
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 17.04.2025
Baustelle Rathauserweiterung Rostock: Seltene Funde und Beginn des Rohbaus
Der Rostocker Rathauskomplex wird durch den Eigenbetrieb KOE in den kommenden Jahren um die Häuser C und D erweitert. Jetzt ist die archäologische Untersuchung des Areals weitgehend abgeschlossen und der Rohbau-Start steht bevor. Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Wildkräuter entdecken bei Spaziergang und Vortrag am 25. April
Mit dem Frühling kehrt das Leben in die Natur zurück – und das Umweltbildungsteam im IGA Park startet passend dazu die beliebte Veranstaltungsreihe „Natur – Umwelt – Garten“. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Kräuterexpertin Annelore Sedat mit einer informativen und praxisnahen Veranstaltung rund um das Thema Wildkräuter. Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Pinseln und schrauben für die Operette aus der Kiste
Was für eine Kiste! Eine Art große Cargo-Transportbox wird Mittelpunkt des Bühnenbildes von Olaf Grambow für die Operette „Der Vogelhändler“. Cosima Wesche (21) malt gerade Symbole, wie sie eine solche Kiste im Transport hat. Ein Regenschirm – nicht nass werden lassen! Mehr

Meldung vom 17.04.2025
Port Party in Warnemünde: So macht Rostocks Kaikante Lust auf MV
Die Kreuzfahrt in Rostock ist im Aufwind. Nach 148 Anläufen in 2024 werden in diesem Jahr 165 Anläufe in Warnemünde erwartet. Nachdem Anfang April die Saison gestartet ist, feiert das Ostseebad von 26. bis 27. April die erste Port Party des Jahres 2025 und damit eine der wichtigsten touristischen Branchen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mehr

Meldung vom 16.04.2025
Vorbereitungen zum WarnowQuartier gehen weiter
Die Entwicklungen im WarnowQuartier nehmen immer konkretere Formen an. Zu Beginn des Jahres wurden die Rodungsarbeiten für die zukünftigen öffentlichen Verkehrsflächen, einschließlich Straßen und Gehwegen, auf dem Areal des WarnowQuartiers erfolgreich abgeschlossen. Mehr

Meldung vom 16.04.2025
Kooperationspartner ScanHaus Marlow ermöglicht weiteres Highlight auf dem Insektenspielplatz
Der traditionsreiche Spielplatz am Zwergflusspferdhaus im Zoo Rostock hat pünktlich zum Frühling ein neues, außergewöhnliches Spielgerät erhalten. Eine riesige Gottesanbeterin mit Rutsche lädt ab sofort kleine Abenteurer zum Klettern, Balancieren und Rutschen ein. Mehr

Meldung vom 15.04.2025
Öffentliche Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des IGA Parks Rostock am 27. April 2025
Wie sieht der IGA Park der Zukunft aus? Diese Frage bildet den Kern einer Veranstaltung, bei der alle Interessierten eingeladen sind, sich aktiv in die Weiterentwicklung des Rostocker Nordwestens einzubringen. Dazu wird am 27. April 2025 von 11 bis 15 Uhr herzlich in die Rotunde der HanseMesse eingeladen. Mehr

Meldung vom 15.04.2025
Neue Stellplätze für Kleingartenanlage Fährhufe in Gehlsdorf
Im Zuge der Vorbereitungen für den Bau der neuen Warnowbrücke wurden die Arbeiten für eine neue Stellplatzanlage der Kleingartenanlage (KGA) Fährhufe im Bereich der Warnowbrücke und der Ver-kehrsanlage Fährberg abgeschlossen. Mehr

Meldung vom 14.04.2025
AIDAmar startet Kreuzfahrtsaison 2025
Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Für dieses Jahr wurden von 23 Kreuzfahrtreedereien 167 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen angemeldet. Die Rostocker Reederei AIDA Cruises beispielsweise wird mit AIDAdiva und AIDAmar 68 Reisewechselanläufe in ihrem Basishafen Warnemünde absolvieren. Mehr

