Home
Navigation

Musikalische Farbtupfer in der Stadt
Fête de la Musique am 21. Juni in Rostock

Weitere Informationen

Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Weitere Informationen

TRAM WEST: Teilnehmende erarbeiten Empfehlung für Vorzugsvariante
Ergebnisse aus zweitem Workshop

Weitere Informationen

Kommunale Statistikstelle legt Kurzbericht vor
„Mutzen, Masten und magische Lichter – Passantenfrequenzen in Rostocks Innenstadt“

Weitere Informationen

Tag der offenen Tür im Konservatorium am 21. Juni

Weitere Informationen

Wissenschaftsfreiheit unter politischem Druck
als Diskussionsthema bei „Uni im Rathaus“

Weitere Informationen

Schlichten statt Richten
Schiedspersonen für Schiedsstellen in Rostock gesucht

Weitere Informationen

Pressemitteilungen

19.06.2025

Verstärkung bei den „Mittagsmatrosen“: Eine Kapitänin geht an Bord

Ab dem 1. Juli 2025 wird die Mannschaft der städtischen Gesellschaft „Die Mittagsmatrosen“ von Ruth Ramberger unterstützt, die zukünftig als kaufmännische Geschäftsführerin zusammen mit Geschäftsführer Andreas Schwarz das Kommando auf großer kulinarischer Fahrt haben wird. Mehr

Plakat Die Mittagsmatrosen

19.06.2025

Musikalische Farbtupfer in der Stadt - Fête de la Musique am 21. Juni in Rostock

Als weltweites nichtkommerzielles Musikfestival findet die Fête de la Musique auch 2025 wieder in Rostock statt, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Eine große musikalische und kulturelle Vielfalt wird bei freiem Eintritt auf den kleinen und größeren Outdoorbühnen aber auch in und vor Restaurants und Cafés von Warnemünde bis zur Innenstadt Mehr

Band Country King spielt auf einer Bühne.

18.06.2025

Straßenpflasterung an Kreuzung Kolumbusring in Schmarl wird repariert

Vom 23. bis 30. Juni 2025 wird die Aufpflasterung im Kreuzungsbereich Kolumbusring/Vitus-Bering-Straße repariert, teilt das Tiefbauamt mit. Um die erforderlichen Arbeitsraumbreiten zu sichern, muss der Kolumbusring in Fahrtrichtung Einkaufcenter gesperrt werden. Mehr

Baustelle

18.06.2025

Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Die Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH wurde mit dem renommierten „Nationalen Preis –Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Eine Jury aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft wählte die Projekte „DRK meets BNE“ in der Kategorie „Lernorte“ auf den 1. Platz Mehr

Preisverleihung der UNESCO-Auszeichnung am 22.05.2025 in Berlin

17.06.2025

6. Digitaltag am 27. Juni – Erlebe Digitalisierung!

Am Freitag, 27. Juni 2025, findet der sechste bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag soll Menschen zusammenbringen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Mehr

Online-Labor Volkshochschule Rostock

17.06.2025

TRAM WEST: Teilnehmende erarbeiten Empfehlung für Vorzugsvariante – Ergebnisse aus zweitem Workshop

Am 25. Mai 2025 fand in der Volkshochschule Rostock der zweite Planungsworkshop im Rahmen des Projekts TRAM WEST statt. Eingeladen hatten erneut die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Mehr

Strecke machen - Tram West

17.06.2025

Abweichende Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad Neptun im Juli

Wegen verschiedener Veranstaltungen ergeben sich Änderungen beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf weist das Amt für Schule und Sport hin. Mehr

Schwimmhalle

17.06.2025

Rostock auf der Landesmeile beim 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock präsentiert sich auf der Landesmeile des 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tages an diesem Wochenende in Greifswald als spannendes und attraktives Reiseziel und als vielfältiges und innovatives Zuhause in der Metropolregion GREATER ROSTOCK. Mehr

