Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­auf­stel­lung des Flä­chen­nut­zungs­plans der Han­se­stadt Ros­tock

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist die Re­gio­po­le des Lan­des Meck­len­burg- Vor­pom­mern und grö­ß­ter Wohn­stand­ort so­wie Wirt­schafts­mo­tor des Lan­des. Die ge­gen­wär­ti­ge po­si­ti­ve Ent­wick­lung als zen­tra­ler Wirt­schafts-, Wis­sen­schafts- und Kul­tur­stand­ort zeigt sich ins­be­son­de­re in der Ent­wick­lung der Be­völ­ke­rung. Die ak­tu­el­le Be­völ­ke­rungs­pro­gno­se der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zeigt, dass die Re­gio­po­le ei­ne dy­na­mi­sche Stadt mit stei­gen­den Ge­bur­ten­zah­len ist. Es wer­den ins­be­son­de­re neue Bau- und Frei­flä­chen für un­ter­schied­lichs­te Be­dürf­nis­se er­for­der­lich, um den ab­seh­ba­ren Be­darf be­frie­di­gen zu kön­nen und so­mit die po­si­ti­ve Ent­wick­lung der letz­ten Jah­re auch zu­künf­tig fort­zu­füh­ren.

Um die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den Pro­zess der Neu­auf­stel­lung die­ses - für die Stadt zu­kunfts­wei­sen­den - Plans von An­fang an ein­zu­be­zie­hen, wird seit 2018 der „Stadt­dia­log zum Zu­kunfts­plan“ ge­führt. In ei­ner Viel­zahl von Ver­an­stal­tun­gen, aber auch on­line und auf der Stra­ße am In­fo-Mo­bil hat­ten In­ter­es­sier­te die Mög­lich­keit, sich am Dia­log zu be­tei­li­gen und da­mit ak­tiv Ein­fluss auf die künf­ti­gen Dar­stel­lun­gen des FNP zu neh­men.