Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­schluss der Bau­ar­bei­ten in der Karl-Marx-Stra­ße zum Jah­res­en­de

Mel­dung vom 05.10.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Un­er­war­tet ho­her Grund­was­ser­spie­gel ver­zö­ger­te den Bau­ab­lauf, Ver­kehrs­frei­ga­be vor­aus­sicht­lich im De­zem­ber

Mit­te April be­gan­nen die um­fäng­li­chen Bau­maß­nah­men in der Karl-Marx-Stra­ße zwi­schen Hol­bein­platz und der Ein­mün­dung Bre­mer Stra­ße. Bei dem ge­mein­sa­men Bau­pro­jekt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und Nord­was­ser wer­den hier zu­nächst Trink­was­ser­lei­tun­gen so­wie die Grund­stück­an­schlüs­se an den Misch­was­ser­ka­nal er­neu­ert und ab­schlie­ßend die Stra­ße grund­haft sa­niert. Da­zu ist seit Be­ginn der Maß­nah­me die halb­sei­ti­ge Sper­rung der Karl-Marx-Stra­ße not­wen­dig, die ei­ne Ein­bahn­stra­ßen­re­ge­lung im Bau­feld zur Fol­ge hat.
Auf­grund des un­er­war­tet ho­hen Grund­was­ser­spie­gels muss­te der Bau­ab­lauf durch zu­sätz­li­che Maß­nah­men und Ver­fah­ren an­ge­passt wer­den, so dass sich das plan­mä­ßi­ge Bau­en­de um meh­re­re Wo­chen ver­schiebt. Mit dem Ab­schluss der Tief­bau-Ar­bei­ten von Nord­was­ser im No­vem­ber kann zum Jah­res­en­de die Stra­ßen­de­cke er­neu­ert und dann für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den. Zu Jah­res­be­ginn wer­den die fi­na­len Ar­bei­ten zur Er­neue­rung der Geh­we­ge auf bei­den Sei­ten der Stra­ße um­ge­setzt.

Bau von Mi­cro-Brun­nen zur Grund­was­ser­ab­sen­kung

Be­reits mit dem Be­ginn der Auf­bruch­ar­bei­ten wur­den ent­ge­gen dem ex­tern an­ge­fer­tig­ten Gut­ach­ten zum Bau­grund ein we­sent­lich in­ten­si­ve­rer Was­ser­an­drang vor­ge­fun­den. Die üb­li­cher­wei­se prak­ti­ka­ble Grund­was­ser­ab­sen­kung mit Hil­fe von Pum­pen blieb er­folg­los, so dass zu­nächst kei­ne Bau­tä­tig­kei­ten an den Lei­tun­gen mög­lich wa­ren. "Ge­mein­sam mit un­se­ren Pla­nern muss­ten wir ei­ne Lö­sung für die­se be­son­de­re Si­tua­ti­on fin­den. Wir ha­ben uns da­für ent­schie­den, sehr klei­ne Brun­nen, so­ge­nann­te Mi­cro-Brun­nen, in die Tie­fe zu boh­ren, um in die­sen das Grund­was­ser zu sam­meln und es von dort wir­kungs­voll ab­zu­lei­ten. Die­ses Ver­fah­ren war er­folg­reich, die Bau­tä­tig­kei­ten konn­ten fort­ge­setzt wer­den", so Uwe Wet­zel, Lei­ter Pla­nung und Bau der Nord­was­ser. Ak­tu­ell wer­den die Lei­tungs­ar­bei­ten in der nörd­li­chen Stra­ßen­sei­te voll­endet, dann folgt nach der pro­vi­so­ri­schen Her­stel­lung der Fahr­bahn der Wech­sel auf die an­de­re Stra­ßen­sei­te.

Ge­mein­sa­me Bau­maß­nah­me

Die Bau­maß­nah­me ist ein Ge­mein­schafts­pro­jekt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und Nord­was­ser so­wie dem War­now-Was­ser- und Ab­was­ser­ver­band (WWAV), um zwei bau­lich not­wen­di­ge Maß­nah­men zu bün­deln.

Nord­was­ser wird im Auf­trag des WWAV die in den Geh­we­gen der Karl-Marx-Stra­ße und teil­wei­se der Bre­mer Stra­ße vor­han­de­nen und sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Trink­was­ser­lei­tun­gen aus dem Jahr 1929 durch neue Lei­tun­gen ab­lö­sen. Dies er­folgt in of­fe­ner Bau­wei­se. Wei­ter­hin wer­den die Grund­stücks­an­schlüs­se so­wie die An­schluss­lei­tun­gen der Stra­ßen­ab­läu­fe an das tief­lie­gen­de Misch­was­ser-Sys­tem er­neu­ert. Durch die­se Maß­nah­me wer­den die sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Grund­stück­an­schlüs­se er­neu­ert und die Funk­tio­na­li­tät der Stra­ßen­ab­läu­fe nach vie­len Jah­ren wie­der­her­ge­stellt.
Nach Ab­schluss der Lei­tungs­ar­bei­ten wird die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock den Be­reich der Karl-Marx-Stra­ße auf rund 120 Me­tern grund­haft aus­bau­en und auf 30 Me­tern die ein­mün­den­de Bre­mer Stra­ße. Dies ist not­wen­dig, da sich Fahr­bahn und Geh­we­ge in ei­nem schlech­ten bau­li­chen Zu­stand be­fin­den.
Mit der Durch­füh­rung der Bau­maß­nah­me wur­de die STRA­BAG AG im Er­geb­nis ei­ner öf­fent­li­chen Aus­schrei­bung be­auf­tragt.