Home
Navigation

3. bundesweiter Bevölkerungsschutztag
am Sonnabend im Stadthafen

Weitere Informationen

Faire Schultüten zu gewinnen
Mein buntes Rostock: Malwettbewerb zur Einschulung startet

Weitere Informationen

Familienworkshop „Punkt, Punkt, Komma, Strich“
am 16. Juli im Kulturhistorischen Museum Rostock

Weitere Informationen

Schlichten statt Richten
Schiedspersonen für Schiedsstellen in Rostock gesucht

Weitere Informationen

Pressemitteilungen

10.07.2025

Anmeldungen trotz Sommerpause – Attraktives Kursprogramm der Volkshochschule Rostock im Herbstsemester

Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Mehr

Volkshochschule Rostock

10.07.2025

Kinder für Musik begeistern – Freie Unterrichtsangebote am Konservatorium Rostock

Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach Stimmbildung/Gesang an. Mehr

Baby-Musik-Kurs

09.07.2025

3. bundesweiter Bevölkerungsschutztag am Sonnabend im Stadthafen

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beteiligt sich mit vielfältigen Angeboten am 3. bundesweiten Bevölkerungsschutztag, der am Sonnabend, 12. Juli 2025, von 10 bis 17 Uhr auf der Haedgehalbinsel stattfindet. Bei dem Aktionstag stellen sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm vor. Mehr

Bevölkerungsschutztag 2025 (Plakat)

09.07.2025

„Architekten und Schriftsteller“ - Thematische Führung über den Neuen Friedhof Rostock zu Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten

Zu einer thematischen Führung „Architekten und Schriftsteller“ über den Neuen Friedhof sind alle Interessenten am Freitag, 25. Juli 2025, herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Satower Straße 16. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Mehr

Skulptur auf dem Neuen Friedhof

09.07.2025

Asphaltdecken in Timmermannsstrat und Rudolph-Tarnow-Straße werden erneuert

Die Asphaltdecken der Timmermannstrat und Rudolph-Tarnow-Straße zwischen Albert-Schulz-Straße und Zufahrt Handelshof werden vom 21. Juli bis 30. August 2025 saniert, teilt das Tiefbauamt mit. Das Tiefbauamt dankt für das Verständnis angesichts der notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Achtung - Sperrung!

09.07.2025

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung und Vortrag im Kulturhistorischen Museum Rostock am 17. Juli

Im Kulturhistorischen Museum Rostock findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ statt. Die Teilnahme an der Führung ist für je drei Euro möglich, der Eintritt zum Vortrag beträgt ebenfalls drei Euro je Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr

Ausstellungsplakat

08.07.2025

Mitmachangebote nicht nur am Digitaltag

Am Bundesweiten Aktionstag für digitale Teilhabe am 27. Juni 2025 wurden auch in Rostock zahlreiche Angebote gemacht, um Digitalisierung erlebbar zu machen. An insgesamt zehn Standorten wurden digitale Anwendungen und Lösungen für den Alltag vorgestellt und präsentiert, um Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. Mehr

Digitaltag 2025 im Stadtbauhaus (6)

08.07.2025

Keine Sprechstunde am 17. Juli

Die Betreuungsbehörde im Gesundheitsamt ist am Donnerstag, 17. Juli 2025, wegen einer Weiterbildung nicht erreichbar. Darauf macht das Gesundheitsamt aufmerksam. Die Sprechstunde entfällt daher an diesem Tag. Mehr

Ansicht Gesundheitsamt
Alle Pressemitteilungen

Aktuelles aus Rostock

10.07.2025

Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock vereinbaren die Gründung eines gemeinsamen Eltern-Kind-Zentrums. Für eine medizinische Versorgung von Kindern und Eltern auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau wird eine enge Kooperation beider Rostocker Kliniken geschlossen. Mehr

Haben das Konzept für das Eltern-Kind-Zentrum vorgestellt: Prof. Dr. Jan Roesner (v.l.), Ärztlicher Direktor des Klinikum Südstadt Rostock, Stefanie Drese, Gesundheitsministerin, Steffen Vollrath, Verwaltungsdirektor Klinikum Südstadt Rostock, Dr. Christiane Stehle, Ärztliche Vorständin und Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Rostock, Prof. Dr. Bernd Krause, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock, Bettina Martin, Wissenschaftsministerin und Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Finanzsenator und 1. Stellvertreter der Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

09.07.2025

„Aktiv & gesund im Bürgerpark“ am 16. Juli

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, findet im Bürgerpark Toitenwinkel von 15 bis 18 Uhr das Familienfest „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ statt. Die Veranstaltung steht im Zeichen von Bewegung, Begegnung und Gesundheit und führt den Nordosten zusammen. Mehr

