­de ei­ne mo­der­ne und ent­wick­lungs­fä­hi­ge In­fra­struk­tur für ei­ne zu­kunfts­ori­en­tier­te Ma­te­ri­al­be­ar­bei­tung ge­schaf­fen.
slv-ros­tock.de

Ansiicht Lasertechnologie- und Transferzentrum Rostock

Ma­ri­ti­mes Brand- und Si­cher­heits­zen­trum Ost­see

Das "Ma­ri­ti­me Brand- und Si­cher­heits­zen­trum Ost­see" ist eben­falls im Mai 2004 er­öff­net wor­den. Es bie­tet bes­te Vor­aus­set­zun­gen für die si­cher­heits­tech­ni­sche und zeit­ge­mä­ße Er­fül­lung von For­schungs-, Ent­wick­lungs- und Wei­ter­bil­dungs­auf­ga­ben auf den Ge­bie­ten des all­ge­mei­nen und spe­zi­ell des ma­ri­ti­men Brand­schut­zes.
www.​mar​itim​e-​fire-​safety.​com

Gesellschaft für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit Ostsee mbH

For­schungs­zen­trum für Bio­sys­tem­tech­nik und Bio­ma­te­ria­li­en

Das "For­schungs­zen­trum für Bio­sys­tem­tech­nik und Bio­ma­te­ria­li­en" wur­de im Mai 1997 fer­tig­ge­stellt und ist ein Kom­plex vie­ler High­tech-La­bo­re der un­ter­schied­lichs­ten Fach­rich­tun­gen. Schwer­punk­te der For­schung sind hier Im­plan­tatt­ech­no­lo­gie, Bio­me­di­zin und Bio­tech­no­lo­gie, Mess- und Sen­sor­sys­te­me, Zell­tech­no­lo­gie und ex­tra­kor­po­ra­le De­to­xi­ka­ti­on.
www.​fz-​war​nemu​ende.​de

Ansicht Forschungszentrum für Biosystemtechnik und Biomaterialien

Das "RIGZ - Ros­to­cker In­no­va­tions- und Grün­der­zen­trum

Das "RIGZ - Ros­to­cker In­no­va­tions- und Grün­der­zen­trum" wur­de in drei Bau­ab­schnit­ten zwi­schen 1992 und 1997 fer­tig­ge­stellt. Das RIGZ bie­tet mit Bü­ro­flä­chen, La­bo­ren, Werk­statt-/Pro­duk­ti­ons­räu­men so­wie La­ger-/Ar­chiv­flä­chen jun­gen in­no­va­ti­ven Un­ter­neh­men ei­ne so­li­de Ba­sis für ih­re Un­ter­neh­mens­grün­dung und -ent­wick­lung.
www.​rigz.​de

Luftbild vom "RIGZ - Rostocker Innovations- und Gründerzentrum

Tech­no­lo­gie­zen­trum War­ne­mün­de e.V.

Das Tech­no­lo­gie­zen­trum War­ne­mün­de - Ei­ne zu­kunfts­ori­en­tier­te Stand­ort­ge­mein­schaft mit be­darfs­ge­rech­ter In­fra­struk­tur und idea­len An­sie­de­lungs­be­din­gun­gen bie­tet al­les, was ei­nen pro­fes­sio­nel­len In­dus­trie- und For­schungs­park aus­macht.
www.​tzw-​info.​de

Luftbild, Technologiezentrum Warnemünde e.V.

Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de GmbH

Der Tech­no­lo­gie­park War­ne­mün­de, in ei­nem der schöns­ten und tra­di­ti­ons­reichs­ten Ost­see­bä­der ge­le­gen, bie­tet idea­le Vor­aus­set­zun­gen für krea­ti­ves, in­no­va­ti­ves Schaf­fen und kon­fe­rie­ren!
www.​tpw-​rostock.​de

Luftbild, Technologiepark Warnemünde GmbH

Bio­me­di­zi­ni­sches For­schungs­zen­trum Ros­tock

Das "Bio­me­di­zi­ni­sche For­schungs­zen­trum Ros­tock" wur­de im De­zem­ber 2005 über­ge­ben. Es wird als Kom­pe­tenz­zen­trum ei­ne Schritt­ma­cher­funk­ti­on für die Bio­tech­no­lo­gie-
ent­wick­lung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­neh­men. Ge­mein­sam ge­nutzt von Un­ter­neh­men und Uni­ver­si­tät ar­bei­ten hier Wirt­schaft und Wis­sen­schaft "Tür an Tür".
www.​bmfz-​rostock.​de

Ansicht Biomedizinisches Forschungszentrum Rostock