Home
Na­vi­ga­ti­on

Füh­rung in der Dorf­kir­che Toi­ten­win­kel

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.09.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zu ei­ner öf­fent­li­chen Füh­rung zur „Ge­schich­te der mit­tel­al­ter­li­chen Dorf­kir­che Toi­ten­win­kel und ih­rer Ret­tung und Sa­nie­rung nach 1990“ sind al­le In­ter­es­sen­ten am 30. Sep­tem­ber 2020 herz­lich ein­ge­la­den. Dies teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit.

Der Vor­sit­zen­de des För­der­ver­eins „Toi­ten­wink­ler Kir­che e.V.“ Prof. Tho­mas Lusch­t­in­etz wird die mit­tel­al­ter­li­che Aus­stat­tung er­läu­tern und Ge­schich­ten er­zäh­len, die mit der im 14. Jahr­hun­dert ent­stan­de­nen go­ti­schen Kir­che und dem Dorf ver­bun­den sind. 1889 war die Kir­che vom meck­len­bur­ger Bau­meis­ter Ge­org Da­ni­el um­fang­reich zu ei­ner Ba­si­li­ka um­ge­baut und mit ei­nem weit­hin sicht­ba­ren neo­go­ti­schen Turm er­gänzt wor­den.

Die Füh­rung wid­met sich dar­über hin­aus auch dem En­ga­ge­ment vie­ler Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, die nach 1990 auch mit Un­ter­stüt­zung der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz die­ses wert­vol­le bau­li­che Zeug­nis der Stadt­ge­schich­te Ros­tock ge­ret­tet ha­ben.

Die Füh­rung be­ginnt um 17 Uhr.