Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus Alt mach' Neu: Up­cy­cling-Kur­se an der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.08.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Beim Up­cy­cling wird ei­nem aus­ge­dien­ten Ge­gen­stand ein neu­er Le­bens­zy­klus ver­schafft. Dies trägt zum Res­sour­cen-, Na­tur- und Kli­ma­schutz, aber auch zu be­wuss­te­rem und nach­hal­ti­ge­rem Kon­sum bei. Die Volks­hoch­schu­le Ros­tock bie­tet ei­nen Kurs „Her­stel­len von Arm­bän­dern, Brief- oder Fe­der­ta­schen, Wür­fel­be­chern, Schlüs­sel­an­hän­gern, ...“ jetzt gleich vier­mal an. Die je­weils 2 Stun­den und 15 Mi­nu­ten lan­gen Ter­mi­ne fin­den am 5. Sep­tem­ber ab 19 Uhr, am 23. Sep­tem­ber ab 9.30 Uhr, am 28. Ok­to­ber ab 9.30 Uhr und am 7. No­vem­ber 2024 ab 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Aus Ma­te­ria­li­en wie al­ten Turn­mat­ten, Bäl­len, selbst ge­färb­tem Le­der usw. ent­ste­hen da­bei neue Ge­gen­stän­de, die nicht nur nütz­lich, son­dern ech­te De­sign-Uni­ka­te sind. Den Ide­en sind hier­bei kei­ne Gren­zen ge­setzt. Der Do­zent ver­mit­telt die ein­zel­nen Ar­beits­schrit­te bspw. des Le­der­fär­bens, des Ver­sie­gelns, des Set­zens von Hand­näh­ten so­wie der Kan­ten­be­ar­bei­tung.

An­mel­dun­gen sind im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de oder un­ter Tel. 0381 381-4300 mög­lich.