Home
Navigation

Pressemitteilungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Rathaus Rostock

Pressemitteilung vom 25.06.2025

Sozialpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2025 wird öffentlich ausgeschrieben

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock schreibt den Sozialpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für das Jahr 2025 öffentlich aus. Er kann an Persönlichkeiten und Körperschaften/Vereinigungen verliehen werden, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement und herausragende Verdienste um die Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Asyl-, Sozial- und Jugendarbeit oder in der Gesundheitsfürsorge ausgezeichnet haben. Mehr

In der Erich-Schlesinger-Straße wurden der Bolzplatz, die Tartan-Rundbahn und der Kunstrasen erneuert

Pressemitteilung vom 24.06.2025

Rostock investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Instandhaltung von Schulen und Sportstätten

Wenn am 25. Juli in diesem Schuljahr das letzte Mal die Schulglocke ertönt und sich die Schülerinnen und Schüler in ihre Sommerferien verabschieden, werden an zahlreichen Schulstandorten Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Rund sechs Millionen stehen 2025 zur Verfügung, zirka zwei Millionen Euro stammen aus Fördermittelprogrammen. Mehr

Plakat Dein Spielplatz, deine Welt!  Kinder und Jugendliche gestalten mit Ideen für Spielplätze und Treffpunkte im WarnowQuartier gesucht.

Pressemitteilung vom 24.06.2025

Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier

Das neue WarnowQuartier nimmt Gestalt an. Am östlichen Ufer der Unterwarnow entsteht mit dem WarnowQuartier ein zukunftsweisender, moderner und grüner Stadtteil. Auch vielfältige öffentliche Plätze sollen zukünftig Groß und Klein aus jedem Stadtteil einladen. Mehr

HafenSport im Stadthafen

Pressemitteilung vom 23.06.2025

HafenSport Rostock: Smarter Treffpunkt für Bewegung und Begegnung auf der Haedgehalbinsel eröffnet am Sonnabend

Die HafenSport-Anlage auf der Haedgehalbinsel ist eines der ersten baulich umgesetzten Smart City-Projekte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Mitten im wachsenden Stadthafen entsteht in Zusammenarbeit mit der Großmarkt Rostock GmbH ein neuer, öffentlicher Bewegungsraum, der Digitalisierung, Teilhabe und Lebensqualität verbindet. Mehr

Das Jugendsinfonieorchester wird dirigiert von Johannes Lang

Pressemitteilung vom 20.06.2025

Rostocker Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums gewinnt Bronze beim Deutschen Orchesterwettbewerb

Großer Erfolg für den musikalischen Nachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern: Das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Konservatoriums Rostock hat jetzt beim 11. Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) in Mainz die Bronze-Medaille in der Kategorie „Jugendsinfonieorchester“ gewonnen. Mehr

Plakat Die Mittagsmatrosen

Pressemitteilung vom 19.06.2025

Verstärkung bei den „Mittagsmatrosen“: Eine Kapitänin geht an Bord

Ab dem 1. Juli 2025 wird die Mannschaft der städtischen Gesellschaft „Die Mittagsmatrosen“ von Ruth Ramberger unterstützt, die zukünftig als kaufmännische Geschäftsführerin zusammen mit Geschäftsführer Andreas Schwarz das Kommando auf großer kulinarischer Fahrt haben wird. Mehr

Baustelle

Pressemitteilung vom 18.06.2025

Straßenpflasterung an Kreuzung Kolumbusring in Schmarl wird repariert

Vom 23. bis 30. Juni 2025 wird die Aufpflasterung im Kreuzungsbereich Kolumbusring/Vitus-Bering-Straße repariert, teilt das Tiefbauamt mit. Um die erforderlichen Arbeitsraumbreiten zu sichern, muss der Kolumbusring in Fahrtrichtung Einkaufcenter gesperrt werden. Mehr

Preisverleihung der UNESCO-Auszeichnung am 22.05.2025 in Berlin

Pressemitteilung vom 18.06.2025

Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Die Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH wurde mit dem renommierten „Nationalen Preis –Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Eine Jury aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft wählte die Projekte „DRK meets BNE“ in der Kategorie „Lernorte“ auf den 1. Platz Mehr

Schwimmhalle

Pressemitteilung vom 17.06.2025

Abweichende Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad Neptun im Juli

Wegen verschiedener Veranstaltungen ergeben sich Änderungen beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Mehr

Fahrräder im Fundbüro

Pressemitteilung vom 16.06.2025

Im Juli abweichende Öffnungszeiten im Fundbüro

Vom 3. bis 25. Juli 2025 gelten abweichende Öffnungszeiten im städtischen Fundbüro. Darauf macht das Stadtamt aufmerksam. Es ist in dieser Zeit dienstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen hat das Fundbüro geschlossen. Mehr

Waldwanderung in der Rostocker Heide.

Pressemitteilung vom 13.06.2025

Mit Rostocks Stadtförstern durch die Heide - Geführte Wanderungen in den Revieren

Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Mehr

Grabstelle auf dem Neuen Friedhof Rostock.

