Home
Navigation


Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Prof. Dr. Manfred Schukowski vor der Astronomischen Uhr Rostock im Jahr 2023.

Meldung vom 17.03.2025

Nachruf: Prof. Dr. Manfred Schukowski (16. Januar 1928 bis 14. März 2025)

"Am 14. März 2025 verstarb in Rostock mit Prof. Dr. Manfred Schukowski einer der verdienstvollsten Denkmalpfleger und Wissenschaftler unseres Bundeslandes" heißt es in dem Nachruf des Vorstandes seines Vereins "Astronomische Uhr Rostock von 1472 e.V.". Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

Meldung vom 14.03.2025

„1984“ als Anstoß: Gespräch über Kontrolle in der aktuellen Gesellschaft

Das Volkstheater lädt am Freitag, 21. März, zu einer Diskussionsrunde ein. Im Anschluss an die zweite Vorführung von „1984 – Liebe im Spiegel“ wollen wir über die Aktualität des Themas reden. Gäste im Podium sind: Laura Witzleben, Choreografin des Stückes, Karsten Neumann, ehemaliger Datenschutzbeauftragter in MV, sowie Gert Mengel, Leiter der Don-Bosco-Schule in Rostock, mit Schüler:innen. Interessierte sind willkommen! Mehr

Nordwasser

Meldung vom 13.03.2025

Umfangreiche Sanierung des Trinkwassersystems in der Rostocker Straße in Warnemünde beginnt

Ab 24. März abschnittsweise Vollsperrungen in der Rostocker Straße in Warnemünde. Über die gesamte Bauzeit und somit bis voraussichtlich Ende des Jahres sind dafür abschnittsweise Vollsperrungen beginnend im Kreuzungsbereich zur Alten Bahnhofstraße bis hin zur Johann-Sebastian-Bach-Straße notwendig. Mehr

Verkehr Straßenbahn

Meldung vom 10.03.2025

Mehrtägige Warnstreiks bei der Rostocker Straßenbahn AG

Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG zu mehrtägigen Warnstreiks aufgerufen. Diese finden an folgenden Tagen statt:

13.03. und 14.03.
17.03., 18.03. und 19.03. Mehr

Rostock Kreativ

Meldung vom 10.03.2025

Rostock Kreativ - Die Freizeitkünstlerausstellung

Laufzeit: 10. - 21. April 2025
Dieses Jahr wird die Kunsthalle Rostock zum 13. Mal zur Bühne für "Rostock Kreativ"! Es erwartet euch eine faszinierende Ausstellung, die nicht nur die beeindruckenden Werke der talentierten Freizeitkünstler aus unserer Region zeigt, sondern auch Kunstwerke aus umliegenden Städten und Regionen mit einbezieht. Mehr

WE´29 Together WE Rise

Meldung vom 08.03.2025

Deutschland freut sich auf die UEFA Women´s EURO 2029

Am Internationalen Weltfrauentag hat der Deutsche Fußball-Bund das Logo für die angestrebte Ausrichtung der UEFA Women´s EURO 2029 vorgestellt. Auch Rostock ist im Rennen um die Austragung von Spielen der Frauenfußball-EM 2029. Mehr

Französischer Dreimaster Belem

Meldung vom 07.03.2025

Olympische Geschichte und südamerikanischer Pop

Schon jetzt bläst der Wind kräftig in die Segel der 35. Rostocker Hanse Sail. Denn die ersten Höhepunkte für das diesjährige Event können verkündet werden. An Land wird es auf der Hauptbühne zur Primetime südamerikanische Rhythmen und Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen, die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden Mehr

Plakat Dein Spielplatz, deine Welt!  Kinder und Jugendliche gestalten mit Ideen für Spielplätze und Treffpunkte im WarnowQuartier gesucht.

Meldung vom 07.03.2025

Kinder und Jugendliche gestalten mit

Das neue WarnowQuartier soll ein Ort für alle Generationen werden. Daher haben Kinder und Ju-gendliche derzeit die Chance, ihre Vorstellungen zur Gestaltung der Spiel- und Freizeitmöglichkei-ten in die Quartiersplanungen einzubringen. Insgesamt soll es im künftigen WarnowQuartier fünf Spielplätze für verschiedene Altersgruppen sowie Treffpunkte für Jugendliche geben. Mehr

gehäkelter Affe

Meldung vom 05.03.2025

Unsere neue ZooMasche: Eine Tierwelt aus Wolle für den Artenschutz

Eine beeindruckende Welle der Kreativität und des Engagements für den Artenschutz hat den Zoo Rostock erreicht: Mehr als 4.000 handgehäkelte Tiere wurden für das Kunstprojekt "Unsere neue ZooMasche - Häkeln für Vielfalt" bis Ende Februar eingereicht. Ab dem 7. März wird die einzigartige "Tierwelt aus Wolle für den Artenschutz" Mehr

Kunsthalle am Schwanenteich

Meldung vom 05.03.2025

"Frauentagsspezial" in der Kunsthalle Rostock

Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Kunsthalle Rostock alle Frauen zu einem besonderen "Frauentagsspezial" ein. Beim Besuch der aktuellen Ausstellungen erhalten alle Frauen am 08. März kostenfrei ein Glas Prosecco, um diesen besonderen Tag zu feiern und die Kunst zu genießen. Mehr

Verkehr Bahn

Meldung vom 04.03.2025

Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Rostock-Bramow

Die Deutsch Bahn plant, Restarbeiten der Baumaßnahme in Rostock-Bramow im Frühjahr 2025 abzuschließen. Während der Arbeiten sind Lärm und Erschütterungen leider unvermeidlich. Neben dem Neubau und der Neuanbindung von Gleisen wird der Bahnhof mit digitaler Stellwerkstechnik ausgestattet. Mehr

Bausstelle Neubrandenburger Straße Ausschnitt aus dem Stadtplan

Meldung vom 28.02.2025

Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen

Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Verkehr Straßenbahn

Meldung vom 27.02.2025

Ganztägiger Warnstreik bei der Rostocker Straßenbahn AG

Die aktuellen Tarifverhandlungen werden bereits am 6. März 2025 fortgesetzt, deshalb findet vorerst nur ein Warnstreik am 3. März 2025 statt. Am 4. März 2025 wird es keinen Warnstreik geben. Mehr

Straßenbahn im Depot

Meldung vom 19.02.2025

Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen

Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr

Meldung vom 19.02.2025

Planfeststellung für das Vorhaben: Umgestaltung Werftbecken Warnemünde

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt, hat für das o. a. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach § 6 Absatz 6 Satz 1 Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz M-V (WVHaSiG M-V ) in Verbindung mit §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V (VwVfG M-V ) beantragt. Geplant ist die Revitalisierung und Entwicklung des Areals um das ehemalige Werftbecken in Warnemünde. Mehr

Goetheplatzbrücke von Norden (Stand: 25. Februar 2023)

Meldung vom 05.01.2025

Goetheplatzbrücke

Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Mitte 2025 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr