Home
Na­vi­ga­ti­on

Pres­se­mit­tei­lun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Sportlerehrung 2025 im Brise Restaurant auf der Supieria Pier im IGA Park.

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2025

Dan­ke­schön an 133 er­folg­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler

Die Sport­le­rin­nen und Sport­ler hat­ten Ros­tock wäh­rend Deut­scher, Eu­ro­pa- und Welt­meis­ter­schaf­ten so­wie bei den Olym­pi­schen Spie­len ver­tre­ten und ih­re Kräf­te beim Tri­ath­lon, in der Leich­ath­le­tik, beim Goal­ball, Hand­ball, Bas­ket­ball und Vol­ley­ball, beim Roll­stuhl­fech­ten, beim Rin­gen, Bo­xen und Kick­bo­xen, beim Schwim­men, Ru­dern, Se­geln, Surf­ski und Was­ser­sprin­gen, im Fris­bee und beim Short Track ge­mes­sen. Mehr

Familienworkshop im Kulturhistorischen Museum Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2025

Fa­mi­li­en­work­shop „Punkt, Punkt, Kom­ma, Strich“ am 16. Ju­li im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Zu ei­nem Fa­mi­li­en­work­shop lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock am Mitt­woch, 16. Ju­li 2025, von 15 bis 16.30 Uhr ein. Un­ter dem Ti­tel „Punkt, Punkt, Kom­ma, Strich“ er­war­tet die Teil­neh­men­den ein krea­ti­ver Nach­mit­tag, der Kunst, Far­be und Hand­werk mit­ein­an­der ver­bin­det. Mehr

Ausstellungsplakat "Rostock 1945"

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2025

Öf­fent­li­che Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt am Don­ners­tag, 10. Ju­li 2025, um 17 Uhr zu ei­ner öf­fent­li­chen Füh­rung durch die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung „Ros­tock 1945. Zwölf Mo­na­te zwi­schen Krieg und Neu­an­fang“ ein. Die Teil­nah­me an der Füh­rung kos­tet drei Eu­ro. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Mehr

Agenda 21 Logo

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2025

Rah­men­plan Süd­stadt wird am 16. Ju­li im Agen­da 21-Rat vor­ge­stellt

Der Rah­men­plan Süd­stadt wird vom Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Mo­bi­li­tät wäh­rend der Sit­zung des Agen­da-21-Ra­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am Mitt­woch, 16. Ju­li 2025, um 17.30 Uhr im Rat­hau­s­an­bau, Raum 1a/b, vor­ge­stellt. In­ter­es­sier­te Gäs­te sind herz­lich will­kom­men. Mehr

Die Organisatoren freuen sich über das erste Freiluft-Sommerprogramm in der Südstadt und Biestow – Robert Sonnevend, Kristin Schünemann und Henry Forgbert (v.l.)

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2025

Frei­luft-Som­mer­pro­gramm am „Süd-Pol“ für die Ge­ne­ra­ti­on 60+

Un­ter dem Mot­to „Ge­sund äl­ter wer­den in der Süd­stadt und Bies­tow“ fin­den vom 17. Ju­li bis zum 25. Sep­tem­ber 2025 an je­dem Don­ners­tag von 14 bis 15 Uhr ver­schie­de­ne Be­we­gungs­an­ge­bo­te für Men­schen der Ge­ne­ra­ti­on 60+ auf der Grün­flä­che am Frei­zeit­treff „Süd-Pol“, Men­de­le­jew­stra­ße 22a, statt. In­iti­iert wur­de es vom Ros­to­cker Ge­sund­heits­amt und dem Quar­tiers­ma­nage­ment für die Süd­stadt und Bies­tow in Ko­ope­ra­ti­on mit der WG Ma­ri­en­ehe. Mehr

Plakatmotiv zur Litfaßsäulenkampagne „Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.“

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.06.2025

We­ni­ger Plas­tik. Mehr Netz­werk.

