Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­tra­gun­gen in das Eh­ren­buch

Ei­ne wei­te­re Wür­di­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist die Ein­tra­gung ins Eh­ren­buch. Die­se Eh­rung - 1990 neu be­grün­det - fu­ßt auf ähn­li­chen Tra­di­tio­nen, de­ren Ur­sprün­ge in Ros­tock bis in die ers­te Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts zu­rück­rei­chen. Mit ei­nem Ein­trag ins Eh­ren­buch der Stadt wer­den Per­sön­lich­kei­ten und Grup­pen ge­ehrt, die sich auf po­li­ti­schem, künst­le­ri­schem, kul­tu­rel­lem, wis­sen­schaft­li­chem, wirt­schaft­li­chen oder so­zia­lem Ge­biet ho­he Ver­diens­te er­wor­ben und da­durch das An­se­hen der Stadt ge­för­dert ha­ben.

Vor­schlä­ge da­für kann je­der Bür­ger an den Ober­bür­ger­meis­ter sen­den. Die Ent­schei­dung über die Ein­tra­gung ins Eh­ren­buch trifft der Haupt­aus­schuss der Ros­to­cker Bür­ger­schaft.

  • 1990
    Ge­rech­tig­keits­aus­schuß, ge­bil­det im Ok­to­ber 1989
                                     
    Ul­ri­ke Oschwald
    Ar­vid Schnau­er
    Chris­tia­ne Fröh­lich
    Brit­ta Heck­mann
    Lo­thar Jentzsch
    Dr. Klaus Ki­li­mann
    Dr. Diet­rich Ley
    Dr. Heidrun Lo­ren­zen
    Dr. Chris­ti­ne Lu­cy­ga
    Re­gi­na Patz­ki
    Eva Schil­ling
    Dr. El­fi Stol­le
    Hans-Joa­chim Wolff

  • 1990                      
    Stell­ver­tre­tend für das „Neue Fo­rum“, ge­grün­det im Herbst 1989,

    Pas­tor Joa­chim Gauck

  • 1990                     
    Un­ab­hän­gi­ger Un­ter­su­chungs­aus­schuß, ge­bil­det vom 4. zum 5. De­zem­ber 1989,
    zur Ent­mach­tung und Auf­de­ckung der Prak­ti­ken
    des Staats­si­cher­heits­sys­tems
    Dr. Jens Lan­ger
    Dr. Hans-Joa­chim Memm­ler
    Erd­mann Man­now
    Horst-Wer­ner Ber­lin
    Ernst Bey­er
    Bea­te Bro­dow­skie
    Lo­thar Zahn
    He­ri­bert Hart­leib
    Dr. Uwe Hart­mann
    Ralph-Hol­ger Jun­ge
    Jür­gen Kahl
    Lo­thar Ko­sub­ek
    Mar­tin Kramp
    Bern­hard Krah
    Prof. Wer­ner Kren­kel
    Dr. Hart­mut Kri­en­ke
    Dr. Mi­cha­el Kreuz­berg
    Chris­toph Krum­ma­cher
    Wer­ner Loo­se
    Chris­ta Nit­sch­ke
    Ma­ria Ort­mann
    Prof. Lo­thar Pelz
    Jo­sef Polz
    Ger­hard Rog­ge
    Prof. Gerd Röp­ke
    Dr. Er­hard Schreib­ner
    Dr. In­go Schnei­der
    Dr. Uwe Schnell
    An­ne­lie­se Schü­ne­mann
    Dr. Mar­tin Schmidt
    Uwe Voß
    Mi­cha­el Wal­ker

