Home
Navigation

Der Neue ist da: Juni-Ausgabe vom „Städtischer Anzeiger“ erschienen

Pressemitteilung vom 28.06.2024 - Rathaus

Was hat es mit der Flagge „Mayors for peace “auf sich? Welche Möglichkeiten gibt es, sich beim diesjährigen Klima-Aktionstag einzubringen? Welche Schiffe kommen in diesem Jahr zum ersten Mal zur Hanse Sail?

Die neueste Ausgabe des „Städtischen Anzeiger“, die ab sofort an mehr als 40 Stellen in Rostock zur kostenlosen Mitnahme ausliegt, liefert Antworten.

Das Mitteilungsblatt der Hanse- und Universitätsstadt informiert in dieser Ausgabe über den Ausgang der vergangenen Kommunalwahlen und enthält eine Liste der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die 8. Rostocker Bürgerschaft, die am 17. Juli zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammenkommt.

In der Ehrenamtsserie „Freiwillig.Stark! - Gemeinsam für mehr Miteinander“ spricht Rosita Mewis darüber, wie sie Eltern hilft, bei deren Kindern eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie 2023 das Bundesverdienstkreuz.

Die Publikation gibt Aufschluss darüber, warum der Verein Rostock Müllfrei e.V. und das Aktionsbündnis Saatgut-Vielfalt in diesem Jahr mit dem Umweltpreis ausgezeichnet wurden und wann der neue Recyclingshof in Toitenwinkel seine Pforten öffnet. Am 13. Juli dürfen sich alle Interessierten vorab auf dem 11.000 Quadratmeter großen Areal am Hainbuchenring umsehen. Die Auftaktveranstaltung ist verbunden mit einem Recruiting-Tag der Rostocker Stadtentsorgung und des American-Football-Teams Rostock Griffins.

Die neueste Ausgabe vom „Städtischen Anzeiger“ verrät außerdem was es mit dem Projekt „Zeig´ Zivilcourage“ auf sich hat, warum es nun eine Rostocker Telefonkette gibt und wie sich der Kita-Stadtelternrat für die Interessen von den kleinsten Rostockerinnen und Rostockern einsetzt.

Der „Städtische Anzeiger“ gibt Auskünfte zum Programm der Volkshochschule Rostock, beinhaltet Meldungen aus der Verwaltung und der Kommunalpolitik sowie den Sitzungskalender für Ortsbeiräte und Gremien der Bürgerschaft im Monat Juli.

Das monatlich erscheinende Mitteilungsblatt ist an allen Infotheken der Stadtverwaltung, in der Volkshochschule, den Bibliotheken und Stadtteilzentren erhältlich. Das kostenlose Digital-Abo kann im Internet unter der Adresse www.staedtischer-anzeiger.de bestellt werden. Gegen Zahlung der Portokosten in Höhe von 2,40 Euro ist auch der Postversand durch den Verlag Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, möglich.

Die nächste Ausgabe des Städtischen Anzeigers erscheint am 26. Juli 2024.