Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr / Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Mit ih­rer na­tür­li­chen Be­stäu­bungs­leis­tung ha­ben sie ei­ne be­son­de­re Be­deu­tung für die Um­welt und die Ge­sell­schaft. Die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt hat da­her ver­füg­ba­re Da­ten der Bie­nen­hal­tung aus­ge­wer­tet und in ih­rem ak­tu­el­len Quar­tals­be­richt zu­sam­men­ge­fasst:


Der Ur­sprung der Do­ku­men­ta­ti­on von Ak­ti­vi­tä­ten in der Bie­nen­zucht ist für Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock erst­ma­lig für das Jahr 1876 mit der Grün­dung der In­ter­es­sen­ge­mein­schaft „Ers­ter Bie­nen­zucht­ver­ein zu Ros­tock“ durch 27 Im­ker zu ver­zeich­nen und er­freu­te sich in den Fol­ge­jahr­zehn­ten zu­neh­men­der Be­liebt­heit. Mit dem En­de des Zwei­ten Welt­krie­ges sank die Zahl der ver­eins­ge­bun­de­nen Im­ker bun­des­weit ab. An­fang die­ses Jahr­hun­derts er­reich­te sie ih­ren ab­so­lu­ten Tief­punkt. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren ist je­doch ein Come­back der Im­ke­rei als Frei­zeit­be­schäf­ti­gung zu be­ob­ach­ten. So wa­ren im Im­ker­ver­ein der Han­se­stadt Ros­tock e.V. im Jahr 2021 ins­ge­samt 199 Mit­glie­der or­ga­ni­siert. Die Be­stands­zahl ist da­mit im Ver­gleich zum Jahr 2015 um 42,1 Pro­zent ge­stie­gen. Ins­be­son­de­re der pro­zen­tua­le An­teil von Frau­en wuchs deut­lich. Fast je­des vier­te Mit­glied war weib­lich. Be­son­ders die Al­ters­grup­pe der 50- bis un­ter 70-Jäh­ri­gen konn­te deut­li­che Zu­wäch­se in ih­ren Rei­hen ver­zeich­nen.


Ana­log zu den Mit­glie­der­zah­len hat sich auch die An­zahl der Bie­nen­völ­ker in den letz­ten Jah­ren po­si­tiv ent­wi­ckelt und be­trug im Jahr 2021 laut dem Im­ker­ver­ein der Han­se­stadt Ros­tock e.V. 1.606 Völ­ker. Dies ist ein An­stieg von rund 77 Pro­zent ge­gen­über den Völ­ker­zah­len der Mit­glie­der von 2015. Im Ver­hält­nis zum Flä­chen­in­halt des Stadt­ge­bie­tes Ros­tock le­ben et­wa neun Bie­nen­völ­ker pro Qua­drat­ki­lo­me­ter.

Hin­weis:
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den und ne­ben vie­len wei­te­ren Pu­bli­ka­tio­nen der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le kos­ten­frei als Down­load ab­ruf­bar.
Quar­tals­be­richt I/2023