
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 04.07.2025
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses
Am Freitag wurde auf der Baustelle für die Rostocker Rathauserweiterung die Grundsteinlegung gefeiert. Durch zwei moderne Neubauten – das Doppelgiebelhaus („Haus C“) und das Verwaltungsgebäude („Haus D“) – wird der Verwaltungsstandort am Neuen Markt gestärkt. Mehr

Meldung vom 04.07.2025
"Bei Anruf Kultur" gewinnt Kunsthalle Rostock als neuen Partner
(Hör-) Führung am 07. Juli um 16 Uhr durch die Ausstellung "Usedomer Lichter - Sammlungsausstellung Usedomer Künstlerinnen & Künstler". Die Kunsthalle Rostock bietet erstmals Telefonführungen im Rahmen von "Bei Anruf Kultur" an, um Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Mehr

Meldung vom 04.07.2025
Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource
Save The Date: 12.07.2025
Wie verhalte ich mich in einer Notsituation? Wie kann ich vorsorgen, wo ehrenamtlich helfen, etwa bei "zu wenig" oder "zu viel" Wasser. Und was machen die Einsatzkräfte? Beim Bevölkerungsschutztag wartet ein interaktives Programm mit spannenden Informationen, konkreten Austauschmöglichkeiten und vielfältigen Spielen auf Euch. Mehr

Meldung vom 03.07.2025
Raumverträglichkeitsprüfung für neue Ortsumgehung Mönchhagen und Rövershagen beginnt
Am Dienstag, 15. Juli 2025, von 17 bis 19 Uhr, stellen das Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock und die Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern in der Festscheune im Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen die Planungen für den Neubau einer Umgehungsstraße für Mönchhagen und Rövershagen vor. Mehr

Meldung vom 03.07.2025
Ein neues Zuhause für Seehunde und Südafrikanische Seebären
Die neue Anlage wurde mit einem Gesamtbudget von rund 12,5 Millionen Euro realisiert – zu 80 Prozent gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und mit Investitionszuschüssen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Insgesamt waren 26 Firmen am Bau beteiligt, die Hälfte davon aus der Region und MV. Mehr

Meldung vom 02.07.2025
Ticketverkauf für die neue Spielzeit beginnt
Große Opern, spannendes Schauspiel, hochklassige Konzerte und unterhaltsame Musicals bietet das Volkstheater Rostock in der neuen Spielzeit ab dem Spätsommer. Der Verkauf von Tickets für viele Vorstellungen der kommenden Monate beginnt am Freitag, 4. Juli. Mehr
Meldung vom 02.07.2025
Am 4. und 5. Juli mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Roland Kaiser Konzert in den Rostocker IGA Park.
Für die Anreise zu den Konzerten von Roland Kaiser im Rostocker IGA-Park, empfiehlt der Verkehrsverbund Warnow (VVW) die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der ÖPNV-Nutzung soll die allgemeine Verkehrssituation um das Veranstaltungsgelände bzw. in der Hansestadt Rostock insgesamt entspannt werden. Zudem ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt. Mehr

Meldung vom 01.07.2025
Premiere Volkstheatersommer in der Halle 207 Millennium
Das Musical mit den Hits der späten 90er Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Die Welt fiebert dem Millennium entgegen und steht euphorisch bis ängstlich vor der großen Frage: Was bringt das Jahr 2000? Zwischen kultigem Plattenladen und Schulhof-Alltag spielt die Geschichte Mehr

Meldung vom 01.07.2025
FolkPop mit Seele
Die Konzertreihe Meeresbrise lädt am Sonntag, dem 13. Juli, zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den Warnemünder Kurhausgarten ein. Ab 15.30 Uhr will die Lübecker Band HUMMING BEE mit klangvollem FolkPop voller Tiefe, Emotion und Spielfreude ihr Publikum in den Bann ziehen. Mehr

Meldung vom 30.06.2025
Abenteuer zur 34. Rostocker Hanse Sail: Mit Kuttern über das offene Meer
Nicht nur große Traditionssegler messen sich zur Hanse Sail bei Regatten auf der Ostsee. Jedes Jahr am Tag vor der offiziellen Eröffnung des maritimen Großevents segeln mehrere historische Haikutter aus dem dänischen Nysted nach Rostock um die Wette und markieren mit Ihrem Einlauf feierlich den Start der Hanse Sail. Mehr

Meldung vom 27.06.2025
German Brand Award 2025: Rostocker Hanse Sail wird als Marke ausgezeichnet
Maritimes Fest mit internationaler Strahlkraft.
Die Rostocker Hanse Sail gehört zu den Gewinnern des diesjährigen German Brand Awards. Im Rahmen der German Brand Convention wurde das weltweit größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Mehr
Meldung vom 27.06.2025
Es wird bunt zum Stadtteilfest in Lichtenhagen
Am 5. Juli auf dem Lichtenhäger Brink. Von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt der Ortsbeirat und das Quartiersmanagement zum Stadtteilfest „Sommer auf dem Lichtenhäger Brink“ ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen für die ganze Familie. Mehr

