Home
Na­vi­ga­ti­on

Ak­tu­el­les Start­sei­te

Rostock-Rathaus-Ornament-Gotik: Backstein mit gotischer Ornamentritzung und Inschrift.

Mel­dung vom 17.04.2025

Bau­stel­le Rat­haus­er­wei­te­rung Ros­tock: Sel­te­ne Fun­de und Be­ginn des Roh­baus

Der Ros­to­cker Rat­haus­kom­plex wird durch den Ei­gen­be­trieb KOE in den kom­men­den Jah­ren um die Häu­ser C und D er­wei­tert. Jetzt ist die ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Are­als weit­ge­hend ab­ge­schlos­sen und der Roh­bau-Start steht be­vor. Mehr

Ortsamt Groß Klein

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.04.2025

Orts­amt Nord­west 1 in Groß Klein ab Diens­tag wie­der in Be­trieb

Ab Diens­tag, 22. April 2025, kann das Orts­amt Nord­west 1 im Groß Klei­ner Kle­now Tor den Dienst­be­trieb wie­der auf­neh­men. Dar­über in­for­miert das Stadt­amt. Al­le be­reits ge­buch­ten Ter­mi­ne sind bis ein­schlie­ß­lich 2. Mai 2025 in das Orts­amt Nord­west 2 in Lüt­ten Klein um­ge­bucht wor­den und wer­den auch dort ab­ge­wi­ckelt. Mehr

Teller mit frisch gepflückten Kräutern

Mel­dung vom 17.04.2025

Wild­kräu­ter ent­de­cken bei Spa­zier­gang und Vor­trag am 25. April

Mit dem Früh­ling kehrt das Le­ben in die Na­tur zu­rück – und das Um­welt­bil­dungs­team im IGA Park star­tet pas­send da­zu die be­lieb­te Ver­an­stal­tungs­rei­he „Na­tur – Um­welt – Gar­ten“. Den Auf­takt macht in die­sem Jahr die Kräu­ter­ex­per­tin An­ne­lo­re Se­dat mit ei­ner in­for­ma­ti­ven und pra­xis­na­hen Ver­an­stal­tung rund um das The­ma Wild­kräu­ter. Mehr

Zimmerer Karsten Hanke in den Werkstätten des Volkstheaters Rostock

Mel­dung vom 17.04.2025

Pin­seln und schrau­ben für die Ope­ret­te aus der Kis­te

Was für ei­ne Kis­te! Ei­ne Art gro­ße Car­go-Trans­port­box wird Mit­tel­punkt des Büh­nen­bil­des von Olaf Gram­bow für die Ope­ret­te „Der Vo­gel­händ­ler“. Co­si­ma We­sche (21) malt ge­ra­de Sym­bo­le, wie sie ei­ne sol­che Kis­te im Trans­port hat. Ein Re­gen­schirm – nicht nass wer­den las­sen! Mehr

Seebad Warnemünde - Kreuzfahrtterminal

Mel­dung vom 17.04.2025

Port Par­ty in War­ne­mün­de: So macht Ros­tocks Kai­kan­te Lust auf MV

Die Kreuz­fahrt in Ros­tock ist im Auf­wind. Nach 148 An­läu­fen in 2024 wer­den in die­sem Jahr 165 An­läu­fe in War­ne­mün­de er­war­tet. Nach­dem An­fang April die Sai­son ge­star­tet ist, fei­ert das Ost­see­bad von 26. bis 27. April die ers­te Port Par­ty des Jah­res 2025 und da­mit ei­ne der wich­tigs­ten tou­ris­ti­schen Bran­chen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Of­fen­le­gung der Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min - Ge­mein­de HRO, Ge­mar­kung Flur­be­zirk V, Flur 1, Flur­stück 495, La­ge­be­zeich­nung Im Gar­ten 3

Für das an­ge­ge­be­ne Ver­mes­sungs­ob­jekt, wird ein Grenz­fest­stel­lungs- und Ab­mar­kungs­ver­fah­ren nach dem Geo­in­for­ma­ti­ons- und Ver­mes­sungs­ge­setz -Ge­o­VermG M-V- durch­ge­führt. Es wird den Be­tei­lig­ten, de­nen die Grenz­fest­stel­lung und Ab­mar­kung nicht im Grenz­ter­min oder schrift­lich be­kannt­ge­ge­ben wur­de, die Grenz­fest­stel­lung und Ab­mar­kung durch Of­fen­le­gung der Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde im Gespräch mit dem libyschen Minister Badreddine al-Toumi (Bildmitte).

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2025

Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de in­for­mier­te Gäs­te aus Li­by­en über Ab­fall- und Kreis­lauf­wirt­schaft

Der li­by­sche Kom­mu­nal-Mi­nis­ter Badred­di­ne al-To­u­mi und wei­te­re Fach­leu­te aus dem nord­afri­ka­ni­schen Land in­for­mier­ten sich heu­te im Rat­haus über die in­te­grier­te nach­hal­ti­ge Ab­fall- und Kreis­lauf­wirt­schaft in Ros­tock und wur­den da­zu von Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de be­grü­ßt. Mehr

Luftbild geräumtes Bauhofgelände

Mel­dung vom 16.04.2025

Vor­be­rei­tun­gen zum War­nowQuar­tier ge­hen wei­ter

Die Ent­wick­lun­gen im War­nowQuar­tier neh­men im­mer kon­kre­te­re For­men an. Zu Be­ginn des Jah­res wur­den die Ro­dungs­ar­bei­ten für die zu­künf­ti­gen öf­fent­li­chen Ver­kehrs­flä­chen, ein­schlie­ß­lich Stra­ßen und Geh­we­gen, auf dem Are­al des War­nowQuar­tiers er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Mehr

Ulmenmarkt - einspurige Verkehrsfreigabe

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2025

Ein­spu­ri­ge Ver­kehrs­frei­ga­be der Ul­men­stra­ße am Grün­don­ners­tag

Die Ar­bei­ten der ge­sam­ten Maß­nah­me rund um den Ul­men­markt be­fin­den sich ak­tu­ell im letz­ten Teil­ab­schnitt. So­mit kann mor­gen, am Grün­don­ners­tag (17. April 2025) im Lau­fe des Ta­ges nach Um­bau der Ver­kehrs­si­che­rung der Ver­kehr vom Saar­platz kom­mend in die Ul­men­stra­ße ein­spu­rig für die Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer frei­ge­ge­ben wer­den. Mehr

Testeten als erste das neue Spielgerät - Jaane (li./7), Lerke (10/oben) und Käthe (10) – hier mit Zoodirektorin Antje Angeli und Hansjörg Kunze, Marketingleiter von ScanHaus Marlow. Die Gottesanbeterin wurde sofort in Beschlag genommen.

Mel­dung vom 16.04.2025

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner Scan­Haus Mar­low er­mög­licht wei­te­res High­light auf dem In­sek­ten­spiel­platz

Der tra­di­ti­ons­rei­che Spiel­platz am Zwerg­fluss­pferd­haus im Zoo Ros­tock hat pünkt­lich zum Früh­ling ein neu­es, au­ßer­ge­wöhn­li­ches Spiel­ge­rät er­hal­ten. Ei­ne rie­si­ge Got­tes­an­be­te­rin mit Rut­sche lädt ab so­fort klei­ne Aben­teu­rer zum Klet­tern, Ba­lan­cie­ren und Rut­schen ein. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2025

Die krea­ti­ve Welt der Land­art

"Land­art" be­zeich­net ei­ne fas­zi­nie­ren­de Kunst­rich­tung, die in den 1970er Jah­ren ent­stand, wo­bei die um­ge­ben­de Land­schaft so­wohl Ar­beits­feld als auch Büh­ne ist. In ei­nem Kurs an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le be­steht am Sonn­abend, 9. Mai 2025, von 9 bis 17 Uhr die Mög­lich­keit, die ei­ge­ne Krea­ti­vi­tät in­mit­ten der Na­tur zu ent­fal­ten. Mehr

Traditionsschiff Dresden, Schifffahrtsmuseum Rostock

Mel­dung vom 15.04.2025

Öf­fent­li­che Bür­ger­be­tei­li­gung zur Ent­wick­lung des IGA Parks Ros­tock am 27. April 2025

Wie sieht der IGA Park der Zu­kunft aus? Die­se Fra­ge bil­det den Kern ei­ner Ver­an­stal­tung, bei der al­le In­ter­es­sier­ten ein­ge­la­den sind, sich ak­tiv in die Wei­ter­ent­wick­lung des Ros­to­cker Nord­wes­tens ein­zu­brin­gen. Da­zu wird am 27. April 2025 von 11 bis 15 Uhr herz­lich in die Ro­tun­de der Han­se­Mes­se ein­ge­la­den. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Be­schlus­ses der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Fest­stel­lung der Jah­res­ab­schlüs­se der Städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gen 2014 und die Ent­las­tung ge­mäß § 60 Abs. 5 Satz 1 und 2 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KV M-V) hat die Bür­ger­schaft am 26.03.2025 nach­fol­gen­des be­schlos­sen. Die Jah­res­ab­schlüs­se zum 31. De­zem­ber 2014 der Städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
I. Stadt­um­bau Ost Dier­kow
II. Stadt­um­bau Ost Toi­ten­win­kel
III. Stadt­um­bau Ost Groß Klein
IV. Stadt­um­bau Ost Schmarl
V. Stadt­um­bau Ost Evers­ha­gen
VI. So­zia­le Stadt Dier­kow
VII. So­zia­le Stadt Toi­ten­win­kel
VIII. So­zia­le Stadt Groß Klein
IX. So­zia­le Stadt Schmarl
wur­den mit un­ein­ge­schränk­tem Be­stä­ti­gungs­ver­merk ge­mäß den Prü­fungs­be­rich­ten des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes vom 30. Ja­nu­ar 2025 fest­ge­stellt. Dem Ober­bür­ger­meis­ter wird ge­mäß KV M-V für das Haus­halts­jahr 2014 Ent­las­tung er­teilt. Mehr

Brunnen der Lebensfreude

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.04.2025

Sie spru­deln wie­der - Brun­nen­start am 17. April auf dem Uni­ver­si­täts­platz

Ros­tocks Brun­nen­sai­son wird am Don­ners­tag (17. April 2025) wie­der er­öff­net. Den Auf­takt für „Was­ser marsch“ ge­ben Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger und der Ge­schäfts­füh­rer der WIRO und Brun­nen­spon­sor Ralf Zim­lich um 12 Uhr am Brun­nen der Le­bens­freu­de auf dem Uni­ver­si­täts­platz. Gleich­zei­tig wer­den der „Mö­wen­brun­nen“ am Neu­en Markt und der Brun­nen „Men­schen am Was­ser“ in der Lan­gen Stra­ße an­ge­schal­tet. Das WIRO-Mas­kott­chen Bo­do ver­teilt Früh­lings­grü­ße an die Pas­san­ten. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Auf­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Nr. 14.​WA.212 „Dal­witz­ho­fer Weg

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 15.01.2025 be­schlos­sen, für das ca. 1,2 ha gro­ße Ge­biet in der Stein­tor­vor­stadt, be­grenzt: im Nor­den und Wes­ten: durch die Stra­ße „Dal­witz­ho­fer Weg“, im Os­ten: durch Ge­wer­be­flä­chen und im Sü­den: durch Ge­wer­be­flä­chen der Bä­cke­rei No­wak, ge­mäß § 2 Abs. 1 Bau­ge­setz­buch (BauGB) den Be­bau­ungs­plan Nr. 14.​WA.212 „Dal­witz­ho­fer Weg“ auf­zu­stel­len (Ab­gren­zung des Gel­tungs­be­rei­ches ge­mäß Über­sichts­plan). Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Auf­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Nr. 04.​WA.213 für das „Wohn­ge­biet Her­mann-Flach-Stra­ße“ im Stadt­teil Groß Klein

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 15.01.2025 be­schlos­sen, für das ca. 10,8 ha gro­ße Ge­biet im Stadt­teil Groß Klein, be­grenzt: im Nor­den durch den See­lot­sen­ring und durch die öst­li­che und süd­li­che Grund­stücks­gren­ze des Grund­stücks See­lot­sen­ring 2 so­wie der süd­li­chen Grund­stücks­gren­ze des Grund­stücks Zum Laak­ka­nal 3, im Os­ten durch die Werft­al­lee inkl. Kno­ten­punbkt Werft­al­lee/Groß Klei­ner Al­lee, im Sü­den durch die Her­mann-Flach-Stra­ße und den Tek­ler­ring und im Wes­ten durch die Stra­ße Zum Laak­ka­nal, ge­mäß § 2 Abs. 1 Bau­ge­setz­buch (BauGB) den Be­bau­ungs­plan Nr. 04.​WA.213 für das „Wohn­ge­biet Her­mann-Flach-Stra­ße“ auf­zu­stel­len (Ab­gren­zung des Gel­tungs­be­rei­ches ge­mäß Über­sichts­plan). Mehr

Luftbild Parkplatz der Kleingartenanlage Fährhufe in Gehlsdorf

Mel­dung vom 15.04.2025

Neue Stell­plät­ze für Klein­gar­ten­an­la­ge Fähr­hu­fe in Gehls­dorf

Im Zu­ge der Vor­be­rei­tun­gen für den Bau der neu­en War­now­brü­cke wur­den die Ar­bei­ten für ei­ne neue Stell­platz­an­la­ge der Klein­gar­ten­an­la­ge (KGA) Fähr­hu­fe im Be­reich der War­now­brü­cke und der Ver-kehrs­an­la­ge Fähr­berg ab­ge­schlos­sen. Mehr

Ortsamt Groß Klein im Klenow Tor

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.04.2025

Stadt über­nimmt vor­erst die Fern­wär­me­kos­ten - Mie­ter­not­ge­mein­schaft wird ge­prüft

Da die Stadt­ver­wal­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock als Mie­te­rin selbst be­trof­fen ist von der pre­kä­ren Si­tua­ti­on im Kle­now Tor, wird sie für ei­nen be­grenz­ten Zeit­raum von ma­xi­mal drei Mo­na­ten die Kos­ten für die Fern­wär­me über­neh­men. Mit­tel­fris­tig soll ei­ne Mie­ter­not­ge­mein­schaft ent­wi­ckelt wer­den, die zu­künf­tig die Fern­wär­me­kos­ten di­rekt an die Stadt­wer­ke AG ent­rich­tet. Mehr

Grüner Knollenblätterpilz

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.04.2025

VHS-Vor­trag: Wun­der­ba­re Welt der Früh­lings­pil­ze

Ve­ro­ni­ka Weis­heit, Pilz­be­ra­te­rin des Land­krei­ses Ros­tock, lädt In­ter­es­sen­ten herz­lich ein, die fas­zi­nie­ren­de Welt der Früh­lings­pil­ze ken­nen­zu­ler­nen. In ei­nem in­for­ma­ti­ven Vor­trag an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le gibt sie ei­nen Über­blick über die ver­schie­de­nen Früh­lings­pil­ze, die in un­se­rer Re­gi­on zu fin­den sind. Mehr

Tino Bittner - Konzeptkunst zu Licht

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Aus­stel­lung zeigt „Quan­tum Phy­sik Kunst“ an drei Or­ten

An drei Or­ten wird heu­te (am Mon­tag, 14. April 2025) ei­ne gro­ße Aus­stel­lungs­rei­he „Quan­tum Phy­sik Kunst“ zum in­ter­na­tio­na­len World Quan­tum Day durch die Schirm­her­rin, Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger, er­öff­net. Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher er­war­ten in der Uni­ver­si­täts­kir­che, im Bo­ta­ni­schen Gar­ten und im In­sti­tut für Phy­sik au­ßer­ge­wöhn­li­che Wer­ke und ein span­nen­der Dia­log zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst. Mehr

Grafik zu den Europawochen im Mai 2025 in Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Eu­ro­pa­wo­chen in Ros­tock: „Sei da­bei im Mai“

Erst­ma­lig wer­den auch in Ros­tock die Eu­ro­pa­wo­chen ge­fei­ert. Ge­mein­sam mit Part­nern und ver­schie­de­nen Ak­teu­ren aus der Ros­to­cker Stadt­ge­sell­schaft prä­sen­tiert der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les der Stadt­ver­wal­tung im Eu­ro­pa­mo­nat Mai ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm und macht Eu­ro­pa in der Stadt Ros­tock sicht­bar. Mehr

Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde

Mel­dung vom 14.04.2025

AI­DA­mar star­tet Kreuz­fahrt­sai­son 2025

Mit dem An­lauf von AI­DA­mar am 13. April be­ginnt die War­ne­mün­der Kreuz­fahrt­sai­son 2025. Für die­ses Jahr wur­den von 23 Kreuz­fahr­tree­de­rei­en 167 An­läu­fe von 36 Kreuz­fahrt­schif­fen an­ge­mel­det. Die Ros­to­cker Ree­de­rei AI­DA Crui­ses bei­spiels­wei­se wird mit AI­DA­di­va und AI­DA­mar 68 Rei­se­wech­sel­an­läu­fe in ih­rem Ba­sis­ha­fen War­ne­mün­de ab­sol­vie­ren. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

VHS-Kurs: Ba­sis­wis­sen im Pro­jekt­ma­nage­ment

Pra­xis­nah kön­nen In­ter­es­sen­ten jetzt an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le das grund­le­gen­de Wis­sen zum Pro­jekt­ma­nage­ment er­ler­nen. Der Schwer­punkt liegt da­bei auf dem klas­si­schen Pro­jekt­ma­nage­ment und der an­schlie­ßen­den Pro­jektrea­li­sie­rung. Der Work­shop fin­det am Frei­tag, 9. Mai 2025, von 16 Uhr bis 20 Uhr, und am Sonn­abend, 10. Mai 2025, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Mehr

Rostock Herbst 89, Demonstration vor dem Rostocker Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.04.2025

Jus­tiz in der DDR - Ver­an­stal­tung am 25. April in der ehe­ma­li­gen Sta­si-U-Haft

Der Bund eh­ren­amt­li­cher Rich­te­rin­nen und Rich­ter /Lan­des­ver­band Nord e.V. und die Deut­sche Ver­ei­ni­gung der Schöf­fin­nen und Schöf­fen la­den am Frei­tag, 25. April 2025, zwi­schen 14 und 16.30 Uhr zum The­ma „Jus­tiz in der DDR“ in die Do­ku­men­ta­ti­ons- und Ge­denk­stät­te in der ehe­ma­li­gen Un­ter­su­chungs­haft­an­stalt Ros­tock, Grü­ner Weg 5 in 18055 Ros­tock, ein. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 14.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss der Di­gi­ta­les In­no­va­ti­ons­zen­trum Ros­tock GmbH für das Ge­schäfts­jahr 2023

Die DO­MUS AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der Di­gi­ta­les In­no­va­ti­ons­zen­trum Ros­tock GmbH für das Ge­schäfts­jahr 2023, den La­ge­be­richt so­wie die Ord­nungs­mä­ßig­keit und Wirt­schaft­lich­keit der Ge­schäfts­füh­rung und der wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se ge­prüft und mit Da­tum vom 2. Au­gust 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Bücher in der Stadtbibliothek

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.04.2025

VHS-Work­shop: Wer­den Sie Au­tor – zwi­schen Traum und Wirk­lich­keit

„Au­tor/Au­to­rin“ sind weit ge­fass­te Be­grif­fe, die vie­le Fa­cet­ten ber­gen. Was ver­birgt sich tat­säch­lich hin­ter die­sem Ti­tel? Wie ar­bei­tet ein Au­tor oder ei­ne Au­to­rin? Wie ge­stal­tet sich das Zu­sam­men­spiel mit dem Ver­lag und wel­che An­stren­gun­gen sind er­for­der­lich, um er­folg­reich zu sein? Und nicht zu­letzt: Kann man vom Schrei­ben über­haupt le­ben? Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zur Er­he­bung ei­ner Ku­r­ab­ga­be (Ku­r­ab­ga­be­sat­zung)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) und des Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes - KAG M-V wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Bür­ger­schaft am 26. März 2025 nach­fol­gen­de Sat­zung er­las­sen. Mehr

Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater vorbereitet für die Herstellung der Baugrube.