Luftbild Hanse- und Universitätsstadt Rostock

17.06.2025

Vorsicht bei falschen QR-Codes an Parkscheinautomaten

Wer QR-Codes an Parkscheinautomaten fürs Bezahlen nutzt, sollte vor dem Scan des Codes mit der Handykamera prüfen, ob der Code nicht nachträglich überklebt wurde. Darauf weisen die Polizei und die Rostocker Stadtverwaltung hin. Mehr

Parkscheinautomat in der Grubenstraße

17.06.2025

Unterstützung von Rostocker Vereinen bei Energiesparmaßnahmen

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock unterstützt Vereine bei der Reduzierung ihrer Energiekosten. Gefördert werden Energieberatungen durch zertifizierte Energieberater für gemeinnützige Vereine, die im Vereinsregister des Amtsgerichtes Rostock eingetragen und in der Stadt aktiv sind. Mehr

Flyer

16.06.2025

Kommunale Statistikstelle legt Kurzbericht vor: „Mutzen, Masten und magische Lichter – Passantenfrequenzen in Rostocks Innenstadt“

Die Rostocker Innenstadt zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an – doch wann herrscht das größte Gedränge? Seit 2019 misst das Kölner Startup hystreet mithilfe moderner Lasertechnik die Passantenfrequenzen in der Kröpeliner Straße. Die neuesten Zahlen bestätigen, was viele längst ahnen Mehr

Passanten zum Rostocker Weihnachtsmarkt in der Kröpeliner Straße (West)

16.06.2025

Im Juli abweichende Öffnungszeiten im Fundbüro

Vom 3. bis 25. Juli 2025 gelten abweichende Öffnungszeiten im städtischen Fundbüro. Darauf macht das Stadtamt aufmerksam. Es ist in dieser Zeit dienstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12 und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen hat das Fundbüro geschlossen. Mehr

Fahrräder im Fundbüro

14.06.2025

Bürgerschaftliches Engagement gewürdigt – 74 neue Rostocker Ehrenamtscards - 29. Ausgabeveranstaltung im Ostseestadion

Zum 29. Mal seit 2011 wurde durch die Hanse- und Universitätsstadt die Rostocker Ehrenamtscard an ehrenamtlich Aktive verliehen. Im Ostseestadion zum Spiel der Rostock Griffins wurden heute 74 Karten an Ehrenamtliche aus 24 Vereinen durch übergeben. Mehr

Mit dieser Card möchte die Stadt den Ehrenamtlichen danken.

13.06.2025

Stadtteilfest Schmarl am 21. Juni am „Haus 12“

Zu einem bunten Stadtteilfest Schmarl sind Einwohner und Einwohnerinnen Rostocks am 21. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr ins Begegnungszentrum „Haus 12“ eingeladen. „Unser traditionelles Fest bringt Menschen zusammen, Musik, Tanz, Spiel und Genuss für die ganze Familie“, freut sich Stadtteilmanagerin Dr. Carolin Hannert aus dem Büro für Bürgerkommunikation und Wahlen. Mehr

Eingang Haus 12, Stadtteil- und Begegnungszentrum Schmarl

13.06.2025

Mit Rostocks Stadtförstern durch die Heide - Geführte Wanderungen in den Revieren

Jedes Jahr zieht es unzählige Einheimische und Gäste in die Rostocker Heide, um vor allem zu Fuß oder mit dem Rad diese einmalige Landschaft in ihrer Vielfältigkeit und Schönheit zu genießen. Neben dem eigenständigen Erkunden ist oftmals auch eine fachkundige Begleitung willkommene Abwechslung. Mehr

Waldwanderung in der Rostocker Heide.