Ros­tock macht ernst mit dem Ziel, plas­tik­frei­er zu wer­den. Nicht nur Ver­wal­tung und Zi­vil­ge­sell­schaft sind ge­fragt – auch die Wirt­schaft ist jetzt am Zug. Ob pro­du­zie­ren­des Ge­wer­be oder Dienst­leis­tungs­be­trieb, ob Gro­ß­un­ter­neh­men oder klei­ner Fa­mi­li­en­be­trieb: Nach­hal­tig­keit ist für je­des Un­ter­neh­men be­deut­sam. Mehr

Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.06.2025

Mit den Förs­tern durch die Hei­de, Ha­fen­Sport und Stadt­teil­fes­te – Neu­er „Städ­ti­scher An­zei­ger“ jetzt er­schie­nen

Die Ju­ni-Aus­ga­be des „Städ­ti­schen An­zei­gers“ ist jetzt er­schie­nen. Das Mit­tei­lungs­blatt der Stadt­ver­wal­tung in­for­miert auf 20 Sei­ten un­ter an­de­rem über die War­ne­mün­der Wo­che, Stadt­teil­fes­te in Lich­ten­ha­gen und Toi­ten­win­kel, den smar­ten Ha­fen­Sport-Treff­punkt im Stadt­ha­fen und das Frei­luft-Fit­ness-Som­mer­pro­gramm 60+ in der Süd­stadt. Mehr

Verkehrsschild Nur Bewohner mit Parkausweis

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.06.2025

Be­woh­ner­par­ken in War­ne­mün­de wird we­gen Bau­ar­bei­ten aus­ge­wei­tet

We­gen in­ten­si­ver Bau­ar­bei­ten in War­ne­mün­de wird jetzt das Be­woh­ner­par­ken im See­bad vor­über­ge­hend auf Be­rei­che des Kir­chen­plat­zes aus­ge­wei­tet, teilt das Tief­bau­amt mit. Mehr

Rathaus Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.06.2025

So­zi­al­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock 2025 wird öf­fent­lich aus­ge­schrie­ben

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock schreibt den So­zi­al­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Jahr 2025 öf­fent­lich aus. Er kann an Per­sön­lich­kei­ten und Kör­per­schaf­ten/Ver­ei­ni­gun­gen ver­lie­hen wer­den, die sich durch be­son­de­res eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment und her­aus­ra­gen­de Ver­diens­te um die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Asyl-, So­zi­al- und Ju­gend­ar­beit oder in der Ge­sund­heits­für­sor­ge aus­ge­zeich­net ha­ben. Mehr

In der Erich-Schlesinger-Straße wurden der Bolzplatz, die Tartan-Rundbahn und der Kunstrasen erneuert

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.06.2025

Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich meh­re­re Mil­lio­nen Eu­ro in die In­stand­hal­tung von Schu­len und Sport­stät­ten

Wenn am 25. Ju­li in die­sem Schul­jahr das letz­te Mal die Schul­glo­cke er­tönt und sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in ih­re Som­mer­fe­ri­en ver­ab­schie­den, wer­den an zahl­rei­chen Schul­stand­or­ten In­stand­set­zungs­maß­nah­men durch­ge­führt. Rund sechs Mil­lio­nen ste­hen 2025 zur Ver­fü­gung, zir­ka zwei Mil­lio­nen Eu­ro stam­men aus För­der­mit­tel­pro­gram­men. Mehr

Preisverleihung der UNESCO-Auszeichnung am 22.05.2025 in Berlin

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.06.2025

Deut­sches Ro­tes Kreuz Ros­to­cker Kin­der- und Ju­gend­hil­fe gGmbH er­hielt „Na­tio­na­len Preis - Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“

Die Deut­sches Ro­tes Kreuz Ros­to­cker Kin­der- und Ju­gend­hil­fe gGmbH wur­de mit dem re­nom­mier­ten „Na­tio­na­len Preis –Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ aus­ge­zeich­net. Ei­ne Ju­ry aus Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Po­li­tik und Zi­vil­ge­sell­schaft wähl­te die Pro­jek­te „DRK meets BNE“ in der Ka­te­go­rie „Lern­or­te“ auf den 1. Platz Mehr

Schwimmhalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.06.2025

Ab­wei­chen­de Schwimm­zei­ten im Hal­len­schwimm­bad Nep­tun im Ju­li

We­gen ver­schie­de­ner Ver­an­stal­tun­gen er­ge­ben sich Än­de­run­gen beim öf­fent­li­chen Schwim­men in der 25-Me­ter-Hal­le des Hal­len­schwimm­ba­des Nep­tun. Dar­auf weist das Amt für Schu­le und Sport hin. Mehr

Waldwanderung in der Rostocker Heide.