Mel­dung vom 10.04.2025

Thea­ter­neu­bau Ros­tock: Al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be

Ein Jahr nach Be­ginn der ers­ten Ar­bei­ten im Fe­bru­ar 2024 ist auf der Bau­stel­le für das neue Ros­to­cker Volks­thea­ter al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be. Die ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Are­als und die vor­lau­fen­den Er­schlie­ßungs­maß­nah­men­s­ind ab­ge­schlos­sen. Mehr

E-Fahrzeug mit Layout „WATT mutt, dat mutt“

Mel­dung vom 10.04.2025

„WATT mutt, dat mutt!“

Stadt­ent­sor­gung Ros­tock er­wei­tert ih­ren Fuhr­park und setzt ab so­fort die ers­ten voll­elek­trisch an­ge­trie­be­nen Ab­fall­sam­mel­fahr­zeu­ge ein. Mit der In­te­grie­rung von drei al­ter­na­tiv an­ge­trie­be­nen Ent­sor­gungs­fahr­zeu­gen geht die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock ei­nen wei­te­ren Schritt in Rich­tung Nach­hal­tig­keit. Mehr

Ortsamt Groß Klein im Klenow Tor

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

Vor­erst bis 2. Mai bleibt die Re­ge­lung zum Bür­ger­ser­vice „Orts­amt Kle­now Tor“ in Kraft

Vor­erst bis zum 2. Mai 2025 bleibt die Re­ge­lung für das ge­schlos­se­ne Orts­amt Kle­now Tor in Kraft, teilt das Stadt­amt heu­te mit. Der Bür­ger­ser­vice ist wei­ter­hin ab­ge­si­chert. Al­le Orts­amts­ter­mi­ne im Kle­now Tor wer­den bis zum 2. Mai 2025 in an­de­re Orts­äm­ter um­ge­bucht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Ab­fall­be­wirt­schaf­tungs­plans der Kom­mu­nal­hä­fen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Zum Schutz der Mee­re­sum­welt sind al­le Schif­fe zur Ent­sor­gung ih­rer Ab­fäl­le und La­dungs­rück­stän­de in je­dem An­lauf­ha­fen ver­pflich­tet. Als Ha­fen­be­trei­ber hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­nen Ab­fall­be­wirt­schaf­tungs­plan er­stellt, um zu ge­währ­leis­ten, dass für die üb­li­cher­wei­se ein­lau­fen­den Schif­fe aus­rei­chen­de Ha­fen­auf­fang­ein­rich­tun­gen für Schiffs­ab­fäl­le zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Von al­len Ha­fen­nut­zern ist ein pau­scha­lier­tes Ent­gelt für die Ent­sor­gung von Schiffs­ab­fäl­len an die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zu ent­rich­ten. Mehr

Vorpommernbrücke stadtauswärts

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

Brü­cken in Ros­tock: Tief­bau­amt ver­öf­fent­licht Zu­stands­be­richt

Mehr als 40.000 Au­tos fah­ren täg­lich die L22 ent­lang und pas­sie­ren da­bei die Vor­pom­mern­brü­cke. Sie führt den Stra­ßen­ver­kehr über die War­now in die Stadt oder in Rich­tung Stral­sund zur B105. Sie ist 145 Me­ter lang und ins­ge­samt 15,2 Me­ter breit und für die ver­kehr­li­che In­fra­struk­tur in Ros­tock un­ab­ding­bar. Doch die be­stehen­de Vor­pom­mern­brü­cke muss mit­tel­fris­tig wei­chen und ein Er­satz muss her. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Lach­yo­ga – Ge­sund­heit, Ent­span­nung und Le­bens­freu­de durch La­chen

In ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le Ros­tock ler­nen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mehr zu la­chen – ganz oh­ne Wit­ze, Co­me­dy oder Hu­mor. Lach­yo­ga kom­bi­niert Atem­übun­gen, Klat­schen, spie­le­ri­sche Lach­übun­gen und Me­di­ta­tio­nen zu ei­ner ef­fek­ti­ven Me­tho­de, um das Wohl­be­fin­den zu stei­gern. Mehr

Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Grund­la­gen der Fo­to­gra­fie – Be­we­gun­gen und Be­lich­tungs­zeit

Ei­nen Kurs „Grund­la­gen der Fo­to­gra­fie – Be­we­gun­gen und Be­lich­tungs­zeit“ bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ros­tock jetzt an. Die Teil­neh­men­den ler­nen mit ih­rer Ka­me­ra oder ih­rem Smart­pho­ne um­zu­ge­hen, sich den fo­to­gra­fi­schen Her­aus­for­de­run­gen von Be­we­gun­gen zu stel­len und mit Be­lich­tungs­zeit zu ar­bei­ten. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Ita­lie­nisch – Schnup­per­kurs an der Volks­hoch­schu­le

Ei­nen Schnup­per­kurs Ita­lie­nisch bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ros­tock jetzt an. Die Teil­neh­men­den ler­nen Volks­hoch­schu­ledie Spra­che des Dol­ce Vi­ta an ei­nem Wo­chen­en­de und tau­chen in die fas­zi­nie­ren­de Kul­tur und Le­bens­art Ita­li­ens ein. Mehr

Die Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2025

VHS-Kurs: Kunst der by­zan­ti­ni­schen Iko­nen­ma­le­rei ent­de­cken

Die fas­zi­nie­ren­de Welt der by­zan­ti­ni­schen Iko­nen­ma­le­rei steht im Mit­tel­punkt ei­nes Kur­ses der Volks­hoch­schu­le. Die Teil­neh­men­den er­ler­nen die tra­di­tio­nel­len Tech­ni­ken und kön­nen ei­ne ei­ge­ne Iko­ne nach den Me­tho­den der al­ten Meis­ter schaf­fen. Mehr

Osterfeuer am Warnemünder Strand

Mel­dung vom 09.04.2025

Os­tern in Ros­tock und War­ne­mün­de: Ers­te Füh­run­gen für Kin­der und Fa­mi­li­en

Rund um Os­tern gibt es in Ros­tock und War­ne­mün­de viel zu er­le­ben. Ne­ben dem Os­ter­markt, der Fa­ckel­wan­de­rung und dem Os­ter­feu­er, kön­nen Gäs­te und Ein­hei­mi­sche erst­ma­lig ver­schie­de­ne Stadt­füh­run­gen für Fa­mi­li­en und Kin­der ab 5 Jah­ren in der Ros­to­cker In­nen­stadt er­le­ben. Mehr

Zoodirektorin Antje Angeli mit dem Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, Hubert Ludwig (li.), und dem Geschäftsführer der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, Onno Poppinga.

Mel­dung vom 08.04.2025

Der Zoo Ros­tock­zeigt Na­tur­schutz­pro­jek­te der Um­welt­lot­te­rie BIN­GO!

Wer BIN­GO!spielt, tut Gu­tes für Na­tur und Um­welt und das seit 1997. Die­se Bot­schaft steht im Zen­trum der neu­en Son­der­aus­stel­lung im Zoo Ros­tock, die heu­te fei­er­lich ver­öff­net wur­de. Ge­zeigt wer­den aus­ge­wähl­te Pro­jek­te, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit Mit­teln der Um­welt­lot­te­rie BIN­GO!ge­för­dert wur­den. Mehr

Erstanlauf der Korvette „Braunschweig“

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Er­st­an­lauf der Kor­vet­te „Braun­schweig“ im Ros­to­cker Stadt­ha­fen

Erst­mals hat heu­te die Kor­vet­te „Braun­schweig“ der Deut­schen Ma­ri­ne im Ros­to­cker Stadt­ha­fen an der Ha­ed­ge­halb­in­sel fest­ge­macht. Mit Was­ser­fon­tä­nen be­grü­ßt und be­glei­tet wur­de sie da­bei von der Ros­to­cker Feu­er­wehr mit ih­rem Feu­er­lösch­boot „Al­bert We­ge­ner“. Am Mitt­woch­nach­mit­tag (09.04.2025) sind Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein­ge­la­den, an öf­fent­li­chen Füh­run­gen an­läss­lich ei­nes „Open Ships“ teil­zu­neh­men. Mehr

Dschungelspielplatz in Toitenwinkel

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Von Spin­nen in Net­zen, Go­ril­las in Bäu­men und bun­ten Pa­pa­gei­en – In Toi­ten­win­kel ist ein Dschun­gel­spiel­platz ent­stan­den

Ein klei­ner Dschun­gel mit­ten im Wohn­ge­biet – das war die Idee für den neu­en Spiel­platz im Baum­schu­len­weg in Toi­ten­win­kel. Dort, wo einst ein paar we­ni­ge Spiel­ge­rä­te ein­sam im Sand ihr Da­sein fris­te­ten, ist in we­ni­gen Mo­na­ten ei­ne kom­plett neue, bun­te, klei­ne Spiel­land­schaft ent­stan­den. Am 10. April 2025 wird sie of­fi­zi­ell ein­ge­weiht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Droh­nen­be­flie­gung des Rönn­gra­bens zur Ak­tua­li­sie­rung des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters

Im Auf­trag des Am­tes für Geo­in­for­ma­ti­on, Ver­mes­sungs- und Ka­tas­ter­we­sen, Lü­be­cker Str. 287, 19053 Schwe­rin führt die Fir­ma GEO In­ge­nieur­ser­vice Nord-Ost GmbH & Co. KG, Ge­wer­be­ge­biet 18, 18519 Miltzow, ein La­ser­scan­ning (kei­ne fo­to­gra­fi­sche Er­fas­sung) des Rönn­gra­bens per Droh­nen­be­flie­gung durch. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.04.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Droh­nen­be­flie­gung des Hell­ba­ches zur Ak­tua­li­sie­rung des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters

Im Auf­trag des Am­tes für Geo­in­for­ma­ti­on, Ver­mes­sungs- und Ka­tas­ter­we­sen, Lü­be­cker Stra­ße 287, 19053 Schwe­rin führt die Fir­ma GEO In­ge­nieur­ser­vice Nord-Ost GmbH & Co. KG, Ge­wer­be­ge­biet 18, 18519 Miltzow, ein La­ser­scan­ning (kei­ne fo­to­gra­fi­sche Er­fas­sung) des Hell­ba­ches per Droh­nen­be­flie­gung durch. Mehr

Fußgängerbrücke am Kanonsberg

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Bau­ar­bei­ten ge­star­tet: Brü­cke am Ka­nons­berg wird er­neu­ert

Durch­gang ver­bo­ten! Wer der­zeit mit dem Fahr­rad oder zu Fuß zum Ka­nons­berg un­ter­wegs ist, steht vor ei­ner Bau­stel­le. Der Grund: Die hie­si­ge Fu­ß­gän­ger­brü­cke muss drin­gend er­neu­ert wer­den. Auf­trag­ge­ber ist das Ros­to­cker Tief­bau­amt. Mehr

Führung durch die Rostocker Heide

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Ros­to­cker Hei­de er­le­ben – Os­ter­spa­zier­gang am 19. April in Schwar­zen­pfost

Die dies­jäh­ri­ge ers­te Wan­de­rung ist der schon tra­di­tio­nel­le Os­ter­spa­zier­gang mit Forst­amts­lei­ter Jörg Har­muth und Hei­de­pro­fes­sor Wil­fried Stein­mül­ler durch den Wald­teil Schwar­zen­pfost. Treff­punkt für den Os­ter­spa­zier­gang ist am Sonn­abend (19. April 2025) um 9.30 Uhr am Bahn­hof Gel­ben­s­an­de. Na­tur­ver­bun­de­ne sind herz­lich will­kom­men. Mehr

Jetzt anmelden fürs Mittagessen im neuen Schuljahr! - Die Mittagsmatrosen

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.04.2025

Jetzt an­mel­den fürs Mit­tags­es­sen im neu­en Schul­jahr! – Die Mit­tags­ma­tro­sen GmbH

Ab dem heu­ti­gen Tag hei­ßt es „Jetzt an­mel­den“ für die Es­sens­ver­sor­gung für das neue Schul­jahr 2025/2026, denn ab die­sem Som­mer über­nimmt das kom­mu­na­le Un­ter­neh­men „Die Mit­tags­ma­tro­sen GmbH“ die Es­sens­ver­sor­gung in den öf­fent­li­chen Schu­len der Stadt. Mehr

Achtung - Sperrung

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2025

We­ge­ver­bin­dung zwi­schen Fritz-Ma­cken­sen-Weg und Moor­diek wird her­ge­stellt

Die We­ge­ver­bin­dung zwi­schen Fritz-Ma­cken­sen-Weg und Moor­diek wird jetzt her­ge­stellt, teilt das Tief­bau­amt mit. Die von der Bau­fir­ma Gelt­mei­er & Söh­ne Tief­bau GmbH aus­ge­führ­te Maß­nah­me be­ginnt am Mon­tag, dem 7. April 2025 und wird vor­aus­sicht­lich En­de 19. KW 2025 ab­ge­schlos­sen sein. Mehr

Cover Flusslinien - Katharina Hagena

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2025

Ver­an­stal­tung „3 : 3 – ei­ne Buch­vor­stel­lung“ mor­gen in der Stadt­bi­blio­thek ent­fällt krank­heits­be­dingt – Er­satz­ter­min am 30. April

Die für mor­gen (1. April 2025) in der Stadt­bi­blio­thek an­ge­kün­dig­te Ver­an­stal­tung „3 : 3 – ei­ne Buch­vor­stel­lung“ ent­fällt krank­heits­be­dingt. Sie wird auf den 30. April 2025 eben­falls um 19.30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Str. 82, ver­scho­ben. Mehr

Cover Flusslinien - Katharina Hagena

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2025

„3 : 3“ am 1. April in der Stadt­bi­blio­thek

Das nächs­te „3 : 3“ fin­det am 30. April 2025 um 19.30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, statt. Drei Ro­ma­ne tref­fen auf sechs Au­gen: Ei­nig­keit darf man bei Ros­tocks li­te­ra­ri­schem Trio (Emi­ly Gru­nert, Li­te­ra­tur­bü­ro M-V; Ste­fan Här­tel, book­s­ter hro und Mar­ti­na Ba­de, Stadt­bi­blio­thek Ros­tock) nicht er­war­ten, zu­min­dest nicht im li­te­ra­ri­schen Ur­teil. Mehr

Toitenwinkel

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.03.2025

Bar­rie­re­freie Hal­te­stel­len und Fahr­bahn­sa­nie­rung

In der Toi­ten­wink­ler Al­lee wer­den ab 31. März 2025 die Hal­te­stel­len bar­rie­re­frei aus­ge­baut und die Fahr­bahn­de­cke von der Kreu­zung Hin­richs­dor­fer Stra­ße bis zum Wei­den­damm sa­niert, teilt das Tief­bau­amt mit. Im ers­ten Bau­ab­schnitt wer­den die Nord- und Süd­hal­te­stel­le Ur­ho-Kek­ko­nen-Stra­ße un­ter Voll­sper­rung der Toi­ten­wink­ler Al­lee aus­ge­baut. Mehr

Henry Bobsien, Müllwerker bei der Stadtentsorgung Rostock GmbH.

Mel­dung vom 26.03.2025

Tou­ren­plan­än­de­rung bei der Ab­fuhr der Bio­ab­fall­ton­nen

Im ge­sam­ten Stadt­ge­biet tre­ten ab dem 01. April 2025 neue Tou­ren­plä­ne für die Ent­lee­rung der Bio­ab­fall­be­häl­ter (brau­ne Ton­ne) in Kraft. Gleich­zei­tig wird ent­spre­chend der Ab­fall­sat­zung im Zeit­raum vom 01. April bis zum 30. No­vem­ber 2025 wie­der ein wö­chent­li­cher Ent­sor­gungs­rhyth­mus durch­ge­führt, um dem sai­so­na­len Mehr­be­darf ge­recht zu wer­den. Mehr

Barcamp „Denk doch selbst!“ – Kreativität und Bildung in einer medialen Welt

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2025

Bar­camp „Denk doch selbst!“ für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te - Ab so­fort an­mel­den

Zu ei­nem Bar­camp „Denk doch selbst! – Krea­ti­vi­tät und Bil­dung in ei­ner me­dia­len Welt“ la­den die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, der Lan­des­fach­ver­band Me­di­en­bil­dung Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. und die Uni­ver­si­tät Ros­tock mit der Ju­ni­or­pro­fes­sur für Me­di­en­bil­dung Me­di­en­päd­ago­gik am 26. Ju­ni 2025 von 9.30 bis 16 Uhr al­le päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te in die „Frie­da 23“ im li.​wu, Fried­rich­stra­ße 23 ein. Mehr

Eingang des KTC

Mel­dung vom 25.03.2025

Pfif­fi­ge Kon­zep­te, Neu­grün­dun­gen und Ge­schäfts­ent­wick­lun­gen ge­sucht

Un­ter dem Mot­to „Er­le­bens­wer­te In­nen­städ­te mit Zu­kunft“ su­chen die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mern in Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­neut nach Kon­zep­ten, Ge­schäf­ten und In­itia­ti­ven aus den Orts­zen­tren. Ge­sucht wer­den bis zum 30. April pfif­fi­ge Ge­schäfts­ide­en, in­ter­es­san­te Neu­grün­dun­gen und ge­lun­ge­ne Ge­schäfts­ent­wick­lun­gen. Die Sie­ger der re­gio­na­len IHK-Wett­be­wer­be er­hal­ten ein Preis­geld, Öf­fent­lich­keit so­wie kos­ten­freie Mit­glied­schaf­ten in Netz­wer­ken. Mehr

Baby - "Rostocker Stilltag"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2025

Stilll­vor­be­rei­tungs­kur­se für wer­den­de Müt­ter

In Still­vor­be­rei­tungs­kur­sen von April bis Sep­tem­ber kön­nen wer­den­de Müt­ter sich jetzt ge­mein­sam auf die Zeit mit ih­rem Ba­by vor­be­rei­ten. Dies teilt Ros­tocks Ko­or­di­na­to­rin für Ge­sund­heits­för­de­rung Kris­tin Schü­ne­mann mit. Die kos­ten­lo­sen Kur­se fin­den in der Volks­hoch­schu­le so­wie in den Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren in Toi­ten­win­kel und Lüt­ten Klein statt. Mehr

RSAG-Bus Linie 37

Mel­dung vom 20.03.2025

Sper­rung H.-Hei­ne-Stra­ße/ Ros­to­cker Stra­ße in War­ne­mün­de: Um­lei­tung der Bus­li­nie 37

Von Don­ners­tag, 20. März, bis vor­aus­sicht­lich Ju­li 2025, wird die Bus­li­nie 37 auf­grund von um­fang­rei­chen Bau­ar­bei­ten in der H.-Hei­ne-Stra­ße und Ros­to­cker Stra­ße in War­ne­mün­de er­neut um­ge­lei­tet. Mehr

Goetheplatzbrücke von Norden (Stand: 25. Februar 2023)

Mel­dung vom 20.03.2025

Goe­the­platz­brü­cke

Ros­tock be­kommt ei­ne neue Goe­the­platz­brü­cke. Für rund 31 Mil­lio­nen Eu­ro baut die Deut­sche Bahn bis Mit­te 2025 ei­ne neue Ei­sen­bahn­brü­cke über den vier­spu­ri­gen Süd­ring. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.03.2025

Jah­res­ab­schluss 2023 der Gro­ß­markt Ros­tock GmbH

Die Gro­ß­markt Ros­tock GmbH ver­öf­fent­licht An­ga­ben des Jah­res­ab­schlus­ses 2023. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des end­gül­ti­gen Wahl­er­geb­nis­ses zur Wahl des 21. Deut­schen Bun­des­tags am 23. Fe­bru­ar 2025 im Wahl­kreis 14

Der Kreis­wahl­aus­schuss im Wahl­kreis 14 Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II hat in öf­fent­li­cher Sit­zung am 28. Fe­bru­ar 2025 das end­gül­ti­ge Wahl­er­geb­nis er­mit­telt und fest­ge­stellt. Mehr

Rathaushalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.2025

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Rat­haus­füh­run­gen

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Füh­run­gen durch das Ros­to­cker Rat­haus sind jetzt buch­bar. Dar­über in­for­miert der Stadt­mar­ke­ting-Be­reich. An den Sonn­aben­den 12. und 26. April, 3. und 31. Mai so­wie am 28. Ju­ni 2025 be­gin­nen je­weils um 11 Uhr et­wa 90-mi­nü­ti­ge Füh­run­gen durch ei­nes der äl­tes­ten Ros­to­cker Ge­bäu­de. Mehr

Hallenschwimmbad Neptun

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.03.2025

Schwimm­zei­ten im April ge­än­dert

We­gen ver­schie­de­ner Ver­an­stal­tun­gen än­dern sich im April die Zei­ten des öf­fent­li­chen Schwim­mens im Hal­len­schwimm­bad Nep­tun, teilt das Amt für Schu­le und Sport mit. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die früh­zei­ti­ge Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung des Vor­ent­wur­fes des Be­bau­ungs­plans Nr. 21.​GI.209 „Ma­ri­ti­mes In­dus­trie­ge­biet im See­ha­fen Ros­tock“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat die Auf­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Nr. 21.​GI.209 „Ma­ri­ti­mes In­dus­trie­ge­biet im See­ha­fen Ros­tock“ in der Sit­zung vom 26.04.2023 be­schlos­sen. Die früh­zei­ti­ge Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung ge­mäß BauGB er­folgt im Rah­men der Sit­zung des Orts­bei­ra­tes Gehls­dorf, Hin­richs­dorf, Krum­men­dorf, Nien­ha­gen, Peez, Stut­hof, Jür­geshof am Diens­tag, den 25. März 2025, 18.30 Uhr, Spei­se­saal Mi­chael­werk, Ev. St. Mi­cha­els­hof, Fähr­stra­ße 25, 18147 Ros­tock. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung zur Kin­der­ta­ges­för­de­rung in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KiföG-Sat­zung)

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern, so­wie des Ge­set­zes zur Ein­füh­rung der El­tern­bei­trags­frei­heit, zur Stär­kung der El­tern­rech­te und zur No­vel­lie­rung des Kin­der­ta­ges­för­de­rungs­ge­set­zes Meck­len­burg-Vor­pom­mern, wird nach der Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 26. Fe­bru­ar 2025 die nach­fol­gen­de Sat­zung er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ers­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Ord­nung im Ba­de­strand­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Strand­sat­zung)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V und des Na­tur­schutz­aus­füh­rungs­ge­setz - Nat­SchAG M-V wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft am 26. Fe­bru­ar 2025 nach­fol­gen­de Ers­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Ord­nung im Ba­de­strand­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Strand­sat­zung) er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ers­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Be­triebs­sat­zung des Ei­gen­be­trie­bes „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock“

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V in Ver­bin­dung Ei­gen­be­triebs­ver­ord­nung - Eig­VO M-V und der Haupt­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, so­wie dem Lan­des­kran­ken­haus­ge­setz - LKHG M-V, wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Bür­ger­schaft am 26. Fe­bru­ar 2025 nach­fol­gen­de Ers­te Sat­zung zur Än­de­rung der Be­triebs­sat­zung des Ei­gen­be­trie­bes „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock“ er­las­sen. Mehr

Rostocker Umweltkalender 2024 (Titel)

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2025

Fo­to­ak­ti­on „Stadt – Land – Fluss“ für den Um­welt­ka­len­der 2026 ge­star­tet

Un­ter dem Mot­to „Stadt-Land-Fluss“ lädt Ros­tocks Se­na­to­rin für Stadt­pla­nung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät Dr. Ute Fi­scher-Gä­de al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ein, den Ros­to­cker Um­welt­ka­len­der 2026 mit­zu­ge­stal­ten. Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten wer­den ge­sucht. Mehr

Strecke machen - Tram West

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.03.2025

Stre­cken­netz­er­wei­te­rung Zoo – Reu­ters­ha­gen: Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung zur Emp­feh­lung ei­ner Vor­zugs­va­ri­an­te für die TRAM WEST

Die Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung zur TRAM WEST geht in die nächs­te Run­de. Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock la­den zur Mit­wir­kung an der Su­che nach ei­ner Vor­zugs­va­ri­an­te für die TRAM WEST ein. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Of­fen­le­gung ei­ner Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min Flur­be­zirk II, Flur 4, Flur­stück 1737/2, 1737/3, La­ge Karls­hö­fer Weg, Pe­tri­damm

Für das an­ge­ge­be­ne Ver­mes­sungs­ob­jekt wird durch das Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt, Sach­ge­biet Ver­mes­sung, ein Grenz­fest­stel­lungs- und Ab­mar­kungs­ver­fah­ren durch­ge­führt. Ge­mäß Ge­o­VermG M-V wer­den die Grenz­fest­stel­lung und Ab­mar­kung den Be­tei­lig­ten durch Of­fen­le­gung der Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min be­kannt­ge­ge­ben, so­fern die Be­kannt­ga­be nicht im Grenz­ter­min oder schrift­lich er­fol­gen konn­te. Mehr

Rostock Kreativ

Mel­dung vom 10.03.2025

Ros­tock Krea­tiv - Die Frei­zeit­künst­ler­aus­stel­lung

Lauf­zeit: 10. - 21. April 2025
Die­ses Jahr wird die Kunst­hal­le Ros­tock zum 13. Mal zur Büh­ne für "Ros­tock Krea­tiv"! Es er­war­tet euch ei­ne fas­zi­nie­ren­de Aus­stel­lung, die nicht nur die be­ein­dru­cken­den Wer­ke der ta­len­tier­ten Frei­zeit­künst­ler aus un­se­rer Re­gi­on zeigt, son­dern auch Kunst­wer­ke aus um­lie­gen­den Städ­ten und Re­gio­nen mit ein­be­zieht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Grund­stücks­markt­be­rich­tes 2025