12.06.2025

Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten - Führung über den Neuen Friedhof Rostock

Dass Rostock eine Universitätsstadt ist, lässt sich auch bei einem Gang über die Friedhöfe der Stadt feststellen. Auf zahlreichen Grabsteinen findet sich der akademische Titel „Professor“ bzw. „Universitätsprofessor“. Ein 90-minütiger Rundgang am Freitag, 27. Juni 202,5 mit der Historikerin Dr. Antje Krause über den Neuen Friedhof Rostock Mehr

Grabstelle auf dem Neuen Friedhof Rostock.

12.06.2025

Tag der Backsteingotik am 21. Juni - Kulturhistorisches Museum Rostock und Geschichtswerkstatt bieten Rundgänge

Am 21. Juni 2025 feiert der „Tag der Backsteingotik“ in ganz Europa die faszinierende Architektur und Geschichte des Backsteinbaus. Auch die Stadt Rostock, ein bedeutendes Zentrum der Backsteingotik im Mittelalter, lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Mehr

Kulturhistorisches Museum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

11.06.2025

54. Geschichtssalon: Buchvorstellung „Der Nachtisch hängt im Garten“. 1945 – Schicksalsjahr eines Jungen aus Gehlsdorf“

Zu einer Buchvorstellung „Der Nachtisch hängt im Garten“. 1945 - Schicksalsjahr eines Jungen in Gehlsdorf“ mit der Autorin Lena Büddiger sind alle Interessenten am 19. Juni 2025 um 19 Uhr ins Kröpeliner Tor herzlich eingeladen. Dies teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Mehr

Buchtitel: Der Nachtisch hängt im Garten - Lena Büddiger

11.06.2025

Stadtgrün im Klimawandel - 33. Nordische Baumtage vom 18. bis 20. Juni in Warnemünde

Stadtgrün im Klimawandel ist eines der Themen der 33. Nordischen Baumtage, die vom 18. bis 20. Juni 2025 von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in bewährter Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mehr

Luftbild, Technologiepark Warnemünde GmbH

11.06.2025

Wissenschaftsfreiheit unter politischem Druck als Diskussionsthema bei „Uni im Rathaus“

Über Grenzen und Freiräume von Forschung und Lehre diskutieren am 24. Juni Forschende der Universität Rostock mit Zeitzeugen und Historikern im Rathaus der Hansestadt zum Start der 5. Talk-Staffel. Mehr

Einladung und Ankündigung zur Diskussion Uni im Rathaus: Wissenschaftsfreiheit unter politischem Druck

10.06.2025

Volker Heise liest im Kulturhistorischen Museum Rostock – „1945. Ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang“

Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Regisseur, Dramaturg und Dokumentarfilmer Volker Heise wird am 19. Juni 2025 um 18 Uhr Kulturhistorischen Museum Rostock aus seinem neuen Buch „1945“ lesen. Die Veranstaltung findet anlässlich der Sonderausstellung „Rostock 1945. Mehr

Plakat Lesung im Kulturhistorischen Museum Rostock

08.06.2025

Rostocker Delegation beim 45. Internationalen Hansetag in Visby

Unter dem Motto „Gemeinsam weiter - Further Together“ fand der 45. Internationale Hansetag seit Donnerstag (vom 5. bis 8. Juni 2025) in der schwedischen Hansestadt Visby auf der Insel Gotland statt. Mehr

Rostocker Delegation beim 45. Internationalen Hansetag vom 5. bis 8. Juni 2025 in Visby/Schweden.