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.06.2025

Mit Ros­tocks Stadt­förs­tern durch die Hei­de - Ge­führ­te Wan­de­run­gen in den Re­vie­ren

Je­des Jahr zieht es un­zäh­li­ge Ein­hei­mi­sche und Gäs­te in die Ros­to­cker Hei­de, um vor al­lem zu Fuß oder mit dem Rad die­se ein­ma­li­ge Land­schaft in ih­rer Viel­fäl­tig­keit und Schön­heit zu ge­nie­ßen. Ne­ben dem ei­gen­stän­di­gen Er­kun­den ist oft­mals auch ei­ne fach­kun­di­ge Be­glei­tung will­kom­me­ne Ab­wechs­lung. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.06.2025

Volks­hoch­schu­le lädt zum Ar­beits­kreis En­er­gie­wen­de: Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser

Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser ste­hen im Mit­tel­punkt ei­nes Ar­beits­krei­ses En­er­gie­wen­de, zu dem die Volks­hoch­schu­le Ros­tock am 27. Ju­ni 2025 ein­lädt. Zwei Pho­to­vol­ta­ik-An­la­gen mit un­ter­schied­lich gro­ßen Strom­spei­chern wer­den in Gehls­dorf vor­ge­stellt. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.06.2025

Bus­auf­stell­flä­che in Hunds­bur­g­al­lee wird er­neu­ert – Voll­sper­rung ab 10. Ju­ni

In der Hunds­bur­g­al­lee wird auf Hö­he der S-Bahn-Hal­te­stel­le Evers­ha­gen die Bus­auf­stell­flä­che er­neu­ert. Des­halb muss vom 10. bis 21. Ju­ni 2025 ei­ne Voll­sper­rung ein­ge­rich­tet wer­den, teilt das Tief­bau­amt mit. Ei­ne Um­lei­tung ist aus­ge­schil­dert. Mehr

Sommerferienprogramm 2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.05.2025

Bun­te Pro­gram­me für die Frei­zeit - Ros­tocks Som­mer­fe­ri­en­pro­gramm 2025 ist da

Das Fe­ri­en­pro­gramm ist acht Wo­chen vor Fe­ri­en­start ab Mon­tag (2. Ju­ni 2025) in den neun Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren der Stadt, in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, an der In­fo­thek im Rat­haus, im Pe­ter-Weiss-Haus und na­tür­lich auch on­line auf der Sei­te www.​familie-​in-​rostock.​de er­hält­lich. Mehr

Luftbild Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.05.2025

Ot­to-und-Cla­ra-Güt­schow-Stif­tung: Vor­schlä­ge und Be­wer­bun­gen jetzt ein­rei­chen

Vor­schlä­ge und Be­wer­bun­gen für die Ot­to-und-Cla­ra-Güt­schow-Stif­tung kön­nen jetzt ein­ge­reicht wer­den. Stif­tungs­mit­tel aus der Ot­to-und-Cla­ra-Güt­schow-Stif­tung sol­len auch in die­sem Jahr an Kör­per­schaf­ten bzw. Ver­ei­ni­gun­gen aus­ge­ge­ben wer­den, die mild­tä­ti­ge Zwe­cke im Sin­ne der Stif­ten­den ver­fol­gen. Mehr

Blick aufs Petriviertel und Altstadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.05.2025

Schlich­ten statt Rich­ten – Schieds­per­so­nen für Schieds­stel­len in Ros­tock ge­sucht

Noch bis zum 31. Ju­li 2025 kön­nen sich In­ter­es­sen­ten als eh­ren­amt­li­che Schieds­per­so­nen für Ros­to­cker Schieds­stel­len be­wer­ben. Run­der Tisch statt Kla­ge ist das Ziel die­ser Gre­mi­en. Auf­ga­be der Schieds­stel­len ist es, zwi­schen Strei­ten­den zu schlich­ten bzw. ei­nen Ver­gleich her­bei­zu­füh­ren und so­mit den Rechts­frie­den zwi­schen den Be­tei­lig­ten wie­der­her­zu­stel­len. Mehr

Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening)

