Am 4. und 5. Juli mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Roland Kaiser Konzert in den Rostocker IGA Park.
Meldung vom
Für die Anreise zu den Konzerten von Roland Kaiser im Rostocker IGA-Park, empfiehlt der Verkehrsverbund Warnow (VVW) die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der ÖPNV-Nutzung soll die allgemeine Verkehrssituation um das Veranstaltungsgelände bzw. in der Hansestadt Rostock insgesamt entspannt werden. Zudem ist die Anzahl der Parkplätze begrenzt.
Eintrittskarte gilt als Fahrschein im VVW-Gesamtnetz
Die Nutzung von Bussen, Bahnen und Warnowfähren im Gesamtnetz des VVW (Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Landkreis Rostock) ist in der Eintrittskarte enthalten (außer Molli).
Die Eintrittskarte kann bereits ab 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und bis 3 Stunden nach Veranstaltungsschluss als Fahrschein genutzt werden.
Eine Übersicht zu weiteren Konzerten im Juli und August gibt es auf www.verkehrsverbund-warnow.de/igapark
Tipps zur An- und Abreise mit dem ÖPNV
Besonders wird die Nutzung der S-Bahn bis zum "Veranstaltungsbahnhof" Lütten Klein empfohlen. Von dort sind es nur wenige Schritte zum IGA-Park. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bahnstrecke verkehrt die S-Bahn im 30-Minuten Takt - jedoch in doppelter Länge, sodass pro Fahrt bis zu 1.000 Fahrgäste befördert werden können. Es wird eine rechtzeitige Anreise empfohlen. Zur Abreise verstärkt die DB Regio das Verkehrsangebot auf der S-Bahn zwischen Warnemünde und Rostock Hauptbahnhof mit zwei zusätzlichen Abfahrten. Da es dennoch zu längeren Wartezeiten kommen kann, bittet der Verkehrsverbund Warnow um Geduld.
Die RSAG wird Shuttlebusse zwischen dem S-Bahnhof Lütten Klein und Lütten Klein Zentrum anbieten. Um die Weiterfahrt in Richtung Innenstadt zu vereinfachen wird die RSAG operativ zusätzliche Straßenbahnen in Richtung Stadtzentrum einsetzen.
Tipp: P+R-Platz "Flensburger Straße"
Für Konzertbesucher, die mit dem Pkw anreisen, empfiehlt der VVW die Nutzung des P+R-Platzes "Flensburger Straße" direkt an der Stadtautobahn (B103) in Lichtenhagen. Der S-Bahnhof Lichtenhagen ist nur wenige Meter vom P+R-Platz entfernt. Von dort ist es nur eine Station mit der S-Bahn in Richtung Rostock Hauptbahnhof. bis zum "Veranstaltungsbahnhof" Lütten Klein. Nach dem Konzertende geht es dann ab Lütten Klein mit der S-Bahn wieder in Richtung Warnemünde bis zum S-Bahnhof Lichtenhagen.
Alle Abfahrtszeiten in Echtzeit sind über die VVW-App www.verkehrsverbund-warnow.de/app in der Fahrplanauskunft abrufbar.