Bürgerpark Toitenwinkel

09.07.2025

Versorgungsunterbrechung in Teilen von Reutershagen

Die Wärmeversorgung im Bereich Alt-Reutershagen im Stadtteil Reutershagen wird am Abend von Freitag, dem 11. Juli 2025, um 20:00 Uhr bis zum 13. Juli 2025 um 15:00 Uhr aufgrund von einer geplanten Instandsetzung des Fernwärmenetzes unterbrochen. Mehr

Fernwärmerohre

08.07.2025

Die Stadtentsorgung beantragt Genehmigung zur Erweiterung der Kompostierungsanlage in Rostock-Hinrichsdorf

Die Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR) plant die Erweiterung ihrer Kompostierungsanlage „Up de Schnur 3“ im Stadtteil Hinrichsdorf und hat dafür ein Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) eingeleitet. Ziel ist es, die derzeit genehmigte Jahresdurchsatzmenge von 3.000 Tonnen auf rund 7.000 Tonnen zu erhöhen. Mehr

Illegale Grünschnittablagerungen im Wald

08.07.2025

Meeresbrise-Konzerte

Am Sonntag, dem 20. Juli, wird es tanzbar im Warnemünder Kurhausgarten. Ab 15.30 Uhr sorgt die Leipziger Band REITLER mit ihrer eigens erfundenen Stilrichtung "Disco Alemanija" für musikalische Bewegung - und das nicht nur in den Beinen. Mehr

Trio Reitler

08.07.2025

Piraten, Mythos und Wirklichkeit

Mit der Sonderausstellung "PIRATEN. Mythos und Wirklichkeit" lädt das Schifffahrtsmuseum ab dem 4. Juli zu einer faszinieren-den Reise durch die Geschichte der Piraterie ein. Mehr

Traditionsschiff

07.07.2025

City-Sport-Abendlauf geht in die 12. Runde

Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und gemeinsam Gutes tun! Der City-Sport-Abendlauf in Kooperation mit dem Sportclub Laage für das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock führt bereits zum zwölften Mal durch den Barnstorfer Wald und gehört mittlerweile zu den festen Größen im Rostocker Laufkalender. Mehr

Gruppe von Läuferinnen und Läufern aller Altersgruppen im Barnstorfer Wald

04.07.2025

Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses

Am Freitag wurde auf der Baustelle für die Rostocker Rathaus­erwei­terung die Grundsteinlegung gefeiert. Durch zwei moderne Neubauten – das Doppel­giebelhaus („Haus C“) und das Verwaltungsgebäude („Haus D“) – wird der Verwal­tungsstandort am Neuen Markt gestärkt. Mehr

Blick auf die beiden Neubauten für die Rathausweiterung in Rostock: Haus C („Doppelgiebelhaus“, rechts) und Haus D (links daneben).

04.07.2025

Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource

Save The Date: 12.07.2025
Wie verhalte ich mich in einer Notsituation? Wie kann ich vorsorgen, wo ehrenamtlich helfen, etwa bei "zu wenig" oder "zu viel" Wasser. Und was machen die Einsatzkräfte? Beim Bevölkerungsschutztag wartet ein interaktives Programm mit spannenden Informationen, konkreten Austauschmöglichkeiten und vielfältigen Spielen auf Euch. Mehr

Bevölkerungsschutztag 2025 (Plakat)

03.07.2025

Ein neues Zuhause für Seehunde und Südafrikanische Seebären

Die neue Anlage wurde mit einem Gesamtbudget von rund 12,5 Millionen Euro realisiert – zu 80 Prozent gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und mit Investitionszuschüssen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Insgesamt waren 26 Firmen am Bau beteiligt, die Hälfte davon aus der Region und MV. Mehr

Seebär im Zoo Rostock

02.07.2025

Ticketverkauf für die neue Spielzeit beginnt

Große Opern, spannendes Schauspiel, hochklassige Konzerte und unterhaltsame Musicals bietet das Volkstheater Rostock in der neuen Spielzeit ab dem Spätsommer. Der Verkauf von Tickets für viele Vorstellungen der kommenden Monate beginnt am Freitag, 4. Juli. Mehr

Theatervorplatz mit Ballettsaal und Teil des Großen Hauses

01.07.2025

Premiere Volkstheatersommer in der Halle 207 Millennium

Das Musical mit den Hits der späten 90er Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend steht vor der Tür. Die Welt fiebert dem Millennium entgegen und steht euphorisch bis ängstlich vor der großen Frage: Was bringt das Jahr 2000? Zwischen kultigem Plattenladen und Schulhof-Alltag spielt die Geschichte Mehr

