Home
Na­vi­ga­ti­on

Schul- und Zeug­nis­ar­chiv

Auf An­trag kön­nen Er­satz­zeug­nis­se al­ler Schul­ar­ten so­wie für Fach­ar­bei­ter, Teil­fach­ar­bei­ter und Meis­ter­ab­schlüs­se (bis 1990) aus­ge­stellt wer­den. Dar­über hin­aus kön­nen auch Schul­zeit­be­schei­ni­gun­gen für die Schul­zeit an den all­ge­mein­bil­den­den und be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­stellt wer­den.

Die An­trä­ge kön­nen per Post, per Fax oder per E-Mail  im Amt für Schu­le und Sport ge­stellt wer­den.

Be­glau­bi­gun­gen von Do­ku­men­ten wer­den aus­schlie­ß­lich in den Orts­äm­tern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vor­ge­nom­men.

    • Schul­zeug­nis­se der Stadt Ros­tock
      (Halb­jah­res-, Jah­res-, Über­gangs-, Ab­gangs-, Ab­schluss-, Ab­itur­zeug­nis, Zeug­nis der Be­ruf­li­chen Schu­le) al­ler Schul­ar­ten 13,00 EUR
    • Schul­zeit­be­schei­ni­gun­gen
      (für die Schul­zeit an Ros­to­cker Schu­len und Be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock) 10,00 EUR
    • Fach­ar­bei­t­er­zeug­nis­se bis 1990 16,00 EUR
    • Teil­fach­ar­bei­ter­ab­schluss bis 1990 13,00 EUR
    • Meis­ter­ab­schluss bis 1990 16,00 EUR
    • Fer­ti­gung von Ab­schrif­ten und Aus­zü­gen 10,00 EUR

    Hin­weis:

    Für Per­so­nen, die so­zia­le Leis­tun­gen nach dem SGB II oder SGB XII er­hal­ten, kann auf An­trag und nach Vor­la­ge ent­spre­chen­der Nach­wei­se die Ge­bühr für die Zweit­aus­fer­ti­gung ei­nes
    Schul-, Fach­ar­bei­ter-, Teil­fach­ar­bei­ter- und Meis­t­er­zeug­nis­ses so­wie ei­ner Schul- oder Lehr­zeit­be­schei­ni­gung auf die Hälf­te er­mä­ßigt wer­den.

    Amt für Schu­le und Sport

    Das Amt für Schu­le und Sport nimmt die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben als Trä­ger von Schu­len und Sport­stät­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt  Ros­tock wahr.
    Mehr

    Verwaltungsgebäude Amt für Schule und Sport

    Das Schul­netz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

    Hier fin­den Sie In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Schul­ar­ten und ih­ren Be­son­der­hei­ten. Wei­ter­hin ge­lan­gen Sie zu den Kon­takt­da­ten der Schu­len.
    Mehr

    Schülerinnen und Schüler der Nordlichtschule mit Marlen Schmidt und Kerstin Lange