Pressearchiv
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 04.07.2025 - Dankeschön an 133 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
- 04.07.2025 - Familienworkshop „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ am 16. Juli im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 04.07.2025 - Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Rostock 1945“ im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 01.07.2025 - Rahmenplan Südstadt wird am 16. Juli im Agenda 21-Rat vorgestellt
- 01.07.2025 - Freiluft-Sommerprogramm am „Süd-Pol“ für die Generation 60+
- 30.06.2025 - Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.
- 27.06.2025 - Mit den Förstern durch die Heide, HafenSport und Stadtteilfeste – Neuer „Städtischer Anzeiger“ jetzt erschienen
- 27.06.2025 - Bewohnerparken in Warnemünde wird wegen Bauarbeiten ausgeweitet
- 27.06.2025 - „Kultur im Kloster“ – Vortrag am Dienstag zur Kunst der Beleidigung
- 27.06.2025 - Zwei öffentliche Führungen am 29. Juni im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 26.06.2025 - Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen noch bis 3. Juli
- 25.06.2025 - Sozialpreis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2025 wird öffentlich ausgeschrieben
- 24.06.2025 - Rostock investiert jährlich mehrere Millionen Euro in die Instandhaltung von Schulen und Sportstätten
- 24.06.2025 - Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier
- 23.06.2025 - HafenSport Rostock: Smarter Treffpunkt für Bewegung und Begegnung auf der Haedgehalbinsel eröffnet am Sonnabend
- 20.06.2025 - Rostocker Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums gewinnt Bronze beim Deutschen Orchesterwettbewerb
- 19.06.2025 - Verstärkung bei den „Mittagsmatrosen“: Eine Kapitänin geht an Bord
- 19.06.2025 - Musikalische Farbtupfer in der Stadt - Fête de la Musique am 21. Juni in Rostock
- 18.06.2025 - Straßenpflasterung an Kreuzung Kolumbusring in Schmarl wird repariert
- 18.06.2025 - Deutsches Rotes Kreuz Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- 17.06.2025 - TRAM WEST: Teilnehmende erarbeiten Empfehlung für Vorzugsvariante – Ergebnisse aus zweitem Workshop
- 17.06.2025 - Abweichende Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad Neptun im Juli
- 17.06.2025 - Rostock auf der Landesmeile beim 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag
- 17.06.2025 - Vorsicht bei falschen QR-Codes an Parkscheinautomaten
- 17.06.2025 - Unterstützung von Rostocker Vereinen bei Energiesparmaßnahmen
- 16.06.2025 - Kommunale Statistikstelle legt Kurzbericht vor: „Mutzen, Masten und magische Lichter – Passantenfrequenzen in Rostocks Innenstadt“
- 16.06.2025 - Im Juli abweichende Öffnungszeiten im Fundbüro
- 14.06.2025 - Bürgerschaftliches Engagement gewürdigt – 74 neue Rostocker Ehrenamtscards - 29. Ausgabeveranstaltung im Ostseestadion
- 13.06.2025 - Stadtteilfest Schmarl am 21. Juni am „Haus 12“
- 13.06.2025 - Mit Rostocks Stadtförstern durch die Heide - Geführte Wanderungen in den Revieren
- 13.06.2025 - Verkürzter Sprechtag am Donnerstag in den Bereichen Schülerbeförderung und Schulersatzzeugnisse
- 12.06.2025 - Grabstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten - Führung über den Neuen Friedhof Rostock
- 12.06.2025 - Tag der Backsteingotik am 21. Juni - Kulturhistorisches Museum Rostock und Geschichtswerkstatt bieten Rundgänge
- 11.06.2025 - Rostocker Konservatorium erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal
- 11.06.2025 - 54. Geschichtssalon: Buchvorstellung „Der Nachtisch hängt im Garten“. 1945 – Schicksalsjahr eines Jungen aus Gehlsdorf“
- 11.06.2025 - Stadtgrün im Klimawandel - 33. Nordische Baumtage vom 18. bis 20. Juni in Warnemünde
- 11.06.2025 - Wissenschaftsfreiheit unter politischem Druck als Diskussionsthema bei „Uni im Rathaus“
- 10.06.2025 - „Kultur im Kloster“ – Vortrag zu einem Zeugnis Rostocker Stadtgeschichte im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 10.06.2025 - Volker Heise liest im Kulturhistorischen Museum Rostock – „1945. Ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang“
- 10.06.2025 - Nächster Digital-Thementag für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 16. Juni
- 08.06.2025 - Rostocker Delegation beim 45. Internationalen Hansetag in Visby
- 06.06.2025 - Familienworkshop "Mein Rostock" am 18. Juni im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 06.06.2025 - Ein Tag voller Geschichte und Erinnerung - Zwei öffentliche Führungen am 15. Juni im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 06.06.2025 - Makerspace Rostock mit erweitertem Angebot für alle Generationen bald in der Schwaanschen Straße – Enge Kooperation mit der Universität Rostock
- 06.06.2025 - Tag der offenen Tür im Konservatorium am 21. Juni
- 06.06.2025 - Busaufstellfläche Hundsburgsallee wird ab 10. Juni saniert
- 03.06.2025 - 27. Rostocker Unternehmerehrung – Rostock als attraktiver Wirtschaftsstandort ein guter Platz zum Leben
- 03.06.2025 - Rostock als Vorreiterin für inklusiven Sport ausgezeichnet - KfW Award Leben würdigt Engagement
- 03.06.2025 - Volkshochschule lädt zum Arbeitskreis Energiewende: Erneuerbare Energien für Wohnhäuser
- 03.06.2025 - Buchvorstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock – „Francisca zeichnet. Eine etwas andere Geschichte von Warnemünde“ von Prof. Dr. Horst D. Schulz und Sebastian Stave