06.06.2025

Tag der offenen Tür im Konservatorium am 21. Juni

Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Konservatorium/Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Wallstraße 1 am 21. Juni 2025 ab 10 Uhr alle Interessierten ein. Gestartet wird um 10 Uhr mit einem KinderKONzert in der Aula. Eine Instrumentenrallye durch die Räume des Konservatoriums beginnt unmittelbar nach dem KinderKONzert Mehr

Plakat KinderKONzert und Tag der offenen Tür im Konservatorium der Musilschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

02.06.2025

Busaufstellfläche in Hundsburgallee wird erneuert – Vollsperrung ab 10. Juni

In der Hundsburgallee wird auf Höhe der S-Bahn-Haltestelle Evershagen die Busaufstellfläche erneuert. Deshalb muss vom 10. bis 21. Juni 2025 eine Vollsperrung eingerichtet werden, teilt das Tiefbauamt mit. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Mehr

Achtung - Sperrung

28.05.2025

Kraftfahrzeugspuren im Bereich der Goethebrücke ab 2. Juni freigegeben

Am Montag (2. Juni 2025) ab 9 Uhr werden die Kraftfahrzeugspuren im Bereich der Goethebrücke für den Verkehr freigegeben, teilt das Tiefbauamt mit. Mehr

Neubau der Goetheplatzbrücke: Bauzustand am 28.02.2024 nach Abriss des südlichen Brückenteils
Alle Pressemitteilungen

Aktuelles aus Rostock

19.06.2025

Baustellen-Update Werftstraße: Die Sanierung des 112 Jahre alten Kanals ist abgeschlossen

Auf der derzeit größten innerstädtischen Baumaßnahme der Nordwasser konnten heute die letzten Arbeiten an einem der wichtigsten Kanäle Rostocks abgeschlossen werden. Seit März 2023 wurde hier zwischen Doberaner Straße und der Kreuzung Werftstraße/Max-Eyth-Straße der Kanal auf rund 600 Metern umfangreich saniert. Mehr

Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen

18.06.2025

Musikalische Sommermomente im Warnemünder Kurhausgarten

Der Juli bringt nicht nur Sonne, Strand und Urlaubsstimmung nach Warnemünde, sondern auch neue Highlights der Konzertreihe Meeresbrise in den Kurhausgarten. Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr – mit freiem Eintritt und in direkter Nachbarschaft zur Ostsee. Mehr

Kurhausgarten am Kurpark

17.06.2025

"Schüler stellen aus 2025"

Eine Fachjury wählt herausragende Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Neue Medien von Schülerinnen und Schülern ab der 1. Klasse aus - eine in dieser Form bundesweit seltene Würdigung junger Kreativität, die bereits zum 31. Mal stattfindet. Mehr

Kunsthalle - Außenansicht Herbst

17.06.2025

Wasserstation an der Seeadlervoliere nach Sanierung wieder in Betrieb

Nach ihrer Sanierung ist die Wasserstation an der Seeadlervoliere im Zoo Rostock jetzt wieder in Betrieb. Damit ist auch das letzte Element des beliebten Themenwegs „Wasser“ für die Besucherinnen und Besucher erlebbar. Mehr

Mädchen und Jungen der Margaretenschule nehmen die Wasserstation an der Seeadlervoliere wieder in Beschlag. An den Stationen können viele Eigenschaften des Wassers erforscht werden.

17.06.2025

Musikalischer Blend mit Charakter

Zum musikalischen Monatsausklang am Sonntag, dem 29. Juni, lädt die Konzertreihe Meeresbrise Warnemünde zum sommerlichen Nachmittagskonzert in den Kurhausgarten. Ab 15.30 Uhr sorgt die Formation Robert & Music Blend für klangvolle Vielfalt und stilistische Finesse - ein echtes Konzerterlebnis mit Seele, Witz und Gefühl. Mehr

Gruppenfoto Robert & Music Blend

17.06.2025

Großes Wiedersehen auf der Hubschrauberwiese

Am Sonnabend, dem 28. Juni 2025, laden die Mitarbeitenden der Klinik für Neonatologie gemeinsam mit dem Förderverein „KänguRuh“ e.V. zum großen Wiedersehen auf die Hubschrauberwiese am Klinikum Südstadt Rostock ein. Ab 15 Uhr treffen sich dort Familien mit ihren Kindern, die in der Klinik betreut wurden, zum Austausch, Spielen und Naschen Mehr

