
Aktuelles aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Meldung vom 12.08.2025
Zeit für Selbstfürsorge - Einladung zum Patiententag am Onkologischen Zentrum am 9. September
Am Dienstag, dem 9. September 2025, findet ab 15 Uhr im Klinikum Südstadt Rostock der diesjährige Patiententag des Onkologischen Zentrums statt. Unter dem Motto "Zeit für Selbstfürsorge" laden die Mitarbeitenden des Onkologischen Zentrums und des Tumorzentrums Rostock e.V. herzlich Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie alle Interessierten ins Klinikum Südstadt Rostock ein. Mehr

Meldung vom 12.08.2025
Lucky Troubles am 24. August live im Kurhausgarten Warnemünde
Am Sonntag, dem 24. August, wird es im Warnemünder Kurhausgarten handgemacht, groovig und mitreißend: Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr bringt das polnische Akustik-Trio Lucky Troubles seinen unverwechselbaren Mix aus Blues, Rock, Folk und Americana auf die Bühne der Konzertreihe Meeresbrise. Mehr

Meldung vom 12.08.2025
WarnowQuartier: Kampfmittelsondierung beginnt
Die Entwicklung des WarnowQuartiers schreitet weiter voran. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Rodungsarbeiten und dem laufenden Abriss des ehemaligen Bauhofs beginnt nun die nächste wichtige Etappe – die Kampfmittelsondierung auf dem Gelände. Die Arbeiten werden durch die Gesellschaft für Kampfmittelbeseitigung mbH Mecklenburg-Vorpommern (GFKB) durchgeführt und starten offiziell mit einer Bauanlaufberatung am 18. August 2025. Mehr

Meldung vom 11.08.2025
Finalfieber am Ostseestrand: Wer holt sich die DFB-Beachsoccerkronen?
Premiere bei den Frauen: Final 4 mit Public-Viewing-Atmosphäre
Am 16. und 17. August 2025 wird die Strand Arena in Warnemünde erneut zur Bühne für Deutschlands Beachsoccer-Elite. Bei der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft trifft sportlicher Ehrgeiz auf Ostseefeeling, wenn rund 200 Spielerinnen und Spieler um gleich drei Titel und die Trophäen bei den Nachwuchstalenten kämpfen. Mehr

Meldung vom 11.08.2025
1. PHILHARMONISCHES KONZERT / NACHTMUSIK
Harmonisch und heiter startet die Norddeutsche Philharmonie Rostock in ihre neue Konzertsaison, auch diesmal wieder im Industrie-Charme-Ambiente der Halle 207. Mahlers 7. Symphonie - die nicht wie üblich aus vier, sondern aus fünf Sätzen besteht – startet mit harmonischer Spannung und dem Klagegesang des Tenorhorns und bietet in den Mittelsätzen die zwei Nachtmusiken und ein gespenstisches Scherzo. Mehr
Meldung vom 11.08.2025
KONZERTE IM SOMMERCAMPUS 2025
Rossini, Grieg, Mozart, Dvořák
Auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmer*innen des Sommercampus der hmt Rostock bei deren Orchesterkursen begleitet, woraufhin sie mit ihren Dozent*innen Konzerte erarbeiteten. Mehr

Meldung vom 11.08.2025
Abtauchen in die Meereswelten
Kostenfreie Sonntagsführung mit dem Rostocker Zooverein am 17. August 2025. Benötigt wird lediglich eine gültige Tages- oder Jahreskarte für den Zooeintritt. Treffpunkt ist am 17. Augst 2025 um 10 Uhr am Eingang Barnstorfer Ring.
Mehr

Meldung vom 11.08.2025
Landeszootag in MV: Tiergärten erwarten Gäste mit erlebnisreichem Programm
Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre am 15. August.
Die Zoos, Tier- und Wildparks des Landeszooverbandes Mecklenburg-Vorpommern laden ein. Nicht nur die Tiere stehen am Landeszootag im Mittelpunkt. Die Programme bieten einen Blick hinter die Kulissen, spannende Führungen, Bastel- und Mitmachaktionen.
Mehr

Meldung vom 10.08.2025
Traumbedingungen zur 34. Hanse Sail: Hunderttausende feiern in Rostock
Vier Tage Sonne bei der 34. Hanse Sail: Von 7. bis 10. August haben rund 500 000 Menschen mit den Crews von 120 Schiffe aus neun Nationen die hanseatische Tradition der Hanse- und Universitätsstadt Rostock friedlich gefeiert. Mehr

Meldung vom 08.08.2025
Information zum Einkürzen von Baumkronen in der Freihaltezone der Richtfeueranlage Schmarl im IGA Park Rostock
zur Herstellung der freien Sichtachse zur Richtfeueranlage Schmarl bzw. zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit für die Schifffahrt bei der Ansteuerung der Liegeplätze 60 bis 67 im Hafenbereich sind Einkürzungen von Baumkronen im IGA Park Rostock vorgesehen. Grundlage dieser Maßnahme ist eine Aufforderung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Ostsee. Mehr

