Home
Na­vi­ga­ti­on

ROS­TO­CKER an Bord

Mel­dung vom 18.07.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

„Weil wir uns nicht nur seit An­be­ginn als ver­läss­li­cher Un­ter­stüt­zer be­wie­sen ha­ben. Wir bie­ten vor al­lem auch stets mehr als gu­tes Bier von hier. Mit dem neu­en Drei-Jah­res-Ver­trag im Log­buch ha­ben wir nun Pla­nungs­si­cher­heit und kön­nen ein prall ge­füll­tes Ak­ti­ons­pa­ket auf Kiel le­gen“, so Braue­rei­ge­schäfts­füh­rer Ron­ny Lö­wend­ei.

Für den er­war­te­ten Be­su­cher­stroms ge­hen die ROS­TO­CKER Brau­er in die Vol­len: Ne­ben der Ab­fül­lung ei­nes aus­rei­chend gro­ßen Fass­bier-Kon­tin­gents wird auch das Event- und Mar­ke­ting­team klar Schiff ma­chen. Bis zu 25 Aus­schank­wa­gen sind für die ma­ri­ti­men Hö­he­punk­te re­ser­viert. Hin­zu kom­men hun­der­te Me­ter Schlauch­lei­tun­gen, Son­nen­schir­me, Kühl­schrän­ke, The­ken und tau­sen­de Mehr­weg­be­cher. Ein wei­te­res High­light: li­mi­tier­te ROS­TO­CKER-Son­der­edi­tio­nen. Ob Fla­schen­bier mit ma­ri­ti­men Eti­ket­ten oder ex­klu­si­ve Mo­tiv-Shirts zur Han­se Sail und War­ne­mün­der Wo­che – auch im ROS­TO­CKER Shop wer­den die Se­gel ge­setzt.

„Die­ses lei­den­schaft­li­che En­ga­ge­ment hat uns eben­so über­zeugt wie ins­be­son­de­re die Zu­sa­ge, trotz der an­ste­hen­den Ver­än­de­run­gen im Stadt­ha­fen kei­ne Ab­stri­che beim Leis­tungs­um­fang zu ma­chen“, so Mat­thi­as Fromm, Lei­ter der Tou­ris­mus­zen­tra­le. „Wel­che Wel­len die mehr­jäh­ri­gen Um­bau­maß­nah­men schla­gen wer­den, ist noch gar nicht ab­seh­bar. Dass die Han­sea­ti­sche Braue­rei Ros­tock in die­sen be­weg­ten Zei­ten den­noch vol­len Ein­satz für das Land­pro­gramm zeigt, ist ein star­kes Si­gnal.“

Was die Han­sea­ti­sche Braue­rei Ros­tock in die­sem Som­mer auf dem Zet­tel hat Ron­ny Lö­wend­ei: „Wenn un­se­re ROS­TO­CKER Crew be­reit ist, in­for­mie­ren wir ger­ne, was wir im prall ge­füll­ten See­sack ha­ben.“

ROS­TO­CKER. Ein ech­tes Kind der Küs­te.

Als Bot­schaf­ter ih­rer Hei­mat­stadt tra­gen die ROS­TO­CKER Bie­re mit Stolz das Rat­haus und den Greif aus dem Ros­to­cker Stadt­wap­pen im Lo­go – und im Her­zen. Die mit Lei­den­schaft ge­brau­ten Bie­re ste­hen in der Tra­di­ti­on ei­ner mehr als 760-jäh­ri­gen Ros­to­cker Brau­kul­tur: Un­ter der Dach­mar­ke ROS­TO­CKER sind fein­her­bes ROS­TO­CKER Pils, fruch­tig-fri­sches ROS­TO­CKER Rad­ler na­tur­trüb, malz­aro­ma­ti­sches ROS­TO­CKER Ex­port, voll­mun­dig-aro­ma­ti­sches ROS­TO­CKER Zwi­ckel na­tur­trüb so­wie die Spe­zia­li­tä­ten ROS­TO­CKER Bock Dun­kel und ROS­TO­CKER Bock Hell zu­sam­men­ge­fasst. Für die Gas­tro­no­mie ist zu­dem das voll­aro­ma­ti­sche ROS­TO­CKER Dun­kel zu ha­ben. Mehr Ros­tock passt in kei­ne Fla­sche!