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.05.2025

Fo­tos zu „Stadt – Land – Fluss“ für den Um­welt­ka­len­der 2026 ge­sucht

Noch bis zum 17. Au­gust 2025 kön­nen Fo­tos für den Um­welt­ka­len­der 2026 ein­ge­sen­det wer­den. Dar­auf macht das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz auf­merk­sam. Un­ter dem Mot­to „Stadt-Land-Fluss“ wer­den Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten ge­sucht. Mehr

Klimaaktionstag in der Langen Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.04.2025

Save the date: Kli­ma-Ak­ti­ons­tag 2025 am 27. Sep­tem­ber

Am 27. Sep­tem­ber fin­det der Kli­ma­ak­ti­ons­tag 2025 statt, der in die­sem Jahr un­ter dem Mot­to „Fri­scher Wind – fai­rer Wan­del“ steht. Dar­über in­for­miert das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz. Er be­schlie­ßt die Nach­hal­tig­keits­wo­che vom 20. bis 27. Sep­tem­ber 2025. Wer jetzt schon den Kon­takt su­chen möch­te, kann sich gern in der Ab­tei­lung Kli­ma­schutz des Am­tes für Um­welt- und Kli­ma­schutz bei Kath­le­en Veit, E-Mail: kath­le­en.​veit@​rostock.​de, mel­den.
Mehr

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Er­st­an­lauf der Kor­vet­te „Braun­schweig“ im Ros­to­cker Stadt­ha­fen

Erst­mals hat heu­te die Kor­vet­te „Braun­schweig“ der Deut­schen Ma­ri­ne im Ros­to­cker Stadt­ha­fen an der Ha­ed­ge­halb­in­sel fest­ge­macht. Mit Was­ser­fon­tä­nen be­grü­ßt und be­glei­tet wur­de sie da­bei von der Ros­to­cker Feu­er­wehr mit ih­rem Feu­er­lösch­boot „Al­bert We­ge­ner“. Am Mitt­woch­nach­mit­tag (09.04.2025) sind Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein­ge­la­den, an öf­fent­li­chen Füh­run­gen an­läss­lich ei­nes „Open Ships“ teil­zu­neh­men. Mehr

Baby - "Rostocker Stilltag"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2025

Stilll­vor­be­rei­tungs­kur­se für wer­den­de Müt­ter

In Still­vor­be­rei­tungs­kur­sen von April bis Sep­tem­ber kön­nen wer­den­de Müt­ter sich jetzt ge­mein­sam auf die Zeit mit ih­rem Ba­by vor­be­rei­ten. Dies teilt Ros­tocks Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung Kris­tin Schü­ne­mann mit. Die kos­ten­lo­sen Kur­se fin­den in der Volks­hoch­schu­le so­wie in den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren in Toi­ten­win­kel und Lüt­ten Klein statt. Mehr

Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel)

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2025

Fo­to­ak­ti­on „Stadt – Land – Fluss“ für den Um­welt­ka­len­der 2026 ge­star­tet

Un­ter dem Mot­to „Stadt-Land-Fluss“ lädt Ros­tocks Se­na­to­rin für Stadt­pla­nung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät Dr. Ute Fi­scher-Gä­de al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ein, den Ros­to­cker Um­welt­ka­len­der 2026 mit­zu­ge­stal­ten. Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten wer­den ge­sucht. Mehr

Plan der Neubrandenburger Straße nach dem Aus- und Umbau

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2025

Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird um- und aus­ge­baut – Bau­vor­be­rei­tun­gen sind ge­star­tet

Der Um- und Aus­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird der­zeit vor­be­rei­tet, teilt das Tief­bau­amt mit. Bis Mit­te nächs­ter Wo­che wer­den Pro­vi­so­ri­en er­rich­tet. Ak­tu­ell gibt es be­reits ers­te Ein­schrän­kun­gen. Mehr

Banner „CITIES FOR LIVE – Rostock sagt NEIN! Städte gegen die Todesstrafe“

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.11.2024

„Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” - Ros­tock hisst Ak­ti­ons­fah­nen

An­läss­lich des XXIII. in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­ons­ta­ges „Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” auf­merk­sam zu ma­chen, wer­den vom 25. bis zum 30. No­vem­ber 2024 vor dem Ros­to­cker Rat­haus sie­ben blau-wei­ße Ak­ti­ons­flag­gen ge­hisst, teilt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les mit. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr