Home
Navigation

„Familie(n)leben – echt, aufregend, schön“ - Mit Herz, Humor und Kompetenz an der Seite von Familien

Pressemitteilung vom 08.12.2022 - Umwelt und Gesellschaft

Unter dem Motto „Familie(n)leben – echt, aufregend, schön“ macht die Hanse- und Universitätsstadt alle Rostocker Familien auf die unterschiedlichen Angebote der Familienbildung aufmerksam und möchte damit Neugierde und Lust zur Teilnahme wecken. Dabei geht es um Unterstützung bei Fragen rund um Erziehung, Ernährung, Gesundheit oder Freizeit.

Die zweite stadtweite Plakatkampagne der Rostocker Familienbildung startete in dieser Woche. Daneben gibt es auch wieder die begehrten CityCards mit einem dazugehörigen Motiv. Das Plakatmotiv der Kampagne zeigt, wie die Familien der Stadt sind: vielfältig und bunt. Aber Familienleben bedeutet gleichzeitig auch viele Herausforderungen in unterschiedlichen Lebenslagen: Kinder erziehen und dafür sorgen, dass diese sich gut entwickeln, Familie, Beruf und Haushalt „unter einen Hut bekommen“, eine erfüllende Partnerschaft leben, sich um pflegende Angehörige kümmern und auch noch Zeitressourcen für sich selbst einplanen. Das alles geht oft nicht ohne Unterstützung von außen und muss es auch nicht.

„Wir möchten den Eltern die Angst davor nehmen, sich Unterstützung zu holen. Aus unserer Erfahrung heraus zeigt sich, dass es vielen bereits hilft, in den Angeboten zu sehen und zu hören, dass andere Eltern ganz ähnliche Fragen oder Sorgen haben. Der Austausch mit anderen Müttern oder Vätern wirkt befreiend und erleichternd“, so Andrea Wehmer, Fachberaterin der Familienbildung in Rostock.

Mit Herz und Humor, umfassendem Fachwissen und kreativen Ideen sind drei Rostocker Familienbildungsträger an der Seite von Familien, damit diese die Herausforderungen des Familienalltags gut und entspannt meistern können. Familienbildung fördert gutes Zusammenleben, stärkt die Familie und bietet persönliche, allgemeine Beratung zu Themen des Familienalltags von Konfliktlösungen bis zur Freizeitgestaltung.

Nähere Informationen zur Arbeit der Rostocker Familienbildung erhalten Interessierte unter www.familie-in-rostock.de/familienbildung.

Die Öffentlichkeitskampagne wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.