Home
Na­vi­ga­ti­on

Kei­ne Py­ro­tech­nik auf öf­fent­li­chen Stra­ßen und Plät­zen

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.12.2020 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Zum Jah­res­wech­sel am 31. De­zem­ber 2020 und 1. Ja­nu­ar 2021 sind öf­fent­lich ver­an­stal­te­te Feu­er­wer­ke so­wie die Ver­wen­dung von Py­ro­tech­nik auf öf­fent­li­chen Plät­zen und Stra­ßen un­ter­sagt. Das legt die der­zeit gül­ti­ge Ver­ord­nung der Lan­des­re­gie­rung zur Än­de­rung der Co­ro­na-LVO M-V vom 15. De­zem­ber 2020 un­ter Ar­ti­kel 1 Punkt 5 b) fest. Vom Ver­bot aus­ge­nom­men sind le­dig­lich Kleinst­feu­er­wer­ke, al­so py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de der Ka­te­go­rie F1 ge­mäß § 20 Ab­satz 1 der Ers­ten Ver­ord­nung zum Spreng­stoff­ge­setz (1. SprengV). Da­zu zäh­len un­ter an­de­rem Knal­lerb­sen, Par­ty­knal­ler, Bo­den­wir­bel, Tisch­feu­er­werk, Eis­fon­tä­nen, Wun­der­ker­zen u.ä.

Auch das Über­las­sen und da­mit der Ver­kauf von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den der Ka­te­go­rie 2 sind im Jahr 2020 ge­mäß § 22 Ab­satz 1 der 1. SprengV nicht ge­stat­tet. Bis zum 30. De­zem­ber 2020 und ab 2. Ja­nu­ar 2021 ist ei­ne be­son­de­re Er­laub­nis zum Ab­bren­nen von Py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de der Ka­te­go­rie 2 not­wen­dig (sie­he § 23 Ab­satz 2 der 1. SprengV.).

Po­li­zei und Kom­mu­na­ler Ord­nungs­dienst wer­den die Ein­hal­tung die­ser be­son­de­ren Re­geln über­prü­fen und ih­re Au­ßen­dienst­tä­tig­kei­ten mit­ein­an­der ab­stim­men.