Meldung vom 08.08.2025
Versorgungsunterbrechung in Teilen von Reutershagen
Die Wärmeversorgung in Teilen von Reutershagen wird von Dienstag, dem 12. August 2025, um 6:30 bis zum Mittwoch, dem 13. August 2025, um 17:00 Uhr aufgrund von geplanten Baumaßnahmen am Fernwärmenetz unterbrochen. Mehr

Meldung vom 08.08.2025
Schwesig: Wir setzen vereint Segel für Olympia in Rostock-Warnemünde
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat im Rahmen der Eröffnung der 34. Hanse Sail gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger das Logo für Rostocks Olympiabewerbung vorgestellt. Für die Bewerbung ist das Logo Mecklenburg-Vorpommerns zur Bundesratspräsidentschaft 2023/2024 weiterentwickelt worden, sagte Schwesig. Mehr

Meldung vom 07.08.2025
Neuer Gastronomiepartner im Zoo Rostock
Der Zoo Rostock freut sich, mit Mageireia einen neuen Gastronomie-Partner an seiner Seite zu haben. Das erfahrene Rostocker Unternehmen übernimmt ab sofort die kulinarische Versorgung der Zoogäste an den Hauptgastronomiestandorten im Zoo. Mageireia ist vielen Besucherinnen und Besuchern bereits ein Begriff Mehr

Meldung vom 07.08.2025
Zoo Rostock und NABU starten erste Auswilderung von Sandregenpfeifern an der Ostsee
Mit einem besonderen Schritt im praktischen Artenschutz startet Anfang August ein neues Kapitel für den Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) an der Ostseeküste. Erstmals werden in Mecklenburg-Vorpommern in menschlicher Obhut aufgezogene Sandregenpfeifer ausgewildert Mehr

Meldung vom 06.08.2025
Visit Rostock auf dem Universitätsplatz: Fotospot macht Werbung für die Stadt
Seit Mittwoch stehen die sieben großen Buchstaben, die der Hanse- und Universitätsstadt ihren Namen geben, unverkennbar auf dem Universitätsplatz im Rostocker Zentrum. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde hat den ersten Fotospot der Stadt installieren lassen. Mehr

Meldung vom 06.08.2025
Wichtige Bauarbeiten in Rostock:
Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Die Straßenbahngleise müssen in diesem Bereich grundhaft saniert werden. Mehr

Meldung vom 04.08.2025
Pop-Trash mit Augenzwinkern: Die 90er sind zurück
Am Sonntag, dem 17. August, wird es im Warnemünder Kurhausgarten bunt, laut und herrlich ironisch. Zwischen 15.30 und 17.30 Uhr nehmen die Trashformers ihr Publikum mit auf eine Zeitreise durch die musikalisch vielleicht verrufenste, aber heimlich geliebte Epoche der Popgeschichte: die 1990er Jahre. Mehr

Meldung vom 31.07.2025
Verkehr und Sicherheit zur 34. Hanse Sail: Alles Wichtige zu MV´s größtem Event
Mehrere hunderttausend Menschen, die die rund 130 Traditionsschiffe bewundern wollen, werden zur 34. Hanse Sail vom 7. bis 10. August in Rostock erwartet. Um verstopfte Straßen zu vermeiden, wird das ÖPNV-Angebot erweitert. Das Hanse Sail Büro empfiehlt die Nutzung von Bussen und Bahnen, um zwischen den sieben Arealen zu pendeln. Mehr

Meldung vom 31.07.2025
Neubeantragung des Deutschland-Tickets für Azubis in Mecklenburg-Vorpommern
Das Deutschland-Ticket für Auszubildende in Mecklenburg-Vorpommern wird seit dem 1. Dezember 2024 durch den Verkehrsverbund Warnow (VVW) und die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) vertrieben und betreut. Mehr

Meldung vom 30.07.2025
10. Familien-Sport-Beachtag am AOK Active Beach in Warnemünde
Am Donnerstag, dem 14. August 2025, feiert der beliebte Familien-Sport-Beachtag in Warnemünde ein rundes Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal lädt der ehemalige Bundesligatrainer Andreas Zachhuber gemeinsam mit seinem Team zum sportlichen Sommerfest an den AOK Active Beach beim Strandaufgang 13, in unmittelbarer Nähe des Hotel Neptun, ein. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
Vergessene Orte in Rostock – „Stadtraum gemeinsam gestalten“
Die Richard-Siegmann-Stiftung versteht sich als Verstärker für Rostocks bürgerschaftliches Potenzial. Einmal im Jahr verleiht sie die mit 3.000 € dotierte Siegmann-Medaille. Meistens kann sie auch weitere Preise vergeben. Sie würdigt damit diejenigen, die sich jenseits eingefahrener Gleise um das Gemeinwesen verdient machen. Eine Bewerbung zum Thema 2025 kann bis zum 30. September abgegeben werden. Mehr

