Home
Navigation

„Trautes Heim, Glück allein!“ - Umfrage zu Umzugsgründen startet jetzt

Pressemitteilung vom 22.05.2024

Was zieht Menschen nach Rostock? Warum verlassen Teile der Bevölkerung die Hansestadt? Dies sind die beiden Schwerpunktthemen der diesjährigen Wanderungsmotivbefragung.

Wanderungsbewegungen der Bevölkerung stellen einen wichtigen Faktor für die Stadtentwicklung dar: Warum sind Menschen nach Rostock gezogen? Warum ziehen sie fort? Welche Aspekte sind bei der Wahl des Wohnortes relevant? Wie stellt sich die wirtschaftliche Situation und Haushaltszusammensetzung dar? Antworten auf diese Fragen sichern eine bessere Kenntnis von Struktur, Motiven und Präferenzen umziehender Privathaushalte und müssen von der Stadtentwicklungsplanung aufmerksam beobachtet werden, um Ziele und Strategien - etwa beim Wohnungsbau, bei der Verkehrsplanung, bei der Planung von Schulen und Kindergärten - entwickeln zu können. Daher führt die Kommunale Statistikstelle dieses Jahr eine Wanderungsmotivbefragung durch.

Die Befragung umfasst die Themen:

- Wohnsituation: aktuelle bzw. vorherige Wohnsituation und Wohnkosten,
- Umzugsgründe: Motive für Fort- und Zuzug, Relevanz von Infrastrukturmerkmalen und Umwelteinflüssen,
- Wohnungssuche: Dauer, Hindernisse und Wege bei der Wohnraumsuche,
- Angaben zu Haushaltsstrukturen.

Den Fragebogen erhalten per Zufallsstichprobe ermittelte Einwohner*innen im Alter von 18 bis 84 Jahren, die in den Jahren 2022 und 2023 nach Rostock zu- bzw. weggezogen sind.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und denkbar einfach: Der ausgefüllte Fragebogen kann mit dem im Brief enthaltenen Rückumschlag portofrei zurückgesendet, im Rathaus bzw. in den Ortsämtern abgegeben oder bequem online beantwortet werden. Die Umfrage erfolgt anonym und unterliegt natürlich den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wichtiges Ziel der Wanderungsmotivbefragung ist die Förderung des Austauschs zwischen Stadtverwaltung und Einwohnerschaft. Daher die große Bitte aus dem Rathaus: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und nehmen an der Befragung teil! Ihre Meinung ist wichtig!

Wer keinen Brief erhalten hat und trotzdem an der Befragung teilnehmen möchte und in den letzten zwei Jahren aus Rostock weg- bzw. fortgezogen, meldet sich bitte bei der Kommunalen Statistikstelle.

Kontakt:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Oberbürgermeisterin
Hauptamt
Kommunale Statistikstelle
Postanschrift: 18050 Rostock
Besucheradresse: Neuer Markt 1 (Rathaus-Anbau), Zimmer 5.16
Tel. 0381 381-1183, -1189 oder -1185, Fax -1910
E-Mail: statistik@rostock.de