Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­thea­ter Ros­tock

Das Volks­thea­ter Ros­tock ist das Vier­spar­ten­thea­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt: Mu­sik­thea­ter, Schau­spiel, Tanz­thea­ter und die Kon­zert­an­ge­bo­te der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie Ros­tock bil­den ge­mein­sam ein star­kes Rück­grat des Kul­tur­le­bens der Re­gio­po­le.

Mit Klas­si­ker­auf­füh­run­gen im Gro­ßen Haus, gu­ter Un­ter­hal­tung in der Klei­nen Ko­mö­die War­ne­mün­de und ei­nem zeit­ge­nös­si­schen Pro­gramm im Ate­lier­thea­ter bie­tet das Volks­thea­ter ei­nem brei­ten Pu­bli­kum viel­ge­stal­ti­ge Kunst­er­leb­nis­se: Nah­rung für See­le, Kopf und Sin­ne – von Mai bis Sep­tem­ber dann auch beim Volks­thea­ter­som­mer in der Hal­le 207 auf dem Ge­län­de der al­ten Nep­t­un­werft.

Ko­ope­ra­tio­nen mit In­sti­tu­tio­nen und Un­ter­neh­men aus Stadt und Um­land füh­ren das En­sem­ble auch an wei­te­re – teils über­ra­schen­de – Spiel­stät­ten, von klei­nen Re­stau­rants bis ins gro­ße Ost­see­sta­di­on. Ge­pflegt wird eben­so die Zu­sam­men­ar­beit mit an­de­ren Kunst- und Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen wie et­wa dem Ver­band frei­er Thea­ter Meck­len­burg-Vor­pom­merns oder dem tanz­land e.V. Mit Work­shops und par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­jek­ten en­ga­giert sich das Volks­thea­ter sehr in­ten­siv für kul­tu­rel­le und so­zia­le Bil­dung.

Das städ­ti­sche Thea­ter be­steht seit 1895 – in die­sem Jahr wur­de der re­prä­sen­ta­ti­ve Bau des Stadt­thea­ters ein­ge­weiht, der 1942 in Flam­men auf­ging. Seit­dem spie­len die En­sem­bles des Hau­ses in ei­nem zum Thea­ter um­ge­wid­me­ten ehe­ma­li­gen Ver­gnü­gungs- und Ver­eins­ge­bäu­de. 1975 er­hielt es durch Um­bau­ten sein jet­zi­ges Aus­se­hen. Heu­te ge­stal­ten hier ca. 250 Künst­le­rIn­nen und Mit­ar­bei­te­rIn­nen rund 700 Ver­an­stal­tun­gen pro Jahr.