Home
Na­vi­ga­ti­on

"Film ab!" auf der IGA 2003

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.07.2003

Der KUL­TUR­SOM­MER AUF DER IGA 2003 prä­sen­tiert das In­ter­na­tio­na­le Film­fest

Gro­ßes High­light: Der Kult­film "Der Schuh des Ma­ni­tu" vor der gro­ß­ar­ti­gen Ku­lis­se der Park­büh­ne

Die IGA 2003 in Ros­tock steht von Ju­li bis Sep­tem­ber ganz im Zei­chen des Kul­tur­som­mers. Ab­wechs­lung bie­ten zum Bei­spiel die "IGA Night of the Proms", Shake­speares Som­mer­nachts­traum, die Car­mi­na Burana und das NDR 2 IGA-Open Air. Ein be­son­de­res kul­tu­rel­les Er­eig­nis ist das In­ter­na­tio­na­le Film­fest am 7., 8., 9.,14., 15. und 16. Au­gust um 22 Uhr auf der Park­büh­ne.

Das In­ter­na­tio­na­le Film­fest auf der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer zeigt Kult­fil­me der letz­ten Jahr­zehn­te. Auf dem Pro­gramm ste­hen: "Hei­ßer Som­mer" am 7. Au­gust mit den po­pu­lä­ren DDR-Schla­ger­stars Frank Schö­bel und Chris Do­erk. Be­lieb­te Mu­sik­num­mern, ir­gend­wo zwi­schen "West Si­de Sto­ry" und Rock ‘n‘ Roll, ha­ben den Film zum Som­mer­hit 1968 ge­macht. Mit viel Witz und Charme wird die Ge­schich­te von 21 Ju­gend­li­chen und ih­rem Ur­laub an der Ost­see er­zählt. Am 8. Au­gust ist Man­fred Krug in "Spur der Stei­ne" in der un­ver­wech­sel­ba­ren Rol­le des auf­müp­fi­gen Bri­ga­diers Han­nes Bal­la zu se­hen. Nicht nur im Film wur­den die SED-Par­tei­funk­tio­nä­re durch­ein­an­der­ge­bracht, son­dern auch in der Rea­li­tät: Gleich nach Er­schei­nen des Films wur­de er ver­bo­ten. "Die Le­gen­de von Paul und Pau­la" schlie­ßt sich am 9. Au­gust an. Der 1973 in der DDR er­schie­ne­ne Film skiz­ziert das Le­ben, die Träu­me, Ängs­te und Pro­ble­me der al­lein­ste­hen­den Pau­la und des ‘ge­ho­be­nen Ge­nos­sens‘ Paul. Am 14. Au­gust ist Quen­tin Ta­ran­ti­nos Ac­tion­film "Pulp Fic­tion" von 1994 zu se­hen. Die­ser leicht me­lan­cho­li­sche Film hebt die Gren­zen des Gen­res auf und ent­führt in ei­ne Welt des chro­ni­schen Wahn­sinns, in der das Bö­se er­schre­ckend ba­nal auf­tritt. Als gro­ßes High­light folgt am 15. Au­gust der "Schuh des Ma­ni­tu". Bul­ly Her­bigs Win­ne­tou-Par­odie von 2001 zeigt, wie aber­wit­zig der wil­de Wes­ten sein kann. Ein Muss für je­den Ki­no­fan! Den Ab­schluss macht die fran­zö­sisch/spa­ni­sche Ko­pro­duk­ti­on "Sal­sa y Amor" von Joy­ce Bu­nu­el aus dem Jahr 2000. Die­se ro­man­ti­sche Love­sto­ry zieht den Zu­schau­er mit Poe­sie, hin­rei­ßen­den Rhyth­men, Hu­mor und Ge­fühl in sei­nen Bann und be­rich­tet über ei­nen Wei­ßen, der in ei­ner ku­ba­ni­schen Sal­sa-Trup­pe sei­nen Traum ver­wirk­li­chen will und da­für ei­ni­ge Schwie­rig­kei­ten in Kauf nimmt.

Die Film­näch­te be­gin­nen je­weils um 22 Uhr an der Park­büh­ne der IGA 2003. Die Abend­ver­an­stal­tun­gen sind im IGA-Abend­ti­cket für gan­ze 7 Eu­ro ent­hal­ten.

Wei­te­re Pro­gramm­punk­te des Kul­tur­som­mers sind das NDR IGA-Open Air am 26. Ju­li, Shake­speares "Ein Som­mer­nachts­traum" am 20., 21., 27. und 28. Au­gust, der Na­tio­nen­tag In­do­ne­si­en am 17. Au­gust so­wie die Car­mi­na Burana am 11. und 12. Sep­tem­ber.

Die IGA 2003 ist mit den Schwim­men­den Gär­ten, dem ein­zig­ar­ti­gen Schwe­be-Er­leb­nis mit der Pan­ora­ma-Seil­bahn, dem Wei­den­dom, der Blü­ten­pracht der wech­seln­den Blu­men- und Pflan­zen­schau­en, den exo­ti­schen Gär­ten fer­ner Län­der und vie­len an­de­ren At­trak­tio­nen ein Fes­ti­val der Blu­men und der Le­bens­freu­de. Als Sah­ne­häub­chen bie­tet die IGA 2003 von Ju­li bis Sep­tem­ber Kul­tur pur. Mit Ver­an­stal­tun­gen un­ter­schied­lichs­ter Cou­leur. Von Klas­sik wie Car­mi­na Burana über Pop wie Me­la­nie C. bis zum Thea­ter wie Shake­speares Som­mer­nachts­traum.

Link­tipp: www.​iga2003.​de