Meldung vom 10.04.2025
Theaterneubau Rostock: Alles bereit für die Herstellung der Baugrube
Ein Jahr nach Beginn der ersten Arbeiten im Februar 2024 ist auf der Baustelle für das neue Rostocker Volkstheater alles bereit für die Herstellung der Baugrube. Die archäologische Untersuchung des Areals und die vorlaufenden Erschließungsmaßnahmensind abgeschlossen. Mehr

Meldung vom 10.04.2025
„WATT mutt, dat mutt!“
Stadtentsorgung Rostock erweitert ihren Fuhrpark und setzt ab sofort die ersten vollelektrisch angetriebenen Abfallsammelfahrzeuge ein. Mit der Integrierung von drei alternativ angetriebenen Entsorgungsfahrzeugen geht die Stadtentsorgung Rostock einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mehr

Meldung vom 09.04.2025
Ostern in Rostock und Warnemünde: Erste Führungen für Kinder und Familien
Rund um Ostern gibt es in Rostock und Warnemünde viel zu erleben. Neben dem Ostermarkt, der Fackelwanderung und dem Osterfeuer, können Gäste und Einheimische erstmalig verschiedene Stadtführungen für Familien und Kinder ab 5 Jahren in der Rostocker Innenstadt erleben. Mehr

Meldung vom 08.04.2025
Der Zoo Rostockzeigt Naturschutzprojekte der Umweltlotterie BINGO!
Wer BINGO!spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt und das seit 1997. Diese Botschaft steht im Zentrum der neuen Sonderausstellung im Zoo Rostock, die heute feierlich veröffnet wurde. Gezeigt werden ausgewählte Projekte, die in den vergangenen Jahren mit Mitteln der Umweltlotterie BINGO!gefördert wurden. Mehr

Meldung vom 26.03.2025
Tourenplanänderung bei der Abfuhr der Bioabfalltonnen
Im gesamten Stadtgebiet treten ab dem 01. April 2025 neue Tourenpläne für die Entleerung der Bioabfallbehälter (braune Tonne) in Kraft. Gleichzeitig wird entsprechend der Abfallsatzung im Zeitraum vom 01. April bis zum 30. November 2025 wieder ein wöchentlicher Entsorgungsrhythmus durchgeführt, um dem saisonalen Mehrbedarf gerecht zu werden. Mehr
Meldung vom 25.03.2025
Pfiffige Konzepte, Neugründungen und Geschäftsentwicklungen gesucht
Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ suchen die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern erneut nach Konzepten, Geschäften und Initiativen aus den Ortszentren. Gesucht werden bis zum 30. April pfiffige Geschäftsideen, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen. Die Sieger der regionalen IHK-Wettbewerbe erhalten ein Preisgeld, Öffentlichkeit sowie kostenfreie Mitgliedschaften in Netzwerken. Mehr

Meldung vom 20.03.2025
Sperrung H.-Heine-Straße/ Rostocker Straße in Warnemünde: Umleitung der Buslinie 37
Von Donnerstag, 20. März, bis voraussichtlich Juli 2025, wird die Buslinie 37 aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten in der H.-Heine-Straße und Rostocker Straße in Warnemünde erneut umgeleitet. Mehr
Meldung vom 20.03.2025
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Mitte 2025 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr

Meldung vom 10.03.2025
Rostock Kreativ - Die Freizeitkünstlerausstellung
Laufzeit: 10. - 21. April 2025
Dieses Jahr wird die Kunsthalle Rostock zum 13. Mal zur Bühne für "Rostock Kreativ"! Es erwartet euch eine faszinierende Ausstellung, die nicht nur die beeindruckenden Werke der talentierten Freizeitkünstler aus unserer Region zeigt, sondern auch Kunstwerke aus umliegenden Städten und Regionen mit einbezieht. Mehr
Meldung vom 28.02.2025
Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen
Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Meldung vom 19.02.2025
Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen
Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr
Meldung vom 19.02.2025
Planfeststellung für das Vorhaben: Umgestaltung Werftbecken Warnemünde
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt, hat für das o. a. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach § 6 Absatz 6 Satz 1 Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz M-V (WVHaSiG M-V ) in Verbindung mit §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V (VwVfG M-V ) beantragt. Geplant ist die Revitalisierung und Entwicklung des Areals um das ehemalige Werftbecken in Warnemünde. Mehr