Der Gut­ach­ter­aus­schuss für Grund­stücks­wer­te in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat am 26.02.2025 den Grund­stücks­markt­be­richt 2025 be­schlos­sen und wird hier­mit be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Plakat "Fotowettbewerb/Fotoausstellung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025"

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.03.2025

Fo­to­wett­be­werb an­läss­lich des Eu­ro­päi­schen Pro­test­ta­ges zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung 2025

An­läss­lich des Eu­ro­päi­schen Pro­test­ta­ges zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung am 5. Mai 2025 ru­fen die Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die bar­rie­re­frei­es ros­tock gGmbH auf, Fo­tos zum The­ma „Wie geht es wei­ter?“ ein­zu­rei­chen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.03.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der 52. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock

An­lie­gend wird die 52. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock be­kannt ge­ge­ben. Mehr

Bausstelle Neubrandenburger Straße Ausschnitt aus dem Stadtplan

Mel­dung vom 28.02.2025

Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße Bau­stel­len­in­for­ma­tio­nen

Für den Aus- und Um­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße ist ei­ne halb­sei­ti­ge Sper­rung ge­plant. Stadt­aus­wärts wird die Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße pas­sier­bar blei­ben, stadt­ein­wärts ist ei­ne Um­lei­tung über ge­plant. Für die Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen wird um Ver­ständ­nis ge­be­ten. Mehr

Plan der Neubrandenburger Straße nach dem Aus- und Umbau

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.02.2025

Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird um- und aus­ge­baut – Bau­vor­be­rei­tun­gen sind ge­star­tet

Der Um- und Aus­bau der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße wird der­zeit vor­be­rei­tet, teilt das Tief­bau­amt mit. Bis Mit­te nächs­ter Wo­che wer­den Pro­vi­so­ri­en er­rich­tet. Ak­tu­ell gibt es be­reits ers­te Ein­schrän­kun­gen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Nach­zäh­lung von Stimm­zet­tel der Wahl­be­zir­ke 105, 122 des Bun­des­tags­wahl­krei­ses 14 für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025

Ge­mäß Bun­des­wahl­ord­nung (BWO) wir hier­mit die Nach­zäh­lung der Stimm­zet­tel für die Wahl­be­zir­ke 105 und 122 an­ge­ord­net. Die Nach­zäh­lung fin­det am 25. Fe­bru­ar 2025 im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b, Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock. Sie be­ginnt 14.30 Uhr. Die Nach­zäh­lung ist öf­fent­lich, je­der­mann hat Zu­tritt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock-West

An­lie­gend wird die Ein­la­dung zur Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock-West am Don­ners­tag, 13. März 2025, 17 Uhr, im Kon­fe­renz­raum (Haupt­ein­gang, obers­te Eta­ge) des Stadt­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Charles-Dar­win-Ring 6, 18059 Ros­tock, be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Nach­zäh­lung von Stimm­zet­tel der Wahl­be­zir­ke 083, 085 des Bun­des­tags­wahl­krei­ses 14 für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025

Ge­mäß Bun­des­wahl­ord­nung (BWO) wir hier­mit die Nach­zäh­lung der Stimm­zet­tel für die Wahl­be­zir­ke 083 und 085 an­ge­ord­net. Die Nach­zäh­lung fin­det am 25. Fe­bru­ar 2025 im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b, Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock. Sie be­ginnt 13 Uhr. Die Nach­zäh­lung ist öf­fent­lich, je­der­mann hat Zu­tritt. Mehr

Straßenbahn im Depot

Mel­dung vom 19.02.2025

Hal­lo Ros­tock, ich bin TI­NA: Das ers­te Fahr­zeug der neu­en Stra­ßen­bahn­ge­ne­ra­ti­on ist ein­ge­trof­fen

Die ers­te TI­NA ist in Ros­tock an­ge­kom­men: Der Na­me bzw. die Ab­kür­zung steht für "To­tal In­te­grier­ter Nie­der­flur-An­trieb" und be­schreibt das in­no­va­ti­ve und be­son­ders fahr­gast­freund­li­che Fahr­gast­kon­zept des Schwei­zer Schie­nen­fahr­zeug­her­stel­lers Stad­ler. Die ers­te von ins­ge­samt 29 Stra­ßen­bah­nen die­ses Typs ist nun in Ros­tock ein­ge­trof­fen Mehr

Mel­dung vom 19.02.2025

Plan­fest­stel­lung für das Vor­ha­ben: Um­ge­stal­tung Werft­be­cken War­ne­mün­de

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Ha­fen- und See­manns­amt, hat für das o. a. Bau­vor­ha­ben die Durch­füh­rung des Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­rens nach § 6 Ab­satz 6 Satz 1 Was­ser­ver­kehrs- und Ha­fen­si­cher­heits­ge­setz M-V (WV­Ha­SiG M-V ) in Ver­bin­dung mit §§ 72 ff. Lan­des­ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­setz M-V (VwVfG M-V ) be­an­tragt. Ge­plant ist die Re­vi­ta­li­sie­rung und Ent­wick­lung des Are­als um das ehe­ma­li­ge Werft­be­cken in War­ne­mün­de. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.02.2025

Plan­fest­stel­lung für das Vor­ha­ben Um­ge­stal­tung Werft­be­cken War­ne­mün­de Ma­ri­ti­mer Ge­wer­be­park für nach­hal­ti­ge En­er­gie­tech­no­lo­gi­en

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Ha­fen- und See­manns­amt, hat für an­lie­gen­des Bau­vor­ha­ben die Durch­füh­rung des Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­rens nach dem Was­ser­ver­kehrs- und Ha­fen­si­cher­heits­ge­setz M-V (WV­Ha­SiG M-V1) be­an­tragt. Ge­plant ist die Re­vi­ta­li­sie­rung und Ent­wick­lung des Are­als um das ehe­ma­li­ge Werft­be­cken in War­ne­mün­de. We­gen feh­ler­haft ko­pier­ter Da­tei­en in den An­la­gen wird die Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 29.01.2025 zu­rück­ge­zo­gen und durch die­se Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung er­setzt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Sit­zung des Kreis­wahl­aus­schus­ses des Bun­des­tags­wahl­krei­ses 14 für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025 zur Fest­stel­lung des Wahl­er­geb­nis­ses

In öf­fent­li­cher Sit­zung wird ge­mäß Bun­des­wahl­ge­setz (BWG) durch den Kreis­wahl­aus­schuss das Wahl­er­geb­nis im Bun­des­tags­wahl­kreis 14 fest­ge­stellt. Die Sit­zung des Kreis­wahl­aus­schus­ses fin­det am Frei­tag, 28. Fe­bru­ar 2025, 10 Uhr, im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b, Neu­er Markt 1, 18055 Ros­tock statt. Je­der­mann hat Zu­tritt zur Sit­zung. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des 2. Ent­wurfs des Be­bau­ungs­plans Nr. 12.​MU.205 für das Ge­biet „Kes­sel­born“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 4. De­zem­ber 2024 den Ent­wurfs- und Aus­le­gungs­be­schluss zum 2. Ent­wurf des Be­bau­ungs­plans Nr. 12.​MU.205 für das Ge­biet „Kes­sel­born“ ge­fasst. Der Öf­fent­lich­keit wird die Mög­lich­keit ge­ge­ben, sich über die all­ge­mei­nen Zie­le und Zwe­cke der Pla­nung und die vor­aus­sicht­li­chen Aus­wir­kun­gen der Pla­nung öf­fent­lich zu in­for­mie­ren. Der 2. Ent­wurf des Be­bau­ungs­plans und des­sen Be­grün­dung sind über die In­ter­net­sei­te des Be­tei­li­gungs­por­tals un­ter ros­tock.bau­leit­pla­nung-on­line.de so­wie auf dem Bau- und Pla­nungs­por­tal Meck­len­burg-Vor­pom­mern un­ter bplan.geo­da­ten-mv.de/Bau­leit­plae­ne ein­seh­bar. Er­gän­zend da­zu lie­gen die Un­ter­la­gen vom 24. Fe­bru­ar 2025 bis zum 28. März 2025 im Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Mo­bi­li­tät aus. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.02.2025

Wahl­be­kannt­ma­chung zur Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025

Am 23. Fe­bru­ar 2025 fin­det die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag statt. Die­se Be­kannt­ma­chung ent­hält wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen zur Wahl so­wie er­gän­zend In­for­ma­tio­nen zur Durch­füh­rung ei­ner re­prä­sen­ta­ti­ven Wahl­sta­tis­tik und die Wahl­be­zirks­ein­tei­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.02.2025

Auf­lö­sung der Teil­neh­mer­ge­mein­schaft im Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren Bro­der­storf

Das Staat­li­che Amt für Land­wirt­schaft und Um­welt Mitt­le­res Meck­len­burg als Flur­neu­ord­nungs­be­hör­de in­for­miert über die Auf­lö­sung der Teil­neh­mer­ge­mein­schaft im Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren "Bro­der­storf". Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Aus­schrei­bung In­klu­si­ons­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Ge­mäß der Sat­zung über Eh­run­gen ver­dienst­vol­ler Per­sön­lich­kei­ten durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird hier­mit der In­klu­si­ons­preis aus­ge­schrie­ben. Be­wer­bun­gen und Vor­schlä­ge sind mit ei­ner aus­führ­li­chen Be­grün­dung (Be­schrei­bung der In­itia­ti­ve, Ziel­set­zung, An­sprech­part­ner*in­nen) bis zum 31. Mai 2025 ein­zu­rei­chen.
(an­lie­gend Aus­schrei­bung auch in Ein­fa­cher Spra­che) Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.02.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung zur Re­ge­lung des Kos­ten­er­sat­zes für Leis­tun­gen der öf­fent­li­chen Feu­er­wehr der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Feu­er­wehr­ge­büh­ren­sat­zung)

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) und des Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes (KAG M-V) so­wie des Ge­set­zes über den Brand­schutz und die Tech­ni­schen Hil­fe­leis­tun­gen durch die Feu­er­weh­ren für Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Brand­schutz- und Hil­fe­leis­tungs­ge­setzM-V - BrSchG), hat die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 15. Ja­nu­ar 2025 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

Neuer Markt mit Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.01.2025

In­klu­si­ons­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird 2025 erst­mals ver­lie­hen

Erst­mals wird in die­sem Jahr ein In­klu­si­ons­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­lie­hen. „Die Eh­rung soll die gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und ein in­klu­si­ves Zu­sam­men­le­ben in un­se­rer Stadt för­dern“, un­ter­streicht Ros­tocks Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te Jen­ni­fer Bur­gert. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 31.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Kreis­wahl­lei­ters des Wahl­krei­ses 14 „Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II“ der zu­ge­las­se­nen Kreis­wahl­vor­schlä­ge für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025

Auf Grund des Bun­des­wahl­ge­set­zes (BWG) in Ver­bin­dung mit der Bun­des­wahl­ord­nung (BWO), gibt der Kreis­wahl­lei­ter des Wahl­krei­ses 14 „Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II“ hier­mit die vom Kreis­wahl­aus­schuss in der Sit­zung am 24.01.2025 für die Wahl des 21. Deut­schen Bun­des­ta­ges im Wahl­kreis 14 „Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II“ zu­ge­las­se­nen Kreis­wahl­vor­schlä­ge be­kannt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 31.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ha­fen­nut­zungs­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die­se Ha­fen­nut­zungs­ord­nung gilt in Er­gän­zung zu den Be­stim­mun­gen der Lan­des­ver­ord­nung für Hä­fen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern in der je­weils zur­zeit gül­ti­gen Fas­sung in­ner­halb der öf­fent­lich be­kannt ge­mach­ten Ha­fen­gren­zen. Sie re­gelt die Nut­zung und den Be­trieb der öf­fent­li­chen Ros­to­cker Hä­fen und dient der Ge­fah­ren­ab­wehr. Auch trifft sie Re­ge­lun­gen für die Auf­recht­erhal­tung zur Leich­tig­keit und Si­cher­heit des Schiffs­ver­kehrs. Die Ha­fen­nut­zungs­ord­nung schafft da­mit den Rah­men ho­heit­li­chen Han­delns für ei­nen ord­nungs­ge­mä­ßen und si­che­ren Ha­fen­be­trieb und Schiffs­ver­kehr in­ner­halb der Ros­to­cker Hä­fen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 30.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über das Recht auf Ein­sicht in das Wäh­ler­ver­zeich­nis und die Er­tei­lung von Wahl­schei­nen

Das Wäh­ler­ver­zeich­nis zur Bun­des­tags­wahl wird vom 3. bis 7. Fe­bru­ar 2025 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Die Ober­bür­ger­meis­te­rin, Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le, In­dus­trie­str. 8, 18069 Ros­tock, Orts­teil Schmarl für Wahl­be­rech­tig­te zur Ein­sicht­nah­me be­reit­ge­hal­ten. Je­der Wahl­be­rech­tig­te kann die Rich­tig­keit oder Voll­stän­dig­keit der zu sei­ner Per­son im Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­ge­tra­ge­nen Da­ten über­prü­fen. Wäh­len kann nur, wer in das Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­ge­tra­gen ist oder ei­nen Wahl­schein hat. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach - Con­ven­ter Nie­de­rung“ - Ge­wäs­ser­schau 2025

In Vor­be­rei­tung auf die Fest­le­gung des Leis­tungs­um­fan­ges und die Ver­ga­be von Leis­tun­gen zur Un­ter­hal­tung von of­fe­nen Vor­flu­tern (Mäh­ar­bei­ten, Ge­hölz­pfle­ge und In­stand­set­zung), Rohr­lei­tun­gen, Bau­wer­ken und Schöpf­wer­ken führt der Was­ser- und Bo­den­ver­band in der Zeit vom 19.02. bis 31.03.2025 die Ge­wäs­ser­schau an sei­nen Ver­bands­ge­wäs­sern durch. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ge­neh­mi­gung zur 5. Än­de­rungs­sat­zung und der 5. Än­de­rungs­sat­zung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des "Un­te­re War­now-Küs­te"

Auf­grund des An­tra­ges des Ver­bands­vor­ste­hers wur­de die 5. Än­de­rung zur Sat­zung des Wasser­ und Bo­den­ver­ban­des "Un­te­re War­now-Küs­te" mit Ge­neh­mi­gungs­be­scheid ge­mäß des Was­ser­ver­bands­ge­set­zes (WVG), durch den Land­rat des Land­krei­ses Ros­tock als Auf­sichts­be­hör­de ge­neh­migt.

Auf der Grund­la­ge des Was­ser­ver­bands­ge­setz (WVG), wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Ver­bands­ver­samm­lung und nach An­zei­ge bei der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de 5. Än­de­rungs­sat­zung zur Sat­zung des WBV "Un­te­re War­now-Küs­te" er­las­sen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Frau Chris­ti­na Meis­ter-Schlott­hau­er aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.104 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.01.2025

Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der FBZ Fahr­schul­bil­dungs­zen­trum Ros­tock GmbH

Die RSM Eb­ner Stolz GmbH & Co. KG hat den Jah­res­ab­schluss der FBZ Fahr­schul­bil­dungs­zen­trum Ros­tock GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die RSM Eb­ner Stolz GmbH & Co. KG mit Da­tum vom 6. Au­gust 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.01.2025

Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Fest­stel­lung des Jah­res­ab­schlus­ses 2023 und die Ent­las­tung ge­mäß § 60 Abs. 5 Satz 1 und 2 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Auf­grund des § 60 Abs. 5 Satz 1 und 2 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat die Bür­ger­schaft am 04.12.2024 Fol­gen­des be­schlos­sen:
1. Der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit ei­ner Bi­lanz­sum­me von 2.​212.​825.​591,68 EUR und ei­nem Jah­res­fehl­be­trag in Hö­he von 10.072.511,33 EUR wird mit den Ein­schrän­kun­gen ge­mäß des Prü­fungs­be­rich­tes des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes vom 12. No­vem­ber 2024 fest­ge­stellt.
2. Der Ober­bür­ger­meis­te­rin wird ge­mäß § 60 Abs. 5 Satz 2 KV M-V für das Haus­halts­jahr 2023 Ent­las­tung er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.01.2025

Ver­pach­tung von land­wirt­schaft­li­chen Flä­chen in den Ge­mar­kun­gen Rö­vers­ha­gen und Ros­to­cker Hei­de

Aus­ge­schrie­ben wird Dau­er­grün­land in den Ge­mar­kung Rö­vers­ha­gen und Ros­to­cker Hei­de. Die aus­ge­schrie­be­ne Flä­che um­fasst ins­ge­samt ca. 14,67 ha. Es han­delt sich um Dau­er­grün­land für Mahd inkl. Be­räu­mung. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.01.2025

Vor­schlä­ge für den Kul­tur­preis 2025 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Im Jahr 2025 wird der „Kul­tur­preis der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ ver­lie­hen. Vor­schlä­ge sind bis zum 31. März 2025 ein­zu­rei­chen.
Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.01.2025

Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Frau Pau­li­ne Gier­ahn aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.167 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.01.2025

Ge­wäs­ser­un­ter­hal­tung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Un­te­re War­now – Küs­te“ so­wie des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach – Con­ven­ter Nie­de­rung“

Ver­öf­fent­li­chung der Ter­min­lis­te zur Ge­wäs­ser- und Schöpf­werks­schau 2025 so­wie über die Ter­mi­ne der Ge­wäs­ser­un­ter­hal­tung 2025/2026 des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Un­te­re War­now-Küs­te“ Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.01.2025

Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Volks­thea­ter Ros­tock GmbH

Der durch die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft DO­MUS AG mit ei­nem un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk ver­se­he­ne Jah­res­ab­schluss für das Ge­schäfts­jahr 01.01.- 31.12.2023 mit ei­nem aus­ge­gli­che­nen Jah­res­er­geb­nis wird be­stä­tigt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.01.2025

Sit­zung des Kreis­wahl­aus­schus­ses des Bun­des­tags­wahl­krei­ses 14 für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025 - Zu­las­sung der ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge

In öf­fent­li­cher Sit­zung wird über die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge ent­schie­den. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den An­trag auf Teil­ein­zie­hung der öf­fent­lich­ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­che Le­on­hard­stra­ße 21a-24, Bar­n­stor­fer Weg 1-3 und 45 so­wie Am Brink 4 in Ros­tock

Das Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit Meck­len­burg-Vor­pom­mern gibt als Stra­ßen­auf­sichts­be­hör­de be­kannt, dass die am 22.12.2023 ver­öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den An­trag auf Teil­ein­zie­hung der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­che Le­on­hard­stra­ße 21a-24, Bar­n­stor­fer Weg 1-3 und 45 so­wie Am Brink 4 in Ros­tock (Ak­ten­zei­chen V-555-00000-2021/003-005) be­züg­lich der Be­zeich­nung ei­nes Flur­stücks feh­ler­haft war und da­her in kor­ri­gier­ter Form er­neut öf­fent­lich be­kannt ge­macht wird. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.01.2025

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss 2023 der Zoo­lo­gi­schen Gar­ten Ros­tock gGmbH

Die Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung der Zoo­lo­gi­schen Gar­ten Ros­tock gGmbH nimmt den Prüf­be­richt des Jah­res­ab­schlus­ses 2023 von der Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft NPP Niet­ham­mer, Po­se­wang & Part­ner - Ham­burg zur Kennt­nis. Ei­ne öf­fent­li­che Aus­la­ge des Jah­res­ab­schlus­ses und des La­ge­be­rich­tes er­folgt vom 6. bis 10. Ja­nu­ar 2025 und vom 13. bis 17. Ja­nu­ar 2025 zu den Ge­schäfts­zei­ten von 7.30 bis 15.30 Uhr im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de des Zoo­lo­gi­schen Gar­tens, Renn­bahn­al­lee 21, 18059 Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 30.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Auf­for­de­rung zur Ein­rei­chung von Wahl­vor­schlä­gen für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 23. Fe­bru­ar 2025 - Bun­des­tags­wahl­kreis 14 (Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II)

Der Bun­des­prä­si­dent hat mit An­ord­nung vom 27. De­zem­ber 2024 den 23. Fe­bru­ar 2025 als Ter­min für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag be­stimmt. Ge­mäß Bun­des­wahl­ord­nung (BWO) wer­den hier­mit die nach Bun­des­wahl­ge­setz (BWahlG) vor­schlags­be­rech­tig­ten Par­tei­en und Wahl­be­rech­tig­ten zur mög­lichst früh­zei­ti­gen Ein­rei­chung der Wahl­vor­schlä­ge auf­ge­for­dert. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Ter­mi­ne der Fi­sche­rei­schein­prü­fun­gen 2025

Ge­mäß der ak­tu­el­len Ver­ord­nung über die Fi­sche­rei­schein­prü­fung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den hier­mit die auf­ge­führ­ten Prü­fungs­ter­mi­ne für das Jahr 2025 an­ge­kün­digt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der auf­kom­mens­neu­tra­len He­be­sät­ze der Grund­steu­er A und B

Nach in­ten­si­ven Be­ra­tun­gen und un­ter Be­rück­sich­ti­gung der ak­tu­el­len fi­nan­zi­el­len Si­tua­ti­on der Stadt so­wie der Be­dürf­nis­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger be­schloss die Bür­ger­schaft Ros­tock am 07.11.2024 die auf­kom­mens­neu­tral ge­stal­te­ten He­be­sät­ze für die Grund­steu­er A und B, die ab dem 01.01.2025 in Kraft tre­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2023 der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG

Die RSM Eb­ner Stolz GmbH & Co. KG hat den Jah­res­ab­schluss der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die RSM Eb­ner Stolz GmbH & Co. KG mit Da­tum vom 31. Mai 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung der Wahl­wer­bung zur Bun­des­tags­wahl 2025 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des Stra­ßen- und We­ge­ge­setz des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG M-V) , der Sat­zung über Er­laub­nis­se und Ge­büh­ren für Son­der­nut­zun­gen an öf­fent­li­chen Stra­ßen, We­gen und Plät­zen im Stadt­ge­biet Ros­tock (Son­der­nut­zungs­sat­zung) und des Ver­wal­tungs­ver­fah­rens-, Zu­stel­lungs- und Voll­stre­ckungs­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (VwVfG M-V) so­wie des Er­las­ses des Wirt­schafts­mi­nis­ters zur Laut­spre­cher- und Pla­kat­wer­bung aus An­lass von Wah­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­geht nach­fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2023 der RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH

Die GdW Re­vi­si­on AG, Ber­lin, Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft und nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 05.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung des Ab­bren­nens py­ro­tech­ni­scher Ge­gen­stän­de am 31. De­zem­ber 2024 und 1. Ja­nu­ar 2025 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Ers­ten Ver­ord­nung zum Spreng­stoff­ge­setz in der der­zeit gül­ti­gen Fas­sung in Ver­bin­dung mit der Lan­des­ver­ord­nung über die Be­stim­mung der zu­stän­di­gen Be­hör­den auf dem Ge­biet des Spreng­stoff­rechts (Spreng­stoff­zu­stän­dig­keits­lan­des­ver­ord­nung – Spreng­Zu­stL­VO M-V), er­geht aus An­lass der Fei­er­lich­kei­ten zum Jah­res­wech­sel nach­fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses 2023 der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock

Nach­fol­gen­de Mit­tei­lung über den Jah­res­ab­schluss 2023 der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und nach Be­kannt­ga­be der rechts­auf­sicht­li­chen Ent­schei­dun­gen zu den ge­neh­mi­gungs­pflich­ti­gen Fest­set­zun­gen nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung über die Fest­set­zung der He­be­sät­ze für die Grund­steu­er und Ge­wer­be­steu­er in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (He­be­satz­sat­zung)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V in Ver­bin­dung mit dem Grund­steu­er­ge­setz und des Ge­set­zes zur Über­tra­gung der Zu­stän­dig­keit der Ge­mein­den für die Fest­set­zung und Er­he­bung der Grund­steu­er und zur Er­mitt­lung auf­kom­mens­neu­tra­ler He­be­sät­ze (Gem­GrSt­Zu­stÜ­HebG M-V), so­wie des Ge­wer­be­steu­er­ge­set­zes und des Ge­set­zes zur Über­tra­gung der Ver­wal­tung der Ge­wer­be­steu­er auf die Ge­mein­den wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Bür­ger­schaft am 7. No­vem­ber 2024 nach­fol­gen­de Sat­zung er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung von Ge­büh­ren für die In­an­spruch­nah­me der öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen und An­la­gen zur Ab­fall­ent­sor­gung (Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung - Abf­GS)

Die Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat am 7. No­vem­ber 2024 die Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­schlos­sen. Die Sat­zung tritt am 01. Ja­nu­ar 2025 in Kraft. Die Neu­fas­sung schafft mehr Rechts­si­cher­heit und die Re­ge­lun­gen der Sat­zung wur­den über­sicht­li­cher und an­wen­der­freund­li­cher ge­stal­tet.
Das bis­he­ri­ge Ge­büh­ren­sys­tem bleibt un­ver­än­dert be­stehen. Für Haus- und Ge­schäfts­müll wird wei­ter­hin ei­ne Be­häl­ter­ge­bühr er­ho­ben, de­ren Hö­he sich nach An­zahl, Vo­lu­men und der Lee­rungs­häu­fig­keit der Ab­fall­be­häl­ter rich­tet. Die Be­häl­ter­ge­büh­ren stei­gen im Jahr 2025 um durch­schnitt­lich 7,7 %.
Für pri­va­te Haus­hal­te so­wie Fe­ri­en­woh­nun­gen und -häu­ser wird ei­ne Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­bühr er­ho­ben, die sich nach der An­zahl der auf dem Grund­stück ge­mel­de­ten Per­so­nen bzw. der An­zahl der Wohn­ein­hei­ten bei Fe­ri­en­ob­jek­ten rich­tet.
Die Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­bühr ist ei­ne Ein­heits­ge­bühr und deckt die Kos­ten für die Ent­sor­gung von Sperr­müll, Pa­pier- und Pap­pe, Bio­ab­fäl­len (nicht bei Ei­gen­kom­pos­tie­rung), Elek­tro- und Elek­tro­ni­kalt­ge­rä­ten und sons­ti­gen ver­wert­ba­ren Ab­fäl­len ein­schlie­ß­lich des Be­trie­bes der Re­cy­cling­hö­fe und der Ver­wal­tung.
Die Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren wer­den im Jahr 2025 mo­de­rat um 3,2 % stei­gen. Die Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­bühr bleibt für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die Ei­gen­kom­pos­tie­rung be­trei­ben, mit ei­ner leich­ten Sen­kung von -1,1 % sta­bil.
Die An­pas­sun­gen der Ab­fall­ge­büh­ren wa­ren not­wen­dig, um die ge­stie­ge­nen Kos­ten zu de­cken. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Vier­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Ab­fall­wirt­schaft in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Ab­fall­sat­zung - AbfS)

Die Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat am 7. No­vem­ber 2024 die 4. Än­de­rungs­sat­zung zur Ab­fall­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­schlos­sen. Die­se Än­de­rungs­sat­zung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Neu ist die Re­ge­lung zu der ge­mein­sa­men Nut­zung ei­nes Un­ter­flur­sys­tems durch meh­re­re An­schluss­pflich­ti­ge. Im In­ter­es­se der Bür­ger­freund­lich­keit wur­den Än­de­run­gen zu Ab­fuhr­zy­klen so­wie An­trags­fris­ten vor­ge­nom­men. Die In­be­trieb­nah­me des neu­en Re­cy­cling­ho­fes in Toi­ten­win­kel und die Schlie­ßung des Re­cy­cling­ho­fes in Dier­kow wur­den be­rück­sich­tigt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­büh­ren­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat am 7. No­vem­ber 2024 die Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­büh­ren­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­schlos­sen. Die­se Sat­zung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Die Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­büh­ren wer­den von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die In­an­spruch­nah­me der öf­fent­li­chen Stra­ßen­rei­ni­gung er­ho­ben, so­weit die Rei­ni­gungs­pflicht nicht auf die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer bzw. auf die zur Nut­zung Be­rech­tig­ten über­tra­gen wor­den ist. Im Jahr 2025 wer­den die Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­büh­ren der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, je nach Rei­ni­gungs­klas­se, zwi­schen 5 und 6 Pro­zent stei­gen. Die vor­ge­nann­ten Ge­büh­ren­stei­ge­run­gen re­sul­tie­ren im We­sent­li­chen aus not­wen­di­gen Leis­tungs­er­wei­te­run­gen so­wie Stei­ge­run­gen der Per­so­nal­kos­ten. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Ros­to­cker Bür­ger­schaft hat am 7. No­vem­ber 2024 die Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­schlos­sen. Die Sat­zung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Das Stra­ßen­rei­ni­gungs­ver­zeich­nis, wel­ches die von der Stadt zu rei­ni­gen­den Stra­ßen ent­hält, wur­de an die Er­for­der­nis­se der kom­mu­na­len Stra­ßen­rei­ni­gung und des Win­ter­diens­tes an­ge­passt. Ins­be­son­de­re wur­den Stra­ßen neu in das vor­ge­nann­te Ver­zeich­nis auf­ge­nom­men oder aus die­sem ent­fernt so­wie Rei­ni­gungs­klas­sen ge­än­dert. Zu­dem wur­de der Sat­zungs­text im Sin­ne ei­ner bes­se­ren Les­bar­keit re­dak­tio­nell über­ar­bei­tet und die Win­ter­dienst­re­ge­lun­gen ak­tua­li­siert.
Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Ver­kehrs­ver­bund War­now GmbH

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung PartG mbB Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den voll­stän­di­gen Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023, be­stehend aus Bi­lanz, Ge­winn- und Ver­lust­rech­nung und An­hang, so­wie den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 ge­prüft und mit Da­tum vom 18. Ju­li 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2023 der Nord­was­ser GmbH

Die DO­MUS AG, Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft, Zweig­nie­der­las­sung Ros­tock hat den Jah­res­ab­schluss der Nord­was­ser GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft und ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.12.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die öf­fent­li­che Zu­stel­lung des Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­schei­des für die W.I.S. Woh­nen in Stral­sund GmbH, letz­te be­kann­te An­schrift: 18055 Ros­tock, Tho­mas-Mann-Str. 19

Ge­mäß des Ver­wal­tungs­ver­fah­rens, Zu­stel­lungs-und Voll­stre­ckungs­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird be­kannt ge­ge­ben, dass der Grund­be­sitz­ab­ga­ben­be­scheid der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 21.10.2024 für das Jahr 2024 fol­gend für die W.I.S. Woh­nen in Stral­sund GmbH, Kas­sen­zei­chen: 00108648-001-0006, im Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt, Abt. Kom­mu­na­le Steu­ern und Ab­ga­ben, Sach­ge­biet Grund­steu­er, Stra­ßen­rei­ni­gungs­ge­bühr, Zweit­woh­nungs­steu­er, St.-Ge­org-Stra­ße 109, 18055 Ros­tock, im Zim­mer 118 zur Ein­sicht­nah­me aus­liegt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.11.2024

Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Ver­län­ge­rung der Ver­än­de­rungs­sper­re zum Be­bau­ungs­plan­ge­biet 1. Än­de­rung des Be­bau­ungs­plans Nr. 01.​WA.183 „Schutz des Woh­nens vor Um­wand­lung in Fe­ri­en­woh­nun­gen in War­ne­mün­de“ im ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren nach § 13 BauGB

Die Bür­ger­schaft hat am 07.11.2024 die Ver­län­ge­rung der Ver­än­de­rungs­sper­re zur 1. Än­de­rung des Be­bau­ungs­pla­nes Nr. 01.​WA.183 "Schutz des Woh­nens vor Um­wand­lung in Fe­ri­en­woh­nun­gen in War­ne­mün­de" be­schlos­sen. Mehr

Banner „CITIES FOR LIVE – Rostock sagt NEIN! Städte gegen die Todesstrafe“

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.11.2024

„Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” - Ros­tock hisst Ak­ti­ons­fah­nen

An­läss­lich des XXIII. in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­ons­ta­ges „Ci­ties for Life – Städ­te für das Le­ben/Städ­te ge­gen die To­des­stra­fe” auf­merk­sam zu ma­chen, wer­den vom 25. bis zum 30. No­vem­ber 2024 vor dem Ros­to­cker Rat­haus sie­ben blau-wei­ße Ak­ti­ons­flag­gen ge­hisst, teilt der Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les mit. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Dul­dungs­an­hö­rung Ob­jekt: Au­gus­ten­stra­ße 38, Grund­buch von Amts­ge­richt Ros­tock Blatt: 19820, ein­ge­tra­ge­ner Ei­gen­tü­mer: W.I.S. Woh­nen in Stral­sund GmbH

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt als Voll­stre­ckungs­be­hör­de, macht für das Ob­jekt Au­gus­ten­stra­ße 38 nach­fol­gen­de For­de­run­gen gel­tend. Es wird vor­ge­se­hen, den Ei­gen­tü­mer W.I.S. Woh­nen in Stral­sund GmbH zu ver­pflich­ten, die Voll­stre­ckung in das Grund­stück Au­gus­ten­stra­ße 38; Grund­buch vom Amts­ge­richt Ros­tock Blatt 19820 zu dul­den. Die so­for­ti­ge Voll­zie­hung gem. Ver­wal­tungs­ge­richts­ord­nung soll an­ge­ord­net wer­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die früh­zei­ti­ge Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung des Vor­ent­wur­fes des Be­bau­ungs­plan Nr. 01.​SO.203 für das Ge­biet „Son­der­ge­biet am Werft­be­cken“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat die Auf­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Nr. 01.​SO.203 „Son­der­ge­biet am Werft­be­cken“ be­schlos­sen. Der Öf­fent­lich­keit wird die Mög­lich­keit ge­ge­ben, sich früh­zei­tig über die all­ge­mei­nen Zie­le und Zwe­cke der Pla­nung, sich we­sent­lich un­ter­schei­den­de Lö­sun­gen, die für die Neu­ge­stal­tung oder Ent­wick­lung ei­nes Ge­biets in Be­tracht kom­men, und die vor­aus­sicht­li­chen Aus­wir­kun­gen der Pla­nung öf­fent­lich zu in­for­mie­ren. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Ver­eins­auf­lö­sung Zie­sen­dor­fer Schüt­zen­kom­pa­nay e.V.

Der Ver­ein Zie­sen­dor­fer Schüt­zen­kom­pa­nay e.V. wird zum 31. De­zem­ber 2024 auf­ge­löst. Die Gläu­bi­ger des Ver­eins kön­nen Ih­re An­sprü­che an­mel­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Be­nen­nung von Stra­ßen - Am Kes­sel­born

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat auf der Grund­la­ge der Stra­ßen­be­nen­nungs­sat­zung die nach­ste­hen­de Stra­ße im Orts­teil Süd­stadt be­nannt: Am Kes­sel­born. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ge­neh­mi­gung zur 3. Än­de­rungs­sat­zung und der 3. Än­de­rungs­sat­zung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach - Con­ven­ter Nie­de­rung“

Auf­grund des An­tra­ges des Ver­bands­vor­ste­hers wur­de die 3. Än­de­rungs­sat­zung zur Sat­zung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach-Con­ven­ter Nie­de­rung“ , wel­che durch die Ver­bands­ver­samm­lung be­schlos­sen wor­den ist, mit Ge­neh­mi­gungs­be­scheid ge­mäß des Was­ser­ver­bands­ge­set­zes (WVG), durch den Land­rat des Land­krei­ses Ros­tock als Auf­sichts­be­hör­de ge­neh­migt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Klär­schlamm-Ko­ope­ra­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft – Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der Klär­schlamm-Ko­ope­ra­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft. Die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG hat mit Da­tum vom 20. März 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.11.2024

Öf­fent­li­che Wahl­be­kannt­ma­chung: Auf­for­de­rung zur Ein­rei­chung von Wahl­vor­schlä­gen für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 28. Sep­tem­ber 2025 - Be­kannt­ma­chung des Kreis­wahl­lei­ters für den Bun­des­tags­wahl­kreis 14 (Ros­tock – Land­kreis Ros­tock II)

Der Bun­des­prä­si­dent hat mit An­ord­nung vom 23. Au­gust 2024 den 28. Sep­tem­ber 2025 als Ter­min für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag be­stimmt. Ge­mäß Bun­des­wahl­ord­nung (BWO) for­de­re ich die nach Bun­des­wahl­ge­setz (BWahlG) vor­schlags­be­rech­tig­ten Par­tei­en und Wahl­be­rech­tig­ten zur mög­lichst früh­zei­ti­gen Ein­rei­chung der Wahl­vor­schlä­ge auf. (Die­se Be­kannt­ma­chung kor­ri­giert die Jah­res­zahl in der Über­schrift der Ver­öf­fent­li­chung vom 11.11.2024.) Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Auf­for­de­rung zur Ein­rei­chung von Wahl­vor­schlä­gen für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag am 28. Sep­tem­ber 2024

Der Bun­des­prä­si­dent hat mit An­ord­nung vom 23. Au­gust 2024 den 28. Sep­tem­ber 2025 als Ter­min für die Wahl zum 21. Deut­schen Bun­des­tag be­stimmt. Ge­mäß Bun­des­wahl­ord­nung (BWO) for­de­re ich die nach Bun­des­wahl­ge­setz (BWahlG) vor­schlags­be­rech­tig­ten Par­tei­en und Wahl­be­rech­tig­ten zur mög­lichst früh­zei­ti­gen Ein­rei­chung der Wahl­vor­schlä­ge auf. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ers­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Er­he­bung ei­ner Zweit­woh­nungs­steu­er in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes M-V wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 9. Ok­to­ber 2024 nach­fol­gen­de Ers­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Er­he­bung ei­ner Zweit­woh­nungs­steu­er in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­las­sen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Fest­stel­lung der Jah­res­ab­schlüs­se der Städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gen 2013 und die Ent­las­tung ge­mäß Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V hat die Bür­ger­schaft am 09.10.2024 fol­gen­des be­schlos­sen:

Die Jah­res­ab­schlüs­se zum 31. De­zem­ber 2013 der Städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock
I. Sa­nie­rungs­ge­biet Stadt­zen­trum der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zum 31. De­zem­ber 2013
II. Stadt­um­bau Ost Dier­kow
III. Stadt­um­bau Ost Toi­ten­win­kel
IV. Stadt­um­bau Ost Groß Klein
V. Stadt­um­bau Ost Schmarl
VI. Stadt­um­bau Ost Evers­ha­gen
VII. So­zia­le Stadt Dier­kow
VIII. So­zia­le Stadt Toi­ten­win­kel
IX. So­zia­le Stadt Groß Klein
X. So­zia­le Stadt Schmarl
wur­den mit un­ein­ge­schränk­tem Be­stä­ti­gungs­ver­merk ge­mäß den Prü­fungs­be­rich­ten des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes vom 25. Mai 2024 fest­ge­stellt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss 2023 der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH

Auf der Grund­la­ge des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes wur­de durch die HAG Han­sea­tic Au­dit GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH am 29. April 2024 mit fol­gen­dem un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk "WIE­DER­GA­BE DES BE­STÄ­TI­GUNGS­VER­MERKS DES UN­AB­HÄN­GI­GEN AB­SCHLUSS­PRÜ­FERS UND SCHLUSS­BE­MER­KUNG“ ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss 2023 der Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH

Die Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses 2023 der Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH er­folgt nach der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V in Ver­bin­dung mit dem Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz M-V. Der un­ein­ge­schränk­te Be­stä­ti­gungs­ver­merk wur­de mit Da­tum vom 7. Ju­ni 2024 er­teilt. Der Fest­stel­lungs­ver­merk des Lan­des­rech­nungs­ho­fes M-V er­folg­te mit Schrei­ben vom 3. Sep­tem­ber 2024. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss 2023 des Ei­gen­be­triebs „Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“

Auf der Grund­la­ge des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes er­folgt nach­ste­hen­de Be­kannt­ma­chung. Die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft DO­MUS AG hat den Jah­res­ab­schluss 2023 des Ei­gen­be­triebs „Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ am 30. April 2024 mit ei­nem Be­stä­ti­gungs­ver­merk (Prü­fungs­ur­tei­le) ver­se­hen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Herrn Paul Strat­mann aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.101 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Herrn Kay-Uwe Ko­ep­ke aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.00203 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Amt für Brand­schutz, Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Herrn Flo­ri­an Hoff aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 3700463 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Amt für Brand­schutz, Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Herrn Dirk Run­ge aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 319 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Of­fen­le­gung der Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min (An­trags-Nr. 224560-01) - Flur­be­zirk IV Tschai­kow­ski­stra­ße

Für das an­ge­ge­be­ne Ver­mes­sungs­ob­jekt wird ein Grenz­fest­stel­lungs- und/oder Ab­mar­kungs­ver­fah­rens nach dem Ge­setz über das amt­li­che Geo­in­for­ma­ti­ons- und Ver­mes­sungs­we­sen (Geo­in­for­ma­ti­ons- und Ver­mes­sungs­ge­setz – Ge­o­VermG M-V) durch­ge­führt. Ge­mäß Ge­o­VermG M-V wird den Ei­gen­tü­mern, Er­wer­bern und In­ha­bern grund­stücks­glei­cher Rech­te des oben ge­nann­ten Flur­stü­ckes des Ver­mes­sungs­ob­jek­tes so­wie der vom Ver­fah­ren be­trof­fe­nen an­gren­zen­den Flur­stü­cke, de­nen die Ab­mar­kung nicht im Grenz­ter­min oder schrift­lich be­kannt­ge­ge­ben wur­de, die Ab­mar­kung durch Of­fen­le­gung der Nie­der­schrift über den Grenz­ter­min be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung Bau ei­ner neu­en Fern­wär­me­lei­tung vom Pe­tri­damm, über die Rö­vers­hä­ger Chaus­see, auf dem Ver­bin­dungs­weg bis zum An­schluss­punkt An der Her­ren­wie­se

Die Stadt­wer­ke Ros­tock AG plant den Bau ei­ner neu­en Fern­wär­me­lei­tung vom Pe­tri­damm, über die Rö­vers­hä­ger Chaus­see, auf dem Ver­bin­dungs­weg bis zum An­schluss­punkt An der Her­ren­wie­se hat und hat hier­für die Ge­neh­mi­gungs­pla­nung beim Tief­bau­amt ein­ge­reicht. Im Er­geb­nis der stand­ort­be­zo­ge­nen Vor­prü­fung ge­mäß UVPG wur­de fest­ge­stellt, dass für das ge­nann­te Vor­ha­ben kei­ne Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung nach dem UVPG er­for­der­lich ist. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Sat­zung über Be­bau­ungs­plan Nr. 15.​MU.204 „War­now-Quar­tier, Dier­kower Damm“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 28.02.2024 den Be­bau­ungs­plan Nr. 15.​MU.204 „War­now-Quar­tier, Dier­kower Damm“, be­stehend aus der Plan­zeich­nung und dem Text, als Sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit be­kannt ge­macht. Der Be­bau­ungs­plan tritt mit die­ser Be­kannt­ma­chung in Kraft. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.10.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ge­neh­mi­gung der 18. Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock – Aus­wei­sung ei­ner Ge­misch­ten Bau­flä­che an der War­now –

Die von der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Sit­zung am 11.09.2024 be­schlos­se­ne 18. Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans - Aus­wei­sung ei­ner Ge­misch­ten Bau­flä­che an der War­now - wur­de durch die hö­he­re Ver­wal­tungs­be­hör­de am 16. Sep­tem­ber 2024, AZ: II 620-512-00000-2023/011 ge­neh­migt. Die Er­tei­lung der Ge­neh­mi­gung wird hier­mit be­kannt ge­macht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die An­mel­dung der Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2025/26

Auf der Grund­la­ge des Schul­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SchulG M-V) in der ak­tu­ell gül­ti­gen Fas­sung er­folgt die An­mel­dung der Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2025/26 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Ok­to­ber 2024. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung ei­ner In­for­ma­ti­on des grund­zu­stän­di­gen Mess­stel­len­be­trei­ber ge­mäß § 37 Abs. 2 Mess­stel­len­be­triebs­ge­setz (Ms­bG)

Im Jahr 2016 ist das Mess­stel­len­be­triebs­ge­setz (Ms­bG) in Kraft ge­tre­ten und wur­de im Mai 2023 durch das Ge­setz zum Neu­start der Di­gi­ta­li­sie­rung der En­er­gie­wen­de (GN­DEW) ge­än­dert. Ein we­sent­li­cher Bau­stein ist das Ms­bG, wel­ches das Mess- und Zäh­ler­we­sen in Deutsch­land re­gelt. Ne­ben den all­ge­mei­nen Re­ge­lun­gen zur Durch­füh­rung des Mess­stel­len­be­triebs ent­hält es vor al­lem Vor­ga­ben für die Aus­stat­tung von Mess­stel­len mit mo­der­nen Mess­ein­rich­tun­gen und in­tel­li­gen­ten Mess­sys­te­men. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 des Ei­gen­be­trie­bes „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock“ der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes wur­de durch die ETL WRG GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft - Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 des Ei­gen­be­trie­bes „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock“ am 9. April 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Ge­sell­schaft für Wirt­schafts- und Tech­no­lo­gie­för­de­rung Ros­tock mbH

Die ECO­VIS Au­dit AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 un­ter Ein­be­zie­hung der Buch­füh­rung, den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 so­wie die Ord­nungs­mä­ßig­keit und Wirt­schaft­lich­keit der Ge­schäfts­füh­rung und der wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die ECO­VIS Au­dit AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft mit Da­tum vom 4. April 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de His­to­ri­scher Orts­kern“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Park­stra­ße See­stra­ße See­pro­me­na­de Strand­weg“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Stadt­er­wei­te­run­gen des 19. Jahr­hun­derts“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Gar­ten­stra­ße“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Stadt­er­wei­te­run­gen um 1900“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Sied­lun­gen des 20. Jahr­hun­derts“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung über Be­bau­ungs­plan Nr. 09.​SO.156.1 „Er­wei­te­rung Land­ho­tel Ritt­meis­ter“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 17.04.2024 den Be­bau­ungs­plan Nr. 09.​SO.156.1 „Er­wei­te­rung Land­ho­tel Ritt­meis­ter“, be­stehend aus der Plan­zeich­nung und dem Text, als Sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit be­kannt ge­macht. Der Be­bau­ungs­plan tritt mit die­ser Be­kannt­ma­chung in Kraft. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Er­hal­tungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Ge­biet „War­ne­mün­de Kur­park­vier­tel“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V und des Bau­ge­setz­bu­ches hat die Stadt­ver­tre­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 12.06.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH am 23. Fe­bru­ar 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 der Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH so­wie die Frei­ga­be des Lan­des­rech­nungs­ho­fes Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH

Auf der Grund­la­ge des Ge­sell­schafts­ver­tra­ges der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH in der Fas­sung vom 5. Ju­ni 2019 wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH am 13. März 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Jah­res­ab­schluss so­wie der La­ge­be­richt für das Jahr 2023 der WIRO GmbH wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH am 23. Fe­bru­ar 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 der PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH so­wie die Frei­ga­be des Lan­des­rech­nungs­ho­fes Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Kon­zern­ab­schluss zum 31.12.2023 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH

Auf der Grund­la­ge des Ge­sell­schafts­ver­tra­ges der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH in der Fas­sung vom 5. Ju­ni 2019 wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Kon­zern­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH am 14. März 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Kon­zern­ab­schluss so­wie der Kon­zern­la­ge­be­richt für das Jahr 2023 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH am 23. Fe­bru­ar 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 der SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH so­wie die Frei­ga­be des Lan­des­rech­nungs­ho­fes Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Wid­mungs­ver­fü­gung Lin­den­stra­ße

Ge­mäß § 7 des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG - MV) vom 13. Ja­nu­ar 1993 (GVOBL M-V S.42), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 8 des Ge­set­zes vom 14. Mai 2024 (GVOBL M-V S. 154, 184), ver­fügt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock als Trä­ge­rin der Stra­ßen­bau­last die Wid­mung nach­ste­hen­der Stra­ßen un­ter An­ga­be der Ein­stu­fung in ei­ne Stra­ßen­grup­pe nach § 3 StrWG - MV für den öf­fent­li­chen Ver­kehr: Lin­den­stra­ße. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Ham­burg, der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2023 der WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH am 23. Fe­bru­ar 2024 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH, Ros­tock" ver­se­hen.