  • 24. Ju­ni 1990
    Par­tei­en und Be­we­gun­gen am „Run­den Tisch“
    So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands
    Neu­es Fo­rum
    De­mo­kra­tie Jetzt
    Ver­ei­nig­te Bür­ger­initia­ti­ve
    Ver­ei­nig­te Lin­ke
    Grü­ne Par­tei
    De­mo­kra­ti­scher Auf­bruch
    Bund Jun­ger Lin­ker
    Un­ab­hän­gi­ge Kin­der­be­we­gung
    Jun­ge Li­be­ra­le Ak­ti­on (Ju­lia)
    Deut­scher Re­gen­bo­gen
    Evan­ge­li­sche Kir­che
    Ka­tho­li­sche Kir­che
    Bund Frei­er De­mo­kra­ten
    De­mo­kra­ti­sche Bau­ern­par­tei Deutsch­lands
    Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on
    Par­tei des De­mo­kra­ti­schen So­zia­lis­mus
    Frei­er Deut­scher Ge­werk­schafts­bund
    De­mo­kra­ti­scher Frau­en­bund Deutsch­lands
    Freie Deut­sche Ju­gend
    Kul­tur­bund
    Volks­so­li­da­ri­tät
    Un­ab­hän­gi­ger Frau­en­ver­band

    Am­tie­ren­de Vor­sit­zen­de des Run­den Ti­sches:
    Herr Propst Horst Vogt
    Herr Lan­des­su­per­in­ten­dent Dr. Joa­chim Wie­be­ring
  • Stadt­rä­te oh­ne Ge­schäfts­be­reich              
    Herr Hel­mut Au­de
    Herr Dr. Mi­cha­el Bed­norz
    Herr Ka­rol-Hen­ryk Blum­berg
    Herr Karl-Ernst Epp­ler
    Herr Wolf Falk
    Herr Bern­hard Hart­fiel
    Herr Gün­ter Hen­nig
    Herr Klaus Hoff­mann
    Frau Gi­se­la Ja­cobs
    Herr Dr. Vol­ker Ka­bott
    Herr Ralph Kirs­ten
    Herr Chris­toph Klee­mann
    Frau Ka­rin Kun­ze
    Frau Chris­tia­ne Leesch
    Herr Pierre Les­ker
    Herr Bernd Lietzow
    Frau Hel­ga Mahl­burg
    Frau Ro­my Noack
    Frau Ute Pa­pen­ha­gen
    Frau Dr. Ma­ria Pul­ke­nat
    Herr Egon Rich­ter
    Herr Ru­di Rud­loff
    Herr Mar­tin Schmidt
    Herr Knut Thielk
    Herr Wolf­ram Vor­mel­ker

    Am­tie­ren­der Ober­bür­ger­meis­ter:
    Herr Chris­toph Klee­mann

  • 24. Au­gust 1990
    Freun­des­kreis „Un­ter den Lin­den“ Kyo­to:
    Sei­ko Hi­ra­ta
    Hein­rich Jo­hann Ra­de­loff
    Ko­zo Is­hi­ka­wa
    Ma­sa­ta­ka To­ga
    To­e­mon Sa­no

  • 3. Ju­ni 1991
    Die Mann­schaft des FC HAN­SA ROS­TOCK

  • 19. März 1992
    Herr Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Dr. Hans-Joa­chim Wag­ner

  • 25. März 1992
    Herr Wal­ter Kem­pow­ski,
    Schrift­stel­ler

  • 9. Ju­ni 1992
    Die 1. Män­ner­mann­schaft des HC Em­por:
    Wilk, Hel­mut, Trai­ner
    Roh­de, Jür­gen
    Reu­ter, Tors­ten
    Brüm­mer, Bernd
    Gan­schow, Hei­ko
    Schlet­te, Mar­cus
    Stein­ke, Ste­fan
    Feld­bin­der, Chris­ti­an
    Lang­hoff, Hol­ger
    Ull­rich, Ma­rio
    Weg­ner, Mi­cha­el
    Weis­hei­tel, Dirk
    Zilm, Tho­mas
    Sach­a­row, Ju­ri
    So­va­di­na, Li­bor
    Rac­kow, Jens
    Gar­be, Ste­phan
    Wie­land, Bo­do - Bun­des­li­ga Ob­mann
    Berg, Man­fred - Arzt
    Jenß, Ma­nue­la - Vi­deo­tech­nik
    Jenß, Klaus – Mann­schafts­lei­ter