Kinder auf einer Hüpfburg

17.06.2025

Alle ran an´s Tau: Hanse Sail ruft zu zweitem Rostocker Tauzieh-Turnier auf

Schiffsbesatzungen oder Sportvereine, Unternehmen oder einfach eine Truppe aus Freunden – alle, die Lust auf einen sportlichen Wettkampf während der Hanse Sail (7. bis 10. August) haben, können bei der zweiten Auflage des Kloska-Tauziehens gegeneinander antreten. Mehr

Teams im Stadthafen kämpfen vor zahlreichen Schaulustigen um den Sieg beim Tauzieh-Turnier.

16.06.2025

Verlässlichkeit, Stabilität und soziale Verantwortung

Die WIRO erzielte im Jahr 2024 einen Jahresüberschuss von 24,13 Millionen Euro (2023: 24,84 Millionen Euro). Damit bleibt die wirtschaftliche Stärke des Unternehmens erhalten. Die Stadt Rostock als alleinige Gesellschafterin erhält 16,52 Millionen Euro (2023: 16,39 Millionen Euro) aus dem Bilanzgewinn. Mehr

Logo WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

16.06.2025

ROSTOCK PORT erweitert Infrastruktur für Radfahrer

Im Zuge der Erweiterung der Bürokapazitäten im zentralen Hafenbereich südlich von Pier II hat ROSTOCK PORT die Außenanlagen zwischen dem Unternehmenssitz und dem Büroneubau neugestaltet. Ein zentrales Element dieser Umgestaltung ist die neue überdachte Fahrradabstellanlage. Mehr

Fahrradabstellanlage mit Lademöglichkeiten für E-Bikes und einer Reparaturstation

13.06.2025

89.000.000 Warnowtunnelnutzer

Freitag, der 13. muss nicht zwingend zum Unglückstag werden. Dass das Gegenteil der Fall sein kann und er zum Glückstag wird, durften heute Jenny Petrick und Steve Zimmermann am Warnowtunnel erleben. Die Betreiber der beliebten Samba Cocktailbar in Warnemünde durchfuhren den Tunnel gegen halb zehn am Vormittag und wurden von einem Empfangskomitee überrascht. Mehr

Fahrer mit Gratullanten an der Mautstation

12.06.2025

Duft- und Aromakräuter entdecken

Wenn die Luft von Minze, Thymian und Zitronenverbene durchzogen ist, beginnt der Kräutersommer im IGA Park Rostock. Am Freitag, den 20. Juni 2025, um 16:00 Uhr sind alle Kräuterfreunde und Neugierigen herzlich eingeladen, in die duftende Welt der Aromakräuter einzutauchen. Mehr

Thymian

11.06.2025

AOK Active Beach 2025 in Warnemünde: Neue Events und altbewährte Klassiker

Der AOK ACTIVE BEACH am Warnemünder Strand geht in seine 14. Saison. Die größte Freiluftsportarena Mecklenburg-Vorpommerns ist bis zum September erneut Treffpunkt für alle, die Sport und Strand unter freiem Himmel lieben. Der 7500 Quadratmeter große Spielstrand auf Höhe des Hotel Neptun bietet wieder vielfältige Angebote für Bewegung Mehr

Am Active-Beach-Leiter Andreas Zachhuber, Tourismusdirektor Matthias Fromm, Finja Dugel von den Rostocker Robben und René Bigalke von der AOK Nordost

10.06.2025

Musik, Märchen und Zooerlebnis – Erdmännchenkonzert geht in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden der Zoo Rostock und das Volkstheater Rostock am Sonnabend, dem 21. Juni (11 Uhr), einen Tag nach der 26. Klassik-Nacht am 20. Juni, zum zweiten Erdmännchenkonzert ein. Diesmal steht das fantasievolle Musikstück „Freddy und die wilden Wölfe“ auf dem Programm. Mehr