Der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2023 der WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH so­wie die Frei­ga­be des Lan­des­rech­nungs­ho­fes Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den in der Zeit vom 16.09.2024 bis 24.09.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Lan­ge Stra­ße 38, 18055 Ros­tock im Se­kre­ta­ri­at der Ge­schäfts­füh­rung von Mon­tag bis Don­ners­tag je­weils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr so­wie am Frei­tag von 8 bis 11 Uhr öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.09.2024

1. Tier­seu­chen­be­hörd­li­che All­ge­mein­ver­fü­gung der Ober­bür­ger­meis­te­rin der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zur Ge­neh­mi­gung der frei­wil­li­gen vor­beu­gen­den Schutz­imp­fung von emp­fäng­li­chen Tier­ar­ten ge­gen den Er­re­ger der Blau­zun­gen­krank­heit des Se­ro­typs 3

Zur Ver­mei­dung der Aus­brei­tung der Blau­zun­gen­krank­heit des Se­ro­typs 3 wird den Tier­hal­tern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­neh­migt, emp­fäng­li­che Tier­ar­ten (Rin­der, Scha­fe und Zie­gen) frei­wil­lig mit ei­nem vor­läu­fig zu­ge­las­se­nen in­ak­ti­vier­ten Impf­stoff ge­gen den Se­ro­typ 3 des Er­re­gers der Blau­zun­gen­krank­heit oder, bis ein zu­ge­las­se­ner Impf­stoff ver­füg­bar ist, mit ei­nem der nach­fol­gen­den im­mu­no­lo­gi­schen Tier­arz­nei­mit­tel a. Bul­ta­vo 3 der Fir­ma Bo­eh­rin­ger In­gel­heim Vet­me­di­ca GmbH, b. Blue­vac-3 der Fir­ma CZ Va­c­ci­nes S.A.U. oder c. Syva­zul BTV 3 der Fir­ma La­bo­ra­to­ri­os Syva S.A. imp­fen zu las­sen. Hier­bei sind die An­ga­ben der Impf­stoff­her­stel­ler zu be­ach­ten. Die Ge­neh­mi­gung be­schränkt sich auf al­le emp­fäng­li­chen Tie­re, wel­che zum Zeit­punkt der Imp­fung auf dem Ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­hal­ten wer­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Be­nen­nung von Stra­ßen - Bus­se­bart

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat auf der Grund­la­ge der Stra­ßen­be­nen­nungs­sat­zung den nach­ste­hen­den Platz im Orts­teil Stadt­mit­te be­nannt: Bus­se­bart. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Teil­ein­zie­hung von Teil­flä­chen der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­chen Am Yacht­ha­fen 6 und 8

Die in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­le­ge­nen Teil­flä­chen der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­che Am Yacht­ha­fen 6 und 8 wird ge­mäß Stra­ßen- und We­ge­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­spre­chend der im bei­ge­füg­ten La­ge­plan ge­kenn­zeich­ne­ten Flä­che in der Wei­se teil­ein­ge­zo­gen, dass die Wid­mung auf die Nut­zung durch den Be­nut­zer­kreis der Fu­ß­gän­ger be­schränkt wird. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Wi­der­ruf der Wid­mungs­ver­fü­gung Apos­tel­stra­ße, Zur Him­mels­pfor­te, Bei der Ja­ko­bi­kir­che

Die Wid­mungs­ver­fü­gung vom 25. Ju­li 2024, be­kannt ge­macht am 29. Ju­li 2024 wird gem. § 49 Ab­satz 2 Nr. 3 VwVfG M-V zu­rück­ge­nom­men, zu fol­gen­den Stra­ßen Apos­tel­stra­ße, Zur Him­mels­pfor­te und Bei der Ja­ko­bi­kir­che. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 05.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Ter­mins und der Ta­ges­ord­nung der 51. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock

Die Ge­schäfts­stel­le des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock gibt den Ter­min und die Ta­ges­ord­nung für die 51. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock hier­mit be­kannt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Ter­mins und der Ta­ges­ord­nung der 35. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des für die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock

Der Spar­kas­sen­zweck­ver­band für die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock gibt den Ter­min und die Ta­ges­ord­nung für die 35. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des für die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock hier­mit be­kannt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses 2023 in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events

Durch die Fin­Pro Treu­hand­ge­sell­schaft mbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft wur­de der Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2023 der in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events am 29.04.2024 nebst zu­ge­hö­ri­gem La­ge­be­richt mit ei­nem un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk ver­se­hen.
Der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt wer­den in der Zeit vom 07.10.2024 bis 15.10.2024 in den Ge­schäfts­räu­men der in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events, Süd­ring 90 in 18059 Ros­tock in­ner­halb der Ge­schäfts­zei­ten öf­fent­lich aus­ge­legt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Stadt­ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über das Ver­bot des Füt­terns von ver­wil­der­ten Tau­ben (Tau­ben­füt­te­rungs­ver­bots­ver­ord­nung)

Auf­grund des Si­cher­heits- und Ord­nungs­ge­setz M-V ver­ord­net die Ober­bür­ger­meis­te­rin der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit Ge­neh­mi­gung des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung, die Tau­ben­füt­te­rungs­ver­bots­ver­ord­nung für nach­fol­gend aus­ge­wie­se­ne öf­fent­li­che Stra­ßen und An­la­gen im Stadt­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, so­fern die­se öf­fent­lich ge­wid­met sind oder auf ih­nen ein tat­säch­lich öf­fent­li­cher Ver­kehr statt­fin­det, oh­ne Rück­sicht auf die Ei­gen­tums­ver­hält­nis­se, so­fern in den nach­fol­gen­den Vor­schrif­ten nichts Wei­ter­ge­hen­des be­stimmt ist. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.09.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Richt­li­nie zum Bud­get der Orts­bei­rä­te in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (HRO)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V kann die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Haus­halts­mit­tel aus­wei­sen, über de­ren Ver­wen­dung für klei­ne­re orts­teil­be­zo­ge­ne Maß­nah­men die Orts­bei­rä­te ent­schei­den. Die Be­reit­stel­lung der Orts­bei­rats­bud­gets ist ei­ne frei­wil­li­ge Leis­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Rah­men ei­ge­ner Ent­schei­dungs­spiel­räu­me und soll ei­nen viel­fäl­ti­gen Bei­trag zur un­mit­tel­ba­ren Ent­fal­tung in­ner­halb der Orts­tei­le und den In­ter­es­sen der ört­li­chen Ge­mein­schaft leis­ten. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 31.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ge­schäfts­ord­nung der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­hält die Ge­schäfts­ord­nung Re­ge­lun­gen zur Aus­ge­stal­tung der kom­mu­nal­po­li­ti­schen Ar­beit der Bür­ger­schaft. Sie um­fasst die Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Sit­zun­gen so­wie Be­stim­mun­gen, wie dort Ent­schei­dun­gen zu tref­fen sind. Sie ent­hält Be­stim­mun­gen zu Wah­len und Be­stel­lun­gen, ins­be­son­de­re zur Be­set­zung des Prä­si­di­ums, der Aus­schüs­se, Orts­bei­rä­te und wei­te­rer Gre­mi­en so­wie von Funk­ti­ons­trä­ge­rin­nen der Ge­mein­de. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 29.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Drit­ten Stadt­ver­ord­nung zur Än­de­rung der Stadt­ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zum Mö­wen­füt­te­rungs­ver­bot

Auf­grund des Ge­set­zes über die öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­ord­net die Ober­bür­ger­meis­te­rin der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock mit Ge­neh­mi­gung des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung nach­fol­gen­de Än­de­rung der Stadt­ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zum Mö­wen­füt­te­rungs­ver­bot. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 29.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Wid­mungs­ver­fü­gung Apos­tel­stra­ße, Zur Him­mels­pfor­te, Bei der Ja­ko­bi­kir­che

Ge­mäß des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG M-V) ver­fügt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock als Trä­ge­rin der Stra­ßen­bau­last die Wid­mung der Stra­ßen Apos­tel­stra­ße, Zur Him­mels­pfor­te, Bei der Ja­ko­bi­kir­che, un­ter An­ga­be der Ein­stu­fung in ei­ne Stra­ßen­grup­pe nach StrWG M-V für den öf­fent­li­chen Ver­kehr. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Er­geb­nis­ses der UVP-Vor­prü­fung zur tem­po­rä­ren Grund­was­ser­ab­sen­kung Bau­maß­nah­me Neu­bau Be­reichs­bi­blio­thek in der Ul­men­stra­ße 69

Das Staat­li­che Bau- und Lie­gen­schafts­amt hat bei der un­te­ren Was­ser­be­hör­de der kreis­frei­en Han­se-und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­nen An­trag auf tem­po­rä­re Grund­was­ser­ab­sen­kung für den Neu­bau ei­ner Be­reichs­bi­blio­thek mit Se­mi­nar­zen­trum und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de auf dem ehe­ma­li­gen Ka­ser­nen­ge­län­de am Stand­ort Ul­men­stra­ße 69 ge­stellt. Ge­mäß des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung wur­de da­zu ei­ne all­ge­mei­ne Vor­prü­fung zur Fest­stel­lung der UVP-Pflicht durch die Ge­neh­mi­gungs­be­hör­de durch­ge­führt, das Er­geb­nis wird hier­mit be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Amt für So­zia­les und Teil­ha­be aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 50/201 ist am 15. Ju­ni 2024 in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über Ver­mes­sungs­ar­bei­ten in der Flur 2 der Ge­mar­kung Kas­se­bohm

Im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter sind ge­mäß § 22 Ge­o­VermG M-V auch die Ge­bäu­de nach­zu­wei­sen. Die bis­her nicht in der Lie­gen­schafts­kar­te dar­ge­stell­ten Ge­bäu­de sol­len nun­mehr er­fasst wer­den. Drei Ver­mes­sungs­bü­ros wur­den mit der Ver­mes­sung der Ge­bäu­de be­auf­tragt. Die Ver­mes­sung er­folgt im Zeit­raum Ju­li bis Ok­to­ber 2024. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über das Nach­rü­cken ei­ner Er­satz­per­son in die 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Das durch den Ge­mein­de­wahl­aus­schuss am 14. Ju­ni 2024 fest­ge­stell­te Mit­glied der 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Frau An­na Eh­lert hat ihr Man­dat nie­der­ge­legt. Die nächs­te Er­satz­per­son ist Herr Sven Sy­dow wohn­haft in Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West

Die nach­ste­hen­de Sat­zung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West ist in der Jagd­ge­nos­sen­schafts­ver­samm­lung vom 10. Ju­li 2024 be­schlos­sen wor­den. Sie be­inhal­tet u.a. Fest­le­gun­gen zu den Mit­glie­dern der Jagd­ge­nos­sen­schaft, dem Ge­nos­sen­schafts­ka­tas­ter, den Auf­ga­ben und Or­ga­nen der Jagd­ge­nos­sen­schaft, der Jagd­ge­nos­sen­schafts­ver­samm­lung und ih­rer Be­schlüs­se, so­wie Auf­ga­ben des Jagd­vor­stan­des, den Um­la­gen und Nut­zun­gen so­wie dem Ge­schäfts­jahr und den Be­kannt­ma­chun­gen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung des Min­dest­pfahl­zugs und der Min­dest­an­zahl der an­zu­neh­men­den Schlep­per in den Ha­fen­ge­bie­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Ver­ord­nung für die Hä­fen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Ha­fen­ver­ord­nung – Haf­VO M-V) so­wie der Ha­fen­nut­zungs­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, er­geht nach­fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung.
Die voll­stän­di­ge All­ge­mein­ver­fü­gung mit der Be­grün­dung und der Rechts­be­helfs­be­leh­rung kann bis zum 31. Au­gust 2024 im Ha­fen- und See­manns­amt, Ost-West-Stra­ße 8, 18147 Ros­tock, zu fol­gen­den Öff­nungs­zei­ten Mo bis Fr: 9-12 Uhr, Mo bis Mi: 13-16 Uhr und Do: 13-17 Uhr, ein­ge­se­hen wer­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die ein­ge­schränk­te öf­fent­li­che Aus­le­gung des ge­än­der­ten Ent­wurfs Be­bau­ungs­plan Nr. 15.​WA.178 für das Ge­biet „Obe­re War­now­kan­te“ Teil­be­reich 1 Pres­sent­in­stra­ße – Klaus-Groth-Stra­ße

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wur­de über Aus­le­gung des ge­än­der­ten Ent­wur­fes Be­bau­ungs­plans Nr. 15.​WA.178 „Obe­re War­now­kan­te“ über den Aus­schuss für Stadt-und Re­gio­nal­ent­wick­lung, Um­welt und Ord­nung in der Sit­zung vom 21.09.2023 in­for­miert. Die Aus­le­gung er­folgt oh­ne Be­schluss. Der ge­än­der­te Ent­wurf des Be­bau­ungs­plans und des­sen Be­grün­dung sind über die In­ter­net­sei­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter rat­haus.ros­tock.de und auf der In­ter­net­sei­te des Be­tei­li­gungs­por­tals un­ter ros­tock.bau­leit­pla­nung-on­line.de so­wie auf dem Bau- und Pla­nungs­por­tal Meck­len­burg-Vor­pom­mern un­ter bplan.geo­da­ten-mv.de/bau­leit­plae­ne ein­seh­bar. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 05.07.2024

Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Ge­sund­heits­amt aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 53/160 wird für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2023 der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH

Die HAG Han­sea­tic Au­dit GmbH, Ham­burg, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, hat den Jah­res­ab­schluss der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2023 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die HAG Han­sea­tic Au­dit GmbH mit Da­tum vom 27. März 2024 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.07.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den An­trag auf Teil­ein­zie­hung von Teil­flä­chen der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­chen Am Yacht­ha­fen 6 und 8 in Ros­tock

Das Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit Meck­len­burg-Vor­pom­mern gibt als Stra­ßen­auf­sichts­be­hör­de be­kannt, dass die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­mäß Stra­ßen- und We­ge­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­nen An­trag auf Teil­ein­zie­hung von Teil­flä­chen der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­chen Am Yacht­ha­fen 6 und 8 ge­stellt hat. Die Teil­flä­chen sol­len in der Wei­se teil­ein­ge­zo­gen wer­den, dass die Wid­mung auf die Nut­zung durch den Be­nut­zer­kreis der Fu­ß­gän­ger be­schränkt wird. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ein­la­dung zur Jagd­ge­nos­sen­schafts­ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West

Am Mitt­woch, 10. Ju­li 2024, ab 15:15 Uhr fin­det im Kon­fe­renz­raum (Haupt­ein­gang, obers­te Eta­ge) des Stadt­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Charles-Dar­win-Ring 6, die Ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West statt.
Ein­ge­la­den sind al­le Ei­gen­tü­me­rin­nen und Ei­gen­tü­mer jagd­ba­rer Flä­chen im Be­reich der Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „In­nen­stadt“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „In­nen­stadt“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Ko­se­gar­ten“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Ko­se­gar­ten“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Drit­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung für den „Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“

Für die Sat­zung des „Ei­gen­be­trie­bes Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ wird die drit­te Sat­zung zur Än­de­rung be­kannt­ge­ge­ben. Die drit­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung für den „Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ war mit Blick auf die vor­ge­nom­me­ne Än­de­rung der Kom­mu­nal­ver­fas­sung Meck­len­burg-Vor­pom­merns und die in die­sem Zu­sam­men­hang re­sul­tie­ren­de An­pas­sung der Wert­gren­zen not­wen­dig. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Be­nut­zungs­ord­nung der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 12. Ju­ni 2024 ei­ne neue Be­nut­zungs­ord­nung für die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock be­schlos­sen. Hier­bei geht es vor al­lem um das Ein­fü­gen der Vor­ga­ben der Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS­G­VO) so­wie die An­pas­sung ein­zel­ner Ent­gel­te im Aus­leih- und Ser­vice­be­reich. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Gar­ten­stra­ße War­ne­mün­de“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Gar­ten­stra­ße War­ne­mün­de“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „His­to­ri­scher Orts­kern War­ne­mün­de“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „His­to­ri­scher Orts­kern War­ne­mün­de“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ent­gelt­ord­nung für das Kon­ser­va­to­ri­um, Mu­sik­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Nach sechs Schul­jah­ren mit sta­bi­len Ent­gel­ten hat die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 12. Ju­ni 2024 ei­ne Ent­gelt­ord­nung für das Kon­ser­va­to­ri­um, Mu­sik­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­schlos­sen.

We­sent­li­che Än­de­run­gen in der vor­lie­gen­den Ent­gelt­ord­nung sind:
- die Ent­gelt­er­hö­hung für Schü­ler*in­nen und Er­wach­se­ne in den Un­ter­richts­po­si­tio­nen
- Ent­gelt­zah­lun­gen in vier Ra­ten und mit SE­PA-Last­schrift-Man­dat

Die Ent­gelt­er­hö­hung ab 1. Au­gust ist als An­pas­sung an die all­ge­mei­ne Kos­ten­ent­wick­lung bei den Sach- und In­ves­ti­ti­ons­aus­ga­ben so­wie die ge­stie­ge­nen Per­so­nal­aus­ga­ben not­wen­dig. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Eschen­stra­ße“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Eschen­stra­ße“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Ni­k­lot­stra­ße/Kir­chen­stra­ße“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Ni­k­lot­stra­ße/Kir­chen­stra­ße“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ent­gelt­ord­nung der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Ent­gelt­ord­nung der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wur­de nun nach zehn Jah­ren in­halt­lich an­ge­passt.

Fol­gen­de Än­de­run­gen fan­den Be­rück­sich­ti­gung:

An­pas­sung der Ent­gel­te an die all­ge­mei­ne Kos­ten­stei­ge­rung der letz­ten Jah­re;
Schaf­fung ei­nes ein­heit­li­chen Ent­gelt­kor­ri­dors für al­le Fach­be­rei­che (mit Aus­nah­me von Schul­ab­schluss/Al­pha­be­ti­sie­rung, ganz­tä­gig Ler­nen und In­te­gra­ti­ons­kur­se);
Schaf­fung von Spiel­raum für die Fest­le­gung der Ent­gel­te, um ei­ne Er­hö­hung der Ho­no­ra­re für frei­be­ruf­li­che Kurs­lei­ten­de durch hö­he­re Ent­gel­te zu­künf­tig aus­glei­chen zu kön­nen;
An­pas­sung an die ver­än­der­te Pra­xis in der Volks­hoch­schu­le, zur An­mel­dung, Be­zah­lung, Er­mä­ßi­gun­gen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ver­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Bu­da­pes­ter Stra­ße“

Die fol­gen­de Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nung über die Aus­wei­sung des Denk­mal­be­rei­ches „Bu­da­pes­ter Stra­ße“ wird neu ver­öf­fent­licht, weil es bei der Erst­ver­öf­fent­li­chung Rechts­un­si­cher­hei­ten gab. Der In­halt und die Gren­zen des Denk­mal­be­rei­ches ha­ben sich nicht ver­än­dert. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung zur Re­ge­lung des Kos­ten­er­sat­zes für Leis­tun­gen der öf­fent­li­chen Feu­er­weh­ren der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Im Rah­men von ge­richt­li­chen Ver­fah­ren er­gin­gen Hin­wei­se, dass die zu­grun­de­lie­gen­de Sat­zung zur Re­ge­lung des Kos­ten­er­sat­zes für Leis­tun­gen der öf­fent­li­chen Feu­er­weh­ren der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock nebst An­la­ge in ein­zel­nen Pas­sa­gen ei­ner Kon­kre­ti­sie­rung bzw. ei­ner ein­deu­ti­ge­ren For­mu­lie­rung be­darf. So wur­de die Fäl­lig­keits­re­ge­lung in § 5 neu ge­fasst. Die mit­tels Ge­büh­ren­be­scheid fest­ge­setz­ten Ge­büh­ren sind nun­mehr nach ei­nem Mo­nat nach Er­lass des Ver­wal­tungs­ak­tes zu ent­rich­ten. Auch wur­den durch die rück­wir­ken­de Be­schluss­fas­sung for­ma­le bzw. ver­fah­rens­recht­li­che Män­gel ge­heilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung - In­for­ma­ti­on zur me­cha­nisch-bio­lo­gi­schen Ab­fall­be­hand­lungs­an­la­ge (MBA) am Stand­ort Ost-West-Stra­ße 22, 18147 Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des Ge­neh­mi­gungs­be­schei­des nach dem Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz StAUN HRO 410, 5711.0.806-3 des Staat­li­chen Am­tes für Um­welt und Na­tur Ros­tock vom 25.05.2004 wird durch die Veo­lia Um­welt­ser­vice Nord GmbH, NL Meck­len­burg-Vor­pom­mern am Stand­ort Ost-West-Stra­ße 22, 18147 Ros­tock, ei­ne me­cha­nisch-bio­lo­gi­sche Ab­fall­be­hand­lungs­an­la­ge (MBA) mit in­te­grier­ter Ver­gä­rungs- und Spei­se­rest­be­hand­lungs­an­la­ge be­stim­mungs­ge­mäß be­trie­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des Ent­wurfs der 18. Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans - Aus­wei­sung ei­ner Ge­misch­ten Bau­flä­che an der War­now -

Die Bür­ger­schaft der Han­se­stadt- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 18. Ja­nu­ar 2023 den Ent­wurfs- und Aus­le­gungs­be­schluss zur 18. Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans ge­fasst.

