Home
Navigation

Superlative zur Hanse Sail 2024: Diese Schiffe bieten spektakuläre Daten

Meldung vom 24.06.2024 - Kultur, Freizeit, Sport

Jedes, der über 100 Schiffe, die zur Hanse Sail nach Rostock kommen werden, ist besonders. Doch einige stechen alleine durch ihre Größe oder ihr Alter aus der Masse heraus. Auf einigen sind auf der Hanse Sail sogar noch Plätze zum Mitsegeln frei. In knapp 40 Tagen erfolgt der Startschuss für das größte jährlich stattfindende Treffen von Traditionsschiffen.

In diesem Jahr werden etwa 15 Schiffe an Rostocks Kaikanten liegen, die über einhundert Jahre alt sind. Schiffe, die jünger als 125 Jahre sind, schaffen es nicht mal unter die Top-Five der ältesten Traditionssegler der diesjährigen Hanse Sail. „Es ist immer wieder beeindruckend, wenn man bedenkt, wie sich die Welt seit dem Bau dieser Schiffe verändert hat. Einige waren lange schon in Fahrt, als etwa die Titanic vom Stapel gelaufen ist“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Büro Hanse Sail.

Fische und Minen

Der Hochseekutter LANDRATH KÜSTER ist so ein Schiff, es ist sogar das älteste der diesjährigen Hanse Sail. 1889 lief es in Hamburg vom Stapel, befuhr lange Jahre für Fischfang die Nordsee, zwischen 1939 und 1945 ging es in der Ostsee und später an der französischen Kanalküste auf die Suche nach Minen. 1997 wurde das Schiff aufwendig restauriert und wird heute durch den Verein „Freunde des Hochseekutters LANDRATH KÜSTER“ als Kulturdenkmal erhalten. Hier können Sie eine Ausfahrt mit dem geschichtsträchtigen Schiff buchen.

Auch die ELEGANT ist 1889 als Frachtsegler vom Stapel gelaufen und kann daher auf viele Segelabenteuer zurückblicken. 1994 wurde es zum komfortablen Charterschiff umgebaut. Die ETHEL VON BRIXHAM liegt mit ihren nunmehr 134 Jahren auf den Weltmeeren auf Platz drei der ältesten Schiffe bei der Hanse Sail 2024.

Jungfernfahrt nach Warnemünde

Das größte Schiff ist in diesem Jahr die „Dar Młodzieży”, das Segelschulschiff der polnischen Marine. Vom Bug bis zum Heck muss man fast 110 Meter gehen. „Wir freuen uns immer über den Besuch dieses imposanten Großseglers und seiner Besatzung. Uns verbindet natürlich auch eine tolle Geschichte. Zu seiner Jungfernfahrt 1982 steuerte das Schiff Warnemünde an“, sagt Fust.

Ebenfalls für Begeisterung wird in diesem Jahr auch die GORCH FOCK wieder sorgen. Sie kommt auf eine Länge von 90 Metern. Der brasilianische Großsegler CISNE BRANCO folgt auf Platz drei mit 76 Metern, weist aber mit über 10 000 Kilometern unter allen Schiffen die weiteste Entfernung zu seinem Heimathafen Rio de Janeiro auf.

Ein Zwerg mit bewegter Geschichte

Gegenüber diesen Riesen scheint das Segelschiff SEABREEZE wie ein Zwerg. Mit knapp 10 Metern Länge ist das Schiff das kleinste der diesjährigen Hanse Sail. Und dieses kann ebenfalls auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. 1937 wurde es als Tenderboot der WILHELM GUSTLOFF gebaut und ist das einzige von drei Versorgungsschiffen, dass bis heute noch in Fahrt ist und von einem Förderverein betreut wird.

Die Hanse Sail 2024 findet von 8. bis 11. August in Rostock statt. Sie wollen bei der Hanse Sail mitsegeln? Das gesamte Programm mit allen Teilnehmerschiffen der Hanse Sail kann man auf hansesail.comfinden. Dort kann man auch die Törns buchen. Das Hanse Sail Büro ist darüber hinaus telefonisch (0381 38129 74 / -75) erreichbar oder bietet vor Ort Beratungsgespräche (Warnowufer 65).