  • 29. Ok­to­ber 1992       
    Ros­to­cker Teil­neh­mer in der ers­ten ge­samt­deut­schen Mann­schaft
    zu den XXV. Som­mer­spie­len 1992 in Bar­ce­lo­na:
    An­ke von Seck, Gold im Ka­jak - Zwei­er; Sil­ber im Ka­jak - Vie­rer
    An­dre­as Tews,  Gold im Bo­xen - Fe­der­ge­wicht
    Hans Senn­wald, Bron­ze im Ru­dern - Ach­ter
    Tho­mas Wod­dow
    Mi­cha­el Pe­ters
    Pe­ter Thie­de, 4. Platz im Ru­dern - Zwei­er mit Steu­er­mann
    Hel­ga Rad­tke, Leicht­ath­le­tik, Weit­sprung
    Chris­ti­ne Wach­tel, Leicht­ath­le­tik, 800 m-Lauf
    Kath­le­en Stark, Tur­nen, Mann­schaft und Ein­zel­wett­kampf

  • 1. Sep­tem­ber 1993    
    Herr Dr. Yaa­kov Zur, Is­ra­el,
    Ver­lei­hung der Eh­ren­bür­ger­schaft der HRO

  • 29. April 1994       
    Herr Wal­ter Kem­pow­ski,
    Ver­lei­hung der Eh­ren­bür­ger­schaft der HRO (im Gäs­te­buch der HRO ein­ge­tra­gen)

  • 18. Ok­to­ber 1994       
    Herr Dr. med. ha­bil. Gün­ter Sei­den­schnur,
    Ärzt­li­cher Di­rek­tor des Süd­stadt Kli­ni­kums, für sei­ne her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen auf dem Ge­biet der Frau­en­heil­kun­de und Ge­burts­hil­fe

  • 6. No­vem­ber 1995     
    Herr Pas­tor Pe­ter Wit­ten­burg

    für sei­ne Ver­diens­te um den Wie­der­auf­bau der Pe­tri­kir­che

  • 6. Au­gust 1996
    Frau An­ni­ka Wal­ter,
    Sil­ber­me­dail­len­ge­win­ne­rin im Turm­sprin­gen der Da­men bei den Olym­pi­schen Spie­len in At­lan­ta

  • 27. April 1998
    Herr Horst Köb­bert,
    Sän­ger und En­ter­tai­ner der ma­ri­ti­men Un­ter­hal­tungs­kunst

  • 16. Ok­to­ber 1998       
    Herr Prof. Dr. Ger­hard Ma­eß,
    530. Rek­tor der Uni­ver­si­tät Ros­tock (1990 - 1998)

  • 28. April 2000             
    Herr Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Hart­wig Eschen­burg,
    Kan­tor der St. Jo­han­nis-Ge­mein­de Ros­tock

  • 28. April 2000             
    Herr Prof. Dr. theol. ha­bil. Pe­ter Heid­rich,
    Theo­lo­ge, Phi­lo­soph und Re­li­gi­ons­wis­sen­schaft­ler an der Uni­ver­si­tät Ros­tock

  • 20. Ok­to­ber 2000       
    Herr Pe­ter Schulz,
    Se­na­tor und  Prä­si­dent der Bür­ger­schaft der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg a. D.