Die Dar­stel­lun­gen für ei­nen Teil der im wirk­sa­men Flä­chen­nut­zungs­plan der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock dar­ge­stell­ten Ge­werb­li­chen Bau­flä­che GE.13.4, der na­tur­na­hen Grün­flä­che GFL.15.4 so­wie der Park­an­la­ge PRK.15.2 sol­len ge­än­dert wer­den. Die­se Teil­flä­chen sol­len künf­tig als Ge­misch­te Bau­flä­che M.13.1 so­wie als Sons­ti­ges Son­der­ge­biet SO.15.4 mit der Zweck­be­stim­mung Wis­sen­schaft und Tech­nik dar­ge­stellt wer­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über das end­gül­ti­ges Wahl­er­geb­nis­ses der Wahl der 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft am 9. Ju­ni 2024

Der Ge­mein­de­wahl­aus­schuss hat in ei­ner öf­fent­li­chen Sit­zung am 14. Ju­ni 2024 das end­gül­ti­ge Wahl­er­geb­nis zur Wahl der 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft am 9. Ju­ni 2024 so­wie die Na­men der ge­wähl­ten Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber und der Er­satz­per­so­nen in der fest­ge­stell­ten Rei­hen­fol­ge be­ra­ten und be­stä­tigt. Die Er­geb­nis­se wer­den ge­mäß Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.06.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Neun­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Haupt­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Bür­ger­schaft hat be­schlos­sen, die Haupt­sat­zung zu än­dern. Die Än­de­run­gen be­tref­fen Be­fug­nis­se in­ner­halb von Ver­ga­be­ver­fah­ren. Sie wur­den not­wen­dig, um ge­än­der­ten ge­setz­li­chen Vor­ga­ben aus der Kom­mu­nal­ver­fas­sung Rech­nung zu tra­gen. Künf­tig ist es den Ge­mein­de­ver­tre­tun­gen vor­be­hal­ten, über die Ein­lei­tung und Aus­ge­stal­tung von Ver­ga­be­ver­fah­ren zu ent­schei­den oder die­se Ent­schei­dun­gen zu de­le­gie­ren. Von der Er­mäch­ti­gung, die­se Ent­schei­dun­gen zu de­le­gie­ren, hat die Bür­ger­schaft Ge­brauch ge­macht. Die ge­setz­li­che Än­de­rung wur­de zu­dem zum An­lass ge­nom­men, die Auf­ga­ben von Aus­schüs­sen neu zu struk­tu­rie­ren. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.06.2024

Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 37 00441 wird für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 31.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ers­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er (Hun­de­steu­er­sat­zung)

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 17.04.2024 die Er­gän­zung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er (Hun­de­steu­er­sat­zung) be­schlos­sen. Die Hun­de­steu­er­sat­zung wird in § 7 um ei­nen neu­en Punkt 7 er­gänzt, so dass Hun­de, die zum Schutz und zur Hil­fe blin­der, ge­hör­lo­ser oder sons­ti­ger hilf­lo­ser Per­so­nen be­nö­tigt wer­den von der Hun­de­steu­er be­freit wer­den. Die Steu­er­be­frei­ung wird von der Vor­la­ge des Schwer­be­hin­der­ten­aus­wei­ses mit den dort ein­ge­tra­ge­nen Merk­ma­len „Bl“, „aG“, „Gl“, „G“ und „H“ ab­hän­gig ge­macht. Der Be­schluss wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt ge­macht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 24.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung ge­mäß des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung (UVPG) - Sa­nie­rung der Kai­kan­te im Be­reich der Lie­ge­plät­ze 86-91 Kem­pow­ski­ufer, Stadt­ha­fen Ros­tock

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock plant die Sa­nie­rung der Kai­kan­te im Be­reich der Lie­ge­plät­ze 86 - 91 im Stadt­ha­fen Ros­tock. Das Vor­ha­ben um­fasst die Er­rich­tung ei­ner neu­en Spund­wand auf ei­ner Län­ge von ca. 450 m, einschl. Ab­de­ckung mit Stahl­be­ton­plat­ten so­wie Pflas­te­rung, Me­di­en­an­bin­dun­gen und Kai­aus­rüs­tung. Ge­mäß des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung ist zur Fest­stel­lung der UVP-Pflicht ei­ne all­ge­mei­ne Vor­prü­fung durch­zu­füh­ren. Die Prü­fung wur­de durch­ge­führt und das Er­geb­nis wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Sit­zung des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses für die Wahl zur 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 9. Ju­ni 2024 zur Fest­stel­lung des Wahl­er­geb­nis­ses in den Wahl­be­rei­chen

Be­kannt­ga­be der öf­fent­li­chen Sit­zung ent­spre­chend Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WG M-V) durch den Ge­mein­de­wahl­aus­schuss zur Fest­stel­lung wie vie­le Stim­men in den Wahl­be­rei­chen auf je­de Be­wer­be­rin und je­den Be­wer­ber und auf je­den Wahl­vor­schlag ent­fal­len sind, die Stim­men­zahl ei­nes je­den Wahl­vor­schlags­trä­gers als Wahl­er­geb­nis im Wahl­ge­biet so­wie die Rei­hen­fol­ge der Er­satz­per­so­nen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Sit­zung des Stadt­wahl­aus­schus­ses für die Wahl zum 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment am 9. Ju­ni 2024 zur Fest­stel­lung des Wahl­er­geb­nis­ses in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Be­kannt­ga­be der öf­fent­li­chen Sit­zung ge­mäß Eu­ro­pa­wahl­ge­setz (Eu­WG) durch den Stadt­wahl­aus­schuss, zur Fest­stel­lung wie viel Stim­men in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die ein­zel­nen Wahl­vor­schlä­ge ab­ge­ge­ben wor­den sind. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über Ort und Zeit des Zu­sam­men­tritts der Brief­wahl­vor­stän­de zur Wahl der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 9. Ju­ni 2024

In die­ser öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung wird über die Fest­stel­lung und Er­mitt­lung der Brief­wahl­er­geb­nis­se zur Wahl der Bür­ger­schaft am 9. Ju­ni 2024 ge­mäß Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WG M-V) in­for­miert. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über Ort und Zeit des Zu­sam­men­tritts der Brief­wahl­vor­stän­de in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die Wahl zum 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment am 9. Ju­ni 2024

In die­ser öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chung wird über die Fest­stel­lung und Er­mitt­lung der Brief­wahl­er­geb­nis­se für die Wahl um 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment am 9. Ju­ni 2024 ge­mäß Eu­ro­pa­wahl­ge­setz auf dem Ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in­for­miert. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Wahl­be­kannt­ma­chung

In der Wahl­be­kannt­ma­chung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wer­den das Wahl­da­tum, die Dau­er der Wahl, die Wahl­be­rei­che mit den da­zu­ge­hö­ri­gen Wahl­be­zir­ken, der Zu­sam­men­tritt der Brief­wahl­vor­stän­de für die Eu­ro­pa- und Bür­ger­schafts­wahl, Er­läu­te­run­gen für die Wahl zum Eu­ro­päi­schen Par­la­ment und die Wahl der Bür­ger­schaft, die Be­kannt­ga­be der Durch­füh­rung ei­ner re­prä­sen­ta­ti­ven Wahl­sta­tis­tik bei der Eu­ro­pa­wahl und die Wahl­be­zirks­ein­tei­lung und Wahl­räu­me für die Wahl zum 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment und zur 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft ver­öf­fent­licht. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Aus­rei­chung der Er­trä­ge aus dem Stif­tungs­ka­pi­tal der "Ot­to-und-Cla­ra-Güt­schow-Stif­tung" 2024

In der Fort­set­zung des Stif­tungs­ge­dan­kens hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock den letz­ten Wil­len von Ot­to und Cla­ra Güt­schow in der am 06.02.2002 be­schlos­se­nen Sat­zung auf­ge­nom­men und die „Ot­to-und-Cla­ra-Güt­schow-Stif­tung“ ge­grün­det. Seit 2002 er­folgt die Aus­rei­chung der Er­trä­ge aus dem Stif­tungs­ka­pi­tal. Pro­jekt­vor­schlä­ge und Be­wer­bun­gen, mit der An­trags­frist bis zum 31. Au­gust 2024, kön­nen nur bei ord­nungs­ge­mä­ßen An­trags­un­ter­la­gen be­rück­sich­tigt wer­den. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Ein­la­dung zur Ver­samm­lung der "Jagd­ge­nos­sen­schaft Ros­tock West"

Am Mitt­woch, 19. Ju­ni 2024, ab 15:30 Uhr fin­det im Kon­fe­renz­raum des Stadt­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Charles-Dar­win-Ring 6, die Ver­samm­lung der Jagd­ge­nos­sen­schaft statt. Ein­ge­la­den sind al­le Ei­gen­tü­mer be­jagd­ba­rer Flä­chen auf dem Ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung des städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gens der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - För­der­ge­biet Toi­ten­win­kel für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und mit Ge­neh­mi­gung der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung des städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gens der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - För­der­ge­biet Dier­kow für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und mit Ge­neh­mi­gung der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung des städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gens der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - För­der­ge­biet Lich­ten­ha­gen für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und mit Ge­neh­mi­gung der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung des städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gens der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - För­der­ge­biet Schmarl für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und nach An­zei­ge bei der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung des städ­te­bau­li­chen Son­der­ver­mö­gens der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - Sa­nie­rungs­ge­biet "Stadt­zen­trum Ros­tock" für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und mit Ge­neh­mi­gung der Rechts­auf­sichts­be­hör­de nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Haus­halts­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die Haus­halts­jah­re 2024 und 2025

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung (KV M-V) wird nach Be­schluss der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom 17.01.2024 (2023/BV/4686) und nach Be­kannt­ga­be der rechts­auf­sicht­li­chen Ent­schei­dun­gen zu den ge­neh­mi­gungs­pflich­ti­gen Fest­set­zun­gen nach­fol­gen­de Haus­halts­sat­zung er­las­sen und hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­macht. Ge­mäß KV M-V i.V.m KV-DVO kann die Haus­halts­sat­zung vom 13.05.2024 bis 29.05.2024 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Käm­me­rei­amt in der St.-Ge­org-Stra­ße 109, Zim­mer 320 ein­ge­se­hen wer­den. Es wird um vor­he­ri­ge Ter­min­ab­spra­che un­ter ka­em­me­rei@​rostock.​de bzw. te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-2006 ge­be­ten. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Zehn­ten Sat­zung über die teil­wei­se Auf­he­bung der Sa­nie­rungs­sat­zung „Stadt­zen­trum Ros­tock“

Auf­grund der Kom­mu­nal­ver­fas­sung Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KV M-V) und des Bau­ge­setz­bu­ches (BauGB), hat die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in ih­rer Sit­zung am 20.03.2024 nach­fol­gen­de Sat­zung be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.05.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über das Recht auf Ein­sicht­nah­me in das Wäh­ler­ver­zeich­nis und die Er­tei­lung von Wahl­schei­nen für die Wahl zum 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment und der 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 9. Ju­ni 2024

Das ge­mein­sa­me Wäh­ler­ver­zeich­nis für die Wahl zum 10. Eu­ro­päi­schen Par­la­ment und der 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 9. Ju­ni 2024 wer­den in der Zeit vom 20. bis 24. Mai 2024 bei der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Die Ober­bür­ger­meis­te­rin, Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le, In­dus­trie­stra­ße 8, 18069 Ros­tock, Orts­teil Schmarl, für Wahl­be­rech­tig­te zur Ein­sicht­nah­me be­reit­ge­hal­ten. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.05.2024

Ver­öf­fent­li­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2022 der Di­gi­ta­les In­no­va­ti­ons­zen­trum Ros­tock GmbH

Die DO­MUS AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der Di­gi­ta­les In­no­va­ti­ons­zen­trum Ros­tock GmbH für das Rumpf­ge­schäfts­jahr 2022 (1. Fe­bru­ar 2022 bis zum 31. De­zem­ber 2022), den La­ge­be­richt so­wie die Ord­nungs­mä­ßig­keit und Wirt­schaft­lich­keit der Ge­schäfts­füh­rung und der wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se ge­prüft. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 30.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Ge­mein­de­wahl­lei­ters der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die zu­ge­las­se­nen Wahl­vor­schlä­ge für die Wahl zur 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft am 9. Ju­ni 2024

Ge­mäß § 21 Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WG M-V) vom 16. De­zem­ber 2010 (GVOBL. M-V S. 690) zu­letzt ge­än­dert durch Ge­setz vom 3. De­zem­ber 2022 (GVOBl. M-V S. 586) in Ver­bin­dung mit § 27 Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WO M-V) vom 2. März 2011 (GVOBl. M-V S. 94) zu­letzt ge­än­dert durch Ver­ord­nung vom 12. Fe­bru­ar 2024 (GVOBl. M-V S. 46) ge­be ich die vom Ge­mein­de­wahl­aus­schuss in öf­fent­li­cher Sit­zung vom 11. April 2024 nach § 20 Ab­sät­ze 1 bis 3 LK­WG M-V in Ver­bin­dung mit § 25 LK­WO M-V zu­ge­las­se­nen Wahl­vor­schlä­ge für die Wahl­be­rei­che 1, 2, 3, 4 und 5 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der durch § 22 Abs. 2 LK­WG M-V be­stimm­ten Rei­hen­fol­ge öf­fent­lich be­kannt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Ver­kauf von Fahr­zeu­gen und Ge­rä­ten/Ma­schi­nen des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen

Das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen ver­kauft nach­fol­gend auf­ge­führ­te Fahr­zeu­ge und Ge­rä­te/Ma­schi­nen, Ter­min für die Ab­ga­be ei­nes Ge­bo­tes ist der 16. Mai 2024. Bild­ma­te­ri­al, Fahr­zeug­brie­fe und Fahr­zeug­schei­ne etc. kön­nen elek­tro­nisch zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Ei­ne Be­sich­ti­gung am Stand­ort ist mög­lich. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Kar­tie­rung der ge­setz­lich ge­schütz­ten Bio­to­pe im Jahr 2024

Im Jahr 2024 wird die Ak­tua­li­sie­rung der Er­fas­sung der nach § 20 Na­tur­schutz­aus­füh­rungs­ge­setz ge­setz­lich ge­schütz­ten Bio­to­pe in Meck­len­burg-Vor­pom­mern durch Ge­län­de­er­he­bun­gen in aus­ge­wähl­ten Ge­bie­ten fort­ge­setzt. Hier­für wer­den vom Lan­des­amt für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie (LUNG M-V) be­auf­trag­te Bio­topk­ar­tie­re­rin­nen und -kar­tie­rer im Ge­län­de un­ter­wegs sein. Nach § 9 Abs. 1 Nat­SchAG M-V dür­fen Be­diens­te­te und Be­auf­trag­te der Na­tur­schutz­be­hör­den zur Wahr­neh­mung ih­rer Auf­ga­ben Grund­stü­cke mit Aus­nah­me von Wohn­ge­bäu­den be­tre­ten und dort nach recht­zei­ti­ger An­kün­di­gung Be­stand­s­er­he­bun­gen durch­füh­ren und Fo­to­gra­fi­en an­fer­ti­gen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2008 bis 2018

Auf­grund ge­richt­li­cher Ein­schät­zun­gen ist die Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2008 bis 2018 zu ver­öf­fent­li­chen. Aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit hat die Bür­ger­schaft die aber­mals re­dak­tio­nell an­ge­pass­te, aber in­halt­lich un­ver­än­der­te Sat­zung für die­sen Zeit­raum am 20.03.2024 er­neut be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2019 bis 2023

Auf­grund ge­richt­li­cher Ein­schät­zun­gen ist die Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2019 bis 2023 zu ver­öf­fent­li­chen. Aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit hat die Bür­ger­schaft die aber­mals re­dak­tio­nell an­ge­pass­te, aber in­halt­lich un­ver­än­der­te Sat­zung für die­sen Zeit­raum am 20.03.2024 be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung über die Er­he­bung ei­ner Zweit­woh­nungs­steu­er in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2017 bis 2022

Auf­grund ge­richt­li­cher Ein­schät­zun­gen ist die Sat­zung über die Er­he­bung ei­ner Zweit­woh­nungs­steu­er in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für noch nicht be­stands­kräf­ti­ge Steu­er­fest­set­zun­gen für die Ver­an­la­gungs­jah­re 2017 bis 2022 zu ver­öf­fent­li­chen. Aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit hat die Bür­ger­schaft die aber­mals re­dak­tio­nell an­ge­pass­te, aber in­halt­lich un­ver­än­der­te Sat­zung für die­sen Zeit­raum am 20.03.2024 be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Be­schlus­ses zur Tei­lung des Bo­den­ord­nungs­ge­bie­tes

Im Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren (BOV) „Dum­mer­storf“, Land­kreis Ros­tock er­geht ge­mäß § 8 des Flur­be­rei­ni­gungs­ge­set­zes in der Fas­sung vom 16.03.1976 (BGBl. I S.546) mit spä­te­ren Än­de­run­gen fol­gen­der Be­schluss. Das Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren „Dum­mer­storf“ wird in das Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren „Dum­mer­storf“ und in das Flur­neu­ord­nungs­ver­fah­ren (FNV) „Dum­mer­storf-Lie­per Ber­ge“ ge­teilt. Die Tei­lung des Ver­fah­rens­ge­bie­tes be­ruht auf den §§ 56, 63 Abs. 2 LwAnpG in Ver­bin­dung mit § 8 Abs. 2 FlurbG und § 1 Abs. 2 AG FlurbG M-V. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Aus­le­gung zum Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren für das Bau­vor­ha­ben ABS Ber­lin-Ros­tock BA Bf Ros­tock, Plan­rechts­ab­schnitt Kno­ten Ros­tock Stre­cke 6325, Stre­cke 6322 und Stre­cke 6921 mit Zu­sam­men­hangs­maß­nah­men im Ab­zweig Ri­ek­dahl, Bf Dal­witz­hof und an der Stre­cke 6449

Das Ei­sen­bahn-Bun­des­amt führt auf An­trag der DB In­fra­GO AG (Vor­ha­ben­trä­ge­rin), für das ge­nann­te Bau­vor­ha­ben das An­hö­rungs­ver­fah­ren nach Ver­wal­tungs­ver­fah­rens­ge­setz (VwVfG) in Ver­bin­dung mit dem All­ge­mei­nen Ei­sen­bahn­ge­setz (AEG) durch. Für das Vor­ha­ben mit ver­fah­rens­lei­ten­der Ver­fü­gung nach Ge­setz über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung (UVPG) wird das Er­geb­nis hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­ge­ben. Der Plan (Zeich­nun­gen und Er­läu­te­run­gen) mit den ent­schei­dungs­er­heb­li­chen Un­ter­la­gen wird auf der In­ter­net­sei­te des Ei­sen­bahn-Bun­des­am­tes un­ter www.​eba.​bund.​de/​anh​oeru​ng im Zeit­raum vom 16.04.2024 bis ein­schlie­ß­lich 15.05.2024 (ein Mo­nat) in elek­tro­ni­scher Form zur all­ge­mei­nen Ein­sicht­nah­me zu­gäng­lich ge­macht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 05.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Herrn Da­ni­el Ja­cob aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 37 00473 ist am 18.03.2024 in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Droh­nen­be­flie­gung des Hecht­gra­bens

Im Auf­trag des Am­tes für Geo­in­for­ma­ti­on, Ver­mes­sungs- und Ka­tas­ter­we­sen M-V, führt die Fir­ma GEO In­ge­nieur­ser­vice Nord-Ost GmbH & Co. KG, ein La­ser­scan­ning (kei­ne fo­to­gra­fi­sche Er­fas­sung) des Hecht­gra­bens per Droh­nen­be­flie­gung, für die Füh­rung des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters nach Ge­o­VermG M-V, durch.

Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung ge­mäß § 5 Ab­satz 2 des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LUVPG M-V) - Neu­bau Le­bens­mit­tel­markt Nor­ma, Ver­bin­dungs­weg 2, Brinck­manns­dorf

Die MGR II Grund­stücks­ge­sell­schaft Ros­tock plant die Er­rich­tung ei­nes groß­flä­chi­gen Le­bens­mit­tel­mark­tes (NOR­MA) im Ver­bin­dungs­weg 2, in Ros­tock Brinck­manns­dorf. Für der­ar­ti­ge Neu­vor­ha­ben ist gem. Lan­des-UVP-Ge­setz M-V die Durch­füh­rung ei­ner all­ge­mei­nen Vor­prü­fung zur Fest­stel­lung der UVP-Pflicht er­for­der­lich. Die Un­te­re Bau­auf­sichts­be­hör­de hat als Ge­neh­mi­gungs­be­hör­de die all­ge­mei­ne Vor­prü­fung durch­ge­führt und das Er­geb­nis wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 03.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der On­line-Fund­sa­chen­ver­stei­ge­rung 2024

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird Fund­sa­chen, an de­nen in­ner­halb der ge­setz­li­chen Frist we­der von recht­mä­ßi­gen Ei­gen­tü­mern noch von Fin­dern Ei­gen­tums­an­sprü­che gel­tend ge­macht wor­den sind, über das In­ter­net im fol­gen­den Zeit­raum durch­ge­hend ab 16. Mai 2024 (17 Uhr) bis spä­tes­tens 26. Mai 2024 (17 Uhr) ver­stei­gern las­sen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.04.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V wur­de durch das Rech­nungs­prü­fungs­amt der Jah­res­ab­schluss 2022 der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 27. No­vem­ber 2023 ge­prüft und mit ei­nem Be­stä­ti­gungs­ver­merk (Prü­fungs­ur­teil) ver­se­hen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 28.03.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung zur Re­ge­lung der An­mel­dung von land­sei­ti­gen Ein­brin­gen ge­fähr­li­cher Gü­ter in die Ha­fen­ge­bie­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf Grund­la­ge der Ha­fen­ge­fahr­gut­ver­ord­nung - HGG­VO M-V i. V. m. der Be­kannt­ma­chung des Mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit er­geht fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung der An­mel­dung von land­sei­ti­gen Ein­brin­gen ge­fähr­li­cher Gü­ter in die Ha­fen­ge­bie­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.03.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für Frau Ni­co­le Bütt­ner aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.119 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.03.2024

Bo­den­richt­wert­kar­te 2024 und Grund­stücks­markt­be­richt 2024

Der Gut­ach­ter­aus­schuss für Grund­stücks­wer­te in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat am 20. März 2024 die Bo­den­richt­wert­kar­te 2024 zum Stich­tag 01.01.2024 und den Grund­stücks­markt­be­richt 2024 be­schlos­sen. Die Bo­den­richt­wer­te sind im Geo­por­tal der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (www.​geoport-​hro.​de) je­der­zeit öf­fent­lich ein­seh­bar. Der Grund­stücks­markt­be­richt steht im Ge­o­shop der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (www.​geocms.​com/​geoshop-​rostock) zum kos­ten­frei­en Down­load zur Ver­fü­gung. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.03.2024

Be­kannt­ga­be ge­mäß § 5 Ab­satz 2 des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung (UVPG)

Ge­mäß § 5 Ab­satz 2 UVPG gibt das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz als Un­te­re Was­ser­be­hör­de In­for­ma­tio­nen zur Er­rich­tung und Be­trieb ei­nes Schöpf­wer­kes am Ge­wäs­ser 2. Ord­nung "He­fe­gra­ben" be­kannt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.03.2024

Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 des Ei­gen­be­trie­bes "Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock" der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des § 14 Abs. 5 des Kom­mu­nal­prüf­ge­set­zes er­folgt nach­ste­hen­de Be­kannt­ma­chung zum Jah­res­ab­schluss 2022 des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.03.2024

Ver­lust ei­nes Dienst­aus­wei­ses

Der Dienst­aus­weis Nr. 3700338 für Jörn Bre­der­nitz, tä­tig im Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz, ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.03.2024

Wid­mungs­ver­fü­gung Wohn­ge­biet "Kie­fern­weg": Wüs­te­ney, Gro­ßer Horst, Pen­nings Kuhl, Schwarz­moor

Im Wohn­ge­biet "Kie­fern­weg" wer­den die Stra­ßen Wüs­te­ney, Gro­ßer Horst, Pen­nings Kuhl und Schwarz­moor für den öf­fent­li­chen Ver­kehr ge­wid­met. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.03.2024

Wid­mungs­ver­fü­gung An der Her­ren­wie­se

Die Stra­ße An der Her­ren­wie­se wird für den öf­fent­li­chen Ver­kehr ge­wid­met. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.03.2024

Sit­zung des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses für die Wahl zur 8. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 09. Ju­ni 2024

In öf­fent­li­cher Sit­zung wird ge­mäß § 20 Ab­sät­ze 1 bis 3 Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WG M-V) in Ver­bin­dung mit § 10 Abs. 3 Satz 1 LK­WG M-V so-wie § 11 Abs. 3 Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WO M-V) über die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­gan­ge­nen Wahl­vor­schlä­ge ent­schie­den. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.03.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Be­tei­li­gungs­be­rich­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Jahr 2022

Der Be­tei­li­gungs­be­richt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für das Jahr 2022 wur­de jetzt zum Down­load im In­ter­net un­ter der Adres­se https://​rathaus.​rostock.​de/​de/​250809 zur Ver­fü­gung ge­stellt.
Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Jagd­pacht im Sü­den der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, ver­tre­ten durch das Stadt­forst­amt, bie­tet den im Ex­po­sé be­schrie­be­nen Ei­gen­jagd­be­zirk "Gra­ge­tops­hof" mit 357 ha be­jag­ba­rer Flä­che im Sü­den der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und im Land­kreis Ros­tock un­ter fol­gen­den Ver­ga­be­be­din­gun­gen zur Jagd­pacht an. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Fest­le­gung über die Min­dest­an­zahl an­zu­neh­men­der Schlep­per im Gel­tungs­be­reich der Ha­fen­nut­zungs­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Ha­fen­be­hör­de Ros­tock ver­öf­fent­licht die ak­tu­el­len Fest­le­gun­gen über die Min­dest­an­zahl an­zu­neh­men­der Schlep­per ent­spre­chend § 8 (1) Ha­fen­nut­zungs­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 37 00337 wird für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Lie­ge­platz-Nut­zungs­pa­ra­me­ter für die Öf­fent­li­chen Hä­fen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Nach­fol­gend ver­öf­fent­licht die Ha­fen­be­hör­de Ros­tock die ak­tu­el­len Lie­ge­platz-Nut­zungs­pa­ra­me­ter ent­spre­chend § 4 (5) Ha­fen­nut­zungs­ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Gren­zen der Ha­fen­ge­bie­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Nach­fol­gend ver­öf­fent­licht das Ha­fen- und See­manns­amt Ros­tock die ver­ba­le Be­schrei­bung der ord­nungs­recht­li­chen Gren­zen der Ha­fen­ge­bie­te ein­schlie­ß­lich al­ler Än­de­run­gen seit der letz­ten voll­stän­di­gen Ver­öf­fent­li­chung. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Ge­stal­tung von Bau­grund­stü­cken (Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung)

Auf­grund ge­richt­li­cher Ent­schei­dun­gen ist die Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Ge­stal­tung von Bau­grund­stü­cken (Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung) in der bis­lang be­stehen­den Form noch­mals zu ver­öf­fent­li­chen. Aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit hat die Bür­ger­schaft die aber­mals re­dak­tio­nell an­ge­pass­te, aber in­halt­lich un­ver­än­der­te Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung er­neut be­schlos­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die Auf­he­bung der Ent­gelt­ord­nung für die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le stellt die sta­tis­ti­schen Ver­öf­fent­li­chun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock kos­ten­los als Down­load im In­ter­net zur Ver­fü­gung. Au­ßer­dem wer­den ein um­fang­rei­ches Da­ten­spek­trum und ein in­ter­ak­ti­ver Stadt­be­reichs­ka­ta­log an­ge­bo­ten, so dass der Druck der Pu­bli­ka­tio­nen ein­ge­stellt und die Ent­gelt­ord­nung auf­ge­ho­ben wird. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach - Con­ven­ter Nie­de­rung“ - Ge­wäs­ser­schau 2024

In Vor­be­rei­tung auf die Fest­le­gung des Leis­tungs­um­fan­ges und die Ver­ga­be von Leis­tun­gen zur Un­ter­hal­tung von of­fe­nen Vor­flu­tern (Mäh­ar­bei­ten, Ge­hölz­pfle­ge und In­stand­set­zung), Rohr­lei­tun­gen, Bau­wer­ken und Schöpf­wer­ken führt der Was­ser- und Bo­den­ver­band in der Zeit vom 21.02. bis 11.04.2024 die Ge­wäs­ser­schau an sei­nen Ver­bands­ge­wäs­sern durch. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung nach § 5 Abs. 2 des Ge­set­zes über die Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Lan­des-UVP-Ge­setz – LUVPG M-V) Neu­bau Lidl Ros­tock-Brinck­mans­dorf, Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße

Die LIDL Dienst­leis­tung GmbH & Co. KG plant den Neu­bau ei­nes Le­bens­mit­tel-Ein­kaufs­mark­tes mit Wer­be­an­la­gen und Stell­plät­zen in Ros­tock Brinck­mans­dorf, Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße. Für der­ar­ti­ge Neu­vor­ha­ben ist gem. Lan­des-UVP-Ge­setz M-V die Durch­füh­rung ei­ner all­ge­mei­nen Vor­prü­fung zur Fest­stel­lung der UVP-Pflicht er­for­der­lich. Die Un­te­re Bau­auf­sichts­be­hör­de hat als Ge­neh­mi­gungs­be­hör­de die all­ge­mei­ne Vor­prü­fung durch­ge­führt und das Er­geb­nis wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.02.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung der Wahl­wer­bung zur Eu­ro­pa- und Kom­mu­nal­wahl 2024 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG M-V), zu­letzt ge­än­dert durch GVOBl. M-V, der Sat­zung über Er­laub­nis­se und Ge­büh­ren für Son­der­nut­zun­gen an öf­fent­li­chen Stra­ßen, We­gen und Plät­zen im Stadt­ge­biet Ros­tock (Son­der­nut­zungs­sat­zung) und des Ver­wal­tungs­ver­fah­rens-, Zu­stel­lungs- und Voll­stre­ckungs­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (VwVfG M-V) so­wie des Er­las­ses des Wirt­schafts­mi­nis­ters zur Laut­spre­cher- und Pla­kat­wer­bung aus An­lass von Wah­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­geht fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der wei­te­ren Mit­glie­der im Ge­mein­de­wahl­aus­schuss der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Zum wei­te­ren Mit­glied in den Ge­mein­de­wahl­aus­schuss der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat der Ge­mein­de­wahl­lei­ter fol­gen­de Per­so­nen be­ru­fen. Vor­sit­zen­der des Ge­mein­de­wahl­aus­schus­ses ist Dr. Dirk Zier­au, Ge­mein­de­wahl­lei­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Die Stell­ver­tre­tung ob­liegt Herrn Ste­fan Lösch. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2022 der Volks­thea­ter Ros­tock GmbH

Die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft DO­MUS AG hat den Jah­res­ab­schluss der Volks­thea­ter Ros­tock GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung wur­de ein un­ein­ge­schränk­ter Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2022 der RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH

Die GdW Re­vi­si­on AG, Ber­lin, Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung wur­de mit Da­tum vom 14. Ju­li 2023 ein un­ein­ge­schränk­ter Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2022 der Ma­ri­e­n­eher Um­welt­schutz & Re­cy­cling GmbH, Ros­tock

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Schwe­rin hat den Jah­res­ab­schluss der Ma­ri­e­n­eher Um­welt­schutz & Re­cy­cling GmbH Ros­tock und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung wur­de mit Da­tum vom 2. März 2023 ein un­ein­ge­schränk­ter Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der SR Tech­nik GmbH, Ros­tock

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Schwe­rin hat den Jah­res­ab­schluss der SR Tech­nik GmbH Ros­tock und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung wur­de mit Da­tum vom 24. Fe­bru­ar 2023 ein un­ein­ge­schränk­ter Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 17.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses zum 31. De­zem­ber 2022 der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft, Schwe­rin hat den Jah­res­ab­schluss der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung wur­de mit Da­tum vom 25. April 2023 ein un­ein­ge­schränk­ter Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung zur Ge­wäs­ser­un­ter­hal­tung des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Un­te­re War­now – Küs­te“ so­wie des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des „Hell­bach - Con­ven­ter Nie­de­rung“

Der Was­ser- und Bo­den­ver­band "Un­te­re War­now-Küs­te" so­wie der Was­ser- und Bo­den­ver­band "Hell­bach - Con­ven­ter Nie­de­rung" zei­gen die Ge­wäs­ser­un­ter­hal­tung an den Ge­wäs­sern 2. Ord­nung in die­sem Jahr zu nach­fol­gen­den Zeit­räu­men an. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ter­mi­ne für 2024 zur Ge­wäs­ser­schau des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des "Un­te­re War­now-Küs­te"

In der Zeit vom 29.02.2024 - 11.04.2024 führt der Was­ser- und Bo­den­ver­band „Un­te­re War­now-Küs­te“ die dies­jäh­ri­ge Ge­wäs­ser­schau durch.
Die Schau­en sind öf­fent­lich. Es wer­den die An­la­gen und der Zu­stand der Ge­wäs­ser be­sich­tigt so­wie kurz- und lang­fris­ti­ge Un­ter­hal­tungs­maß­nah­men be­spro­chen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de

Auf der Grund­la­ge des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes er­folg­te durch die Wirt­schafts­prüf­ge­sell­schaft Möhr­le Happ Lu­ther GmbH der Jah­res­ab­schluss 2022 des Ei­gen­be­triebs „Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ am 22.09.2023 und wur­de mit un­ein­ge­schränk­tem Be­stä­ti­gungs­ver­merk (Prü­fungs­ur­teil) ver­se­hen. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 12.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung des Er­geb­nis­ses der UVP-Vor­prü­fung zur tem­po­rä­ren Grund­was­ser­ent­nah­me wäh­rend der Bau­maß­nah­me für den Neu­bau der Zoll­hoch­schu­le, Möll­ner Stra­ße 10-12

Das Staat­li­che Bau- und Lie­gen­schafts­amt plant die Er­rich­tung ei­ner Hoch­schu­le des Bun­des für die Zoll­ver­wal­tung in der Möll­ner Stra­ße 10-12, in Ros­tock-Lich­ten­ha­gen und hat in die­sem Zu­sam­men­hang bei der un­te­ren Was­ser­be­hör­de der kreis­frei­en Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­nen An­trag auf Grund­was­ser­ab­sen­kung ge­stellt. Ge­mäß Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung (UVPG) wur­de ei­ne all­ge­mei­ne Vor­prü­fung durch­ge­führt und das Er­geb­nis wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt­ge­ge­ben. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 12.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung für Staats­an­ge­hö­ri­ge der üb­ri­gen Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on (Uni­ons­bür­ger) zur Wahl zum Eu­ro­päi­schen Par­la­ment in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land am 9. Ju­ni 2024

Am 9. Ju­ni 2024 fin­det die Wahl der Ab­ge­ord­ne­ten des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments aus der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land statt. An die­ser Wahl kön­nen Sie ak­tiv teil­neh­men, wenn Sie am Wahl­tag nach­fol­gend auf­ge­führ­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Neu­auf­stel­lung des Raum­ent­wick­lungs­pro­gram­mes für die Re­gi­on Ros­tock - Ver­öf­fent­li­chung des ers­ten Ent­wur­fes

Der ers­te Ent­wurf des neu­en Raum­ent­wick­lungs­pro­gram­mes für die Re­gi­on Ros­tock wird zum 22. Ja­nu­ar ver­öf­fent­licht. Der Ent­wurf ist im In­ter­net un­ter www.​pla​nung​sver​band-​rostock.​de so­wie un­ter www.​rau​mord​nung-​mv.​de ein­seh­bar. Bis zum 1. März 2024 kön­nen al­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die öf­fent­li­chen Stel­len und sons­ti­gen In­ter­es­sen­ten zum Ent­wurf Stel­lung neh­men. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.01.2024

Di­rekt­wahl In­ter­net­adres­se „www.​rostock.​de/​ksd“ vor­über­ge­hend nicht er­reich­bar

Die In­ter­net­adres­se des Bür­ger­infor­ma­ti­ons­sys­tems www.​rostock.​de/​ksd ist vor­über­ge­hend nicht er­reich­bar. Bit­te nut­zen Sie für die Ein­sicht­nah­me in al­le öf­fent­li­chen Sit­zungs­in­for­ma­tio­nen so­lan­ge die In­ter­net­adres­se https://​ksd.​rostock.​de/​bi
Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.01.2024

Jah­res­ab­schluss 2022 der ROS­TOCK PORT GmbH

Der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 mit dem La­ge­be­richt so­wie das von der DO­MUS AG er­teil­te un­ein­ge­schränk­te Tes­tat wur­den im elek­tro­ni­schen Bun­des­an­zei­ger vom 13. No­vem­ber 2023 ver­öf­fent­licht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 04.01.2024

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Wid­mungs­ver­fü­gung Tim­mermanns­strat/Stell­ma­ker­strat

Ge­mäß des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG - MV), zu­letzt ge­än­dert durch das GVOBl. M-V, ver­fügt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock als Trä­ger der Stra­ßen­bau­last die Wid­mung nach­ste­hen­der Stra­ßen un­ter An­ga­be der Ein­stu­fung in ei­ne Stra­ßen­grup­pe nach § 3 StrWG - MV für den öf­fent­li­chen Ver­kehr:
- Tim­mermanns­strat
- Stell­ma­ker­strat Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.12.2023

Jah­res­ab­schluss 2022 der Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH

Die Be­kannt­ma­chung des Jah­res­ab­schlus­ses 2022 der Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH er­folgt nach § 73 Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V in Ver­bin­dung mit § 14 Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz M-V. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den An­trag auf Teil­ein­zie­hung der öf­fent­lich ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­che Le­on­hard­stra­ße 21a-25, Bar­n­stor­fer Weg 1-3 und 45 so­wie Am Brink 4 in Ros­tock

Das Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, In­fra­struk­tur, Tou­ris­mus und Ar­beit Meck­len­burg-Vor­pom­mern gibt als Stra­ßen­auf­sichts­be­hör­de be­kannt, dass die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­mäß § 9 Ab­satz 2 Stra­ßen- und We­ge­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­nen An­trag auf Teil­ein­zie­hung der öf­fent­lich-ge­wid­me­ten Ver­kehrs­flä­che Le­on­hard­stra­ße 21a-25, Bar­n­stor­fer Weg 1-3 so­wie 45 und Am Brink 4 ge­stellt hat. Ein­wen­dun­gen ge­gen­über der be­an­trag­ten Ein­zie­hung kön­nen schrift­lich oder zu Pro­to­koll bis zwei Wo­chen nach Be­en­di­gung der Aus­le­gung er­ho­ben wer­den. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ach­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Haupt­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des § 5 Abs. 2 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) vom 13. Ju­li 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 23. Ju­li 2019 (GVOBl. M-V S. 467), wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 6. De­zem­ber 2023 fol­gen­de Ach­te Sat­zung zur Än­de­rung der Haupt­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Vier­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Ge­büh­ren­sat­zung für die Stra­ßen­rei­ni­gung in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der §§ 5 und 15 Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Mecklenburg-Vor­pommern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) vom 13. Ju­li 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 23. Ju­li 2019 (GVOBl. M-V S. 467), der §§ 1, 2, 6 des Kommunal­abgabengesetzes - KAG M-V in der Fas­sung der Be­kannt­ma­chung vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V S. 146), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 2 des Ge­set­zes vom 13. Ju­li 2021 (GVOBl. M-V S. 1162), des § 50 des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG - MV) vom 13. Ja­nu­ar 1993 (GVOBl. M-V S. 42), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 6 des Ge­set­zes vom 5. Ju­li 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229), wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Bür­ger­schaft am 6. Dezem­ber 2023 fol­gen­de Sat­zung er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Ers­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über Eh­run­gen ver­dienst­vol­ler Per­sön­lich­kei­ten durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge des § 5 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) vom 13. Ju­li 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 23. Ju­li 2019 (GVOBl. M-V S. 467), wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 6. De­zem­ber 2023 nach­fol­gen­de Ers­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über Eh­run­gen ver­dienst­vol­ler Per­sön­lich­kei­ten durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Vier­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der §§ 5 und 15 Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) vom 13. Ju­li 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 23. Ju­li 2019 (GVOBl. M-V S. 467), der §§ 1, 2, 6 des Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes - KAG M-V in der Fas­sung der Be­kannt­ma­chung vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V S. 146, zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 2 des Ge­set­zes vom 13. Ju­li 2021 (GVOBl. M-V S. 1162), des § 50 des Stra­ßen- und We­ge­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (StrWG - MV) vom 13. Ja­nu­ar 1993 (GVOBl. M-V S. 42), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 6 des Ge­set­zes vom 5. Ju­li 2018 (GVOBl. M-V S. 221, 229), wird nach Be­schluss­fas­sung durch die Bür­ger­schaft am 6. De­zem­ber 2023 fol­gen­de Sat­zung er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Be­nut­zungs- und Ent­gelt­ord­nung für Ver­an­stal­tungs­räu­me des Rat­hau­ses der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Die Än­de­rung der Be­nut­zungs- und Ent­gelt­ord­nung für Ver­an­stal­tungs­räu­me des Rat­hau­ses der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­inhal­tet im We­sent­li­chen die An­pas­sung der Min­dest­miet­dau­er der Ver­an­stal­tungs­räu­me von 3 Stun­den auf jetzt 4 Stun­den und die Be­rück­sich­ti­gung der mo­der­nen tech­ni­schen Aus­stat­tung. Wei­ter­hin sind die Ent­wick­lun­gen der Per­so­nal- und Sach­kos­ten seit 2007 an­ge­passt wor­den. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Drit­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Ab­fall­wirt­schaft in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Ab­fall­sat­zung - AbfS)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung -KV M-V-, zu­letzt ge­än­dert durch das Ab­fall­wirt­schafts­ge­setz -AbfWG M-V-, zu­letzt ge­än­dert i. V. m. dem Kreis­lauf­wirt­schafts­ge­setz -KrWG-, zu­letzt ge­än­dert durch die Ge­wer­be­ab­fall­ver­ord­nung -Ge­w­AbfV-, zu­letzt ge­än­dert durch die Pflan­zen­ab­fall­lan­des­ver­ord­nung -Pflanz­Ab­fL­VO-, Ab­fall­ver­zeich­nis-Ver­ord­nung -AVV-, zu­letzt ge­än­dert durch das Elek­tro- und Elek­tro­nik­ge­rä­te­ge­setz -Elek­troG-, zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 8. De­zem­ber 2022, wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 6. De­zem­ber 2023 fol­gen­de Drit­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung über die Ab­fall­wirt­schaft in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (Ab­fall­sat­zung - AbfS) er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er (Hun­de­steu­er­sat­zung)

Auf der Grund­la­ge des § 5 der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Kom­mu­nal­ver­fas­sung - KV M-V) in der Fas­sung der Be­kannt­ma­chung 13. Ju­li 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 23. Ju­li 2019 (GVOBl. M-V S. 467), und der §§ 1, 3 und 17 des Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes - KAG M-V in der Fas­sung der Be­kannt­ma­chung vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V S. 146), zu­letzt ge­än­dert durch Ar­ti­kel 1 des Ge­set­zes vom 26. Mai 2023 (GVOBl. M-V S. 650), wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 6. De­zem­ber 2023 nach­fol­gen­de Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung ei­ner Hun­de­steu­er (Hun­de­steu­er­sat­zung) er­las­sen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Sechs­ten Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung von Ge­büh­ren für die In­an­spruch­nah­me der öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen und An­la­gen zur Ab­fall­ent­sor­gung (Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung - Abf­GS)

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung -KV M-V-, zu­letzt ge­än­dert durch das Kom­mu­nal­ab­ga­ben­ge­set­zes -KAG M-V-, zu­letzt ge­än­dert durch Ab­fall­wirt­schafts­ge­setz -AbfWG M-V-, zu­letzt ge­än­dert durch die Ab­fall­sat­zung -AbfS-, wird nach Be­schluss­fas­sung der Bür­ger­schaft vom 6. De­zem­ber 2023 fol­gen­de Sechs­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung von Ge­büh­ren für die In­an­spruch­nah­me der öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen und An­la­gen zur Ab­fall­ent­sor­gung (Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung - Abf­GS) er­las­sen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der Zoo­lo­gi­schen Gar­ten Ros­tock gGmbH