Freuen sich auf das zweite Erdmännchenkonzert am 21. Juni - OSPA Vorstand Karsten Pannwitt (v.li.), Zoodirektorin Antje Angeli, FSN-Geschäftsführer Claas Erdmann und der 1. Kapellmeister am Volkstheater Rostock, Eduardo Browne Salinas. Gruppenbild am Erdmännchen Gehege

10.06.2025

Sicher und sauber durch den Sommer: Blaue Flagge weht an Rostocks Stränden

Es ist ein internationales Qualitätsmerkmal, welches jährlich vergeben wird und Gewissheit gibt: Überall dort, wo die Blaue Flagge weht, wird auf saubere Strände, eine hervorragende Wasserqualität und Sicherheit geachtet. In Warnemünde weht die Flagge nun zum 28. Mal, am Warnemünder Weststrand und in Markgrafenheide sogar schon zum 29. Mal. Mehr

Tourismusdirektor Matthias Fromm, Nachhaltigkeitsmanagerin Mila Zarkh und Lukas Knaup vom DRK hissen die Blaue Flagge am Warnemünder Strand.

06.06.2025

Jahrestagung des Deutschen Forstvereins 2026

In einem Jahr wird Rostock fünf Tage lang zur Förster-Hauptstadt Deutschlands Von Mittwoch, 03. Juni bis Sonntag, 07. Juni 2026 findet in Rostock zum 72. Mal die Tagung des Deutschen Forstvereins statt. Mehr

Waldwanderung in der Rostocker Heide.

05.06.2025

Für die Halbmarathonis wird es eng

Am 2. August 2025 findet in Rostock die 23. Auflage der hella marathon nacht rostock statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht jedes Jahr Laufbegeisterte aus aller Welt in die Hansestadt. Gelaufen wird am späten Nachmittag, wenn sich die sommerliche Hitze gelegt hat Mehr

Marathonläufer im Stadthafen

04.06.2025

Nachtschicht am Steintor zur Optimierung der Dachentwässerung

Am kommenden Sonnabend, 7. Juni, finden am Rostocker Steintor nachts zwischen 1.00 und 7.00 Uhr Arbeiten zur Optimierung der Dachentwässerung statt. Konkret werden zwei Regenfallrohre nachgerüstet. Da eines der beiden Fallrohre im Bereich der Straßenbahntrasse installiert wird, müssen die Arbeiten nachts stattfinden. Mehr

Steintor, Ständehaus

27.05.2025

Herzlich willkommen Pjat!

WIRO und Zoo Rostock stellten Neuzugang bei den Roten Pandas vor - Seit einem Jahr lebt mit Jordan erstmals ein Roter Panda im Zoo Rostock. Heute wurde nun ein zweites Tier offiziell begrüßt.
Mehr

Begrüßung Pjat - Roter Panda

23.05.2025

„Very British!“ – 26. Klassik-Nacht mit royalen Klängen, charmantem Humor und Agentenflair

Norddeutsche Philharmonie bringt Bond, Britannia und britischen Witz in den Zoo Rostock
Am 20. Juni 2025 lädt der Zoo Rostock gemeinsam mit dem Volkstheater Rostock zur 26. Klassik-Nacht und verspricht einen Abend voller musikalischer Überraschungen, königlicher Eleganz und ganz viel britischem Charme. Mehr

Freuen sich auf die 26. Klassik-Nacht – Zoodirektorin Antje Angeli, Solokontrabassist Prof. Frank Thönes und Intendant Ralph Reichel – hier vor der historischen Huftieranlage im Zoo Rostock.

