Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­bi­blio­thek

Seit über 120 Jah­ren exis­tie­ren in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock öf­fent­li­che Bi­blio­the­ken. Die ers­te wur­de 1894 ge­grün­det und ging aus ei­ner pri­va­ten Bü­cher­samm­lung her­vor. Bis in die drei­ßi­ger Jah­re wuchs der Be­stand auf rund 13.000 Bän­de an. Trotz der Zer­stö­rung der Bi­blio­thek 1942 blieb ein Gro­ß­teil der Bü­cher er­hal­ten. Nach der Um­struk­tu­rie­rung der Bi­blio­thek In der DDR wur­de 1954 die „Stadt- und Be­zirks­bi­blio­thek Ros­tock“ ge­grün­det, die bis zur Wen­de 1989/90 Be­stand hat­te.

Die Haupt­stel­le der Stadt­bi­blio­thek be­fin­det sich in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 in ei­nem mit­tel­al­te­li­chen Bür­ger­haus mit spät­go­thi­schem Trep­pen­gie­bel. Dar­über hin­aus ist die Stadt­bi­blio­thek in vie­len Orts­tei­len mit Zweig­stel­len ver­tre­ten. Das An­ge­bot um­fasst heu­te ne­ben der klas­si­schen Buch­aus­lei­he auch neue Me­di­en und re­gel­mä­ßi­ge Ver­an­stal­tun­gen wie Buch­vor­stel­lun­gen oder Vor­le­se­zei­ten für Kin­der.

Stadt­bi­blio­thek Ros­tock