Der Jah­res­ab­schluss 2022 wur­de in der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung am 14.08.2023 fest­ge­stellt. Wei­te­re Be­schlüs­se der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung: Der Prüf­be­richt der Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft NPP Niet­ham­mer, Po­se­wang & Part­ner - Ham­burg wur­de zur Kennt­nis ge­nom­men. Die Bi­lanz per 31.12.2022 mit ei­ner Bi­lanz­sum­me und ei­nem Jah­res­er­geb­nis wur­den fest­ge­stellt. Der Jah­res­über­schuss wird auf neue Rech­nung vor­ge­tra­gen. Der La­ge­be­richt wur­de ge­neh­migt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 19.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ein­la­dung zur 50. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock

Die 50. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Pla­nungs­ver­ban­des Re­gi­on Ros­tock fin­det am Don­ners­tag, dem 4. Ja­nu­ar 2024 um 16.30 Uhr im Bür­ger­schafts­saal der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Neu­er Markt 1 in Ros­tock, statt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 14.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der Gro­ß­markt Ros­tock GmbH

Der Jah­res­ab­schluss 2022 wur­de in der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung am 17.08.2023 fest­ge­stellt. Wei­te­re Be­schlüs­se der Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung: Der La­ge­be­richt wur­de ge­neh­migt. Der Prüf­be­richt der ECO­VIS Au­dit AG wur­de mit ei­nem un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk zur Kennt­nis ge­nom­men. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock der Sat­zung über Be­bau­ungs­plan Nr. 11.M.200 „Am Rat­haus/Am Schil­de“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 05.07.2023 den Be­bau­ungs­plan Nr. 11.M.200 „Am Rat­haus/Am Schil­de“, be­stehend aus der Plan­zeich­nung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit be­kannt ge­macht. Der Be­bau­ungs­plan tritt mit die­ser Be­kannt­ma­chung in Kraft. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung des Ab­bren­nens py­ro­tech­ni­scher Ge­gen­stän­de am 31. De­zem­ber 2023 und 1. Ja­nu­ar 2024 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Ers­ten Ver­ord­nung zum Spreng­stoff­ge­setz (1. SprengV) in Ver­bin­dung mit der Spreng­stoff­zu­stän­dig­keits­lan­des­ver­ord­nung – Spreng­Zu­stL­VO M-V er­geht aus An­lass der Fei­er­lich­kei­ten zum Jah­res­wech­sel fol­gen­de All­ge­mein­ver­fü­gung zur Re­ge­lung des Ab­bren­nens py­ro­tech­ni­scher Ge­gen­stän­de am 31. De­zem­ber 2023 und 1. Ja­nu­ar 2024 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung der Auf­for­de­rung zur Ein­rei­chung von Wahl­vor­schlä­gen für die Wahl zur 8. Ros­to­cker Bür­ger­schaft am 09. Ju­ni 2024

Ge­mäß des Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­set­zes Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LK­WG M-V), for­dert der Ge­mein­de­wahl­lei­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die nach LK­WG M-V vor­schlags­be­rech­tig­ten Par­tei­en, Wäh­ler­grup­pen, Ein­zel­be­wer­be­rin­nen und Ein­zel­be­wer­ber zur mög­lichst früh­zei­ti­gen Ein­rei­chung der Wahl­vor­schlä­ge für die am 9. Ju­ni 2024 statt­fin­den­de Wahl der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock auf. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.12.2023

Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der Ver­kehrs­ver­bund War­now GmbH

Die Bak­er Til­ly GmbH & Co. KG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den voll­stän­di­gen Jah­res­an­schluss zum 31.12.2022, be­stehend aus Bi­lanz, Ge­winn- und Ver­lust­rech­nung und An­hang, so­wie den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr 2022 ge­prüft und mit Da­tum vom 14. April 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.12.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Prü­fungs­ter­mi­ne zum Er­werb des Fi­sche­rei­schei­nes

Ge­mäß der ak­tu­el­len Ver­ord­nung über die Fi­sche­rei­schein­prü­fung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, FSch­PrVO M-V vom 11. Au­gust 2005 zu­letzt ge­än­dert am 15. April 2020 (GVOBl. M-V S.202), teilt das Ha­fen- und See­manns­amt die in der An­la­ge auf­ge­führ­ten Prü­fungs­ter­mi­ne für 2024 mit. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.12.2023

Wi­der­spruchs­recht ge­gen die Über­mitt­lung von Mel­de­da­ten

Das Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock möch­te mit der Be­kannt­ma­chung auf das grund­sätz­li­che Wi­der­spruchs­recht ge­gen die Wei­ter­ga­be der Da­ten der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock laut Bun­des­mel­de­ge­setz (BMG) hin­wei­sen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 28.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 des Ei­gen­be­trie­bes "Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock"

Auf der Grund­la­ge des § 14 Abs. 5 des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes er­folgt nach­ste­hen­de Be­kannt­ma­chung. Die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft DO­MUS AG hat den Jah­res­ab­schluss 2022 des Ei­gen­be­triebs „Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“ ge­prüft und am 28. April 2023 mit ei­nem Be­stä­ti­gungs­ver­merk (Prü­fungs­ur­tei­le) ver­se­hen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des 3. Ent­wurfs des Be­bau­ungs­plans Nr. 01.​SO.160 „Strand­be­reich War­ne­mün­de“

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 13.09.2023 die Aus­le­gung des 3. Ent­wurfs des Be­bau­ungs­plans Nr. 01.​SO.160 „Strand­be­reich War­ne­mün­de“ ge­bil­ligt. Die­se Aus­le­gung wird hier­mit ge­mäß § 3 Ab­satz 2 BauGB orts­üb­lich be­kannt ge­macht. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Stadt­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32.075 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 22.11.2023

Ge­schäfts­ord­nung der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf der Grund­la­ge der Kom­mu­nal­ver­fas­sung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­hält die Ge­schäfts­ord­nung Re­ge­lun­gen zur Aus­ge­stal­tung der kom­mu­nal­po­li­ti­schen Ar­beit der Bür­ger­schaft. Sie um­fasst die Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Sit­zun­gen so­wie Be­stim­mun­gen, wie dort Ent­schei­dun­gen zu tref­fen sind. Sie ent­hält Be­stim­mun­gen zu Wah­len und Be­stel­lun­gen, ins­be­son­de­re zur Be­set­zung des Prä­si­di­ums, der Aus­schüs­se, Orts­bei­rä­te und wei­te­rer Gre­mi­en so­wie von Funk­ti­ons­trä­ge­rin­nen der Ge­mein­de. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Ge­sund­heits­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 53/283 ist am 17.10.2023 in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 16.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events

Durch die Fin­Pro Treu­hand­ge­sell­schaft mbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft wur­de der Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events am 14.04.2023 nebst zu­ge­hö­ri­gem La­ge­be­richt mit ei­nem un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk ver­se­hen. Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.11.2023

Ver­mie­tung von Räum­lich­kei­ten zum Be­trieb ei­ner Kfz-Schil­der­prä­ge­stel­le

Der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE) ver­mie­tet ei­nen Werk­statt-/Bü­ro­raum im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de Charles-Dar­win-Ring 6 zur Ein­rich­tung ei­ner Kfz-Schil­der­prä­ge­stel­le. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 37 00285 ist in Ver­lust ge­ra­ten und wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 09.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Stadt­amt aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 32 00064 wird hier­mit für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 07.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Klär­schlamm-Ko­ope­ra­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft – Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der Klär­schlamm-Ko­ope­ra­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2022 ge­prüft und mit Da­tum vom 21. Fe­bru­ar 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung Nach­rü­cken ei­ner Er­satz­per­son in die Bür­ger­schaft

Das Mit­glied der 7. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Herr Jür­gen Du­dek hat sein Man­dat nie­der­ge­legt. Sein Sitz geht auf die nächs­te Er­satz­per­son des Wahl­vor­schla­ges der Wäh­ler­grup­pe für den Wahl­be­reich 4 und da­mit auf Frau Dr. Ga­li­na Koch, wohn­haft in Ros­tock, über. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH am 7. Fe­bru­ar 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die Park­haus Ge­sell­schaft Ros­tock GmbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Kon­zern­ab­schluss zum 31.12.2022 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH

Auf der Grund­la­ge des Ge­sell­schafts­ver­tra­ges der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH in der Fas­sung vom 5. Ju­ni 2019 wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Kon­zern­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh-nungs­ge­sell­schaft mbH am 7. März 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH am 7. Fe­bru­ar 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIR Wär­me in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH am 7. Fe­bru­ar 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die PIR Pfle­ge in Ros­tock GmbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH

Auf der Grund­la­ge des Ge­sell­schafts­ver­tra­ges der WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH in der Fas­sung vom 5. Ju­ni 2019 wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der er WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH am 6. März 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31.12.2022 der SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH

Ent­spre­chend den Be­stim­mun­gen des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern (KPG M-V) wur­de durch die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH am 7. Fe­bru­ar 2023 um­fäng­lich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die SIR Ser­vice in Ros­to­cker Wohn­an­la­gen GmbH, Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.11.2023

Auf­stel­lungs­be­schluss zum Be­bau­ungs­plan Nr. 09.​SO.210 „Uni­ver­si­täts­me­di­zin Cam­pus Schil­lin­g­al­lee“ und Auf­he­bung des Be­schlus­ses über die Auf­stel­lung des Be­bau­ungs­plans Nr. 08.​SO.194 "Son­der­ge­biet Ernst-He­y­de­mann-Stra­ße"

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 13.09.2023 den o.a. Auf­stel­lungs­be­schluss ge­fasst. Die­ser Be­schluss wird hier­mit ge­mäß § 2 Ab­satz 1 Satz 2 BauGB orts­üb­lich be­kannt ge­macht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 26.10.2023

Auf­he­bung ei­ner Schutz­be­reichs­an­ord­nung IUD I 3 - An­ord­nung - Nr.: I/073 MV/1

Mit An­ord­nung vom 17. Ok­to­ber 2012 wur­de ein Ge­biet in der kreis­frei­en Stadt Ros­tock zum Schutz­be­reich für die Ver­tei­di­gungs­an­la­ge Ros­tock HNR 193 (2) er­klärt. Die­se An­ord­nung ist mit so­for­ti­ger Wir­kung auf­ge­ho­ben. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 20.10.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Nord­was­ser GmbH

Die DO­MUS AG, Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft, Zweig­nie­der­las­sung Ros­tock hat den Jah­res­ab­schluss der Nord­was­ser GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2022 ge­prüft und mit Da­tum vom 24. März 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.10.2023

Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Er­he­bung von Ge­büh­ren für die In­an­spruch­nah­me des Stadt­ar­chivs (Ar­chiv­ge­büh­ren­sat­zung)

Die durch die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock auf ih­rer Sit­zung am 13. Sep­tem­ber 2023 be­schlos­se­ne Ge­büh­ren­sat­zung für das Stadt­ar­chiv löst die Ent­gelt­ord­nung aus dem Jah­re 2014 ab. Mit ihr wer­den Rechts­kon­for­mi­tät her­ge­stellt und Ge­büh­ren an­ge­passt. Zu­dem er­folg­te we­gen ge­wach­se­ner tech­ni­scher Mög­lich­kei­ten des Stadt­ar­chivs und neu­er Be­dürf­nis­se der Ar­chiv­nut­ze­rin­nen und Ar­chiv­nut­zer ei­ne Neu­de­fi­ni­ti­on und teil­wei­se auch ei­ne Er­wei­te­rung des ar­chi­vi­schen Leis­tungs­spek­trums. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.10.2023

Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Ge­stal­tung von Bau­grund­stü­cken (Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung)

Auf­grund ge­richt­li­cher Ent­schei­dun­gen ist die Sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock über die Ge­stal­tung von Bau­grund­stü­cken (Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung) in der bis­lang be­stehen­den Form noch­mals zu ver­öf­fent­li­chen. Aus Grün­den der Rechts­si­cher­heit hat die Bür­ger­schaft die re­dak­tio­nell an­ge­pass­te, aber in­halt­lich un­ver­än­der­te Grün­flä­chen­ge­stal­tungs­sat­zung er­neut be­schlos­sen.
Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.10.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: All­ge­mein­ver­fü­gung Teil­sper­rung der kom­mu­na­len Ha­fen­an­la­ge An­le­ger Feu­er­wa­che II Groß Klein

Die Teil­sper­rung der Ha­fen­an­la­ge An­le­ger Feu­er­wa­che II Groß Klein wird auf Grund­la­ge des § 11 der Haf­VO M-V un­ter aus­drück­li­cher Be­zug­nah­me auf den in der an­lie­gen­den Kar­te rot ge­kenn­zeich­ne­ten Ge­fah­ren­be­reich an­ge­ord­net. Die Teil­sper­rung be­inhal­tet ein Be­tre­tungs- und An­le­ge­ver­bot in ei­nem Ab­stand von 10 Me­tern ent­lang der Kai­kan­te. Die An­la­ge "Sperr­zo­ne Ha­fen­an­la­ge An­le­ger Feu­er­wa­che II Groß Klein" ist Be­stand­teil die­ser All­ge­mein­ver­fü­gung. Der Ge­fah­ren­be­reich wird vor Ort durch Be­schil­de­rung und ei­nen Bau­zaun ge­kenn­zeich­net. Mehr

Ausrufezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 10.10.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­lust Dienst­aus­weis

Der vom Ge­sund­heits­amt aus­ge­stell­te Dienst­aus­weis Nr. 53/219 wird für un­gül­tig er­klärt. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 28.09.2023

Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft – Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2022 ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft – Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mit Da­tum vom 31. März 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 28.09.2023

An­mel­dung der Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2024/25

Auf der Grund­la­ge des Schul­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern (SchulG M-V) in der ak­tu­ell gül­ti­gen Fas­sung er­folgt die An­mel­dung der Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2024/25 in der Han­se-und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Ok­to­ber 2023. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 27.09.2023

Mit­tei­lung der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock zum Jah­res­ab­schluss 2022

Der voll­stän­di­ge Jah­res­ab­schluss 2022 der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock wur­de am 21. Sep­tem­ber 2023 im Un­ter­neh­mens­re­gis­ter un­ter www.​bun​desa​nzei​ger.​de ver­öf­fent­licht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 25.09.2023

Ein­zie­hung ei­ner Ver­kehrs­flä­che im Be­reich der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock - An der He­ge 10

Die in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­le­ge­ne Park­platz­flä­che An der He­ge 10 wird als öf­fent­li­che Ver­kehrs­flä­che ein­ge­zo­gen. Die ein­zu­zie­hen­de öf­fent­li­che Ver­kehrs­flä­che ist auf Teil­flä­chen der Flur­stü­cke 1443, 1444/3, 1436/1, 1438/1, 2095, 1415/5 im Flur­be­zirk I Flur 4 be­le­gen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 18.09.2023

Be­kannt­ma­chung des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des für die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock vom 18. Sep­tem­ber 2023

Am Diens­tag, 24. Ok­to­ber 2023, fin­det um 17 Uhr im Ver­an­stal­tungs­be­reich des OS­PA Zen­trums, Am Vö­gen­teich 23, 18057 Ros­tock, die 34. Sit­zung der Ver­bands­ver­samm­lung des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des für die Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock statt. Die Sit­zung ist öf­fent­lich. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.09.2023

Auf­he­bung ei­ner Schutz­be­reichs­an­ord­nung IUD I 3 - An­ord­nung Nr. I/074 MV/1

Mit An­ord­nung vom 17. Ok­to­ber 2012 wur­de ein Ge­biet in der kreis­frei­en Stadt Ros­tock zum Schutz­be­reich für die Ver­tei­di­gungs­an­la­ge Ros­tock HNR 193 (1) er­klärt. Die­se An­ord­nung mit so­for­ti­ger Wir­kung auf­ge­ho­ben. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 11.09.2023

Fest­stel­lungs­be­scheid zur Auf­recht­erhal­tung ei­ner Schutz­be­reich­an­ord­nung I/086 MV/1

Mit An­ord­nung vom 29. Ja­nu­ar 2018, BMVg IUD I 6 - An­ord­nung-Nr.: I/086 MV/1 wur­de ein Ge­biet in der Han­se­stadt Ros­tock, Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern, zum Schutz­be­reich für die Ver­tei­di­gungs­an­la­ge War­ne­mün­de (HF Trans­cei­ver) er­klärt. Es wird fest­ge­stellt, dass die Vor­aus­set­zun­gen der An­ord­nung wei­ter­hin vor­lie­gen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 02.09.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über den Jah­res­ab­schluss 2022 der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS)

Auf Grund­la­ge des Kom­mu­nal­prü­fungs­ge­set­zes wur­de durch die Bak­er Til­ly GmbH & Co. KG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft der Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH am 30. März 2023 um­fän­gich ge­prüft und ab­schlie­ßend mit dem un­ein­ge­schränk­ten "Be­stä­ti­gungs­ver­merk des un­ab­hän­gi­gen Ab­schluss­prü­fers an die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH Ros­tock" ver­se­hen. Mehr

ORS Euro

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 01.09.2023

Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der Ge­sell­schaft für Wirt­schafts- und Tech­no­lo­gie­för­de­rung Ros­tock mbH

Die ECO­VIS Au­dit AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss für das Ge­schäfts­jahr 2022 so­wie die Ord­nungs­mä­ßig­keit und Wirt­schaft­lich­keit der Ge­schäfts­füh­rung und der wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­se ge­prüft. Nach dem ab­schlie­ßen­den Ur­teil ih­rer Prü­fung hat die ECO­VIS Au­dit AG Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft mit Da­tum vom 5. April 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 30.08.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Nach­rü­cken ei­ner Er­satz­per­son in die Bür­ger­schaft

Das Mit­glied der 7. Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Herr Chris­ti­an Rein­ke hat sein Man­dat nie­der­ge­legt. Sein Sitz geht auf die nächs­te Er­satz­per­son des Wahl­vor­schla­ges der So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands für den Wahl­be­reich 4 und da­mit auf Frau Ki­ra Lud­wig, wohn­haft in Ros­tock, über.

Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 23.08.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Ver­öf­fent­li­chung zum Jah­res­ab­schluss zum 31. De­zem­ber 2022 der FBZ Fahr­schul­bil­dungs­zen­trum Ros­tock GmbH

Die BRB Re­vi­si­on und Be­ra­tung oHG, Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft- Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft hat den Jah­res­ab­schluss der FBZ Fahr­schul­bil­dungs­zen­trum Ros­tock GmbH und den La­ge­be­richt für das Ge­schäfts­jahr vom 1. Ja­nu­ar bis zum 31. De­zem­ber 2022 ge­prüft und mit Da­tum vom 01. März 2023 ei­nen un­ein­ge­schränk­ten Be­stä­ti­gungs­ver­merk er­teilt.
Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 15.08.2023

Be­kannt­ma­chung der Li­qui­da­ti­on des Bützower Be­rufs­bil­dungs­ver­eins e.V.

Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Bützower Be­rufs­bil­dungs­ver­ein e.V. mit Sitz in 18246 Stein­ha­gen hat be­schlos­sen, den Ver­ein zum 01.09.2023 zu li­qui­die­ren. Die Gläu­bi­ger des Ver­eins wer­den ge­be­ten, ih­re be­stehen­den An­sprü­che beim Li­qui­da­tor an­zu­mel­den. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.07.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Fünf­te Än­de­rung der Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 05.07.2023 die fünf­te Än­de­rung der Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit öf­fent­lich be­kannt ge­macht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.07.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Zwei­te Sat­zung zur Än­de­rung der Ab­fall­sat­zung

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 05.07.2023 die zwei­te Sat­zung zur Än­de­rung der Ab­fall­sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit be­kannt ge­macht. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 21.07.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Schü­ler­be­för­de­rungs­sat­zung

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 05.07.2023 die Schü­ler­be­för­de­rungs­sat­zung be­schlos­sen. Der Be­schluss wird hier­mit be­kannt ge­macht.Ei­ne Not­wen­dig­keit der An­pas­sung der Sat­zung er­gibt sich aus der Ein­füh­rung des Deutsch­land­ti­ckets. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.07.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung: Be­nen­nung ei­ner Stra­ße in See­fah­rer­ring

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat auf der Grund­la­ge der Stra­ßen­be­nen­nungs­sat­zung ei­ne im Orts­teil Schmarl lie­gen­de Stra­ße in See­fah­rer­ring be­nannt.

Mehr

Fragezeichen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 13.07.2023

On­line-Fund­sa­chen­ver­stei­ge­rung 2023

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird Fund­sa­chen, an de­nen in­ner­halb der ge­setz­li­chen Frist we­der von recht­mä­ßi­gen Ei­gen­tü­mern noch von Fin­dern Ei­gen­tums­an­sprü­che gel­tend ge­macht wor­den sind, über das In­ter­net ver­stei­gern las­sen. Die Emp­fangs­be­rech­tig­ten wer­den ge­mäß § 980 BGB auf­ge­for­dert, ih­re Rech­te bis zum 23. Au­gust 2023 beim Stadt­amt, Fund­bü­ro, gel­tend zu ma­chen. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 08.07.2023

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des Ent­wurfs Be­bau­ungs­plan Nr. 11.​MI.138 "Ehe­ma­li­ge Nep­t­un­werft", 3. Än­de­rung

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat in ih­rer Sit­zung am 7. Ju­ni 2023 den Ent­wurfs- und Aus­le­gungs­be­schluss zur 3. Än­de­rung des Be­bau­ungs­plans Nr. 11.​MI.138 „Ehe­ma­li­ge Nep­t­un­werft“ ge­fasst. Der Ent­wurf der 3. Än­de­rung des Be­bau­ungs­plans, de­ren Be­grün­dung und gut­ach­ter­li­che Bei­trä­ge (Art­schutz­fach­bei­trag, Grü­n­ord­ne­ri­scher Fach­bei­trag, Mach­bar­keits­stu­die Kayen­müh­len­gra­ben) sind vom 17. Ju­li 2023 bis zum 23. Au­gust 2023 ein­seh­bar. Mehr

ORS Paragraphen

Öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chung vom 06.07.2023

Fest­stel­lungs­be­scheid - Auf­recht­erhal­tung ei­ner Schutz­be­reichs­an­ord­nung

Mit An­ord­nung vom 5. Ja­nu­ar 2001 wur­de ein Ge­biet in der kreis­frei­en Han­se­stadt Ros­tock, Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern, zum Schutz­be­reich für die Ver­tei­di­gungs­an­la­ge War­ne­mün­de Fu­Se­Anlg er­klärt. Es wird fest­ge­stellt, dass die Vor­aus­set­zun­gen der An­ord­nung wei­ter­hin vor­lie­gen. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr