Home
Na­vi­ga­ti­on

So­zia­le Pro­jek­te

Die so­zia­le Si­tua­ti­on der Be­woh­ner ei­ner Stadt ist oft sehr un­ter­schied­lich. Ei­ne Her­aus­for­de­rung be­steht dar­in, trotz der un­ter­schied­li­chen so­zia­len Si­tua­tio­nen für al­le Ein­woh­ner die Le­bens­qua­li­tät zu si­chern.
Im Blick­punkt so­zia­ler Pro­jek­ten ste­hen da­her meist die Wohn-, Ar­beits-, und Le­ben­si­tua­ti­on der Be­völ­ke­rung. Sie sind ein ent­schei­den­der Fak­tor für das so­zia­le Kli­ma in der Stadt.

Das Ge­sun­de Städ­te Pro­jekt der Han­se­stadt Ros­tock

Die Ent­wick­lung zu ei­ner ge­sun­den Stadt führt zu ei­ner bes­se­ren Nut­zung kom­mu­na­ler Res­sour­cen, för­dert die Bin­dung an den ei­ge­nen Le­bens­ort, die Un­ter­stüt­zung un­ter­ein­an­der und die Fä­hig­keit des ein­zel­nen, wie auch von In­sti­tu­tio­nen, für die Ge­sund­heit im Sin­ne der WHO-De­fi­ni­ti­on Sor­ge zu tra­gen.
'Mehr'

Logo Gesunde Städte Netzwerk

JU­GEND STÄR­KEN im Quar­tier

Das Mo­dell­pro­gramm „JU­GEND STÄR­KEN im Quar­tier“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend  und des Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz, Bau und Re­ak­tor­si­cher­heit  wird seit Jah­res­be­ginn 2015 zu­nächst für vier Jah­re in för­de­rungs­fä­hi­gen Stadt‐und Orts­tei­len von 185 Kom­mu­nen in 15 Bun­des­län­dern um­ge­setzt.
'Mehr'

Programmlogo

Be­ra­tung bei Schwan­ger­schaft und Mut­ter­schaft

Kin­der­schutz in der Han­se­stadt Ros­tock ist ein of­fen­si­ver Auf­trag. An ers­ter Stel­le gilt es, Ge­fähr­dungs­si­tua­tio­nen von Kin­dern zu ver­mei­den so­wie Hil­fe- und Un­ter­stüt­zungs­be­dar­fe mög­lichst früh zu er­ken­nen und ih­nen zu be­geg­nen.
'Mehr'

Banner Frühe Hilfen in Rostock auf Kurs

BI­WAQ in der HRO

„Bil­dung, Wirt­schaft, Ar­beit im Quar­tier- BI­WAQ“ ist ein ESF- Bun­des­pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums des In­nern, für Bau und Hei­mat (BMI) für die Quar­tie­re des Städ­te­bau­för­de­rungs­pro­gramms „So­zia­le Stadt“.
BI­WAQ in der HRO

Logo BIWAQ

Eu­ro­päi­sche So­zi­al­fonds Schul­so­zi­al­ar­beit & Ju­gend­so­zi­al­ar­beit

Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein so­zi­al­päd­ago­gi­sches An­ge­bot der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe in Schu­le und de­ren so­zia­lem Um­feld.
Ju­gend­so­zi­al­ar­beit ist ein Teil der Kin­der- und Ju­gend­hil­fe, die jun­gen Men­schen, wel­che in er­höh­tem Ma­ße Un­ter­stüt­zung zum Aus­gleich so­zia­ler Be­nach­tei­li­gun­gen an­bie­tet.
'Mehr'
ESF

JUST­Best- JU­GEND STÄR­KEN- Brü­cken in die Ei­gen­stän­dig­keit

Das Pro­gramm der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt da­bei, An­ge­bo­te für Ju­gend­li­che und jun­ge Er­wach­se­ne an der Schwel­le zur Selbst­stän­dig­keit zu in­iti­ie­ren.
'Mehr'

JUSTBest