Home
Na­vi­ga­ti­on

„Lasst uns mal ´ne Run­de dre­hen!“

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Be­tei­li­gung zum neu­en War­now-Rund­weg für Ros­tock

Noch bis zum Frei­tag, 21. Au­gust 2020, wird der Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess zu den Pla­nun­gen zur BU­GA 2025 mit drei un­ter­schied­li­chen An­ge­bo­ten zum War­nowRund­weg fort­ge­führt.

In­di­vi­du­el­le Be­ge­hung und Be­fah­rung bis zum 20. Au­gust 2020

In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, die We­ge ent­lang des War­nowRunds ab­zu­lau­fen oder per Rad ab­zu­fah­ren. Teil­neh­men­de wer­den ge­be­ten, ih­re Lieb­lings­plät­ze, aber auch un­ge­lieb­te Or­te oder Or­te mit Ent­wick­lungs­po­ten­ti­al zu be­schrei­ben oder zu nen­nen, da­mit dies in die Pla­nun­gen ein­flie­ßen kann. An drei „Fens­ter-Sta­tio­nen“ am Fähr­berg, im Stadt­ha­fen (An­le­ger Blaue Flot­te, Hö­he Schnick­mann­stra­ße) und am zu­künf­ti­gen War­nowQuar­tier (Alt­karls­hof/ Ho­tel War­now) gibt es Kar­ten für Ein­tra­gun­gen. Die­se Kar­ten kön­nen dort auch wie­der ab­ge­ben wer­den. Es ist kei­ne An­mel­dung er­for­der­lich. Man kann zu je­der Ta­ges- und Nacht­zeit star­ten und be­lie­big Sta­ti­on ma­chen.

Drei Frei­luft-Work­shops am 21. Au­gust 2020

Drei Frei­luft-Work­shops mit Ex­per­tIn­nen und Ein­woh­ne­rIn­nen wer­den am Frei­tag, 21. Au­gust 2020, im Zeit­raum von 7.30 bis 15 Uhr ver­an­stal­tet. Da­zu wer­den An­mel­dun­gen er­be­ten bis zum 19. Au­gust 2020 per E-Mail an die Adres­se bu­ga@​rostock.​de. Die Work­shops un­ter­schei­den sich in­halt­lich nicht grund­le­gend. Ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Grö­ße der Grup­pen wird an­ge­strebt. Des­halb wird bei der An­mel­dung um An­ga­be des Work­shop-Wun­sches ge­be­ten.

Der mög­li­che Ver­lauf des War­nowRund­we­ges wird in drei Run­den er­kun­det. Be­glei­te­te Grup­pen star­ten vor­mit­tags am Fähr­berg bzw. am Stadt­ha­fen. Ein Ein­stieg ist auch noch mit­tags am Ho­tel War­now mög­lich (ear­ly bird per Rad am Mor­gen).

Aus fol­gen­den Run­den für den Frei­luft-Work­shop ist zu wäh­len:

1. Run­de Fähr­berg bis Stadt­ha­fen (per Rad)
7:30 bis 9:30 Uhr 
Kom­plet­te Run­de: Fähr­berg Gehls­dorf (Hö­he Ufer­pro­me­na­de) bis zum An­le­ger Stadt­ha­fen (Hö­he Schnick­mann­stra­ße)

2. Run­de Fähr­berg bis Stadt­ha­fen (zu Fuß): 
10:30 bis 12:30 Uhr
Hal­be Run­de: Fähr­berg Gehls­dorf (Hö­he Ufer­pro­me­na­de) bis Alt­karls­hof (Ufer­weg beim Ho­tel War­now)
und
13 bis 15 Uhr 
Hal­be Run­de: Alt­karls­hof (Ufer­weg beim Ho­tel War­now) bis zum An­le­ger Stadt­ha­fen (Hö­he Schnick­mann­stra­ße)

3. Run­de Stadt­ha­fen bis Fähr­berg (zu Fuß):
10:30 bis 12:30 Uhr
Hal­be Run­de: An­le­ger Stadt­ha­fen (Hö­he Schnick­mann­stra­ße) bis Alt­karls­hof (Ufer­weg beim Ho­tel War­now)
13 bis 15 Uhr
Hal­be Run­de: Alt­karls­hof (Ufer­weg beim Ho­tel War­now) bis Fähr­berg Gehls­dorf (Hö­he Ufer­pro­me­na­de)

An der Zwi­schen­sta­ti­on beim Ho­tel War­now ist ei­ne in­di­vi­du­el­le Mit­tags­pau­se mög­lich.

Wäh­rend der drei Run­den wer­den an be­stimm­ten Sta­tio­nen An­for­de­run­gen und Her­an­ge­hens­wei­sen an die Ge­stal­tung des Rund­we­ges vor­ge­stellt und dis­ku­tiert. Dies kön­nen u.a. fol­gen­de The­men sein: ver­schie­de­ne Mo­bi­li­täts­for­men mit un­ter­schied­li­chen Ge­schwin­dig­kei­ten auf ei­nem ge­mein­sa­men Weg? Wann und wo sind ge­trenn­te We­ge­füh­run­gen sinn­voll? Wie wir­ken sich die kon­kre­te We­ge­füh­rung (Li­ni­en­füh­rung, Stei­gun­gen,…) und Ge­stal­tung (Be­gleit­ve­ge­ta­ti­on, …) auf die ver­schie­de­nen Nut­zer*in­nen des We­ges aus? Wie breit soll­te der Weg oder die We­ge sein? Wie viel Raum kann der Weg ein­neh­men? Was macht aus dem Weg mehr als ei­ne Ver­bin­dung von A nach B? Wo möch­te wer ver­wei­len? Wie fühlt/hört sich wel­cher Be­lag an? Wo ist Schat­ten oder Wind­schutz ge­wünscht?

Ab­schluss­prä­sen­ta­ti­on mit Be­wer­tung von Ide­en am 21. Au­gust 2020

Ei­ne Ab­schluss­prä­sen­ta­ti­on mit Be­wer­tung von ein­ge­reich­ten Ide­en ist am Frei­tag, 21. Au­gust 2020, in der Zeit von 16 bis ca. 19 Uhr im „Zum Al­ten Fähr­haus“, Fähr­berg 1, 18147 Ros­tock, ge­plant. Um An­mel­dung wird ge­be­ten bis zum 19. Au­gust 2020 an E-Mail: bu­ga@​rostock.​de.

Nach ei­ner Ein­füh­rung in das Pro­jekt des War­now-Rund­wegs wer­den ers­te Lö­sungs­ide­en prä­sen­tiert, be­wer­tet und mit den Teil­neh­men­den dis­ku­tiert. da­bei geht es um Ab­schnit­te mit un­ter­schied­li­chen Nut­zungs­an­sprü­chen, Prin­zi­pi­en für die Füh­rung und Ge­stal­tung des Rund­we­ges, die Be­rück­sich­ti­gung ver­schie­de­ner Mo­bi­li­täts­for­men und un­ter­schied­li­cher Ge­schwin­dig­kei­ten so­wie um La­ge und An­ge­bo­te der Ver­weil­punk­te In die Dis­kus­si­on wer­den auch die Ein­drü­cke und Bei­trä­ge aus den Run­den des Ta­ges ein­flie­ßen. Die Er­geb­nis­se der in­di­vi­du­el­len Be­ge­hung und Be­fah­rung wer­den eben­falls prä­sen­tiert.