Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­nio­ren­bei­rat

Über uns

Auf Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock wur­de am 12. Ju­li 2000 ein Se­nio­ren­bei­rat ge­bil­det. Er setzt sich aus 15 Mit­glie­dern zu­sam­men. Da­von wer­den acht Mit­glie­der aus den Orts­bei­rä­ten der Orts­äm­ter vor­ge­schla­gen. Wei­te­re sie­ben Mit­glie­der aus ge­sell­schaft­li­chen Grup­pie­run­gen, die sich mit Se­nio­ren­ar­beit be­fas­sen, wer­den durch den Ge­sund­heits- und So­zi­al­aus­schuss der Bür­ger­schaft be­stimmt. Die 15 Mit­glie­der wer­den dann durch den Haupt­aus­schuss der Bür­ger­schaft für die Dau­er ei­ner Wahl­pe­ri­ode be­stellt. Der Se­nio­ren­bei­rat ist in die Haupt­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock auf­ge­nom­men und ar­bei­tet eh­ren­amt­lich. Er wählt aus sei­nen Rei­hen ei­nen Vor­stand von vier Mit­glie­dern. 

Zie­le und Auf­ga­ben des Se­nio­ren­bei­ra­tes

Das An­lie­gen des Se­nio­ren­bei­ra­tes be­steht dar­in:

- die In­ter­es­sen und Be­lan­ge der Se­nio­ren zu ver­tre­ten,
- die po­li­ti­schen Gre­mi­en für se­nio­ren­re­le­van­te Be­lan­ge zu sen­si­bi­li­sie­ren,
- die Ver­ant­wor­tung der Po­li­tik für äl­te­re Bür­ger wei­ter aus­zu­bau­en und da­bei
- ei­ne stär­ke­re Ein­be­zie­hung die­ser Ge­ne­ra­ti­on zu si­chern,
- die Bür­ger­schaft mit ih­ren Aus­schüs­sen zu be­ra­ten und Emp­feh­lun­gen ein­zu­brin­gen,
  die zur Ver­bes­se­rung der Le­bens­si­tua­ti­on der äl­te­ren Bür­ger bei­tra­gen,
- Öf­fent­lich­keits­ar­beit für die Be­lan­ge der äl­te­ren Bür­ger zu leis­ten,
- sich für die recht­li­che Stel­lung von Se­nio­ren­bei­rä­ten ein­zu­set­zen,
- das Eh­ren­amt zu un­ter­stüt­zen und
- ak­tiv im Lan­des­se­nio­ren­bei­rat mit­zu­ar­bei­ten.

Sei­ne Rech­te und Pflich­ten sind durch den "Leit­fa­den für die Ar­beit des Se­nio­ren­bei­ra­tes" be­schrie­ben. 
Der Se­nio­ren­bei­rat hat sich für sei­ne Ar­beit ei­ne Ge­schäfts­ord­nung ge­ge­ben.  

Der Vor­stand des Se­nio­ren­bei­ra­tes:

  • Wil­fried Zie­ß­ler (Vor­sit­zen­der)
  • Ri­ta Bohk (1. Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de)
  • Hei­ke Schä­fer (2. Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de & Fi­nan­zen)
  • Heidrun Men­ter (3. Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de)

Der Se­nio­ren­bei­rat wird durch vier Ar­beits­grup­pen un­ter­stützt, die aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern des Se­nio­ren­bei­ra­tes und fach­kun­di­gen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern be­stehen:

  • AG 1: Bil­dung, Kul­tur und Sport
  • AG 2: Ge­sund­heit, So­zia­les und Woh­nen im Al­ter
  • AG 3: Ord­nung, Si­cher­heit, Um­welt und Ver­kehr
  • AG 4: Di­gi­ta­li­sie­rung

Wenn Sie nach Ver­an­stal­tun­gen in Ih­rer Nä­he su­chen, emp­feh­len wir Ih­nen ei­nen Blick in den "Städ­ti­schen An­zei­ger" oder be­su­chen Sie die "Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren". Dort er­hal­ten Sie auch die je­wei­li­gen Stadt­teil­zei­tun­gen mit wei­te­ren Ter­mi­nen.

Adres­sen der Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren fin­den Sie hier: 
www.​familie-​in-​rostock.​de

Städ­ti­scher An­zei­ger