Pressemitteilung vom 12.06.2025

Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten - Führung über den Neuen Friedhof Rostock

Dass Rostock eine Universitätsstadt ist, lässt sich auch bei einem Gang über die Friedhöfe der Stadt feststellen. Auf zahlreichen Grabsteinen findet sich der akademische Titel „Professor“ bzw. „Universitätsprofessor“. Ein 90-minütiger Rundgang am Freitag, 27. Juni 202,5 mit der Historikerin Dr. Antje Krause über den Neuen Friedhof Rostock Mehr

Volkshochschule

Pressemitteilung vom 03.06.2025

Volkshochschule lädt zum Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser

Erneuerbare Energien für Wohnhäuser stehen im Mittelpunkt eines Arbeitskreises Energiewende, zu dem die Volkshochschule Rostock am 27. Juni 2025 einlädt. Zwei Photovoltaik-Anlagen mit unterschiedlich großen Stromspeichern werden in Gehlsdorf vorgestellt. Mehr

Achtung - Sperrung

Pressemitteilung vom 02.06.2025

Busaufstellfläche in Hundsburgallee wird erneuert – Vollsperrung ab 10. Juni

In der Hundsburgallee wird auf Höhe der S-Bahn-Haltestelle Evershagen die Busaufstellfläche erneuert. Deshalb muss vom 10. bis 21. Juni 2025 eine Vollsperrung eingerichtet werden, teilt das Tiefbauamt mit. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Mehr

Neubau der Goetheplatzbrücke: Bauzustand am 28.02.2024 nach Abriss des südlichen Brückenteils

Pressemitteilung vom 28.05.2025

Kraftfahrzeugspuren im Bereich der Goethebrücke ab 2. Juni freigegeben

Am Montag (2. Juni 2025) ab 9 Uhr werden die Kraftfahrzeugspuren im Bereich der Goethebrücke für den Verkehr freigegeben, teilt das Tiefbauamt mit. Mehr

Sommerferienprogramm 2025

Pressemitteilung vom 28.05.2025

Bunte Programme für die Freizeit - Rostocks Sommerferienprogramm 2025 ist da

Das Ferienprogramm ist acht Wochen vor Ferienstart ab Montag (2. Juni 2025) in den neun Stadtteil- und Begegnungszentren der Stadt, in den Zweigstellen der Stadtbibliothek Rostock, an der Infothek im Rathaus, im Peter-Weiss-Haus und natürlich auch online auf der Seite www.familie-in-rostock.de erhältlich. Mehr

Lithium-Ionen-Akku

Pressemitteilung vom 28.05.2025

Brände in der Abfallwirtschaft verhindern – Hanse- und Universitätsstadt ruft zur korrekten Entsorgung von Batterien und Akkus auf

Falsch entsorgte Batterien oder Akkus können immer wieder zu gefährlichen Feuern führen. So brannte es Mitte Mai in Rostock-Neu Hinrichsdorf in der Sortieranlage des großen Abfallentsorgers VEOLIA. Zwar konnte der Herd schnell unter Kontrolle gebracht werden, trotzdem wurde ein Mitarbeiter verletzt und ein nicht unerheblicher Gesamtschaden entstand. Mehr

Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen.

Pressemitteilung vom 27.05.2025

Zeitweise Vollsperrung der Hinrichshäger Straße - Bahnübergang GVZ Nienhagen wird erneuert

Im Zuge der Baumaßnahme muss die Hinrichshäger Straße vom 2. Juni 2025 um 9 Uhr bis voraussichtlich 29. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer inklusive Fußgänger- und Radverkehr voll gesperrt werden. Mehr

Blick in den RuheForst

Pressemitteilung vom 26.05.2025

RuheForst-Verwaltung Rostocker Heide zweitweise eingeschränkt arbeitsfähig

Vom 26. Mai bis 25. Juni 2025 ist die Verwaltung des RuheForst Rostocker Heide personalbedingt nur eingeschränkt arbeitsfähig, teilt das Stadtforstamt mit. Bereits abgeschlossene Vereinbarungen zum Beispiel zu Beisetzungen sind nicht betroffen. Der RuheForst selbst kann wie bisher ganztägig besucht werden. Mehr

Luftbild Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pressemitteilung vom 20.05.2025

Otto-und-Clara-Gütschow-Stiftung: Vorschläge und Bewerbungen jetzt einreichen

Vorschläge und Bewerbungen für die Otto-und-Clara-Gütschow-Stiftung können jetzt eingereicht werden. Stiftungsmittel aus der Otto-und-Clara-Gütschow-Stiftung sollen auch in diesem Jahr an Körperschaften bzw. Vereinigungen ausgegeben werden, die mildtätige Zwecke im Sinne der Stiftenden verfolgen. Mehr

Hallenschwimmbad Neptun

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Abweichende Schwimmzeiten im Juni im Hallenschwimmbad Neptun

Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Mehr

Blick aufs Petriviertel und Altstadt

Pressemitteilung vom 14.05.2025

Schlichten statt Richten – Schiedspersonen für Schiedsstellen in Rostock gesucht

Noch bis zum 31. Juli 2025 können sich Interessenten als ehrenamtliche Schiedspersonen für Rostocker Schiedsstellen bewerben. Runder Tisch statt Klage ist das Ziel dieser Gremien. Aufgabe der Schiedsstellen ist es, zwischen Streitenden zu schlichten bzw. einen Vergleich herbeizuführen und somit den Rechtsfrieden zwischen den Beteiligten wiederherzustellen. Mehr

Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening)

Pressemitteilung vom 02.05.2025

Fotos zu „Stadt – Land – Fluss“ für den Umweltkalender 2026 gesucht

Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten gesucht. Mehr

Klimaaktionstag in der Langen Straße

Pressemitteilung vom 30.04.2025

Save the date: Klima-Aktionstag 2025 am 27. September

Am 27. September findet der Klimaaktionstag 2025 statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ steht. Darüber informiert das Amt für Umwelt- und Klimaschutz. Er beschließt die Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September 2025. Wer jetzt schon den Kontakt suchen möchte, kann sich gern in der Abteilung Klimaschutz des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz bei Kathleen Veit, E-Mail: kathleen.veit@rostock.de, melden.
Mehr

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“

Pressemitteilung vom 08.04.2025

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“ im Rostocker Stadthafen

Erstmals hat heute die Korvette „Braunschweig“ der Deutschen Marine im Rostocker Stadthafen an der Haedgehalbinsel festgemacht. Mit Wasserfontänen begrüßt und begleitet wurde sie dabei von der Rostocker Feuerwehr mit ihrem Feuerlöschboot „Albert Wegener“. Am Mittwochnachmittag (09.04.2025) sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, an öffentlichen Führungen anlässlich eines „Open Ships“ teilzunehmen. Mehr

Barcamp „Denk doch selbst!“ – Kreativität und Bildung in einer medialen Welt

Pressemitteilung vom 26.03.2025

Barcamp „Denk doch selbst!“ für pädagogische Fachkräfte - Ab sofort anmelden

Zu einem Barcamp „Denk doch selbst! – Kreativität und Bildung in einer medialen Welt“ laden die Stadtbibliothek Rostock, der Landesfachverband Medienbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die Universität Rostock mit der Juniorprofessur für Medienbildung Medienpädagogik am 26. Juni 2025 von 9.30 bis 16 Uhr alle pädagogischen Fachkräfte in die „Frieda 23“ im li.wu, Friedrichstraße 23 ein. Mehr

Baby - "Rostocker Stilltag"

Pressemitteilung vom 21.03.2025

Stilllvorbereitungskurse für werdende Mütter

In Stillvorbereitungskursen von April bis September können werdende Mütter sich jetzt gemeinsam auf die Zeit mit ihrem Baby vorbereiten. Dies teilt Rostocks Koordinatorin für Gesundheitsförderung Kristin Schünemann mit. Die kostenlosen Kurse finden in der Volkshochschule sowie in den Stadtteil- und Begegnungszentren in Toitenwinkel und Lütten Klein statt. Mehr

Rathaushalle

Pressemitteilung vom 18.03.2025

Neue Termine für öffentliche Rathausführungen

Neue Termine für öffentliche Führungen durch das Rostocker Rathaus sind jetzt buchbar. Darüber informiert der Stadtmarketing-Bereich. An den Sonnabenden 12. und 26. April, 3. und 31. Mai sowie am 28. Juni 2025 beginnen jeweils um 11 Uhr etwa 90-minütige Führungen durch eines der ältesten Rostocker Gebäude. Mehr

Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel)

Pressemitteilung vom 14.03.2025

Fotoaktion „Stadt – Land – Fluss“ für den Umweltkalender 2026 gestartet

Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ lädt Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, den Rostocker Umweltkalender 2026 mitzugestalten. Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten werden gesucht. Mehr

Plan der Neubrandenburger Straße nach dem Aus- und Umbau

Pressemitteilung vom 26.02.2025

Neubrandenburger Straße wird um- und ausgebaut – Bauvorbereitungen sind gestartet

Der Um- und Ausbau der Neubrandenburger Straße wird derzeit vorbereitet, teilt das Tiefbauamt mit. Bis Mitte nächster Woche werden Provisorien errichtet. Aktuell gibt es bereits erste Einschränkungen. Mehr

Banner „CITIES FOR LIVE – Rostock sagt NEIN! Städte gegen die Todesstrafe“

Pressemitteilung vom 22.11.2024

„Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” - Rostock hisst Aktionsfahnen

Anlässlich des XXIII. internationalen Aktionstages „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” aufmerksam zu machen, werden vom 25. bis zum 30. November 2024 vor dem Rostocker Rathaus sieben blau-weiße Aktionsflaggen gehisst, teilt der Fachbereich Internationales mit. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene

Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pressemitteilung vom 23.06.2023

Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt

Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.

Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr