Tierisches Ferienprogramm für die ganze Familie - Sommerferien im Zoo Rostock
Meldung vom
Mit Beginn der Sommerferien erwartet die Ferienkinder, Urlaubsgäste und Zoofreunde im Zoo Rostock ein vielfältiges Ferienprogramm mit interessanten Führungen, Tierpfleger-Sprechstunden, besonderen Einblicken in die Welt der Seebären und Seehunde auf der neuen Robbenanlage und vielen weiteren tollen Aktionen.
Sehen, fühlen, riechen: Immer montags widmen sich während der Sommerferien fünf ,,Mikroabenteuer" den Sinnesleistungen von Mensch und Tier. Auf dem Barfußpfad fühlen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Naturmaterialien, gehen den Gerüchen und Düften des Waldes nach und entdecken unter dem Mikroskop tierische Details. Bei einem Blick in die Tierwelt erfahren die Ferienkinder, mit welchen Geräuschen die Tiere kommunizieren und was es für Besonderheiten und Superlativen zu den Sinnen im Tierreich gibt.
Dienstags können Tierbeschäftigungen gebastelt werden. Anschließend geht es auf Futterrunde durch den Zoo. Ganz nebenbei erfahren die kleinen Nachwuchspflegerinnen und -pfleger viel Wissenswertes aus dem Alltag in der Tierpflege und über die Zoobewohner.
Mittwochs gibt es eine Tierpfleger-Sprechstunde inklusive kleiner Mutprobe im Aquarium und viel Wissenswertes sowie ein Quiz rund um die Biene in der Zooimkerei. Am Abend können alle Interessierten dann mit dem "Nachtwächter" auf einen Rundgang durch den Zoo gehen. Bei dieser besonderen Führung gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen abendlichen Spaziergang durch den Zoo und schauen nach, welche Tiere am frühen Abend erst so richtig munter werden und welche Schlafmützen schon friedlich schlummern. Highlight dieser Führung ist die Fütterung einiger Zoobewohner.
Eine aufregende Abenteuerreise speziell für Kinder gibt es immer donnerstags. Dann gehen die kleinen "Nachtdetektive" auf Spurensuche im Darwineum und erkunden die tropische Welt.
Freitags steht eine "Nächtliche Tropenexpedition" auf dem Ferienprogramm und am Wochenende können die Zoogäste ins die Welt der Korallen "abtauchen" oder mit den Entdeckerpässen ihr Wissen um die Zoobewohner im Darwineum oder Polarium testen.
Den vielen Besonderheiten der Fledermäuse widmet sich die Fledermaus-Nacht am 23. August 2025 im Zoo.
Sommerferienprogramm auf einen Blick:
- 26. Juli bis 7. September | samstags und sonntags | Darwineum- und Polarium-Entdeckerpass
- 26. Juli bis 7. September | samstags und sonntags | "Abtauchen" ins Korallenriff
- 28. Juli bis 1. September | montags | Mikroabenteuer im Zoo*
- 29. Juli 2025 bis 2. September 2025 (ausgenommen 26. August 2025) | dienstags | Tierbeschäftigungen basteln mit Futterrunde*
- 30. Juli 2025 bis 3. September 2025 | mittwochs | Bienenrätsel
- 30. Juli 2025 bis 3. September 2025 | mittwochs | Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium
- 30. Juli 2025 bis 3. September 2025 | mittwochs | Rundgang mit dem Nachtwächter*
- 31. Juli 2025 bis 4. September 2025 | donnerstags | Tierischer Bastelspaß
- 31. Juli 2025 bis 4. September 2025 | donnerstags | Kleine Nachtdetektive auf Abenteuerreise*
- 1. August 2025 bis 5. September 2025 | freitags | Nächtliche Tropenexpedition*
- 23. August 2025 | Fledermaus-Nacht (Anmeldung erforderlich)
*Anmeldung per Mail an service@zoo-rostock.de oder unter 0381 2082-179 erforderlich