Home
Na­vi­ga­ti­on

Leit­fa­den Bür­ger­be­tei­li­gung

Ge­mein­sam Be­tei­li­gung ge­stal­ten

In ei­nem Leit­fa­den für Bür­ger­be­tei­li­gung sol­len ver­bind­li­che und kla­re Re­geln für Bür­ger­be­tei­li­gung in Ros­tock fest­ge­hal­ten wer­den und die zu­künf­ti­ge Um­set­zung des­sen durch prak­ti­sche Tipps dar­stel­len.

Der Leit­fa­den ist für al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner Ros­tocks ge­dacht und gilt na­tür­lich auch für Po­li­tik und Ver­wal­tung so­wie für Ver­bän­de und al­le Ak­teu­re auf kom­mu­na­ler Ebe­ne.

Ab März 2018 er­ar­bei­tet ei­ne Ar­beits­grup­pe den Leit­fa­den­ent­wurf in ei­nem cir­ca ein­jäh­ri­gen Pro­zess. Auf zwei öf­fent­li­chen Bür­ger­fo­ren und in ei­nem On­line­dia­log kön­nen sich al­le In­ter­es­sier­ten an der Er­stel­lung des Leit­fa­dens be­tei­li­gen.

Liebe BUGA - lass uns reden...

Lie­be BU­GA, lass uns re­den ...

Die­se Grup­pe dient der On­line-Bür­ger­be­tei­li­gung rund um die ge­plan­te BU­GA 2025 und er­gänzt die Be­tei­li­gungs­for­ma­te vor Ort. Wir freu­en uns auf ei­nen pro­duk­ti­ven Aus­tausch mit ent­spre­chen­der Ne­ti­quet­te

Zur Bür­ger­be­tei­li­gung BU­GA 2025
Stadthafen Panorama

Kurz­fas­sung der Leit­li­ni­en zur Stadt­ent­wick­lung in deutsch und eng­lisch

Für al­le, die sich ei­nen schnel­len Über­blick über die Zie­le der Ros­to­cker Stadt­ent­wick­lung ver­schaf­fen wol­len, liegt jetzt ei­ne 12-sei­ti­ge Kurz­fas­sung der Leit­li­ni­en vor. 

Karte Biestow

Städ­te­bau­li­che Ent­wick­lung im Raum Bies­tow

Am 7. No­vem­ber 2016 fand in der Stadt­Hal­le Ros­tock ei­ne In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur Ent­wick­lung des Rau­mes Bies­tow statt. An der Ein­woh­ner­ver­samm­lung auf Ein­la­dung des Ober­bür­ger­meis­ters in der Stadt­hal­le nah­men et­wa 2.300 Men­schen teil.

Fort­schrei­bung Struk­tur­kon­zept War­ne­mün­de

Die Fort­schrei­bung des Struk­tur­kon­zep­tes War­ne­mün­de ist in vol­lem Gan­ge. Hier fin­den Sie be­glei­tend zum Pla­nungs- und Be­tei­li­gungs­pro­zess In­for­ma­tio­nen zu den an­ste­hen­den Ver­an­stal­tun­gen:
'Mehr'

Leuchtturm Warnemünde

Aus­wei­sung ei­nes Wohn­ge­bie­tes Di­ed­richs­ha­gen

Prüf­auf­trag zur Än­de­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes der Han­se­stadt Ros­tock hin­sicht­lich der Aus­wei­sung ei­nes Wohn­ge­bie­tes zwi­schen Golf­platz und jet­zi­ger So­lar­an­la­ge am Stol­tera­er Weg
'Mehr'

Luftaufnahme Rostock Warnemünde, Hohe Düne

Fort­schrei­bung der städ­te­bau­li­chen Rah­men­pla­nung Mark­gra­fen­hei­de

Fort­schrei­bung der städ­te­bau­li­chen Rah­men­pla­nung Mark­gra­fen­hei­de statt, zu dem das Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft ein­ge­la­den hat­te.
'Mehr'

Luft Rostock

Kin­der- und ju­gend­ge­rech­te Orts­ent­wick­lung Ros­tock-War­ne­mün­de und Ho­he Dü­ne

Do­ku­men­ta­ti­on der Pro­jekt­wo­che „Kin­der- und ju­gend­ge­rech­te Orts­ent­wick­lung Ros­tock-War­ne­mün­de und Ho­he Dü­ne
'Mehr'

Warnemünder Leuchtturm

Fritz schafft Platz

Das Up­grade für dei­nen Kiez
Die Fritz-Reu­ter-Stra­ße im Her­zen der KTV wird ab Ja­nu­ar 2022 um­fas­send mo­der­ni­siert und um­ge­stal­tet – der Kiez soll nach der Fer­tig­stel­lung mehr Si­cher­heit und Le­bens­qua­li­tät für al­le bie­ten.
'Mehr'
Logo Fritz Reuter mit Schriftzug Fritz schafft Platz