Home
Na­vi­ga­ti­on

Bei­rä­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Bei­rä­te der Han­se­stadt Ros­tock be­ra­ten die Bür­ger­schaft und die Stadt­ver­wal­tung. Sie ver­tre­ten die In­ter­es­sen be­stimm­ter Be­völ­ke­rungs­grup­pen und wer­den als Ex­per­ten­gre­mi­en bei fach­li­chen Fra­gen be­ra­tend tä­tig. Da­mit sind sie Gre­mi­en der Be­tei­li­gung von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern so­wie von Fach­leu­ten an den Ent­schei­dun­gen von Po­li­tik und Ver­wal­tung.

Bei­rä­te wer­den in der Re­gel auf Be­schluss der Bür­ger­schaft ge­grün­det. Die Mit­glie­der wer­den für die Dau­er ei­ner Kom­mu­nal­wahl­pe­ri­ode durch die Bür­ger­schaft ge­wählt bzw. durch den Haupt­aus­schuss be­stellt oder be­nannt. Ei­ne Aus­nah­me bil­det der Mi­gran­ten­rat, der von den Mi­gra­tin­nen und Mi­gran­ten mit Wohn­sitz in Ros­tock di­rekt ge­wählt wird.

Die Bei­rä­te er­ar­bei­ten Emp­feh­lun­gen als Ent­schei­dungs­grund­la­ge für die Ros­to­cker Bür­ger­schaft, ih­re Aus­schüs­se und für die Stadt­ver­wal­tung. Ih­re Zu­sam­men­set­zung und Ein­be­stel­lung, ih­re Rech­te und Pflich­ten sind in der je­wei­li­gen Ge­schäfts­ord­nung des Bei­ra­tes ge­re­gelt.

Agen­da 21

Der Agen­da 21-Rat der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock  ist ein eh­ren­amt­li­ches Gre­mi­um, das sich für die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Stadt en­ga­giert. Es wur­de auf der Grund­la­ge des Be­schlus­ses der Bür­ger­schaft vom 02. Ju­ni 1999 (Be­schluss Nr. 1901/71/1999) zur Bil­dung ei­nes Agen­da 21-Ra­tes ge­grün­det und be­sitzt den Sta­tus ei­nes Bei­ra­tes der Ros­to­cker Bür­ger­schaft.
Agen­da 21

Agenda 21 Logo

Der Pla­nungs- und Ge­stal­tungs­bei­rat

Der Pla­nungs- und Ge­stal­tungs­bei­rat ist ein Gre­mi­um, das die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bei dem Ziel ein ho­hes Maß an ar­chi­tek­to­ni­scher und städ­te­bau­li­cher Qua­li­tät im Stadt­bild zu er­rei­chen.
Pla­nungs- und Ge­stal­tungs­bei­rat
Mitglieder Planungs- und Gestaltungsbeirat 2024

Der Kunst­bei­rat

Der Kunst­bei­rat ist ein mit Fach­gre­mi­um, das die Ver­wal­tung in al­len Be­lan­gen zu Kunst im öf­fent­li­chen Raum be­rät. Er wur­de 2013 von der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock be­ru­fen. Der Bei­rat tagt zwei Mal pro Jahr öf­fent­lich.
Kunst­bei­rat

Kunstbeirat der Hansestadt Rostock

Se­nio­ren­bei­rat

Auf Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock wur­de am 12. Ju­li 2000 ein Se­nio­ren­bei­rat ge­bil­det. Er setzt sich aus 15 Mit­glie­dern zu­sam­men. 
'Mehr'
Logo Seniorenbeirat Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Mit Senioren für Senioren

Kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­rat der Han­se­stadt Ros­tock

Der Kom­mu­na­le Prä­ven­ti­ons­rat un­ter­stützt Ide­en und Pro­jek­te im The­men­ge­biet der Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on. Ein we­sent­li­cher Schwer­punkt der Prä­ven­ti­ons­ar­beit ist die Ge­walt­prä­ven­ti­on.
'Mehr'
Logo KPR