23.05.2025

Versorgungsunterbrechungen in Teilen von Toitenwinkel

Sanierung des Fernwärmenetzes
Die Wärmeversorgung im Bereich des Bertha-von-Suttner-Ring im Stadtteil Toitenwinkel wird in der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 27. Mai 2025, um 4:00 Uhr bis zum 28. Mai 2025 um 15:00 Uhr aufgrund von einer geplanten Instandsetzung des Fernwärmenetzes unterbrochen. Mehr

Fernwärmerohre

16.05.2025

SOMMER, SONGS UND STRANDGEFÜHL IN ROSTOCK – DIE MEERESBRISE IM JUNI

Musikalische Sonntage im Warnemünder Kurhausgarten

Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr, bei freiem Eintritt und inmitten maritimer Kulisse.

Mehr

 Robert & Music Blend

14.05.2025

„Very British!“- 26. Klassik-Nacht mit royalem Inselcharme

In diesem Jahr bringt die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter der Leitung ihres Chefdirigenten Marcus Bosch britische Klangwelten in den Zoo. Der Abend steht unter dem Motto „Very British!“ und entführt das Publikum zu einem musikalischen Ausflug auf die Insel Mehr

Klassiknacht im Zoo mit der Norddeutschen Philharmonie

06.05.2025

Der Vogelhändler

Der Sommer in der Halle 207 wird eingeläutet mit unvergessenen Ohrwürmern wie Schenkt man sich Rosen in Tirol, Ich bin die Christel von der Post oder Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr. Die Operette wurde zwar in Wien uraufgeführt, spielt aber in der Pfalz, wo Wald- und Wildmeister Baron Weps alle Hände voll zu tun hat. Mehr

Schauspieler mit Vogelnest auf dem Kopf

19.02.2025

Hallo Rostock, ich bin TINA: Das erste Fahrzeug der neuen Straßenbahngeneration ist eingetroffen

Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen Mehr

Straßenbahn im Depot
Alle aktuellen Meldungen

Rostock für

Sie leben in Rostock, wollen herziehen, uns besuchen
oder hier arbeiten?
Hier finden Sie Ihren persönlichen Einstieg:

Bürger Neubürger
Gäste
Unternehmen
Sitzung der 8. Bürgerschaft im Rathaus: Blick auf das Präsidium bei einer Abstimmung.

Rostock politisch

Politische Fragen werden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in mehreren Gremien diskutiert und abgestimmt. Das oberste politische Organ stellt die Bürgerschaft dar.

Rostock politisch
ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachungen und Ortsrecht

Hier finden Sie die Öffentlichen Bekanntmachungen und das
Ortsrecht
sowie geltende Rechtsvorschriften wie Satzungen, Entgeltordnungen, Benutzungsordnungen und Allgemeinverfügungen.

Öffentliche Bekanntmachungen

Ausschreibungen

Die Hanse- und Universitätsstadt stellt ihre Ausschreibungsunterlagen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen als E-Vergabe bereit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz Online-Wunschkennzeichen

Ihr Wunschkennzeichen können Sie hier online 30 Tage reservieren. Mit Verlängerungen bleibt die Reservierung bis zu 90 Tage gültig.
Wunschkennzeichen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

Online-Katalog Stadtbibliothek

Schnell ein E-Book lesen?
Für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer kein Problem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

Online-Recherche Stadtarchiv

Unsere Beständepräsentation enthält eine Blitzrecherche nach einzelnen Begriffen sowie die systematische Suche.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bürgerbeteiligung

Im Leitfaden für mitgestaltende Bürgerbeteiligung sind verbindliche und klare Regeln für Bürgerbeteiligung in Rostock festgehalten. Ein beispielhaftes aktuelles Beteiligungsprojekt ist die BUGA 2025.

Bürgerbeteiligung

Geodatenportal

Geoport.HRO ist das Portal für Geodaten zur Anzeige raumbezogener Informationen in interaktiven Kartenansichten.
zu Geoport.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klarschiff

Klarschiff.HRO ist eine Plattform zum Melden von Problemen in der Infrastruktur der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu Klarschiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Data

OpenData.HRO dient als zentrale Plattform zur Veröffentlichung offener Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu OpenData.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Portale aus Rostock