Meldung vom 26.06.2025
HOLIDAY ON ICE in Rostock - “Let the action begin!”
Die Vorfreude steigt: Vom 04. bis 07. Dezember 2025 gastiert die erfolgreichste Eisshow der Welt zum 21. Mal in Rostock – mit brandneuem Titel und einer spektakulären Inszenierung. CINEMA OF DREAMS heißt die neue Show, die HOLIDAY ON ICE 2025/26 auf große Deutschlandtour schickt. Mehr

Meldung vom 26.06.2025
Feierliche Übergabe der modernisierten Sporthalle Picasso-Straße 43b in Toitenwinkel
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, wurde die modernisierte Sporthalle in der Pablo-Picasso-Straße 43b (Toitenwinkel) feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Die erfolgreich abgeschlossene Sanierung läutet gleichzeitig den Abschluss des mehrjährigen „Sportstätten-Sanierungsprogramms Nordost“ ein. Mehr

Meldung vom 25.06.2025
Abschied von den Seehunden im Marine Science Center: Letzte Vorbereitungen für den großen Neustart im Zoo Rostock
Nach zweieinhalb Jahren kehren die Seehunde des Zoo Rostock von ihrem vorübergehenden Zuhause im Marine Science Center (MSC) am Yachthafen Hohe Düne in ihr neues Domizil im Zoo Rostock zurück. Die Robbenforschungsstation gehört zum Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock. Mehr

Meldung vom 25.06.2025
Steinzeit-Megastrukturen, uralte Algen, Quallen, Schadstoffe, Überdüngung – „Warnemünder Abende 2025“ gehen an den Start
Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) lädt auch in diesem Jahr wieder zu seiner beliebten Sommervortragsreihe „Warnemünder Abende“ ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IOW sowie befreundeter Institutionen präsentieren eine vielseitige Themenpalette aus ihrer aktuellen Forschungsarbeit Mehr

Meldung vom 24.06.2025
Jetzt bewerben für die Richard-Siegmann-Medaille 2025
Zum 20. Mal verleiht die Richard-Siegmann-Stiftung am 11. November 2025 die Richard-Siegmann-Medaille an Bürger:innen oder Projekte unserer Stadt, die sich in besonderer Weise für die Entwicklung der Bürgergesellschaft, in einem jeweils vom Kuratorium der Stiftung bestimmten thematischen Umfeld, engagieren. Mehr

Meldung vom 24.06.2025
Arbeiten am Fernwärmenetz
Die Wärmeversorgung in Teilen von Biestow wird am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, zwischen 6:00 und 17:00 Uhr aufgrund von geplanten Baumaßnahmen am Fernwärmenetz unterbrochen. Die Stadtwerke Rostock AG arbeitet an einer Fernwärmeleitung, die für den sicheren Betrieb des Fernwärmenetzes nötig ist. Mehr

Meldung vom 23.06.2025
Sommervorbereitung: Hansa unterstützt das Hospiz am Klinikum Südstadt
Der F.C. Hansa Rostock nutzt auch in diesem Sommer die Vorbereitung auf die kommende Saison, um eine wichtige soziale und gesellschaftliche Einrichtung in den Fokus zu rücken: In allen anstehenden Testspielen werden die Profis mit dem Logo des "Hospiz am Klinikum Südstadt" auf dem Trikotärmel auflaufen. Mehr
Meldung vom 18.06.2025
Musikalische Sommermomente im Warnemünder Kurhausgarten
Der Juli bringt nicht nur Sonne, Strand und Urlaubsstimmung nach Warnemünde, sondern auch neue Highlights der Konzertreihe Meeresbrise in den Kurhausgarten. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr – mit freiem Eintritt und in direkter Nachbarschaft zur Ostsee. Mehr

Meldung vom 05.06.2025
Für die Halbmarathonis wird es eng
Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Meldung vom 04.06.2025
Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung
Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr
Meldung vom 16.05.2025
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Mitte 2025 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr
Meldung vom 28.02.2025
Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen
Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Meldung vom 19.02.2025
Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen
Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr
Meldung vom 19.02.2025
Planfeststellung für das Vorhaben: Umgestaltung Werftbecken Warnemünde
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt, hat für das o. a. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach § 6 Absatz 6 Satz 1 Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz M-V (WVHaSiG M-V ) in Verbindung mit §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V (VwVfG M-V ) beantragt. Geplant ist die Revitalisierung und Entwicklung des Areals um das ehemalige Werftbecken in Warnemünde. Mehr