Meldung vom 23.07.2025
#wirfuerbio: Stadtentsorgung Rostock startet Testphase zur Verbesserung der Bioabfall-Qualität
Im Zuge der Novellierung der Bioabfallverordnung startet die Stadtentsorgung Rostock ab Kalenderwoche 31 einen mehrwöchigen Testlauf zur Verbesserung der Qualität des gesammelten Bioabfalls. Als Pilotgebiet wurde der Stadtteil Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) ausgewählt. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
Uecker. Ein Mensch - Ausstellung im Schaudepot ab 26.07.2025
Die Kunsthalle Rostock widmet dem Weltkünstler Günther Uecker, der kürzlich mit 95 Jahren verstarb, aus aktuellem Anlass eine Ausstellung vom 26. Juli bis 28. September 2025. Mehr

Meldung vom 22.07.2025
DFB Beachsoccer in Warnemünde: 200 Aktive spielen um Meistertitel
Die Strand Arena in Warnemünde wird am 16. und 17. August 2025 erneut zum Schauplatz für die besten Beachsoccer-Teams Deutschlands. Neben den Finalspielen der Männer-Teams wird erstmals auch unter den Frauen ein Sieger-Team im „Final 4“ ermittelt. Insgesamt haben sich rund 200 Spielerinnen und Spieler angekündigt. Mehr

Meldung vom 21.07.2025
Neue Tram-Gleise und Deckenerneuerung Am Strande - Vollsperrung der L22 Höhe Holzhalbinsel ab 11. August 2025
Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Tierisches Ferienprogramm für die ganze Familie - Sommerferien im Zoo Rostock
Mit Beginn der Sommerferien erwartet die Ferienkinder, Urlaubsgäste und Zoofreunde im Zoo Rostock ein vielfältiges Ferienprogramm mit interessanten Führungen, Tierpfleger-Sprechstunden, besonderen Einblicken in die Welt der Seebären und Seehunde auf der neuen Robbenanlage und vielen weiteren tollen Aktionen. Mehr

Meldung vom 18.07.2025
Einschränkungen und wechselnde Takte auf der S-Bahn Rostock Hbf - Warnemünde
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten zwischen Rostock Hbf. und Warnemünde und damit verbundenen Kapazitätseinschränkungen auf der Bahnstrecke verkehren die S-Bahnen zeitweilig nur mit reduziertem Taktangebot und daher in wechselnden Takten Mehr
Meldung vom 14.07.2025
Konzertreihe Meeresbrise im August im Kurhausgarten
Der August bringt die Konzertreihe Meeresbrise in ihre spätsommerliche Hochform. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr verwandelt sich der Warnemünder Kurhausgarten in eine Bühne für handgemachte Musik, besondere Stimmen und maritime Momente – bei freiem Eintritt und Meeresblick. Mehr

Meldung vom 11.07.2025
Störtebeker in Rostock: Ausstellungseröffnung im Kröpeliner Tor
Gab es Piraten in Mecklenburg und Pommern? Piratengeschichten kennen wir alle. In MV denken wir da zuerst an Störtebeker. Wer aber waren die Personen hinter den Legenden? War das, was sie taten, verboten oder erlaubt? Und wie werden ihre Geschichten bis heute erzählt, um ganz aktuelle Probleme zu behandeln? Eine neue Ausstellung gibt Antworten. Mehr

Meldung vom 04.07.2025
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses
Am Freitag wurde auf der Baustelle für die Rostocker Rathauserweiterung die Grundsteinlegung gefeiert. Durch zwei moderne Neubauten – das Doppelgiebelhaus („Haus C“) und das Verwaltungsgebäude („Haus D“) – wird der Verwaltungsstandort am Neuen Markt gestärkt. Mehr

Meldung vom 05.06.2025
Für die Halbmarathonis wird es eng
Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Meldung vom 04.06.2025
Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung
Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr
Meldung vom 16.05.2025
Goetheplatzbrücke
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Für rund 31 Millionen Euro baut die Deutsche Bahn bis Mitte 2025 eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring. Mehr
Meldung vom 28.02.2025
Neubrandenburger Straße Baustelleninformationen
Für den Aus- und Umbau der Neubrandenburger Straße ist eine halbseitige Sperrung geplant. Stadtauswärts wird die Neubrandenburger Straße passierbar bleiben, stadteinwärts ist eine Umleitung über geplant. Für die Verkehrseinschränkungen wird um Verständnis gebeten. Mehr

Meldung vom 19.02.2025
Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen
Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr
Meldung vom 19.02.2025
Planfeststellung für das Vorhaben: Umgestaltung Werftbecken Warnemünde
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen- und Seemannsamt, hat für das o. a. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens nach § 6 Absatz 6 Satz 1 Wasserverkehrs- und Hafensicherheitsgesetz M-V (WVHaSiG M-V ) in Verbindung mit §§ 72 ff. Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V (VwVfG M-V ) beantragt. Geplant ist die Revitalisierung und Entwicklung des Areals um das ehemalige Werftbecken in Warnemünde. Mehr