Home
Na­vi­ga­ti­on

»3 zu 3«: Li­te­ra­tur­kri­tik und Buch­emp­feh­lun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.04.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Im Ge­spräch: Emi­ly Gru­nert, Mar­ti­na Ba­de und Ste­fan Här­tel

Das Ros­to­cker Li­te­ra­ri­sche Ter­zett geht am Diens­tag, 9. Mai 2023, ab 19.30 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, in die zwei­te Run­de. Zi­vi­li­siert, aber en­thu­si­as­tisch dis­ku­tie­ren drei Ros­to­cker Li­te­ra­tur­lieb­ha­ber*in­nen über drei Neu­erschei­nun­gen der Sai­son. Wor­um geht es, wie steht es um den Le­se­ge­nuss, ist es ei­ne Emp­feh­lung – und wenn ja, für wen? Zur De­bat­te ste­hen: Per­ci­val Ever­ett – „Die Bäu­me“; Ar­no Gei­ger – „Das glück­li­che Ge­heim­nis“ und Ga­bri­el­le Ze­vin: „Mor­gen, mor­gen und wie­der mor­gen“. Ne­ben dem ab­wä­gen­den Ge­spräch gibt es auch kla­re Emp­feh­lun­gen: Je­de*r der drei Kri­ti­ker*in­nen bringt per­sön­li­che Buch­tipps mit. Al­le Wer­ke sind am Abend der Ver­an­stal­tung vor Ort zu er­wer­ben. Es dis­ku­tie­ren und emp­feh­len: Emi­ly Gru­nert (Li­te­ra­tur­haus Ros­tock), Ste­fan Här­tel (Buch­blog­ger »Book­s­ter HRO«) und Mar­ti­na Ba­de (Lei­te­rin der Stadt­bi­blio­thek).

Für die ge­mein­sa­me Ver­an­stal­tung von Stadt­bi­blio­thek Ros­tock und Li­te­ra­tur­haus Ros­tock gibt es Kar­ten für fünf Eu­ro im Vor­ver­kauf und an der Abend­kas­se. Für Stu­die­ren­de gilt das Kul­tur­ti­cket des AStA. Re­ser­vie­run­gen sind un­ter Tel. 0381 381-2840 oder E-Mail: stadt­bi­blio­thek@​rostock.​de mög­lich. Ein Live­stream wird auf dem You­Tube-Ka­nal der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock an­ge­bo­ten.