Home
Na­vi­ga­ti­on

Prof. Wil­frid Jochims trägt sich in das Eh­ren­buch ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.09.2001



Prof. Wil­frid Jochims trägt sich im Rah­men ei­ner fest­li­chen Ver­an­stal­tung am Frei­tag, dem 28. Sep­tem­ber, im Ba­rock­saal in das Eh­ren­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein. Da­mit wür­digt die Han­se­stadt Ros­tock sein Wir­ken beim Auf­bau der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock und sei­ne her­aus­ra­gen­den Ver­diens­te beim Aus­bau des St.-Ka­tha­ri­nen­stif­tes zum neu­en Sitz der Hoch­schu­le.

„Mit der Grün­dung der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter in Ros­tock und vor al­lem mit der Be­ru­fung von Wil­frid Jochims zum Rek­tor be­gan­nen in un­se­rer Stadt ei­ne gro­ße Zahl künst­le­ri­scher Ak­ti­vi­tä­ten, sei­en es die Ba­rock­saal­kon­zer­te, Kon­zer­te im Rah­men der Han­se Sail, Kon­zer­te im Volks­thea­ter oder vie­le klei­ne­re mu­si­ka­li­sche Um­rah­mun­gen von Ver­an­stal­tun­gen in der Öf­fent­lich­keit, die das Kul­tur­le­ben un­se­rer Stadt ganz we­sent­lich be­rei­chern. Un­trenn­bar mit sei­nem Na­men ist der Auf­bau des St.-Ka­tha­ri­nen­stif­tes zur neu­en Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter ver­bun­den. Die per­sön­li­che Aus­strah­lung und das ho­he En­ga­ge­ment ha­ben Stu­den­ten aus der gan­zen Welt nach Ros­tock ge­zo­gen“, so Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.