Musical Millennium, Sänger auf der Theaterbühne

01.07.2025

FolkPop mit Seele

Die Konzertreihe Meeresbrise lädt am Sonntag, dem 13. Juli, zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den Warnemünder Kurhausgarten ein. Ab 15.30 Uhr will die Lübecker Band HUMMING BEE mit klangvollem FolkPop voller Tiefe, Emotion und Spielfreude ihr Publikum in den Bann ziehen. Mehr

Gruppenbild der achtköpfigen Band Humming Bee

30.06.2025

Abenteuer zur 34. Rostocker Hanse Sail: Mit Kuttern über das offene Meer

Nicht nur große Traditionssegler messen sich zur Hanse Sail bei Regatten auf der Ostsee. Jedes Jahr am Tag vor der offiziellen Eröffnung des maritimen Großevents segeln mehrere historische Haikutter aus dem dänischen Nysted nach Rostock um die Wette und markieren mit Ihrem Einlauf feierlich den Start der Hanse Sail. Mehr

Die Haikutter kommen am Vortag der Hanse Sail von Nysted nach Rostock

27.06.2025

German Brand Award 2025: Rostocker Hanse Sail wird als Marke ausgezeichnet

Maritimes Fest mit internationaler Strahlkraft.
Die Rostocker Hanse Sail gehört zu den Gewinnern des diesjährigen German Brand Awards. Im Rahmen der German Brand Convention wurde das weltweit größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Mehr

V.l.: Matthias Fromm und Alexander Hopf nahmen den Preis am Donnerstag in Berlin entgegen.

18.06.2025

Musikalische Sommermomente im Warnemünder Kurhausgarten

Der Juli bringt nicht nur Sonne, Strand und Urlaubsstimmung nach Warnemünde, sondern auch neue Highlights der Konzertreihe Meeresbrise in den Kurhausgarten. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr – mit freiem Eintritt und in direkter Nachbarschaft zur Ostsee. Mehr

Kurhausgarten am Kurpark

05.06.2025

Für die Halbmarathonis wird es eng

Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Marathonläufer im Stadthafen

04.06.2025

Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung

Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr

Steintor, Ständehaus

19.02.2025

Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen

Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr

Straßenbahn im Depot
Alle aktuellen Meldungen

Rostock für

Sie leben in Rostock, wollen herziehen, uns besuchen
oder hier arbeiten?
Hier finden Sie Ihren persönlichen Einstieg:

Bürger Neubürger
Gäste
Unternehmen
Sitzung der 8. Bürgerschaft im Rathaus: Blick auf das Präsidium bei einer Abstimmung.

Rostock politisch

Politische Fragen werden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in mehreren Gremien diskutiert und abgestimmt. Das oberste politische Organ stellt die Bürgerschaft dar.

Rostock politisch
ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachungen und Ortsrecht

Hier finden Sie die Öffentlichen Bekanntmachungen und das
Ortsrecht
sowie geltende Rechtsvorschriften wie Satzungen, Entgeltordnungen, Benutzungsordnungen und Allgemeinverfügungen.

Öffentliche Bekanntmachungen

Ausschreibungen

Die Hanse- und Universitätsstadt stellt ihre Ausschreibungsunterlagen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen als E-Vergabe bereit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz Online-Wunschkennzeichen

Ihr Wunschkennzeichen können Sie hier online 30 Tage reservieren. Mit Verlängerungen bleibt die Reservierung bis zu 90 Tage gültig.
Wunschkennzeichen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

Online-Katalog Stadtbibliothek

Schnell ein E-Book lesen?
Für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer kein Problem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

Online-Recherche Stadtarchiv

Unsere Beständepräsentation enthält eine Blitzrecherche nach einzelnen Begriffen sowie die systematische Suche.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bürgerbeteiligung

Im Leitfaden für mitgestaltende Bürgerbeteiligung sind verbindliche und klare Regeln für Bürgerbeteiligung in Rostock festgehalten. Ein beispielhaftes aktuelles Beteiligungsprojekt ist die BUGA 2025.

Bürgerbeteiligung

Geodatenportal

Geoport.HRO ist das Portal für Geodaten zur Anzeige raumbezogener Informationen in interaktiven Kartenansichten.
zu Geoport.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klarschiff

Klarschiff.HRO ist eine Plattform zum Melden von Problemen in der Infrastruktur der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu Klarschiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Data

OpenData.HRO dient als zentrale Plattform zur Veröffentlichung offener Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu OpenData.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Portale aus Rostock