Home
Na­vi­ga­ti­on

Gym­na­si­en

Nach­fol­gend sind die Gym­na­si­en in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit den ent­spre­chen­den Kon­takt­da­ten auf­ge­führt. So­weit vor­han­den, fin­den Sie au­ßer­dem Links auf ei­ge­ne In­ter­net­sei­ten.

Gym­na­si­en in Trä­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Ansicht Erasmus-Gymnasium
Eras­mus-Gym­na­si­um | Fo­to: Eras­mus-Gym­na­si­um

Eras­mus-Gym­na­si­um
Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 3
18107 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381 41550
Te­le­fax: 0381 381 41553
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "Eras­mus-Gym­na­si­um"

Ansicht Abendgymnasium
Abend­gym­na­si­um

Abend­gym­na­si­um
Goe­the­platz 5
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381 41020
Te­le­fax: 0381 381 41023
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "Abend­gym­na­si­um"

Gymnasium Reutershagen
Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen | Fo­to: Fo­to­agen­tur nord­licht

Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen
Ma­thi­as-The­sen-Stra­ße 17
18069 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381 41240
Te­le­fax: 0381 381 41243
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen"

Ansicht Innerstädtisches Gymnasium
In­ner­städ­ti­sches Gym­na­si­um | Fo­to: Schul­ver­wal­tungs­amt

In­ner­städ­ti­sches Gym­na­si­um
Goe­the­platz 5
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381-41010
Te­le­fax: 0381 381-41013
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "In­ner­städ­ti­sches Gym­na­si­um"

Ansicht Musikgymnasium Käthe Kollwitz
Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz | Fo­to: Schul­ver­wal­tungs­amt

Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz
Hein­rich-Tes­senow-Stra­ße 47
18146 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 381 41350
Te­le­fax: 0381 381 41353
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz"

Gym­na­si­en in frei­er Trä­ger­schaft

CJD Chris­to­pho­rus­schu­le Ros­tock
Gym­na­si­um mit Grund­schu­le und schul­ar­tu­n­ab­hän­gi­ger Ori­en­tie­rungs­stu­fe in frei­er Trä­ger­schaft- Staat­lich ge­neh­mig­te Er­satz­schu­le -
Groß Schwa­ßer Weg 11
18057 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 8071100
Te­le­fax: 0381 8071103
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te "CJD Chris­to­pho­rus­schu­le Ros­tock"
"eco­lea" - In­ter­na­tio­na­le Schu­le Ros­tock
Fritz-Reu­ter-Stra­ße 10
18119 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 5484360
Te­le­fax: 0381 5484362
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te ""eco­lea" - In­ter­na­tio­na­le Schu­le Ros­tock"
"Kin­der- und Ju­gend­kunst­aka­de­mie"
Grund­schu­le mit schul­ar­tu­n­ab­hän­gi­ger Ori­en­tie­rungs­stu­fe und Gym­na­si­um in frei­er Trä­ger­schaft - Staat­lich an­er­kann­te Grund­schu­le mit schul­ar­tu­n­ab­hän­gi­ger Ori­en­tie­rungs­stu­fe und staat­lich ge­neh­mig­tes Gym­na­si­um -
Vi­cke-Schor­ler-Ring 94
18055 Ros­tock

Te­le­fon: 0381 6006640
Te­le­fax: 0381 60066429
E-Mail: sen­den

Zur Web­sei­te ""Kin­der- und Ju­gend­kunst­aka­de­mie""

wei­te­re Schul­ar­ten

Amt für Schu­le und Sport

Das Amt für Schu­le und Sport nimmt die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben als Trä­ger von Schu­len und Sport­stät­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt  Ros­tock wahr.
Mehr

Verwaltungsgebäude Amt für Schule und Sport

Das Schul­netz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Schul­ar­ten und ih­ren Be­son­der­hei­ten. Wei­ter­hin ge­lan­gen Sie zu den Kon­takt­da­ten der Schu­len.
Mehr

Schülerinnen und Schüler der Nordlichtschule mit Marlen Schmidt und Kerstin Lange

In­for­ma­tio­nen zur Schü­ler­be­för­de­rung

Die Schü­ler­be­för­de­rung wird durch § 113 Schul­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SchulG M-V) und die Sat­zung über die Schü­ler­be­för­de­rung und Er­stat­tung von not­wen­di­gen Auf­wen­dun­gen (Schü­ler­be­för­de­rungs­sat­zung) ge­re­gelt.
Mehr

Die gelben Westen machen Kinder im Straßenverkehr sicherer

Schul­ent­wick­lungs­pla­nung

Die kreis­frei­en Städ­te sind Pla­nungs­trä­ger für die Schul­ent­wick­lungs­pla­nung der Schu­len in ei­ge­ner Trä­ger­schaft. Schu­len in frei­er Trä­ger­schaft sol­len ih­re Pla­nungs­über­le­gun­gen den Pla­nungs­trä­gern zur Ver­fü­gung stel­len, da­mit ih­re An­ga­ben ge­mäß § 107 Abs. 4 Satz 3 des Schul­ge­set­zes für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern in die Schul­ent­wick­lungs­pla­nung mit ein­be­zo­gen wer­den kön­nen.
Mehr

Broschüre Schulentwicklungsplan

Ört­lich zu­stän­di­ge Schu­le

Ört­lich zu­stän­dig ist die Schu­le, in de­ren Ein­zugs­be­reich die Schü­le­rin/der Schü­ler  ih­ren/sei­nen Wohn­sitz oder ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt hat. Nä­he­res da­zu re­gelt die Sat­zung über die Fest­le­gung von Schulein­zugs­be­rei­chen für die all­ge­mein bil­den­den Schu­len in kom­mu­na­ler Trä­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock (Schulein­zugs­be­reichs­sat­zung).
Mehr

Luftbild Rostock Innenstadt

Ört­lich nicht zu­stän­di­ge Schu­le

Aus wich­ti­gem Grund kann der Trä­ger der ört­lich zu­stän­di­gen Schu­le den Be­such ei­ner an­de­ren Schu­le ge­stat­ten.
Mehr

Luftbild Hansestadt Rostock - © Bernd Hagedorn - Fotostudio Hagedorn

Schul­ar­chiv, Be­glau­bi­gung von Zeug­nis­ko­pi­en

Auf An­trag kön­nen Er­satz­zeug­nis­se al­ler Schul­ar­ten so­wie für Fach­ar­bei­ter, Teil­fach­ar­bei­ter und Meis­ter­ab­schlüs­se (bis 1990) aus­ge­stellt wer­den. Dar­über hin­aus kön­nen auch Schul­zeit­be­schei­ni­gun­gen für die Schul­zeit an den all­ge­mein­bil­den­den und be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­stellt wer­den.


Mehr

Luftbild, Neuer Markt