Home
Na­vi­ga­ti­on

Heiz­kos­ten­spie­gel Ros­tock 2016

Im Auf­trag der Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat die Stadt­ver­wal­tung nun den ers­ten Heiz­kos­ten­spie­gel für die Han­se­stadt Ros­tock vor­ge­legt. Der Heiz­kos­ten­spie­gel wur­de durch die ge­mein­nüt­zi­ge co2on­line GmbH in Zu­sam­men­ar­beit mit der Stadt­ver­wal­tung er­ar­bei­tet. Ent­hal­ten sind Ver­gleichs­wer­te zum Heiz­ener­gie­ver­brauch und zu den Heiz­kos­ten von Wohn­ge­bäu­den für das Ab­rech­nungs­jahr 2015. Beim vor­lie­gen­den Heiz­kos­ten­spie­gel han­delt es sich um ei­nen Trend-Heiz­kos­ten­spie­gel.

Die Da­ten­ba­sis bil­den 3.100 Wohn­ge­bäu­de-Da­ten­sät­ze der Ab­rech­nungs­jah­re 2005 bis 2015 für Fern­wär­me, Erd­gas und Heiz­öl. Der Heiz­kos­ten­spie­gel ist im In­ter­net un­ter rat­haus.ros­tock.de ab­ruf­bar und liegt ana­log im Rat­haus und im Haus des Bau­ens und der Um­welt am Hol­bein­platz 14 aus.