  • 28. Sep­tem­ber 2001
    Prof. Wil­fried Jochims,
    Rek­tor der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock und För­de­rer des Neu­baus der HMT

  • 2. Ok­to­ber 2002         
    Peg­gy Büch­se,
    Aus­nah­me­lang­stre­cken­schwim­me­rin

  • 24. Ok­to­ber 2002       
    Nguy­en do Thinh,
    Ver­eins­vor­sit­zen­der „Di­en Hong - Ge­mein­sam un­ter ei­nem Dach“

  • 9. Au­gust 2012           
    Dr. h.c. Joa­chim Gauck,
    Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rechts der Han­se­stadt Ros­tock an den Bun­des­prä­si­den­ten der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land

  • 26. Sep­tem­ber 2013
    Prof. Man­fred Schu­ko­w­ski,
    Wür­di­gung der Ver­diens­te zur as­tro­no­mi­schen Uhr in der Ma­ri­en­kir­che zu Ros­tock

  • 15. Ok­to­ber 2014       
    Vi­ze­ad­mi­ral Axel Schimpf,
    In­spek­teur der Ma­ri­ne, in Wür­di­gung der Ver­diens­te um den Stand­ort Ros­tock für das Ma­ri­ne­kom­man­do zur Ver­ab­schie­dung in den Ru­he­stand

  • 12. De­zem­ber 2014   
    Herr Mi­cha­el Trya­now­ski,
    Mu­si­ker auf den Stra­ßen und Plät­zen der Han­se­stadt Ros­tock und sym­pa­thi­scher „Spiel­man­no­pa“ mit Ak­kor­de­on und Ka­pi­täns­müt­ze - ein Mar­ken­zei­chen der Stadt

  • 12. De­zem­ber 2014   
    Herr Mar­ten La­ciny,
    Mu­si­ker der sich als Rap­per mit sei­ner Mu­sik, den Vi­de­os und in In­ter­views mit Ros­tock iden­ti­fi­ziert und stets sei­ne Ver­bun­den­heit zum Aus­druck bringt
  • 12. Ju­ni 2017
    Herr Rab­bi­ner Dr. Wil­liam Wolf,
    Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rechts der Han­se­stadt Ros­tock an den ers­ten Lan­des­rab­bi­ner für Meck­len­burg-Vor­pom­mern nach dem 2. Welt­krieg, Hu­ma­nist und Phi­lo­soph

  • 14. De­zem­ber 2018
    Frau Diet­lind Glüer,
    Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger­rechts der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock an die Mit­be­grün­de­rin des Neu­en Fo­rums und Ak­ti­vis­tin für ei­ne fried­li­che Re­vo­lu­ti­on 1989 so­wie das Mit­glied in der ers­ten de­mo­kra­tisch ge­wähl­ten Bür­ger­schaft Ros­tocks

  • 18. Ok­to­ber 2019
    Jah­res­kös­te der Kauf­mann­schaft zu Ros­tock e.V.
    Der Ver­ein hat sich seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1994 im be­son­de­ren Ma­ße der ge­sell­schaft­li­chen und so­zia­len Für­sor­ge­ver­pflich­tung ver­schrie­ben. Das ge­mein­nüt­zi­ge Han­deln der Jah­res­kös­te zeich­net sich ins­be­son­de­re durch die fi­nan­zi­el­le För­de­rung ver­schie­dens­ter Pro­jek­te in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus. Die ge­för­der­ten Vor­ha­ben spie­geln ei­ne fa­cet­ten­rei­che Band­brei­te aus den Be­rei­chen Kunst und Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge, Kin­der- und Ju­gend­hil­fe, So­zia­les, Bil­dung und Er­zie­hung so­wie Sport wi­der.

  • 3. Sep­tem­ber 2021
    Herr Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Prof. Dr. h.c. Mar­kus Jo­han­nes Lan­ger
    Kan­tor der St.-Jo­han­nis-Kan­to­rei, in Wür­di­gung sei­ner lang­jäh­ri­gen Ver­diens­te zur Be­för­de­rung des kul­tu­rel­len Le­bens in Ros­tock und des­sen po­si­ti­ve Wir­kung über die Stadt­gren­zen hin­aus

  • 2. Sep­tem­ber 2022
    Herr Pro­fes­sor Udo Na­gel
    Zoo­di­rek­tor i. R. des Ros­to­cker Zoos, in Wür­di­gung sei­ner lang­jäh­ri­gen Ver­diens­te für den Ros­to­cker Zoo