Home
Na­vi­ga­ti­on

Di­gi­ta­le Selbst­be­stim­mung: Jetzt!

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.05.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit­mach-Le­sung mit Au­to­rin Lui­se Gör­lach in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock

Hur­ra, die Di­gi­ta­li­sie­rung ist da! Und greift mit gro­ßen Hän­den gie­rig in al­le Le­bens­be­rei­che. Wir tra­cken akri­bisch un­se­ren Schlaf, re­cher­chie­ren ängst­lich Sym­pto­me, ban­ken und ver­si­chern al­les per Maus­klick. War­um auch nicht, wir ha­ben ja nichts zu ver­ber­gen! Oder doch? Denn Ar­beit­ge­ben­de, Kre­dit­in­sti­tu­te, Wer­be­kon­zer­ne und Cy­ber­kri­mi­nel­le rei­ben sich ver­gnügt die Hän­de. Un­se­re Un­acht­sam­keit stillt ih­ren Da­ten­hun­ger. Es wird Zeit für den Wi­der­stand: Mit­tels di­gi­ta­ler Selbst­ver­tei­di­gung über­neh­men wir wie­der die Kon­trol­le über un­se­re Da­ten!

Lui­se Gör­lach zeigt im Buch so­wie der zu­ge­hö­ri­gen Mit­mach-Le­sung am Mitt­woch, 24. Mai 2023, um 19 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Str. 82, wie di­gi­ta­le Selbst­be­stim­mung auch oh­ne tech­ni­sche Kennt­nis­se ge­lingt. Smart­pho­nes bit­te nicht ver­ges­sen, denn wir ge­hen den Wi­der­stand gleich an! Die Teil­neh­men­den er­war­tet ei­ne in­ter­ak­ti­ve Le­sung in an­ge­neh­mer At­mo­sphä­re mit viel Raum für kon­struk­ti­ve Em­pö­rung und Ide­en­aus­tausch.

Lui­se Gör­lach, 1991 in Mühl­hau­sen in Thü­rin­gen ge­bo­ren, ist von Be­ruf Neu­gie­ri­ge: Sie hat Psy­cho­lo­gie, Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Kul­tur­stu­di­en und De­sign stu­diert. Der ro­te Fa­den? Die Ak­qui­se und Ver­wer­tung von Da­ten. Heu­te setzt sie sich da­für ein, dass mit die­sen fair, si­cher und trans­pa­rent um­ge­gan­gen wird. Ihr An­satz: Di­gi­ta­le Selbst­ver­tei­di­gung! Die­se lehrt sie in pra­xis­na­hen Work­shops und Vor­trä­gen.

Ei­ne Ver­an­stal­tung in Ko­ope­ra­ti­on mit der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Me­di­en M-V e.V. und dem Netz­werk Me­di­en­bil­dung Ros­tock. Mo­dera­ti­on: Ka­tha­ri­na Bluhm (Vor­sit­zen­de der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Me­di­en M-V e.V.)

Kar­ten zum Preis von fünf Eu­ro wer­den in der Zen­tral­bi­blio­thek der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 ver­kauft. Bit­te UN­BE­DINGT vor­be­stel­len, da die Platz­an­zahl be­grenzt ist. Vor­be­stel­lun­gen sind mög­lich un­ter Tel. 0381 381-2840 oder E-Mail: stadt­bi­blio­thek@​rostock.​de.